Goldpreisprognose: XAU/USD bleibt unter $2.350, geopolitische Risiken im Fokus
- Gold auf Drei-Wochen-Hoch: Fed-Zinssenkungswetten stützen, Regierungs-Optimismus bremst den “sicheren Hafen”
- Gold konsolidiert sich nahe dem Drei-Wochen-Hoch, da die Risikobereitschaft die dovishen Wetten auf die Fed ausgleicht
- Goldpreis-Prognose: XAU/USD klettert zurück über 4.200 US-Dollar – schwächerer USD und Risk-Off-Stimmung stützen, Fed bremst die Fantasie
- Canarys XRP-ETF XRPC feiert Rekordstart: Höchstes Tagesvolumen und starke Zuflüsse
- Goldpreis-Prognose: XAU/USD steigt auf fast 4.050 USD angesichts von Bedenken über die US-Wirtschaft
- Silberpreis-Prognose: XAG/USD zieht bei stärkerem US-Dollar einige Verkäufer auf rund 51,00 US-Dollar an

Goldpreis handelt weicher um $2.325 in der frühen asiatischen Sitzung am Montag.
Der US-PCE-Preisindex war nicht ausreichend, um eine Zinssenkung der Federal Reserve (Fed) auszulösen, was das gelbe Metall belastet.
Der israelische Premierminister akzeptierte widerwillig den Plan des US-Präsidenten für einen Waffenstillstand im Gazastreifen am Sonntag.
Goldpreis (XAU/USD) fällt am Montag in den frühen asiatischen Handelsstunden auf $2.325. Das gelbe Metall reduziert die Gewinne, nachdem die US-Daten zum Personal Consumption Expenditure (PCE) für April gezeigt haben, dass der Preisdruck im April nachgelassen hat. Unterdessen könnten die anhaltenden geopolitischen Risiken im Nahen Osten dem Gold, einem traditionellen sicheren Hafen, etwas Unterstützung bieten.
Der jüngste US-PCE-Inflationsbericht war nicht ausreichend, um eine Zinssenkung der Federal Reserve (Fed) zu veranlassen, und die Zentralbank könnte einige Zeit benötigen, um ihr Ziel zu erreichen. Investoren hatten zunächst erwartet, dass die erste Zinssenkung im März erfolgen würde, aber sie wurde auf September verschoben. Dies belastet das Edelmetall, da die Opportunitätskosten für das Halten des nicht verzinslichen Vermögenswerts steigen.
Der US-PCE-Preisindex stieg im April um 0,3 % im Monatsvergleich, während die jährliche PCE-Zahl im Jahresvergleich um 2,7 % zunahm. Beide Zahlen entsprachen den Erwartungen, so das Handelsministerium am Freitag. Der Kern-PCE, der volatile Lebensmittel- und Energiekosten ausschließt, stieg im April um 0,2 % im Monatsvergleich, verglichen mit einem Anstieg von 0,3 % im März. Auf Jahresbasis kletterte der Kern-PCE-Preisindex zum dritten Mal in Folge um 2,8 %.
Am Sonntag stimmte die Regierung des israelischen Premierministers Benjamin Netanjahu widerwillig dem Vorschlag von Präsident Biden für einen Waffenstillstand im Gazastreifen zu. Die Verhandlungen finden statt, während die Angriffe in Rafah nach intensiven israelischen Luftangriffen über das Wochenende weitergehen, so die BBC. Investoren werden die Entwicklungen im Zusammenhang mit den geopolitischen Spannungen beobachten. Jegliche Anzeichen für eskalierende Risiken könnten sichere Hafenströme ankurbeln und den Goldpreis unterstützen.
Mehr erfahren
Der oben präsentierte Inhalt, ob von einer Drittpartei oder nicht, wird lediglich als allgemeiner Rat betrachtet. Dieser Artikel sollte nicht als enthaltend Anlageberatung, Investitionsempfehlungen, ein Angebot oder eine Aufforderung für jegliche Transaktionen in Finanzinstrumenten ausgelegt werden.


