Goldpreis-Prognose: XAU/USD fällt auf knapp 3.950 USD aufgrund von US-China-Handelsoptimismus
- Silberpreis-Prognose: XAG/USD stürzt unter 48 US-Dollar aufgrund von Optimismus über das Handelsabkommen zwischen den USA und China
- Silberpreis heute: Silber fällt laut FXStreet-Daten
- Silberpreis-Prognose: XAG/USD handelt niedriger bei 52,00 US-Dollar aufgrund nachlassender Nachfrage nach sicheren Anlagen
- Silberpreis-Prognose: XAG/USD erholt sich auf fast 49,00 US-Dollar aufgrund von Handelsbedenken zwischen den USA und China
- Fresnillo bestätigt Jahresziele – Goldproduktion am oberen Ende der Prognose
- Silberpreis heute: Silber fällt laut FXStreet-Daten

Der Goldpreis fällt am frühen Mittwoch in der asiatischen Sitzung auf etwa 3.950 US-Dollar.
Trump sagte, er erwarte, dass das Handelsabkommen mit China in dieser Woche abgeschlossen wird.
Die Fed wird voraussichtlich ihren Leitzins am Mittwoch um 25 Basispunkte (bps) senken.
Der Goldpreis (XAU/USD) stürzt am Mittwoch in der frühen asiatischen Sitzung auf ein Drei-Wochen-Tief nahe 3.950 USD. Das Edelmetall setzt seinen Abwärtstrend fort, da die Hoffnungen auf Fortschritte in den Handelsgesprächen zwischen den USA und China die sichere Anziehungskraft verringern. Händler werden die Zinsentscheidung der Federal Reserve (Fed) später am Mittwoch im Auge behalten.
Der Goldpreis zieht sich von seinem Rekordhoch zurück, da Gewinnmitnahmen das gelbe Metall nach starken Gewinnen in den letzten Monaten belasten. Anzeichen für eine Entspannung der Handelskonflikte zwischen den USA und China sowie nachlassende geopolitische Spannungen verringern die Nachfrage nach sicheren Anlagen wie Gold.
US-Präsident Donald Trump sagte, dass er erwarte, in den kommenden Tagen ein Handelsabkommen mit China zu erreichen. US- und chinesische Beamte erklärten am Sonntag, dass sie einen ersten Konsens erzielt hätten, den Trump und der chinesische Präsident Xi Jinping während eines hochrangigen Treffens am Donnerstag finalisieren wollen.
„Die Handelskonflikte zwischen den USA und China haben sich wirklich verringert, mit einem möglichen Handelsabkommen später in dieser Woche nach einem Gipfeltreffen zwischen Präsidenten Xi und Trump. Das ist bärisch für die sicheren Metalle“, sagte Jim Wyckoff, leitender Analyst bei Kitco Metals.
Andererseits könnten die steigenden Wetten auf eine Zinssenkung der Fed den Abwärtstrend des Edelmetalls begrenzen. Die US-Notenbank wird allgemein erwartet, ihren Leitzins am Ende ihrer Sitzung im Oktober am Mittwoch um 25 Basispunkte (bps) zu senken. Dies würde den Zielbereich für den Federal Funds Rate auf 3,75%-4,00% bringen.
Die Märkte rechnen laut dem CME FedWatch-Tool nun mit einer nahezu 100%igen Wahrscheinlichkeit für eine Senkung um 25 Basispunkte. Dies wäre die zweite Zinssenkung in Folge, nach der Sitzung im September. Niedrigere Zinssätze könnten die Opportunitätskosten des Haltens von Gold verringern und das renditeschwache Edelmetall unterstützen.
Mehr erfahren
Der oben präsentierte Inhalt, ob von einer Drittpartei oder nicht, wird lediglich als allgemeiner Rat betrachtet. Dieser Artikel sollte nicht als enthaltend Anlageberatung, Investitionsempfehlungen, ein Angebot oder eine Aufforderung für jegliche Transaktionen in Finanzinstrumenten ausgelegt werden.


