US Dollar Index hält sich stabil unter 98,00 vor den US-VPI-Daten

Der US-Dollar-Index notiert im Tagesverlauf unverändert bei 97,85 in der asiatischen Sitzung am Donnerstag.
Die jährliche PPI-Inflation in den USA fiel schwächer als erwartet aus, was die Argumentation für eine Zinssenkung der Fed unterstützt.
Händler warten auf die US-Verbraucherpreisindex (CPI)-Inflationsdaten für August, die später am Donnerstag veröffentlicht werden.
Der US-Dollar-Index (DXY), ein Index, der den Wert des US-Dollars (USD) gegenüber einem Korb von sechs Weltwährungen misst, wird während der asiatischen Sitzung am Donnerstag um 97,85 gehandelt. Händler bereiten sich auf den US-Verbraucherpreisindex (CPI) für August später am Donnerstag vor, um neue Impulse zu erhalten.
Ein unerwarteter Rückgang des US-Erzeugerpreisindex (PPI) stärkte die Erwartungen, dass die US-Notenbank (Fed) nächste Woche die Zinsen senken wird, was den DXY belasten könnte. Der US-PPI fiel im August um 0,1% im Monatsvergleich, verglichen mit einem Anstieg von 0,7% (revidiert von 0,9%) im vorherigen Bericht, wie das US Bureau of Labor Statistics (BLS) am Mittwoch zeigte. Diese Zahl lag unter dem Marktkonsens von einem Anstieg um 0,3%. Im Jahresvergleich stieg der US-PPI im August um 2,6%, gegenüber einem Anstieg von 3,3% im Juli.
In der Zwischenzeit fiel der Kern-PPI, der die Preise für Lebensmittel und Energie ausschließt, im August um 0,1% im Monatsvergleich. Der Kern-PPI stieg im Jahresvergleich um 2,8%, nachdem er im Juli um 3,7% gestiegen war und die Schätzung der Analysten von 3,5% deutlich verfehlte.
Die Finanzmärkte preisen nun vollständig eine Zinssenkung um 25 Basispunkte (bps) bei der September-Sitzung der Fed ein, während die Möglichkeit einer größeren Senkung um 50 bps ebenfalls auf fast 12% gestiegen ist, so das CME FedWatch Tool.
Der US-Inflationsbericht für den CPI im August wird später am Donnerstag genau beobachtet. Dieser Bericht könnte einige Hinweise auf den Zinspfad der USA geben. Sollte der Bericht eine unerwartet hohe Inflation zeigen, könnte dies den Greenback auf kurze Sicht stärken.
Der oben präsentierte Inhalt, ob von einer Drittpartei oder nicht, wird lediglich als allgemeiner Rat betrachtet. Dieser Artikel sollte nicht als enthaltend Anlageberatung, Investitionsempfehlungen, ein Angebot oder eine Aufforderung für jegliche Transaktionen in Finanzinstrumenten ausgelegt werden.