Silberpreisprognose: XAG/USD hält sich über 28,50 US-Dollar vor der EZB-Entscheidung und US-Daten

FXStreet
Aktualisiert um
Mitrade Team
coverImg
Quelle: DepositPhotos

  • Silberpreis hält sich vor der Zinsentscheidung der EZB am Donnerstag stabil.


  • Die EZB wird voraussichtlich die Zinssätze durch eine Senkung um 25 Basispunkte auf 4,0 % senken.


  • Die US-Verbraucherpreisdaten für August haben die Wahrscheinlichkeit einer Zinssenkung der Fed um 25 Basispunkte im September erhöht.


Der Silberpreis (XAG/USD) steigt den vierten Tag in Folge und handelt am Donnerstag während der asiatischen Handelszeiten bei rund 28,74 US-Dollar. Unverzinsliche Anlagen wie Silber erhalten Unterstützung, da Händler erwarten, dass die Europäische Zentralbank (EZB) die Zinssätze auf 4,0 % senken wird, indem sie bei ihrer heutigen geldpolitischen Sitzung eine Zinssenkung um 25 Basispunkte vornimmt.


Lockerung der Geldpolitik durch Zentralbanken weltweit kommt Silber zugute, da dadurch die Opportunitätskosten für das Halten unverzinslicher Edelmetalle sinken. Die US-Verbraucherpreisdaten (CPI) für August zeigten, dass die Gesamtinflation auf ein Dreijahrestief gefallen ist, was die Erwartungen einer Zinssenkung um 25 Basispunkte durch die Fed im September verstärkt hat. Investoren richten nun ihre Aufmerksamkeit auf den US-Erzeugerpreisindex und die Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe, die am Donnerstag erwartet werden, um weitere Einblicke zu gewinnen.


Darüber hinaus verstärkt das Nullwachstum der britischen Wirtschaft die Erwartungen an eine mögliche Zinssenkung um einen Viertelpunkt durch die Bank of England (BoE) im November. Einige Händler preisen auch die Möglichkeit einer weiteren Zinssenkung im Dezember ein.


Der US-CPI fiel im August im Jahresvergleich auf 2,5 %, verglichen mit 2,9 % im Vormonat und unter den erwarteten 2,6 %. Der Gesamt-CPI stieg um 0,2 % im Monatsvergleich. Der Kern-CPI, der Lebensmittel und Energie ausschließt, blieb im Jahresvergleich bei 3,2 %, während er im Monatsvergleich von zuvor 0,2 % auf 0,3 % anstieg.


Laut dem CME FedWatch Tool erwarten die Märkte für die Fed-Sitzung im September fest eine Zinssenkung um mindestens 25 Basispunkte. Die Wahrscheinlichkeit einer Zinssenkung um 50 Basispunkte ist deutlich auf 15 % gesunken, verglichen mit 44 % in der Vorwoche.


VERWANDTER ARTIKEL
Silberpreis-Prognose: Wird der Silberpreis explodieren?
Platin Preis 2024: Lohnt sich die Investition mehr als Gold?
In Gold investieren 2024: Praktische Tipps und bewährte Strategien


Der oben präsentierte Inhalt, ob von einer Drittpartei oder nicht, wird lediglich als allgemeiner Rat betrachtet. Dieser Artikel sollte nicht als enthaltend Anlageberatung, Investitionsempfehlungen, ein Angebot oder eine Aufforderung für jegliche Transaktionen in Finanzinstrumenten ausgelegt werden.

