Goldpreis erholt sich, da der US-Feiertagshandel die Volatilität gering hält

FXStreet
Aktualisiert um
Mitrade Team
coverImg
Quelle: DepositPhotos

  • Gold gewinnt 0,56% trotz geringer Liquidität am US-Präsidententag.


  • Geopolitische Risiken und US-Handelspolitik stützen den langfristigen Ausblick für Goldbarren.


  • Händler warten auf das FOMC-Protokoll, Reden von Fed-Vertretern und wichtige US-Wirtschaftsdaten.


Der Goldpreis stieg am Montag während der nordamerikanischen Sitzung und verzeichnete Gewinne von 0,56% bei dünnem Handel, da die Märkte in den Vereinigten Staaten (USA) wegen des Präsidententags geschlossen waren. Der XAU/USD notierte bei $2.898, nachdem er ein Tagestief von $2.878 erreicht hatte.


Am vergangenen Freitag verzeichnete Gold seinen größten Verlust seit dem 18. Dezember, doch der Ausblick für das Edelmetall sieht angesichts geopolitischer Unsicherheiten und US-Handelspolitiken, die darauf abzielen, das Defizit zu verringern, vielversprechend aus.


Die Daten aus den USA waren in der vergangenen Woche gemischt, wobei der Verbraucherpreisindex (CPI) und der Erzeugerpreisindex (PPI) leicht über den Erwartungen lagen. Die Einzelhandelsumsätze enttäuschten die Anleger, die daraufhin weitere Lockerungen durch die Federal Reserve (Fed) einpreisten.


Fed-Vertreter sind vorsichtig geworden, da die Inflation weiterhin über dem Ziel von 2% liegt. Der Präsident der Philadelphia Fed, Patrick Harker, sagte, dass die Politik derzeit "stabil" sein müsse und betonte, dass die Geldpolitik gut aufgestellt sei. Harker fügte hinzu, dass der Arbeitsmarkt solide sei und die Politik darauf ausgerichtet sein sollte, die Inflation zu senken.


Kürzlich sagte Fed-Gouverneurin Michelle Bowman, sie erwarte, dass die Inflation zurückgehen werde, räumte jedoch ein, dass Aufwärtsrisiken bestehen bleiben.


In dieser Woche stehen auf dem US-Wirtschaftskalender weitere Reden von Fed-Vertretern, Immobiliendaten, das neueste Protokoll der Sitzung des Federal Open Market Committee (FOMC), Erstanträge auf Arbeitslosenunterstützung und die endgültige Lesung der S&P Global Flash PMIs für Februar.


Daily Digest Marktbewegungen: Goldpreis profitiert von sicherer Hafen-Nachfrage


Die Rendite 10-jähriger US-Staatsanleihen sank am Freitag um vier Basispunkte (bps) und liegt bei 4,478%.


Die realen US-Renditen, die umgekehrt zu den Goldbarrenpreisen korrelieren, fielen um vier Basispunkte auf 2,039%, was dem XAU/USD Rückenwind gibt.


Der World Gold Council enthüllte, dass die Zentralbanken im Jahr 2024 zum dritten Mal in Folge über 1.000 Tonnen Gold kauften. Nach Trumps Wahlsieg stiegen die Käufe der Zentralbanken laut WGC-Daten um mehr als 54% YoY auf 333 Tonnen.


Geldmarktfutures für den Fed Funds Rate preisen eine Lockerung um 43 Basispunkte durch die Fed im Jahr 2025 ein.


XAU/USD technischer Ausblick: Goldpreis steigt in Richtung $2.900


Der Aufwärtstrend bei Gold bleibt bestehen, obwohl die Käufer die Marke von $2.900 überwinden müssen, um hoffnungsvoll das Jahreshoch (YTD) von $2.942 zu testen. Wenn diese beiden Niveaus überwunden werden, wäre das nächste Ziel bei $2.950, gefolgt von der Marke von $3.000.


Umgekehrt könnte ein Tagesschlusskurs unter $2.900 den Weg für eine Herausforderung des Swing-Tiefs vom 14. Februar bei $2.877 ebnen, gefolgt vom Tief vom 12. Februar bei $2.864. Bei weiterer Schwäche könnte Gold das Swing-Hoch vom 31. Oktober bei $2.790 testen.


