Goldpreis zieht sich zurück, da US-Renditen vor Arbeitsmarktdaten wieder ansteigen

FXStreet
Aktualisiert um
Mitrade Team
coverImg
Quelle: DepositPhotos

  • Gold fällt angesichts steigender US-Staatsanleiherenditen und eines stärkeren US-Dollars.


  • Rückgang der US-Aktien und Sorgen um den Arbeitsmarkt verstärken die Marktunsicherheit vor den Nonfarm Payrolls.


  • Goolsbee von der Fed deutet auf eine vorsichtige Geldpolitik hin, was Gold inmitten globaler Handelskonflikte beeinflusst.


Der Anstieg des Goldpreises stockte am Donnerstag, da die Renditen von US-Staatsanleihen sich erholten und der Greenback minimale Gewinne verzeichnete. Händler scheinen Gewinne mitzunehmen, bevor der neueste US Nonfarm Payrolls-Bericht veröffentlicht wird, der Volatilität auf den Finanzmärkten auslösen könnte. XAU/USD wurde bei $2.852 gehandelt, ein Rückgang von 0,38%.


Ohne klaren Katalysator verschlechterte sich die Marktstimmung, als die US-Aktienindizes nachgaben. Trotzdem setzte das renditelose Metall seine wöchentlichen Gewinne aufgrund der zunehmenden Spannungen durch den Handelskrieg zwischen China und den USA weiter zurück.


Darüber hinaus zeigten die US-Arbeitsmarktdaten, dass die Zahl der Anträge auf Arbeitslosenunterstützung in der Woche bis zum 1. Februar gestiegen ist, wie das US-Arbeitsministerium mitteilte. Ein Bloomberg-Bericht sagte, dass der Bericht aufgrund von Verzerrungen durch Waldbrände in Los Angeles und schlechteren Wetterbedingungen in anderen Teilen der USA weitgehend ignoriert wurde.


Goldbarren konnten keine Traktion gewinnen angesichts dovisher Kommentare des Präsidenten der Chicago Fed, Austan Goolsbee. Er sagte, die Fed sei gut aufgestellt für eventuelle Zinssenkungen, fügte jedoch hinzu, dass die Unsicherheit um die Politik in Washington einen "langsamen Ansatz" erfordere.


Daily Digest Marktbewegungen: Goldpreis belastet durch Erholung der US-Renditen


Der US Dollar Index (DXY), der die Performance des Dollars gegenüber einem Korb von sechs Währungen abbildet, verzeichnet minimale Gewinne von 0,06% und liegt bei 107,68.


Die Rendite der 10-jährigen US-Staatsanleihen steigt um anderthalb Basispunkte auf 4,44%.


Die realen US-Renditen, die umgekehrt zu den Goldbarrenpreisen korrelieren, steigen um anderthalb Basispunkte von 2,01% auf 2,0026%, was XAU/USD Rückenwind gibt.


In der Woche bis zum 1. Februar stiegen die Erstanträge auf Arbeitslosenunterstützung in den USA auf 219K, von 208K in der Vorwoche und übertrafen die Prognosen von 213K. Dieser Anstieg zeigt, dass mehr Amerikaner als erwartet Arbeitslosenunterstützung beantragten.


Die US Nonfarm Payrolls im Januar werden voraussichtlich von 256K auf 170K sinken. Die Arbeitslosenquote wird voraussichtlich unverändert bei 4,1% bleiben.


Die Geldmarktfutures für Fed Funds preisen eine Lockerung um 47,5 Basispunkte (bps) durch die Federal Reserve im Jahr 2025 ein.


XAU/USD technischer Ausblick: Goldpreis fällt unter $2.860


Trotz des Rückgangs ist das Paar XAU/USD bereit, seine Rallye fortzusetzen und das bisherige Jahreshoch (YTD) von $2.882 vor $2.890 herauszufordern. Sobald diese beiden Niveaus überwunden sind, wäre der nächste Widerstand bei $2.900.


Der Relative Strength Index (RSI) bleibt im überkauften Bereich. Wie bereits erwähnt, "hat er jedoch nicht das extremste Niveau über 80 erreicht, was den Weg für einen Mean-Reversion-Trade ebnen könnte."


Daher fiel XAU/USD auf ein Tagestief von $2.834, aber Käufer hoben die Goldpreise über $2.850, was die Tür für weitere Aufwärtsbewegungen öffnet.


Umgekehrt, wenn Goldbarren unter $2.800 fallen, wäre die unmittelbare Unterstützung das Swing-Tief vom 27. Januar bei $2.730, gefolgt von $2.700.


