Adidas-Nettogewinn steigt im Quartal nur leicht
- Silberpreis-Prognose: XAG/USD stürzt unter 48 US-Dollar aufgrund von Optimismus über das Handelsabkommen zwischen den USA und China
- Silberpreis heute: Silber fällt laut FXStreet-Daten
- Silberpreis-Prognose: XAG/USD handelt niedriger bei 52,00 US-Dollar aufgrund nachlassender Nachfrage nach sicheren Anlagen
- Silberpreis-Prognose: XAG/USD erholt sich auf fast 49,00 US-Dollar aufgrund von Handelsbedenken zwischen den USA und China
- Fresnillo bestätigt Jahresziele – Goldproduktion am oberen Ende der Prognose
- Silberpreis heute: Silber fällt laut FXStreet-Daten

München, 29. Okt (Reuters) - Die starken operativen Zuwächse bei AdidasADSGn.DE haben sich im dritten Quartal kaum im Nettogewinn widergespiegelt. Das Nettoergebnis aus dem fortgeführten Geschäft stieg zwischen Juli und September nur um drei Prozent auf 482 Millionen Euro, wie der weltweit zweitgrößte Sportartikelhersteller nach NikeNKE.N am Mittwoch in Herzogenaurach mitteilte. Das liege an Währungs- und Inflationseffekten sowie höheren Steuern, erklärte Adidas. Das Betriebsergebnis war dagegen um 23 Prozent auf 736 Millionen Euro nach oben geschnellt, wie das Unternehmen bereits in der vergangenen Woche mitgeteilt hatte.
Nach den ersten neun Monaten hat Adidas einen Nettogewinn aus dem fortgeführten Geschäft von 1,29 (Vorjahreszeitraum: 0,85) Milliarden Euro in der Tasche, das entspricht einer Steigerung von 52 Prozent. Um die erhöhte Jahresprognose für das Betriebsergebnis zu erreichen, muss der Konzern im laufenden vierten Quartal nur noch gut 100 Millionen Euro erwirtschaften. Nach neun Monaten liegt das Betriebsergebnis bei 1,89 (1,28) Milliarden Euro. Vorstandschef Björn Gulden hatte zuletzt einen Betriebsgewinn von zwei Milliarden in Aussicht gestellt.
Mehr erfahren
Der oben präsentierte Inhalt, ob von einer Drittpartei oder nicht, wird lediglich als allgemeiner Rat betrachtet. Dieser Artikel sollte nicht als enthaltend Anlageberatung, Investitionsempfehlungen, ein Angebot oder eine Aufforderung für jegliche Transaktionen in Finanzinstrumenten ausgelegt werden.