Der oben präsentierte Inhalt, ob von einer Drittpartei oder nicht, wird lediglich als allgemeiner Rat betrachtet. Dieser Artikel sollte nicht als enthaltend Anlageberatung, Investitionsempfehlungen, ein Angebot oder eine Aufforderung für jegliche Transaktionen in Finanzinstrumenten ausgelegt werden.

goTop
quote
Finden Sie diesen Artikel nützlich?
Verwandte Artikel
placeholder
Goldpreis schwächt sich weiter unter die Marke von 3.300 $ aufgrund nachlassender HandelskonflikteDer Goldpreis (XAU/USD) zieht am Freitag den dritten Tag in Folge einige nachfolgende Verkäufer an und tendiert weiter abwärts unter die Marke von 3.300 USD während des asiatischen Handels.
Autor  FXStreet
vor 5 Stunden
Der Goldpreis (XAU/USD) zieht am Freitag den dritten Tag in Folge einige nachfolgende Verkäufer an und tendiert weiter abwärts unter die Marke von 3.300 USD während des asiatischen Handels.
placeholder
Goldpreis fällt unter 3.320 USD, da sich die Risikobereitschaft aufgrund des UK-US-Deals verbessertDer Goldpreis ist am Dienstag zum zweiten Mal in Folge gefallen, da die Händler die Gewinne des Edelmetalls ausradierten, die zuvor die Marke von 3.400 USD überschritten hatten. Die Ankündigung eines Handelsabkommens zwischen den USA und dem Vereinigten Königreich stärkte den US-Dollar (USD) zum Nachteil von XAU/USD, das bei 3.311 USD gehandelt wird und um über 1,60% gefallen ist
Autor  FXStreet
vor 6 Stunden
Der Goldpreis ist am Dienstag zum zweiten Mal in Folge gefallen, da die Händler die Gewinne des Edelmetalls ausradierten, die zuvor die Marke von 3.400 USD überschritten hatten. Die Ankündigung eines Handelsabkommens zwischen den USA und dem Vereinigten Königreich stärkte den US-Dollar (USD) zum Nachteil von XAU/USD, das bei 3.311 USD gehandelt wird und um über 1,60% gefallen ist
placeholder
Goldpreis fällt am zweiten Tag in Folge im Vorfeld der Bekanntgabe des HandelsabkommensGold (XAU/USD) setzt die Korrektur des Vortages fort und fällt zum Zeitpunkt des Schreibens am Donnerstag um fast 1% auf 3.333 Dollar, da sich die Risikostimmung verbessert, während US-Präsident Donald Trump erwartet wird, dass er bei einer Pressekonferenz um 14:00 GMT ein Handelsabkommen mit dem Vereinigten Königreich (UK) bekannt gibt
Autor  FXStreet
vor 22 Stunden
Gold (XAU/USD) setzt die Korrektur des Vortages fort und fällt zum Zeitpunkt des Schreibens am Donnerstag um fast 1% auf 3.333 Dollar, da sich die Risikostimmung verbessert, während US-Präsident Donald Trump erwartet wird, dass er bei einer Pressekonferenz um 14:00 GMT ein Handelsabkommen mit dem Vereinigten Königreich (UK) bekannt gibt
placeholder
Goldpreis springt wieder über 3.400 $ aufgrund wiederbelebter Nachfrage nach sicheren HäfenDer Goldpreis (XAU/USD) zieht während der asiatischen Sitzung am Donnerstag einige Käufe bei Rücksetzern an und erholt sich in der letzten Stunde wieder über die Marke von 3.400 USD, wodurch ein großer Teil des nächtlichen Rückgangs von einem Zwei-Wochen-Hoch umgekehrt wird
Autor  FXStreet
Gestern 02: 56
Der Goldpreis (XAU/USD) zieht während der asiatischen Sitzung am Donnerstag einige Käufe bei Rücksetzern an und erholt sich in der letzten Stunde wieder über die Marke von 3.400 USD, wodurch ein großer Teil des nächtlichen Rückgangs von einem Zwei-Wochen-Hoch umgekehrt wird
placeholder
Goldpreis rutscht ab, da die Fed die Zinsen hält und vor steigender Inflation warntDer Goldpreis bleibt im Rückstand, nachdem die Federal Reserve die Zinssätze unverändert gelassen hat. Das XAU/USD handelt bei 3.394 USD, ein Rückgang von über 1%, während sich die Händler auf die Pressekonferenz von Fed-Vorsitzendem Jerome Powell vorbereiten.
Autor  FXStreet
Gestern 01: 01
Der Goldpreis bleibt im Rückstand, nachdem die Federal Reserve die Zinssätze unverändert gelassen hat. Das XAU/USD handelt bei 3.394 USD, ein Rückgang von über 1%, während sich die Händler auf die Pressekonferenz von Fed-Vorsitzendem Jerome Powell vorbereiten.