Gold steigt auf über zweiwöchiges Hoch, da wirtschaftliche Bedenken die Wetten auf Zinssenkungen der Fed bekräftigen

Autor: FXStreet
Aktualisiert um
Mitrade Team
Aktuelle Artikel
coverImg
Quelle: DepositPhotos
  • Gold zieht einige positive Anschlusskäufe an, da Wetten auf weitere Zinssenkungen durch die Fed bestehen.

  • Wirtschaftliche Bedenken aufgrund der US-Regierungsstilllegung kommen dem Rohstoff ebenfalls zugute.

  • Die optimistische Marktstimmung und ein moderater USD-Anstieg tun wenig, um den bullischen Ton von XAU/USD zu dämpfen.

Gold (XAU/USD) scheint am Dienstag auf dem Momentum des Ausbruchs vom Vortag über der Marke von 4.100 USD aufzubauen und gewinnt zum dritten Mal in Folge an Fahrt. Dies markiert auch den vierten Tag einer positiven Bewegung in den letzten fünf Tagen und hebt den Rohstoff auf ein Zwei-Wochen-Hoch im Bereich von 4.141-4.142 USD während der asiatischen Sitzung. Sorgen über die potenziellen wirtschaftlichen Folgen der längsten US-Regierungsstilllegung sowie die Erwartungen an eine weitere Zinssenkung durch die US-Notenbank (Fed) im Dezember stützen weiterhin das Edelmetall.

Die unterstützenden Faktoren gleichen in größerem Maße eine positive Entwicklung zur Wiedereröffnung der US-Regierung aus, die das Vertrauen der Anleger stärkt und der globalen Risikostimmung zusätzlichen Auftrieb verleiht. Selbst ein moderater Anstieg des US-Dollars (USD) tut wenig, um die bullische Stimmung rund um Gold zu dämpfen, was darauf hindeutet, dass der Weg des geringsten Widerstands für das Edelmetall nach oben bleibt. Allerdings könnten relativ dünne Handelsbedingungen aufgrund eines Feiertags in den USA die XAU/USD-Bullen davon abhalten, aggressive Wetten vor den Reden einflussreicher FOMC-Mitglieder später in dieser Woche einzugehen.

Tägliche Zusammenfassung der Marktbewegungen: Gold behält bullische Tendenz, da Wetten auf Zinssenkungen der Fed Hoffnungen auf ein Ende der US-Stilllegung ausgleichen

Der Senat hat am späten Sonntag einen Kompromiss erzielt und einen Maßnahmenvorschlag vorangetrieben, der darauf abzielt, die längste US-Regierungsstilllegung in der amerikanischen Geschichte, die am 1. Oktober begann, zu beenden. Die Anleger warten gespannt auf die erwartete Flut an verzögerten Daten, um mehr Licht auf das Wachstum zu werfen, angesichts der Befürchtungen über wirtschaftliche Folgen der Schließung der US-Regierung.

Tatsächlich zeigte die Umfrage der Universität von Michigan am Freitag, dass der US-Verbraucherstimmungsindex im November auf 50,3 fiel, den niedrigsten Stand seit Juni 2022, von dem endgültigen Wert des Vormonats von 53,6. Darüber hinaus scheinen die Anleger zu einer dovishen US-Notenbank geneigt zu sein, was weiterhin Unterstützung für das zinslose Gold bietet.

Laut dem FedWatch-Tool der CME Group sehen die Märkte jetzt eine Wahrscheinlichkeit von über 60% für eine weitere Zinssenkung durch die Fed im Dezember. Dies wiederum hilft dem US-Dollar nicht, nennenswerte Käufer anzuziehen und begünstigt die XAU/USD-Bullen. Allerdings erfordert das risikofreudige Umfeld eine gewisse Vorsicht, bevor man sich für eine weitere Aufwärtsbewegung positioniert.

Die US-Banken bleiben am Dienstag wegen des Veterans Day geschlossen, was den USD und den Rohstoff den Erwartungen an Zinssenkungen der Fed ausliefert. Daher werden die Reden einflussreicher FOMC-Mitglieder am Mittwoch nach weiteren Hinweisen auf den zukünftigen Zinssenkungspfad der Fed gesucht, was dem zinslosen Edelmetall neuen Auftrieb geben sollte.

