Forex Today: Fokus verlagert sich auf die geldpolitischen Entscheidungen der Fed und BoC
- Silberpreis-Prognose: XAG/USD stürzt unter 48 US-Dollar aufgrund von Optimismus über das Handelsabkommen zwischen den USA und China
- Silberpreis heute: Silber fällt laut FXStreet-Daten
- Silberpreis-Prognose: XAG/USD handelt niedriger bei 52,00 US-Dollar aufgrund nachlassender Nachfrage nach sicheren Anlagen
- Silberpreis-Prognose: XAG/USD erholt sich auf fast 49,00 US-Dollar aufgrund von Handelsbedenken zwischen den USA und China
- Fresnillo bestätigt Jahresziele – Goldproduktion am oberen Ende der Prognose
- Silberpreis heute: Silber fällt laut FXStreet-Daten

Hier ist, was Sie am Mittwoch, den 29. Oktober, wissen müssen:
Die Handelsaktivitäten an den Finanzmärkten beruhigen sich, und der US-Dollar (USD) stabilisiert sich zur Wochenmitte, während sich die Anleger auf wichtige Ankündigungen der Zentralbanken vorbereiten. Später am Tag werden die Bank of Canada (BoC) und die Federal Reserve (Fed) geldpolitische Entscheidungen bekannt geben.
US-Dollar - heute
Die folgende Tabelle zeigt die prozentuale Veränderung von US-Dollar (USD) gegenüber den aufgeführten Hauptwährungen heute. US-Dollar war am stärksten gegenüber dem Britisches Pfund.

Die Heatmap zeigt die prozentuale Entwicklung der wichtigsten Währungen im Vergleich zueinander. Die Basiswährung wird aus der linken Spalte ausgewählt, während die Notierungswährung aus der oberen Zeile ausgewählt wird. Wenn Sie zum Beispiel US-Dollar aus der linken Spalte auswählen und sich entlang der horizontalen Linie zum Japanischer Yen bewegen, wird die prozentuale Veränderung in der Box als USD (Basis)/JPY (Notierungswährung) angezeigt.
Der USD-Index verzeichnete am Dienstag marginale Verluste, da die bullischen Bewegungen in den wichtigsten Indizes der Wall Street eine risikofreudige Marktatmosphäre unterstrichen. Am frühen Mittwoch handeln die US-Aktienindex-Futures gemischt, während der USD-Index an moderaten Gewinnen festhält, leicht unter 99,00. Es wird allgemein erwartet, dass die Fed den Leitzins nach der Oktobersitzung um 25 Basispunkte (bps) senken wird. Die Kommentare von Fed-Vorsitzendem Jerome Powell in der Pressekonferenz nach der Sitzung werden von den Marktteilnehmern genau beobachtet.
Unterdessen wiederholte US-Präsident Donald Trump, dass er denkt, dass sie ein "großartiges Abkommen" mit China haben werden, und bemerkte, dass das Handelsabkommen mit Südkorea sehr bald abgeschlossen wird. Trump fügte weiter hinzu, dass er erwartet, die US-Zölle auf chinesische Waren im Austausch für das Engagement Pekings zur Eindämmung der Exporte von Vorläuferchemikalien für Fentanyl zu senken.
USD/CAD bleibt im Rückstand und handelt unter 1,3950, nachdem es am Dienstag mehr als 0,3% verloren hat. Es wird prognostiziert, dass die BoC den Zinssatz um 25 bps auf 2,25% senken wird.
Nach dem starken Rückgang am Montag setzte Gold seinen Abwärtstrend am Dienstag fort und erreichte mit unter 3.900 USD den niedrigsten Stand seit Anfang Oktober. XAU/USD gelingt es, am Mittwoch in der europäischen Sitzung eine Erholung einzuleiten und sich in Richtung 4.000 USD zu bewegen. Nachrichten über den Austausch von Feuer zwischen Israel und Hamas und gegenseitige Vorwürfe über Verstöße gegen das Waffenstillstandsabkommen scheinen die geopolitischen Spannungen zu verschärfen und Gold Unterstützung zu bieten.
USD/JPY handelt in einem engen Kanal, leicht über 152,00, nachdem es am Dienstag etwa 0,5% verloren hat. Der japanische Kabinettschef Minoru Kihara erklärte in einer Stellungnahme am Mittwoch, dass er erwartet, dass die Bank of Japan (BoJ) die Geldpolitik angemessen durchführt, um das Inflationsziel zu erreichen.
Die Daten aus Australien zeigten am frühen Mittwoch, dass der Verbraucherpreisindex im dritten Quartal im Jahresvergleich um 3,2% gestiegen ist, was schneller ist als die 2,1%, die im vorherigen Quartal verzeichnet wurden. Dieser Wert lag über den Markterwartungen von 3%. AUD/USD sammelte nach den heißen Inflationsdaten bullisches Momentum und wurde zuletzt über 0,6600 gehandelt, was den höchsten Stand seit drei Wochen darstellt.
Nach fünf aufeinanderfolgenden Handelstagen mit kleinen Gewinnen dreht EUR/USD am Mittwoch in der europäischen Sitzung nach Süden und handelt unter 1,1650.
GBP/USD bleibt unter bärischem Druck, nachdem es am Dienstag fast 0,5% verloren hat, und handelt auf dem schwächsten Niveau seit Anfang August unter 1,3250.
Mehr erfahren
Dieser Text spiegelt lediglich die persönliche Meinung des Autors wider. Leser sollten diesen Artikel nicht als Grundlage für Investitionen betrachten. Bevor Sie eine Investitionsentscheidung treffen, sollten Sie den Rat eines unabhängigen Finanzberaters einholen, um sicherzustellen, dass Sie die Risiken verstehen. Differenzkontrakte (CFDs) sind Hebelprodukte, die zum Totalverlust Ihres Kapitals führen können. Diese Produkte sind nicht für jeden geeignet, investieren Sie daher vorsichtig. Für weitere Details informieren Sie sich bitte.





