Goldpreisprognose: XAU/USD handelt mit leicht negativer Tendenz vor chinesischen Daten

FXStreet
Aktualisiert um
coverImg
Quelle: DepositPhotos

•  Der Goldpreis sinkt leicht auf etwa 2.155 $ in der frühen asiatischen Sitzung am Montag.


•  Das FOMC wird wahrscheinlich die Zinsen bei seiner Sitzung im März am Mittwoch unverändert lassen und wird nicht voreilig die Zinsen senken.


•  Chinesische Politiker betonten die Notwendigkeit, eine proaktive Fiskalpolitik weiterhin umzusetzen und die wirtschaftliche Erholung des Landes zu stärken.


•  Die chinesischen Einzelhandelsumsätze und die Industrieproduktion für Februar werden am Montag bekannt gegeben.


Der Goldpreis (XAU/USD) pendelt während der frühen Handelsstunden in Asien am Montag um 2.155 $. Der Rückgang des Edelmetalls wird durch die stärker als erwarteten Inflationsdaten der USA im Februar gestützt, was eine Verzögerung der Zinssenkungen durch die Federal Reserve (Fed) zur Folge haben könnte. Unterdessen könnten positive Entwicklungen bezüglich der Stimulierungsmaßnahmen der chinesischen Behörden oder eine starke Nachfrage aus China den Goldpreis heben.


Die jüngsten Wirtschaftsdaten aus den USA deuten darauf hin, dass die Inflation weiterhin hoch bleibt, was die Fed überzeugen könnte, vorerst abzuwarten, bis es mehr Belege für eine Abschwächung der Inflation gibt. Die Märkte rechnen damit, dass das FOMC seinen Zinssatz auf der Sitzung am Mittwoch im März unverändert lässt, und es wird keine Eile geben, die Zinsen zu senken, da die Fed-Beamten mehr Zeit benötigen, um ein größeres Vertrauen zu gewinnen, die Inflation auf das Ziel der Zentralbank zu senken. Es ist erwähnenswert, dass ein länger anhaltend hohes Zinsniveau die Attraktivität nicht verzinslicher Metalle verringern und den Goldpreis belasten könnte.


Die Universität von Michigan gab am Freitag bekannt, dass der Verbraucherstimmungsindex schwächer als erwartet ausfiel und im März auf 76,5 von 76,9 in der vorherigen Messung sank. Unterdessen blieben die Inflationserwartungen für ein Jahr und fünf Jahre unverändert bei jeweils 3,0 % und 2,9 %. Schließlich verbesserte sich die industrielle Produktion in den USA im Februar auf 0,1 % MoM von einem nach unten korrigierten -0,5 % MoM im Januar.


Am Wochenende betonte Chinas Finanzminister Lan Fo die Notwendigkeit, eine proaktive Fiskalpolitik fortzusetzen und die wirtschaftliche Erholung des Landes zu verstärken. Investoren haben ihre Wetten darauf erhöht, dass die politischen Entscheidungsträger zusätzliche geldpolitische Lockerungsmaßnahmen, einschließlich einer Reduzierung der Bankreserven, umsetzen würden. Die positiven Entwicklungen rund um die chinesische Wirtschaft könnten den Goldpreis steigern, da China die zweitgrößte Volkswirtschaft der Welt und der größte Goldkäufer weltweit ist.


Goldhändler werden die chinesischen Einzelhandelsumsätze und die Industrieproduktion für Februar, die am Montag anstehen, genau beobachten. Die Zinsentscheidung des FOMC und die Pressekonferenz werden am Mittwoch im Mittelpunkt stehen. Diese Ereignisse könnten eine klare Richtung für den Goldpreis vorgeben.


XAU/USD


Übersicht
Letzter Kurs2156.61
Tgl. Änd.0.67
Tgl. Änd. %0.03
Tgl. Eröffnung2155.94
 
Trends
Tgl. SMA202095.79
Tgl. SMA502053.6
Tgl. SMA1002033.26
Tgl. SMA2001978.66
 
Ebenen
Vortagshoch2172.78
Vortagestief2155.25
Vorwochenhoch2189.02
Vorwochentief2150.69
Vormonatshoch2065.49
Vormonatstief1984.26
Tgl. Fibonacci 38,2%2161.95
Tgl. Fibonacci 61.8%2166.08
Tgl. Pivot Punkt S12149.87
Tgl. Pivot Punkt S22143.79
Tgl. Pivot Punkt S32132.34
Tgl. Pivot Punkt R12167.4
Tgl. Pivot Punkt R22178.85
Tgl. Pivot Punkt  R32184.93



mitrade What does Mitrade offer? Get your questions answered by our professional team of multilingual customer service specialists
illustration