goTop
quote
Finden Sie diesen Artikel nützlich?
Verwandte Artikel
placeholder
Silberpreis-Prognose: XAG/USD-Bullen scheinen unter 37,00 US-Dollar zögerlich; Abwärtsrisiko bleibt begrenztSilber (XAG/USD) hält sich während der asiatischen Sitzung am Freitag unter der 37,00 USD-Marke und bleibt in Reichweite eines über zwei Wochen hohen Niveaus, das am Vortag erreicht wurde
Autor  FXStreet
Fr. 04.Jul
Silber (XAG/USD) hält sich während der asiatischen Sitzung am Freitag unter der 37,00 USD-Marke und bleibt in Reichweite eines über zwei Wochen hohen Niveaus, das am Vortag erreicht wurde
placeholder
Silberpreis-Prognose: XAG/USD glänzt nahe 37,00 US-Dollar – Ausbruch beflügelt die BullenDer Silberpreis notiert am Donnerstag über dem Zwei-Wochen-Hoch bei etwa 37,00 USD und liegt zum Zeitpunkt der Erstellung um 0,86 % im Plus. Positive Wirtschaftsdaten aus den Vereinigten Staaten (USA) stärkten den Greenback, hauptsächlich gegenüber Gold. Das graue Metall profitierte von der aktuellen Marktstruktur, da eine Doppelbodenformation bevorsteht.
Autor  FXStreet
Fr. 04.Jul
Der Silberpreis notiert am Donnerstag über dem Zwei-Wochen-Hoch bei etwa 37,00 USD und liegt zum Zeitpunkt der Erstellung um 0,86 % im Plus. Positive Wirtschaftsdaten aus den Vereinigten Staaten (USA) stärkten den Greenback, hauptsächlich gegenüber Gold. Das graue Metall profitierte von der aktuellen Marktstruktur, da eine Doppelbodenformation bevorsteht.
placeholder
Silberpreis-Prognose: XAG/USD steigt auf fast 36,80 US-Dollar vor den US NFPDer Silberpreis erreicht während der europäischen Handelsstunden am Donnerstag ein zweiwöchiges Hoch nahe 36,80 USD. Das weiße Metall handelt fest im Vorfeld der US-Arbeitsmarktdaten (NFP) für Juni, die um 12:30 Uhr GMT veröffentlicht werden.
Autor  FXStreet
Do. 03.Jul
Der Silberpreis erreicht während der europäischen Handelsstunden am Donnerstag ein zweiwöchiges Hoch nahe 36,80 USD. Das weiße Metall handelt fest im Vorfeld der US-Arbeitsmarktdaten (NFP) für Juni, die um 12:30 Uhr GMT veröffentlicht werden.
placeholder
Silberpreis Prognose: Die Bullen haben die Oberhand, solange sie über der horizontalen Unterstützung bei 35,40 $ bleibenSilber (XAG/USD) zieht während der asiatischen Sitzung am Donnerstag einige Verkäufer in der Nähe der 36,55-36,60 USD-Region an und erodiert einen Teil der starken Aufwärtsbewegung vom Vortag bis zum oberen Ende der wöchentlichen Handelsspanne
Autor  FXStreet
Do. 03.Jul
Silber (XAG/USD) zieht während der asiatischen Sitzung am Donnerstag einige Verkäufer in der Nähe der 36,55-36,60 USD-Region an und erodiert einen Teil der starken Aufwärtsbewegung vom Vortag bis zum oberen Ende der wöchentlichen Handelsspanne
placeholder
Silberpreis-Prognose: XAG/USD steigt über 36,00 US-Dollar, gewinnt mehr als 1%Der Silberpreis verzeichnete am Mittwoch solide Gewinne von 1,40 %, konsolidiert sich jedoch weiterhin in der Handelsspanne von 36,00 USD bis 36,60 USD für den zweiten aufeinanderfolgenden Tag. Eine positive Marktstimmung und die allgemeine Stärke des US-Dollars begrenzten den Anstieg des grauen Metalls
Autor  FXStreet
Do. 03.Jul
Der Silberpreis verzeichnete am Mittwoch solide Gewinne von 1,40 %, konsolidiert sich jedoch weiterhin in der Handelsspanne von 36,00 USD bis 36,60 USD für den zweiten aufeinanderfolgenden Tag. Eine positive Marktstimmung und die allgemeine Stärke des US-Dollars begrenzten den Anstieg des grauen Metalls