Goldpreis-Prognose: XAU/USD fällt, ist aber nicht besiegt vor den US-PMI-Daten

FXStreet
Aktualisiert um
Mitrade Team
coverImg
Quelle: DepositPhotos

  • Der Goldpreis erholt sich von Mehrtages-Tiefs, da die Schnäppchenjäger am frühen Mittwoch aktiv werden.  


  • Der US-Dollar kehrt seine Erholungsgewinne um, da Investoren an den Absichten von Präsident Trump zweifeln.


  • Der Goldpreis erscheint als „Buy-the-Dips“-Handel, da der RSI nachlässt und die bullische Zone ansteuert.


Der Goldpreis hat am frühen Mittwoch von dem Rückgang auf Dreitages-Tiefs nahe $3.310 profitiert, während die Käufer die Kontrolle zurückgewinnen, da sich die Erholung des US-Dollars (USD) abschwächt, bevor die vorläufigen PMI-Daten des US S&P Global veröffentlicht werden.


Der Goldpreis könnte bei niedrigeren Niveaus eine Kaufwelle erleben


Der Goldpreis hat in dieser Woche volatile Handelsbewegungen erlebt und erreichte frische Rekordhöhen bei $3.500, bevor er abgelehnt wurde und in Richtung der $3.300-Marke fiel. Der Rekordlauf des Goldpreises wurde hauptsächlich durch die Ängste der Märkte über den Verlust der Unabhängigkeit der US-Notenbank (Fed) nach den verbalen Angriffen von Präsident Donald Trump auf Fed-Chef Jerome Powell unterstützt.


Der Fokus verlagerte sich zu Beginn der Woche vom Handelskrieg zwischen den USA und China zu Trumps Drohung gegenüber der Fed, was die Schmerzen des US-Dollars verstärkte und den Goldpreis zu neuen Allzeithochs trieb. Allerdings wendete sich das Blatt zu Gunsten des Greenbacks im amerikanischen Handel am Dienstag, als die USD-Käufer von US-Finanzminister Scott Bessent gerettet wurden, der bei einer geschlossenen Veranstaltung sagte, dass er erwartet, „dass es eine Deeskalation“ im Handelskrieg von Präsident Donald Trump mit China „in naher Zukunft“ geben wird.


Hoffnungen auf eine Entspannung der Handelskonflikte zwischen den USA und China befeuerten eine positive Wende in der Risikobereitschaft und eine Erholung des US-Dollars, was einen idealen „Dienstag-Turnaround“ widerspiegelt. Die Investoren nahmen dies als Ausrede, um Gewinne aus ihren Long-Positionen im Gold zu realisieren, da das glänzende Metall um bis zu $120 von den Rekordhöhen auf etwa $3.380 korrigierte.


Die Korrektur des Goldpreises setzt sich im asiatischen Handel fort, während die Investoren die Rücknahme von Trump im Handelskrieg zwischen den USA und China sowie Powells Entlassung verdauen. Der US-Präsident sagte, dass der endgültige Zollsatz mit China „deutlich“ von den derzeitigen 145% sinken würde, aber nicht so hoch sein wird, „nicht so hoch sein wird.“


Er fügte hinzu, dass er bereit sei, ein Handelsabkommen mit China zu schließen, was seine Offenheit für Verhandlungen zeigt. 


Dennoch bleibt der Rückgang des Goldpreises abgefedert, da der USD seine Erholungsdynamik stoppt, während die Märkte an Trumps Absichten zweifeln und diese als hochgradig unberechenbar einstufen.


Die Aufmerksamkeit richtet sich nun auf die vorläufigen PMI-Daten für das verarbeitende Gewerbe und den Dienstleistungssektor von S&P Global aus Europa und den USA, um weitere Handelsimpulse zu erhalten. Die PMI-Daten der USA für April werden genau beobachtet, um frische Hinweise auf die Gesundheit der US-Wirtschaft zu erhalten. Die Daten könnten den Märkten helfen, ihre Erwartungen an Zinssenkungen der Fed in diesem Jahr zu ändern.


Die Fed-Futures gerieten am späten Dienstag unter Verkaufsdruck, da die Investoren die Höhe der bis zum Jahresende erwarteten Zinssenkungen auf etwa 81 Basispunkte (bps) zurückschraubten.


Technische Analyse des Goldpreises: Tageschart



Der Tageschart zeigt, dass der 14-Tage Relative Strength Index (RSI) aus dem überkauften Bereich zurückgegangen ist und in die bullische Zone zurückgekehrt ist.


Der letzte Rückgang im führenden Indikator unterstützt den frischen Rückgang des Goldpreises. Dennoch bleiben die Käufer optimistisch, solange die $3.300-Marke hält.


Wenn die Korrektur sich vertieft, könnte der Goldpreis die 21-Tage Simple Moving Average (SMA) bei $3.163 herausfordern.


Vorher könnte die $3.200-Barriere den Käufern etwas Unterstützung bieten.


Umgekehrt, wenn der Aufwärtstrend wieder einsetzt, könnte der Goldpreis die $3.400-Marke zurückerobern auf dem Weg zu den Rekordhöhen von $3.500.


