Weißes Haus: Trump will Verteidigungsministerium in "Kriegsministerium" umbenennen

Reuters
Aktualisiert um
Mitrade Team
coverImg
Quelle: DepositPhotos

- US-Präsident Donald Trump will das Verteidigungsministerium nach Angaben des Weißen Hauses in "Kriegsministerium" umbenennen. Trump werde dazu am Freitag eine entsprechende Anordnung unterzeichnen, teilte ein Sprecher des Weißen Hauses am Donnerstag (Ortszeit) mit. Die Anordnung würde Verteidigungsminister Pete Hegseth und sein Ministerium ermächtigen, Titel wie "Kriegsminister" und "Kriegsministerium" in der offiziellen Kommunikation zu verwenden, heißt es in einem Informationsblatt des Weißen Hauses dazu. Hegseth zufolge soll die Umbenennung das "Krieger-Ethos" der Streitkräfte widerspiegeln.

Im Rahmen der Anordnung wäre der Verteidigungsminister zudem angewiesen, Maßnahmen zu empfehlen, die erforderlich sind, um die Umbenennung dauerhaft zu machen. Umbenennungen von Ministerien sind selten und bedürfen der Zustimmung des Kongresses. Ein Widerstand der dort knapp in beiden Kammern regierenden Republikaner gilt jedoch als unwahrscheinlich. Trump hatte bereits im Vormonat erklärt, der Name "Verteidigung" sei zu defensiv.

Das US-Verteidigungsministerium hieß bis 1949 "Kriegsministerium". Der Name wurde nach dem Zweiten Weltkrieg geändert, um im Atomzeitalter den Fokus auf die Kriegsverhinderung zu signalisieren. Die nun geplante Umbenennung dürfte Hunderte Millionen Dollar kosten, da unter anderem sämtliche Schilder und Briefköpfe weltweit geändert werden müssten. Trump hat seit seinem Amtsantritt im Januar bereits mehrere Umbenennungen von Orten und Institutionen vorangetrieben.

Der oben präsentierte Inhalt, ob von einer Drittpartei oder nicht, wird lediglich als allgemeiner Rat betrachtet. Dieser Artikel sollte nicht als enthaltend Anlageberatung, Investitionsempfehlungen, ein Angebot oder eine Aufforderung für jegliche Transaktionen in Finanzinstrumenten ausgelegt werden.

goTop
quote
Finden Sie diesen Artikel nützlich?
Verwandte Artikel
placeholder
Broadcom steigt nach positiver Umsatzprognose für das Quartal04. Sep - ** Aktien des Netzwerk- und KI-Chipherstellers Broadcom AVGO.O steigen im nachbörslichen Handel um 3,3% auf $316,33** AVGO erwartet (link) im vierten Quartal einen Umsatz von 17,4 Milliarden Dollar und liegt damit über den Schätzungen von 17,01 Milliarden Dollar, wie aus den von LSEG zusam...
Autor  Reuters
vor 2 Stunden
04. Sep - ** Aktien des Netzwerk- und KI-Chipherstellers Broadcom AVGO.O steigen im nachbörslichen Handel um 3,3% auf $316,33** AVGO erwartet (link) im vierten Quartal einen Umsatz von 17,4 Milliarden Dollar und liegt damit über den Schätzungen von 17,01 Milliarden Dollar, wie aus den von LSEG zusam...
placeholder
Lululemon Athletica fällt nach Senkung der Jahresumsatz- und Gewinnprognose04. Sep - ** Die Aktien des Sportbekleidungsherstellers Lululemon Athletica LULU.O fallen im erweiterten Handel um 13,8% auf $177,85 ** Das Unternehmen erwartet (link) 2025 einen Nettoumsatz zwischen $10,85 Milliarden und $11 Milliarden, verglichen mit seiner vorherigen Prognose von $11,15 Milliarde...
Autor  Reuters
vor 2 Stunden
04. Sep - ** Die Aktien des Sportbekleidungsherstellers Lululemon Athletica LULU.O fallen im erweiterten Handel um 13,8% auf $177,85 ** Das Unternehmen erwartet (link) 2025 einen Nettoumsatz zwischen $10,85 Milliarden und $11 Milliarden, verglichen mit seiner vorherigen Prognose von $11,15 Milliarde...
placeholder
Lululemon Athletica fällt nach Senkung der Jahresumsatz- und Gewinnprognose04. Sep - ** Die Aktien des Sportbekleidungsherstellers Lululemon Athletica LULU.O fallen im erweiterten Handel um 13,3% auf 178,65 Dollar** Das Unternehmen erwartet, dass die Nettoeinnahmen von (link) im Jahr 2025 zwischen $10,85 Milliarden und $11 Milliarden liegen werden, verglichen mit seiner vo...
Autor  FXStreet
vor 2 Stunden
04. Sep - ** Die Aktien des Sportbekleidungsherstellers Lululemon Athletica LULU.O fallen im erweiterten Handel um 13,3% auf 178,65 Dollar** Das Unternehmen erwartet, dass die Nettoeinnahmen von (link) im Jahr 2025 zwischen $10,85 Milliarden und $11 Milliarden liegen werden, verglichen mit seiner vo...
placeholder
LG Energy Solution erhält Großauftrag von Mercedes-Benz für BatterienSeoul, 03. Sep (Reuters) - Das südkoreanische Unternehmen LG Energy Solution hat von Mercedes-BenzMBGn.DE einen Auftrag zur Lieferung von Elektrofahrzeug-Batterien erhalten. Der Konzern werde bis Ende 2035 Batterien mit einer Kapazität von 32 Gigawattstunden an den deutschen Autobauer liefern, teilt...
Autor  Reuters
Mi. 03.Sep
Seoul, 03. Sep (Reuters) - Das südkoreanische Unternehmen LG Energy Solution hat von Mercedes-BenzMBGn.DE einen Auftrag zur Lieferung von Elektrofahrzeug-Batterien erhalten. Der Konzern werde bis Ende 2035 Batterien mit einer Kapazität von 32 Gigawattstunden an den deutschen Autobauer liefern, teilt...
placeholder
Guten Morgen von Reuters am Dienstag, dem 12. AugustTOP NEWS:* USA/CHINA - Die USA und China haben die Pause im Zollstreit um weitere 90 Tage verlängert. Damit wird eine drohende Eskalation mit Zöllen von über 100 Prozent vorerst abgewendet, die ab Dienstag in Kraft getreten wären. US-Präsident Donald Trump unterzeichnete am Montag (Ortszeit) eine en...
Autor  FXStreet
Di. 02.Sep
TOP NEWS:* USA/CHINA - Die USA und China haben die Pause im Zollstreit um weitere 90 Tage verlängert. Damit wird eine drohende Eskalation mit Zöllen von über 100 Prozent vorerst abgewendet, die ab Dienstag in Kraft getreten wären. US-Präsident Donald Trump unterzeichnete am Montag (Ortszeit) eine en...