Gold gewinnt an Zugkraft angesichts der USD-Schwäche und der wiederbelebten Nachfrage nach sicheren Häfen

Autor: FXStreet
Aktualisiert um
Mitrade Team
Aktuelle Artikel
coverImg
Quelle: DepositPhotos
  • Gold gewinnt an positiver Dynamik angesichts einer moderaten USD-Schwäche und wiederauflebender Nachfrage nach sicheren Anlagen.

  • Die Handelsoptimismus zwischen den USA und China sowie die hawkische Neigung der Fed könnten die Gewinne des Edelmetalls begrenzen.

  • Händler blicken nun auf Reden einflussreicher FOMC-Mitglieder für einige bedeutende Impulse.

Gold (XAU/USD) zieht während der asiatischen Sitzung am Donnerstag einige Käufer an und scheint nun eine vier Tage andauernde Verlustserie beendet zu haben. Der US-Dollar (USD) hat Schwierigkeiten, die Gewinne des Vortages nach dem FOMC auf ein über zweiwöchiges Hoch auszubauen und driftet aufgrund von Bedenken über wirtschaftliche Risiken, die sich aus einer verlängerten US-Regierungsstilllegung ergeben, nach unten. Dies wird als Unterstützung für die Ware angesehen.

In der Zwischenzeit bleiben die Investoren angespannt nach dem Abschluss eines hochkarätigen Treffens zwischen dem US-Präsidenten Donald Trump und dem chinesischen Führer Xi Jinping. Dies zeigt sich in einem weicheren Ton an den Aktienmärkten und erweist sich als ein weiterer Faktor, der dem sicheren Hafen Gold Rückenwind verleiht. Dennoch könnte die hawkische Neigung der US-Notenbank (Fed) die USD-Verluste begrenzen und das renditeschwache gelbe Metall deckeln.

Tägliche Marktbewegungen: Gold zieht sichere Zuflüsse an angesichts erneuter USD-Verkäufe

Die US-Regierungsstilllegung ist nun in die vierte Woche eingetreten, während es im Kongress zu einem Stillstand über den von den Republikanern unterstützten Haushaltsentwurf kommt, was wirtschaftliche Bedenken schürt. Dies zieht den US-Dollar von dem Hoch nach dem FOMC ab und belebt die Nachfrage nach dem sicheren Hafen Gold während der asiatischen Sitzung am Donnerstag.

US-Präsident Donald Trump sagte nach seinem mit Spannung erwarteten Treffen mit Chinas Präsident Xi Jinping, dass die Käufe von Sojabohnen sofort beginnen werden und alle Fragen zu seltenen Erden geklärt seien. Dies könnte zusammen mit der hawkischen Neigung der Federal Reserve die Händler davon abhalten, frische bullische Wetten auf die Ware zu platzieren.

Die US-Notenbank hat, wie erwartet, am Mittwoch die Zinssätze um 25 Basispunkte zum zweiten Mal in diesem Jahr gesenkt. Die Entscheidung stieß auf Widerspruch von zwei politischen Entscheidungsträgern, wobei Fed-Gouverneur Stephen Miran eine tiefere Senkung forderte und der Präsident der Kansas City Fed, Jeffrey Schmid, eine keine Senkung angesichts von Inflationssorgen befürwortete.

Die US-Notenbank gab außerdem bekannt, dass sie die Reduzierung der Bilanzsumme spätestens im Dezember einstellen werde, was das Ende ihres Programms zur quantitativen Straffung markiert. In der Pressekonferenz nach dem Treffen wies Fed-Vorsitzender Jerome Powell jedoch die Erwartungen an eine weitere Zinssenkung im Dezember zurück.

Powell erkannte die Bedrohungen an, die die Ausschussmitglieder für den Arbeitsmarkt sehen, betonte jedoch auch die riskante Natur weiterer Zinsschritte ohne ein vollständigeres Bild der Wirtschaft. Dies könnte die USD-Bären davon abhalten, aggressive Wetten zu platzieren und eine bedeutende Aufwertung des renditeschwachen gelben Metalls verhindern.

Händler blicken nun gespannt auf Reden einer Reihe einflussreicher FOMC-Mitglieder, die später während der nordamerikanischen Sitzung stattfinden, um weitere Hinweise auf den zukünftigen Zinssenkungspfad zu erhalten. Die Aussichten werden wiederum eine Schlüsselrolle bei der Beeinflussung der kurzfristigen USD-Preisdynamik spielen und dem XAU/USD-Paar bedeutende Impulse verleihen.