Wirtschaftsindikator


S&P Global PMI Herstellung


Der PMI Produktion wird von Markit Economics veröffentlicht und es ist ein Indikator für die wirtschaftliche Lage des Produktionssektors der USA. Er gibt einen Überblick über den Zustand des Umsatzes und der Beschäftigung. Erwähnenswert ist, dass der amerikanische Produktionssektor das BIP mehr positiv oder negativ beeinflusst, wie es der PMI Dienstleistung vermag. Eine Lesung über 50 signalisiert eine Expansion, was für den USD bullish ist und ein Ergebnis unter 50 ist entsprechend bearish zu werten.


Der oben präsentierte Inhalt, ob von einer Drittpartei oder nicht, wird lediglich als allgemeiner Rat betrachtet. Dieser Artikel sollte nicht als enthaltend Anlageberatung, Investitionsempfehlungen, ein Angebot oder eine Aufforderung für jegliche Transaktionen in Finanzinstrumenten ausgelegt werden.

goTop
quote
Finden Sie diesen Artikel nützlich?
Verwandte Artikel
placeholder
Goldpreis steigt, während die USD-Rallye nach den NFP-Daten aufgrund von fiskalischen Bedenken der USA ins Stocken gerätDer Goldpreis (XAU/USD) zieht während der asiatischen Sitzung am Freitag einige Dip-Käufe an und scheint vorerst seinen Retracement-Rückgang von einem eineinhalbwöchigen Hoch, das am Vortag erreicht wurde, gestoppt zu haben
Autor  FXStreet
Fr. 04.Jul
Der Goldpreis (XAU/USD) zieht während der asiatischen Sitzung am Freitag einige Dip-Käufe an und scheint vorerst seinen Retracement-Rückgang von einem eineinhalbwöchigen Hoch, das am Vortag erreicht wurde, gestoppt zu haben
placeholder
Goldpreis driftet aufgrund des Handelsabkommens zwischen den USA und Vietnam nach unten, NFP im FokusDer Goldpreis (XAU/USD) zieht während der asiatischen Sitzung am Donnerstag einige Verkäufer an und scheint vorerst eine dreitägige Erholungsbewegung von einem in dieser Woche erreichten Ein-Monats-Tief gestoppt zu haben. Ein Handelsabkommen zwischen den USA und Vietnam hat die Bedenken über anhaltende Handelskonflikte gemildert
Autor  FXStreet
Do. 03.Jul
Der Goldpreis (XAU/USD) zieht während der asiatischen Sitzung am Donnerstag einige Verkäufer an und scheint vorerst eine dreitägige Erholungsbewegung von einem in dieser Woche erreichten Ein-Monats-Tief gestoppt zu haben. Ein Handelsabkommen zwischen den USA und Vietnam hat die Bedenken über anhaltende Handelskonflikte gemildert
placeholder
Goldpreis oszilliert in einer Spanne unter dem Wochenhoch; bullishes Potenzial scheint intaktDer Goldpreis (XAU/USD) hat Schwierigkeiten, die in den letzten zwei Tagen erzielten Gewinne zu nutzen, und oszilliert während der asiatischen Sitzung am Mittwoch in einem engen Bereich, nur knapp unter dem am Vortag erreichten Ein-Wochen-Hoch.
Autor  FXStreet
Mi. 02.Jul
Der Goldpreis (XAU/USD) hat Schwierigkeiten, die in den letzten zwei Tagen erzielten Gewinne zu nutzen, und oszilliert während der asiatischen Sitzung am Mittwoch in einem engen Bereich, nur knapp unter dem am Vortag erreichten Ein-Wochen-Hoch.
placeholder
Goldpreis erholt sich weiter von einem Monatstief aufgrund eines schwächeren USDDer Goldpreis (XAU/USD) knüpft an die leichte Erholung des Vortages aus dem Bereich von 3.248-3.247 USD bzw. einem Monatstief an und gewinnt am Dienstag zum zweiten Mal in Folge an positiver Dynamik.
Autor  FXStreet
Di. 01.Jul
Der Goldpreis (XAU/USD) knüpft an die leichte Erholung des Vortages aus dem Bereich von 3.248-3.247 USD bzw. einem Monatstief an und gewinnt am Dienstag zum zweiten Mal in Folge an positiver Dynamik.
placeholder
Goldpreis driftet aufgrund verbesserter Marktstimmung nach untenDer Goldpreis (XAU/USD) setzt den Rückgang während der asiatischen Handelsstunden am Montag fort. Ein Handelsabkommen, das letzte Woche zwischen den USA und China über die Beschleunigung der Lieferungen seltener Erden in die USA erzielt wurde, wurde von den Märkten positiv bewertet
Autor  FXStreet
Mo. 30.Jun
Der Goldpreis (XAU/USD) setzt den Rückgang während der asiatischen Handelsstunden am Montag fort. Ein Handelsabkommen, das letzte Woche zwischen den USA und China über die Beschleunigung der Lieferungen seltener Erden in die USA erzielt wurde, wurde von den Märkten positiv bewertet