Der oben präsentierte Inhalt, ob von einer Drittpartei oder nicht, wird lediglich als allgemeiner Rat betrachtet. Dieser Artikel sollte nicht als enthaltend Anlageberatung, Investitionsempfehlungen, ein Angebot oder eine Aufforderung für jegliche Transaktionen in Finanzinstrumenten ausgelegt werden.

goTop
quote
Finden Sie diesen Artikel nützlich?
Verwandte Artikel
placeholder
Goldpreis schwächt sich weiter unter die Marke von 3.300 $ aufgrund nachlassender HandelskonflikteDer Goldpreis (XAU/USD) zieht am Freitag den dritten Tag in Folge einige nachfolgende Verkäufer an und tendiert weiter abwärts unter die Marke von 3.300 USD während des asiatischen Handels.
Autor  FXStreet
vor 5 Stunden
Der Goldpreis (XAU/USD) zieht am Freitag den dritten Tag in Folge einige nachfolgende Verkäufer an und tendiert weiter abwärts unter die Marke von 3.300 USD während des asiatischen Handels.
placeholder
Goldpreis fällt unter 3.320 USD, da sich die Risikobereitschaft aufgrund des UK-US-Deals verbessertDer Goldpreis ist am Dienstag zum zweiten Mal in Folge gefallen, da die Händler die Gewinne des Edelmetalls ausradierten, die zuvor die Marke von 3.400 USD überschritten hatten. Die Ankündigung eines Handelsabkommens zwischen den USA und dem Vereinigten Königreich stärkte den US-Dollar (USD) zum Nachteil von XAU/USD, das bei 3.311 USD gehandelt wird und um über 1,60% gefallen ist
Autor  FXStreet
vor 6 Stunden
Der Goldpreis ist am Dienstag zum zweiten Mal in Folge gefallen, da die Händler die Gewinne des Edelmetalls ausradierten, die zuvor die Marke von 3.400 USD überschritten hatten. Die Ankündigung eines Handelsabkommens zwischen den USA und dem Vereinigten Königreich stärkte den US-Dollar (USD) zum Nachteil von XAU/USD, das bei 3.311 USD gehandelt wird und um über 1,60% gefallen ist
placeholder
Goldpreis fällt am zweiten Tag in Folge im Vorfeld der Bekanntgabe des HandelsabkommensGold (XAU/USD) setzt die Korrektur des Vortages fort und fällt zum Zeitpunkt des Schreibens am Donnerstag um fast 1% auf 3.333 Dollar, da sich die Risikostimmung verbessert, während US-Präsident Donald Trump erwartet wird, dass er bei einer Pressekonferenz um 14:00 GMT ein Handelsabkommen mit dem Vereinigten Königreich (UK) bekannt gibt
Autor  FXStreet
vor 22 Stunden
Gold (XAU/USD) setzt die Korrektur des Vortages fort und fällt zum Zeitpunkt des Schreibens am Donnerstag um fast 1% auf 3.333 Dollar, da sich die Risikostimmung verbessert, während US-Präsident Donald Trump erwartet wird, dass er bei einer Pressekonferenz um 14:00 GMT ein Handelsabkommen mit dem Vereinigten Königreich (UK) bekannt gibt
placeholder
Goldpreis springt wieder über 3.400 $ aufgrund wiederbelebter Nachfrage nach sicheren HäfenDer Goldpreis (XAU/USD) zieht während der asiatischen Sitzung am Donnerstag einige Käufe bei Rücksetzern an und erholt sich in der letzten Stunde wieder über die Marke von 3.400 USD, wodurch ein großer Teil des nächtlichen Rückgangs von einem Zwei-Wochen-Hoch umgekehrt wird
Autor  FXStreet
Gestern 02: 56
Der Goldpreis (XAU/USD) zieht während der asiatischen Sitzung am Donnerstag einige Käufe bei Rücksetzern an und erholt sich in der letzten Stunde wieder über die Marke von 3.400 USD, wodurch ein großer Teil des nächtlichen Rückgangs von einem Zwei-Wochen-Hoch umgekehrt wird
placeholder
Goldpreis rutscht ab, da die Fed die Zinsen hält und vor steigender Inflation warntDer Goldpreis bleibt im Rückstand, nachdem die Federal Reserve die Zinssätze unverändert gelassen hat. Das XAU/USD handelt bei 3.394 USD, ein Rückgang von über 1%, während sich die Händler auf die Pressekonferenz von Fed-Vorsitzendem Jerome Powell vorbereiten.
Autor  FXStreet
Gestern 01: 01
Der Goldpreis bleibt im Rückstand, nachdem die Federal Reserve die Zinssätze unverändert gelassen hat. Das XAU/USD handelt bei 3.394 USD, ein Rückgang von über 1%, während sich die Händler auf die Pressekonferenz von Fed-Vorsitzendem Jerome Powell vorbereiten.