Gold könnte Schwierigkeiten haben, Akzeptanz zu finden und über 4.000 USD Momentum aufzubauen

Das nächtliche Scheitern, über dem 23,6%-Fibonacci-Retracement-Niveau des jüngsten Korrekturrückgangs vom Allzeithoch Akzeptanz zu finden, und der anschließende Rückgang begünstigen bärische Händler. Darüber hinaus haben die Oszillatoren im Tageschart gerade begonnen, negative Dynamik zu gewinnen, was darauf hindeutet, dass jede weitere Bewegung nach oben weiterhin als Verkaufsgelegenheit in der Nähe der psychologischen Marke von 4.000 USD oder dem 23,6%-Fibo-Niveau angesehen werden könnte. Dies wird eng gefolgt vom 100-Stunden-Simple Moving Average (SMA) im Bereich von 4.016 USD, über dem der Goldpreis auf die Hürde von 4.058-4.060 USD auf dem Weg zur 4.075 USD-Marke (38,2%-Fibo-Niveau) steigen könnte.

Auf der anderen Seite könnte eine Schwäche unterhalb des 3.950 USD-Bereichs weiterhin angemessene Unterstützung im Bereich von 3.917-3.916 USD finden, vor der runden Zahl von 3.900 USD und der Zone von 3.886 USD, oder einem über drei Wochen alten Tiefststand, der am Dienstag erreicht wurde. Ein überzeugender Durchbruch unter die letztgenannte Marke könnte den Goldpreis anfällig machen, um den Rückgang in Richtung der Zwischenunterstützung von 3.850-3.845 USD zu beschleunigen, bevor er schließlich auf die 3.800 USD-Marke und die nächsten relevanten Unterstützungen im Bereich von 3.765-3.760 USD, in der Nachbarschaft von 3.700 USD, fällt.

US-Dollar - heute

Die folgende Tabelle zeigt die prozentuale Veränderung von US-Dollar (USD) gegenüber den aufgeführten Hauptwährungen heute. US-Dollar war am stärksten gegenüber dem Japanischer Yen.


USDEURGBPJPYCADAUDNZDCHF
USD
-0.24%-0.13%0.00%-0.08%-0.26%-0.35%-0.22%
EUR0.24%
0.11%0.27%0.16%-0.02%-0.10%0.03%
GBP0.13%-0.11%
0.14%0.05%-0.12%-0.22%-0.08%
JPY0.00%-0.27%-0.14%
-0.12%-0.27%-0.39%-0.26%
CAD0.08%-0.16%-0.05%0.12%
-0.17%-0.25%-0.14%
AUD0.26%0.02%0.12%0.27%0.17%
-0.09%0.04%
NZD0.35%0.10%0.22%0.39%0.25%0.09%
0.15%
CHF0.22%-0.03%0.08%0.26%0.14%-0.04%-0.15%

Die Heatmap zeigt die prozentuale Entwicklung der wichtigsten Währungen im Vergleich zueinander. Die Basiswährung wird aus der linken Spalte ausgewählt, während die Notierungswährung aus der oberen Zeile ausgewählt wird. Wenn Sie zum Beispiel US-Dollar aus der linken Spalte auswählen und sich entlang der horizontalen Linie zum Japanischer Yen bewegen, wird die prozentuale Veränderung in der Box als USD (Basis)/JPY (Notierungswährung) angezeigt.

Mehr erfahren

  • Silberpreis-Prognose: XAG/USD bleibt aufgrund verbesserter Marktsentiment unter 30,00 $
  • WTI ohne feste Intraday-Richtung, konsolidiert sich in einer Spanne unter der 86,00-Dollar-Marke
  • Goldpreis-Prognose: XAU/USD fällt auf nahe 4.000 USD aufgrund von Fortschritten im US-China-Handel
  • Ethereum-Classic-Prognose: ETC bricht aus fallendem Keilmuster aus – bullische Fortsetzung im Blick
  • NEAR-Protocol-Kursprognose: NEAR stabilisiert sich – 120-Mio.-US-Dollar-SovereignAI-Deal von OceanPal stärkt den Ausblick
  • Chainlink-Kursprognose: LINK weitet seine Nutzung aus – Partnerschaften mit Großunternehmen stützen den bullischen Ausblick
  • Der oben präsentierte Inhalt, ob von einer Drittpartei oder nicht, wird lediglich als allgemeiner Rat betrachtet. Dieser Artikel sollte nicht als enthaltend Anlageberatung, Investitionsempfehlungen, ein Angebot oder eine Aufforderung für jegliche Transaktionen in Finanzinstrumenten ausgelegt werden.