Bullishes technisches Setup für Gold unterstützt die Aussicht auf zusätzliche Gewinne; Bewegung über 4.155-4.160 USD wird erwartet

Aus technischer Sicht scheint das XAU/USD-Paar nun über dem 50%-Retracement-Niveau des jüngsten scharfen Korrekturrückgangs vom Allzeithoch, das im Oktober erreicht wurde, akzeptiert worden zu sein. Dies, zusammen mit positiven Oszillatoren auf dem Tageschart, validiert die kurzfristige positive Aussicht für den Goldpreis. Einige Anschlusskäufe über dem Bereich von 4.155-4.160 USD werden die bullische Tendenz bestätigen und dem Edelmetall ermöglichen, die runde Marke von 4.100 USD zurückzuerobern. Diese Marke nähert sich dem 61,8%-Fibonacci-Retracement-Niveau, das, wenn es entscheidend durchbrochen wird, die Bühne für zusätzliche Gewinne bereiten würde.

Auf der anderen Seite scheint das Tief der asiatischen Sitzung, im Bereich von 4.115 USD, gefolgt von der runden Marke von 4.100 USD und dem Bereich von 4.075 USD (38,2%-Fibo-Retracement-Niveau), nun die unmittelbare Abwärtsseite zu schützen. Sollte es nicht gelingen, die genannten Unterstützungsniveaus zu verteidigen, könnte dies zu technischen Verkäufen führen und den Goldpreis in den Bereich von 4.025 USD drücken, auf dem Weg zur psychologischen Marke von 4.000 USD. Ein überzeugender Durchbruch darunter könnte die kurzfristige Tendenz zugunsten der bärischen Händler verschieben und das XAU/USD-Paar anfällig machen, um den Rückgang in den Bereich von 3.936-3.935 USD zu beschleunigen, bevor es schließlich auf die runde Marke von 3.900 USD fällt.

Mehr erfahren

  • Worauf sollten Investoren bei den Q3 2024-Ergebnissen von Meta achten?
  • Silberpreis-Prognose: XAG/USD bleibt aufgrund verbesserter Marktsentiment unter 30,00 $
  • USD/JPY setzt Erholung über 154,50 fort bei einem festeren US-Dollar
  • Fed signalisiert geduldigen Kurs: Zinssenkungen erst bei klarer Inflationsabschwächung
  • Inflation überrascht: Diese Aktien profitieren vor dem Fed-Entscheid besonders stark
  • WTI fällt auf etwa 80,50 Dollar aufgrund eines umfassenden Ausverkaufs bei Risikopapieren
  • Der oben präsentierte Inhalt, ob von einer Drittpartei oder nicht, wird lediglich als allgemeiner Rat betrachtet. Dieser Artikel sollte nicht als enthaltend Anlageberatung, Investitionsempfehlungen, ein Angebot oder eine Aufforderung für jegliche Transaktionen in Finanzinstrumenten ausgelegt werden.

