Silberpreis-Prognose: XAG/USD handelt mit leicht positivem Trend um die Mitte der 32,00 US-Dollar

FXStreet
Aktualisiert um
Mitrade Team
coverImg
Quelle: DepositPhotos

  • Silber findet erneut Unterstützung und zieht Käufer im Bereich von 32,20 USD an.


  • Die Bildung eines bullischen Flaggenmusters unterstützt die Aussichten auf zusätzliche Gewinne.


  • Jeder signifikante Rückgang könnte als Kaufgelegenheit angesehen werden und bleibt begrenzt.


Silber (XAG/USD) zieht während der asiatischen Sitzung am Freitag einige Dip-Käufer im Bereich von 32,20 USD an und steigt in der letzten Stunde auf ein frisches Tageshoch. Das weiße Metall bleibt jedoch gut innerhalb der breiteren Handelsrange des Vortages und wird derzeit etwas über der 32,00 USD-Marke gehandelt, was einem Anstieg von über 0,25 % für den Tag entspricht.


Aus technischer Sicht stellt die jüngste Preisbewegung entlang eines abwärts gerichteten Kanals die Bildung eines bullischen Flaggenmusters dar, vor dem Hintergrund einer soliden Erholung aus dem Bereich von 28,45 USD, dem Jahrestief, das im April erreicht wurde. Darüber hinaus halten sich die Oszillatoren auf den Tages- und Stundencharts im positiven Bereich, was darauf hindeutet, dass der Weg des geringsten Widerstands für das XAG/USD nach oben führt.


Jede anschließende Aufwärtsbewegung dürfte jedoch auf Widerstand vor der runden Marke von 33,00 USD oder dem Übernacht-Hoch stoßen. Dies wird gefolgt von der oberen Begrenzung des absteigenden Kanals, die derzeit im Bereich von 33,15 USD liegt, unterhalb derer das XAG/USD die Bewegung in Richtung der 33,70 USD-Zwischenhürde beschleunigen könnte, bevor die Bullen versuchen, die Marke von 34,00 USD zurückzuerobern.


Auf der anderen Seite scheint sich der Bereich von 32,25-32,20 USD nun als unmittelbare starke Unterstützung herausgebildet zu haben. Jede weitere Schwäche, die zu einem Durchbruch unter die 32,00 USD-Marke führt, könnte die Unterstützung des absteigenden Kanals im Bereich von 31,50-31,45 USD freilegen. Letztere sollte als entscheidender Punkt fungieren, der, wenn er durchbrochen wird, das konstruktive Setup negiert und die kurzfristige Neigung zugunsten bärischer Händler verschiebt.


Silber 4-Stunden-Chart


Der oben präsentierte Inhalt, ob von einer Drittpartei oder nicht, wird lediglich als allgemeiner Rat betrachtet. Dieser Artikel sollte nicht als enthaltend Anlageberatung, Investitionsempfehlungen, ein Angebot oder eine Aufforderung für jegliche Transaktionen in Finanzinstrumenten ausgelegt werden.

goTop
quote
Finden Sie diesen Artikel nützlich?
Verwandte Artikel
placeholder
Silberpreis-Prognose: XAG/USD fällt auf etwa 35,50 US-Dollar, da Händler Gewinne mitnehmenDer Silberpreis (XAG/USD) setzt seine Verluste zum dritten Mal in Folge fort und handelt in den frühen europäischen Stunden am Freitag um die Marke von 35,80 USD. Der Preis des Edelmetalls sinkt, da Händler Gewinne mitnehmen und Positionen liquidieren, um Verluste in anderen Vermögenswerten auszugleichen
Autor  FXStreet
Fr. 20.Jun
Der Silberpreis (XAG/USD) setzt seine Verluste zum dritten Mal in Folge fort und handelt in den frühen europäischen Stunden am Freitag um die Marke von 35,80 USD. Der Preis des Edelmetalls sinkt, da Händler Gewinne mitnehmen und Positionen liquidieren, um Verluste in anderen Vermögenswerten auszugleichen
placeholder
Silberpreis-Prognose: XAG/USD fällt auf über einwöchiges Tief, weiter unter 36,00 US-DollarSilber (XA/USD) wird gesehen, wie es seinen Retracement-Rückgang vom höchsten Niveau seit Februar 2012, das Anfang dieser Woche erreicht wurde, verlängert und am Freitag zum dritten Mal in Folge an Boden verliert
Autor  FXStreet
Fr. 20.Jun
Silber (XA/USD) wird gesehen, wie es seinen Retracement-Rückgang vom höchsten Niveau seit Februar 2012, das Anfang dieser Woche erreicht wurde, verlängert und am Freitag zum dritten Mal in Folge an Boden verliert
placeholder
Silberpreis-Prognose: XAG/USD fällt unter 36,50 US-Dollar aufgrund der Stärke des US-DollarsDer Silberpreis zieht am Donnerstag nach zwei aufeinanderfolgenden bärischen Tagen zurück, da Investoren, die Sicherheit suchen, den US-Dollar kaufen und die amerikanische Währung auf ein Sechs-Tage-Hoch von 99,15 treiben. Die steigenden Spannungen im Nahen Osten, da die USA in den Konflikt hineingezogen werden könnten.
Autor  FXStreet
Fr. 20.Jun
Der Silberpreis zieht am Donnerstag nach zwei aufeinanderfolgenden bärischen Tagen zurück, da Investoren, die Sicherheit suchen, den US-Dollar kaufen und die amerikanische Währung auf ein Sechs-Tage-Hoch von 99,15 treiben. Die steigenden Spannungen im Nahen Osten, da die USA in den Konflikt hineingezogen werden könnten.
placeholder
Silberpreis-Prognose: XAG/USD fällt auf etwa 36,30 US-Dollar trotz eskalierender Spannungen im Nahen OstenDer Silberpreis (XAG/USD) ist während der europäischen Handelsstunden am Donnerstag um fast 1 % auf etwa 36,25 USD gefallen. Das weiße Metall sieht sich einem starken Verkaufsdruck ausgesetzt, obwohl die geopolitischen Spannungen in der Region Naher Osten zugenommen haben, nachdem die Vereinigten Staaten (US) signalisiert haben, dass sie sich auf einen Schlag gegen den Iran vorbereiten.
Autor  FXStreet
Do. 19.Jun
Der Silberpreis (XAG/USD) ist während der europäischen Handelsstunden am Donnerstag um fast 1 % auf etwa 36,25 USD gefallen. Das weiße Metall sieht sich einem starken Verkaufsdruck ausgesetzt, obwohl die geopolitischen Spannungen in der Region Naher Osten zugenommen haben, nachdem die Vereinigten Staaten (US) signalisiert haben, dass sie sich auf einen Schlag gegen den Iran vorbereiten.
placeholder
Silberpreis-Prognose: XAG/USD bewegt sich seitwärts im Bereich von 36,75 US-Dollar; bullishes Potenzial scheint intaktSilber (XAG/USD) oszilliert während der asiatischen Sitzung am Donnerstag in einem engen Bereich um die 36,75 USD und scheint vorerst den bescheidenen Rückgang des Vortages von seinem höchsten Stand seit Februar 2012 gestoppt zu haben
Autor  FXStreet
Do. 19.Jun
Silber (XAG/USD) oszilliert während der asiatischen Sitzung am Donnerstag in einem engen Bereich um die 36,75 USD und scheint vorerst den bescheidenen Rückgang des Vortages von seinem höchsten Stand seit Februar 2012 gestoppt zu haben