    goTop
    quote
    Verwandte Artikel
    placeholder
    Goldpreis-Prognose: XAU/USD hält Gewinne nahe $3.950 vor dem Treffen zwischen Trump und XiDer Goldpreis (XAU/USD) beendet seine viertägige Verlustserie und wird am Donnerstag während der asiatischen Handelsstunden bei rund 3.950 USD pro Unze gehandelt. Die Goldpreise gewinnen an Boden, da die anhaltenden Käufe der Zentralbanken und die erneuten Zuflüsse in ETFs das Angebot des Metalls sowohl in offiziellen als auch in Börsenkanälen verknappen.
    Autor  FXStreet
    vor 6 Stunden
    Der Goldpreis (XAU/USD) beendet seine viertägige Verlustserie und wird am Donnerstag während der asiatischen Handelsstunden bei rund 3.950 USD pro Unze gehandelt. Die Goldpreise gewinnen an Boden, da die anhaltenden Käufe der Zentralbanken und die erneuten Zuflüsse in ETFs das Angebot des Metalls sowohl in offiziellen als auch in Börsenkanälen verknappen.
    placeholder
    Gold erholt sich weiter von einem Drei-Wochen-Tief, während Händler auf die Zinsentscheidung des FOMC wartenGold (XAU/USD) zieht einige Käufer an, nachdem es während einer asiatischen Sitzung zu einem Rückgang in den Bereich von 3.917-3.916 USD gekommen ist, und entfernt sich weiter von einem über drei Wochen tiefen Stand, der am Vortag erreicht wurde
    Autor  FXStreet
    Gestern 05: 34
    Gold (XAU/USD) zieht einige Käufer an, nachdem es während einer asiatischen Sitzung zu einem Rückgang in den Bereich von 3.917-3.916 USD gekommen ist, und entfernt sich weiter von einem über drei Wochen tiefen Stand, der am Vortag erreicht wurde
    placeholder
    Goldpreis-Prognose: XAU/USD fällt auf knapp 3.950 USD aufgrund von US-China-HandelsoptimismusDer Goldpreis (XAU/USD) fällt am Mittwoch im frühen asiatischen Handel auf ein Drei-Wochen-Tief nahe 3.950 USD. Das Edelmetall setzt seinen Abwärtstrend fort, da die Hoffnungen auf Fortschritte in den Handelsgesprächen zwischen den USA und China die sichere Anziehungskraft verringert haben.
    Autor  FXStreet
    Gestern 00: 30
    Der Goldpreis (XAU/USD) fällt am Mittwoch im frühen asiatischen Handel auf ein Drei-Wochen-Tief nahe 3.950 USD. Das Edelmetall setzt seinen Abwärtstrend fort, da die Hoffnungen auf Fortschritte in den Handelsgesprächen zwischen den USA und China die sichere Anziehungskraft verringert haben.
    placeholder
    STICHWORT-Citi senkt kurzfristige Gold- und Silberpreisprognose28. Okt (Reuters) - Die Citi senkte am Montag ihre kurzfristigen Gold- und Silberpreisziele und reduzierte ihre Null- bis Dreimonatsprognose für den Goldpreis von Dollar 4.000 auf Dollar 3.800 pro Unze und ihre Silberprognose von Dollar 55 auf Dollar 42 pro Unze, wobei sie sich auf Veränderungen der...
    Autor  Reuters
    Di. 28.Okt
    28. Okt (Reuters) - Die Citi senkte am Montag ihre kurzfristigen Gold- und Silberpreisziele und reduzierte ihre Null- bis Dreimonatsprognose für den Goldpreis von Dollar 4.000 auf Dollar 3.800 pro Unze und ihre Silberprognose von Dollar 55 auf Dollar 42 pro Unze, wobei sie sich auf Veränderungen der...
    placeholder
    Gold springt von zweiwöchigem Tief ab, unterstützt durch schwächeren USD und Wetten auf Zinssenkungen der Fed; Handelsoptimismus begrenzt GewinneGold (XAU/USD) zieht während der asiatischen Sitzung am Dienstag einige Käufer an und erholt sich teilweise von den Verlusten des Vortages in den Bereich von 3.972-3.971 USD, was einem über zweiwöchigen Tief entspricht
    Autor  FXStreet
    Di. 28.Okt
    Gold (XAU/USD) zieht während der asiatischen Sitzung am Dienstag einige Käufer an und erholt sich teilweise von den Verlusten des Vortages in den Bereich von 3.972-3.971 USD, was einem über zweiwöchigen Tief entspricht
    Live-Marktinformationen
    Name / SymbolDiagramme% Änderung / Kurs
    XAUUSD
    XAUUSD
    0.00%0.00

    Gold News Verwandte Artikel

    • Das ewige Gold: Wert, Wandel und Investmentchancen im globalen Finanzsystem

    Klicken Sie, um mehr Details zu sehen