    goTop
    quote
    Verwandte Artikel
    placeholder
    Goldpreis-Prognose: XAU/USD hält sich über 4.100 USD, da die Erwartungen an Zinssenkungen der Fed steigenDer Goldpreis (XAU/USD) hält sich am Dienstag im frühen asiatischen Handel positiv nahe 4.120 USD. Das Edelmetall steigt, nachdem es in der vorherigen Sitzung ein Zwei-Wochen-Hoch erreicht hat, angesichts der Aussichten auf Zinssenkungen durch die US-Notenbank (Fed) im Dezember und eines schwächeren US-Dollars (USD)
    Autor  FXStreet
    vor 7 Stunden
    Der Goldpreis (XAU/USD) hält sich am Dienstag im frühen asiatischen Handel positiv nahe 4.120 USD. Das Edelmetall steigt, nachdem es in der vorherigen Sitzung ein Zwei-Wochen-Hoch erreicht hat, angesichts der Aussichten auf Zinssenkungen durch die US-Notenbank (Fed) im Dezember und eines schwächeren US-Dollars (USD)
    placeholder
    Goldpreis-Prognose: XAU/USD steigt auf fast 4.050 USD angesichts von Bedenken über die US-WirtschaftDer Goldpreis (XAU/USD) wird im positiven Bereich bei etwa 4.050 USD während des frühen asiatischen Handels am Montag gehandelt. Das Edelmetall klettert höher, da die US-Arbeitsmarktdaten des privaten Sektors auf einen schwachen Arbeitsmarkt hinweisen, was die Zinssenkungen in den USA unterstützt.
    Autor  FXStreet
    Gestern 01: 49
    Der Goldpreis (XAU/USD) wird im positiven Bereich bei etwa 4.050 USD während des frühen asiatischen Handels am Montag gehandelt. Das Edelmetall klettert höher, da die US-Arbeitsmarktdaten des privaten Sektors auf einen schwachen Arbeitsmarkt hinweisen, was die Zinssenkungen in den USA unterstützt.
    placeholder
    Goldpreis-Prognose: XAU/USD hält Gewinne nahe 4.000 USD, da die US-Regierungsschließung die Nachfrage nach sicheren Häfen anhebtDer Goldpreis (XAU/USD) wird im positiven Bereich bei 3.990 USD gehandelt und legt im frühen asiatischen Handel am Freitag zu. Das Edelmetall steigt angesichts eines schwächeren US-Dollars (USD) und einer erneuten Nachfrage nach sicheren Anlagen. Händler erwarten die Veröffentlichung der Umfrage zur Verbraucherstimmung der University of Michigan später am Freitag.
    Autor  FXStreet
    Fr. 07.Nov
    Der Goldpreis (XAU/USD) wird im positiven Bereich bei 3.990 USD gehandelt und legt im frühen asiatischen Handel am Freitag zu. Das Edelmetall steigt angesichts eines schwächeren US-Dollars (USD) und einer erneuten Nachfrage nach sicheren Anlagen. Händler erwarten die Veröffentlichung der Umfrage zur Verbraucherstimmung der University of Michigan später am Freitag.
    placeholder
    Gold steigt aufgrund eines schwächeren USD; reduzierte Wetten auf Zinssenkungen der Fed im Dezember begrenzen die GewinneGold (XAU/USD) wird am Donnerstag den zweiten Tag in Folge mit einer positiven Tendenz gehandelt, obwohl es an bullischer Überzeugung mangelt und während der asiatischen Sitzung unterhalb der psychologischen Marke von 4.000 USD bleibt
    Autor  FXStreet
    Do. 06.Nov
    Gold (XAU/USD) wird am Donnerstag den zweiten Tag in Folge mit einer positiven Tendenz gehandelt, obwohl es an bullischer Überzeugung mangelt und während der asiatischen Sitzung unterhalb der psychologischen Marke von 4.000 USD bleibt
    placeholder
    Goldpreis-Prognose: XAU/USD sinkt unter 4.000 USD, da die privaten Beschäftigungszahlen im Oktober ansteigenDer Goldpreis (XAU/USD) fällt am Donnerstag während der asiatischen Handelsstunden auf knapp 3.970 USD. Das Edelmetall gibt nach, da die Händler die Aussichten für den Kurs der US-Notenbank (Fed) nach den positiven US-Wirtschaftsdaten abwägen.
    Autor  FXStreet
    Do. 06.Nov
    Der Goldpreis (XAU/USD) fällt am Donnerstag während der asiatischen Handelsstunden auf knapp 3.970 USD. Das Edelmetall gibt nach, da die Händler die Aussichten für den Kurs der US-Notenbank (Fed) nach den positiven US-Wirtschaftsdaten abwägen.
    Live-Marktinformationen
    Name / SymbolDiagramme% Änderung / Kurs
    XAUUSD
    XAUUSD
    0.00%0.00

    Gold News Verwandte Artikel

    • Das ewige Gold: Wert, Wandel und Investmentchancen im globalen Finanzsystem

    Klicken Sie, um mehr Details zu sehen