Der oben präsentierte Inhalt, ob von einer Drittpartei oder nicht, wird lediglich als allgemeiner Rat betrachtet. Dieser Artikel sollte nicht als enthaltend Anlageberatung, Investitionsempfehlungen, ein Angebot oder eine Aufforderung für jegliche Transaktionen in Finanzinstrumenten ausgelegt werden.

goTop
quote
Finden Sie diesen Artikel nützlich?
Verwandte Artikel
placeholder
Gold driftet inmitten der Risikobereitschaft und einem Anstieg des USD nach unten, vor dem US VPIGold (XAU/USD) zieht am Donnerstag während der asiatischen Sitzung einige Verkäufer an und korrigiert einen Teil der Aufwärtsbewegung des Vortages, obwohl das Abwärtspotenzial begrenzt zu sein scheint
Autor  FXStreet
Do. 11.Sep
Gold (XAU/USD) zieht am Donnerstag während der asiatischen Sitzung einige Verkäufer an und korrigiert einen Teil der Aufwärtsbewegung des Vortages, obwohl das Abwärtspotenzial begrenzt zu sein scheint
placeholder
Goldpreis-Prognose: XAU/USD gewinnt an Momentum und nähert sich 3.650 USD, Blick auf US-InflationsdatenDer Goldpreis (XAU/USD) gewinnt am Donnerstag im frühen asiatischen Handel an Schwung und nähert sich der Marke von 3.645 USD. Das Edelmetall steigt aufgrund der Erwartungen an eine Zinssenkung durch die US-Notenbank (Fed), eines schwächeren US-Dollars (USD) und globaler geopolitischer Risiken.
Autor  FXStreet
Do. 11.Sep
Der Goldpreis (XAU/USD) gewinnt am Donnerstag im frühen asiatischen Handel an Schwung und nähert sich der Marke von 3.645 USD. Das Edelmetall steigt aufgrund der Erwartungen an eine Zinssenkung durch die US-Notenbank (Fed), eines schwächeren US-Dollars (USD) und globaler geopolitischer Risiken.
placeholder
Gold gewinnt positive Zugkraft zurück angesichts von Wetten auf Zinssenkungen der Fed und Nachfrage nach sicheren HäfenGold (XAU/USD) zieht während der asiatischen Sitzung am Mittwoch einige Käufer an, die bei Rücksetzern kaufen, in der Nähe des Bereichs von 3.620 USD, und scheint vorerst seinen Rückgang vom Allzeithoch, das am Vortag erreicht wurde, gestoppt zu haben
Autor  FXStreet
Mi. 10.Sep
Gold (XAU/USD) zieht während der asiatischen Sitzung am Mittwoch einige Käufer an, die bei Rücksetzern kaufen, in der Nähe des Bereichs von 3.620 USD, und scheint vorerst seinen Rückgang vom Allzeithoch, das am Vortag erreicht wurde, gestoppt zu haben
placeholder
Gold erreicht zum dritten Mal in Folge Rekordhöhen, da Wetten auf Zinssenkungen der Fed den USD belastenGold (XAU/USD) verlängert seine jüngste Rekordserie am dritten Tag in Folge und klettert während des asiatischen Handels am Dienstag über die Marke von 3.650 USD.
Autor  FXStreet
Di. 09.Sep
Gold (XAU/USD) verlängert seine jüngste Rekordserie am dritten Tag in Folge und klettert während des asiatischen Handels am Dienstag über die Marke von 3.650 USD.
placeholder
Gold konsolidiert sich nahe dem Rekordhoch, da die USD-Erholung und ein positiver Risikoton belastenGold (XAU/USD) tritt zu Beginn einer neuen Woche in eine bullishe Konsolidierungsphase ein und schwankt in einer Bandbreite knapp unter der Marke von 3.600 USD, dem am Freitag erreichten Allzeithoch.
Autor  FXStreet
Mo. 08.Sep
Gold (XAU/USD) tritt zu Beginn einer neuen Woche in eine bullishe Konsolidierungsphase ein und schwankt in einer Bandbreite knapp unter der Marke von 3.600 USD, dem am Freitag erreichten Allzeithoch.