ZEW-Konjunkturerwartungen steigen im Februar auf 26 ggü. 15,5 erwartet

Quelle Fxstreet
  • Der deutsche ZEW-Konjunkturerwartungsindex ist im Februar auf 26 gestiegen.
  • EUR/USD hält seine Verluste über 1,0450 nach den ZEW-Umfragen für Deutschland und die Eurozone.

Die ZEW-Konjunkturerwartungen für Deutschland stiegen im Februar auf 26 von 10,3 im Januar und übertrafen damit die Marktprognose von 15,5 bei weitem.
Der Index der aktuellen Lage verbesserte sich im gleichen Zeitraum auf -88,5, verglichen mit -90,4 im Januar. Die Daten übertrafen die geschätzte Zahl von -90.
Der ZEW-Index der wirtschaftlichen Einschätzung für die Eurozone lag im Februar bei 24,2 gegenüber 18 im Januar. Die Markterwartungen lagen bei einem Wert von 24,3.

Wichtige Punkte

Der steigende Optimismus ist wahrscheinlich auf die Hoffnung auf eine neue handlungsfähige deutsche Regierung zurückzuführen.
Nach einer Periode fehlender Nachfrage dürfte der private Verbrauch in den nächsten sechs Monaten an Schwung gewinnen.
Die jüngste Zinssenkung der EZB als Reaktion auf die schleppende Konjunktur in der Währungsunion dürfte zu den besseren Aussichten für die Bauwirtschaft beigetragen haben.

Marktreaktion

Das Währungspaar EUR/USD steht nach den gemischten ZEW-Umfragen für Deutschland und die Eurozone weiterhin unter Verkaufsdruck. Das Paar verliert im Tagesverlauf 0,16% und handelt bei Redaktionsschluss bei 1,0460.

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Bitcoin-Prognose: BTC stabilisiert sich nach massiver Korrektur um 87.700 US-DollarDer Beitrag analysiert die aktuelle Stabilisierung des Bitcoin-Kurses um 87.700 US-Dollar nach einem Rückgang von über 36 %, beleuchtet gemischte ETF-Ströme, relative Underperformance gegenüber dem Nasdaq und die technischen Schlüsselmarken rund um 80.000 und 90.000 US-Dollar.
Autor  Mitrade Team
vor 9 Stunden
Der Beitrag analysiert die aktuelle Stabilisierung des Bitcoin-Kurses um 87.700 US-Dollar nach einem Rückgang von über 36 %, beleuchtet gemischte ETF-Ströme, relative Underperformance gegenüber dem Nasdaq und die technischen Schlüsselmarken rund um 80.000 und 90.000 US-Dollar.
placeholder
XRP-Schock: 164-Mio.-ETF-Zuflüsse - warum fällt Ripple?Ripple verliert an Boden. Der Kurs rutscht am Dienstag auf 2,18 Dollar – und plötzlich wächst die Angst vor einem größeren Absturz am gesamten Kryptomarkt. Viele Anleger sichern hastig kurzfristige Gewinne.
Autor  FXStreet
vor 10 Stunden
Ripple verliert an Boden. Der Kurs rutscht am Dienstag auf 2,18 Dollar – und plötzlich wächst die Angst vor einem größeren Absturz am gesamten Kryptomarkt. Viele Anleger sichern hastig kurzfristige Gewinne.
placeholder
Silber-Analyse: XAG/USD nimmt 52-Dollar-Marke ins Visier – US-Renditen unter DruckDer Artikel beleuchtet die jüngste Erholung des Silberpreises in Richtung 52,00 US-Dollar, den Einfluss fallender US-Renditen und dovisher Fed-Erwartungen sowie die aktuelle technische Ausgangslage von XAG/USD mit zentralen Unterstützungs- und Widerstandsmarken.
Autor  Mitrade Team
vor 13 Stunden
Der Artikel beleuchtet die jüngste Erholung des Silberpreises in Richtung 52,00 US-Dollar, den Einfluss fallender US-Renditen und dovisher Fed-Erwartungen sowie die aktuelle technische Ausgangslage von XAG/USD mit zentralen Unterstützungs- und Widerstandsmarken.
placeholder
WTI bewegt sich über 58,00 USD aufgrund von Hoffnungen auf Zinssenkungen der FedWest Texas Intermediate (WTI), die US-Rohöl-Benchmark, wird am Mittwoch während der asiatischen Handelsstunden um 58,15 USD gehandelt. Der WTI steigt angesichts der Aussicht auf eine Zinssenkung durch die US-Notenbank (Fed) und einen allgemein schwächeren US-Dollar (USD) an.
Autor  FXStreet
vor 15 Stunden
West Texas Intermediate (WTI), die US-Rohöl-Benchmark, wird am Mittwoch während der asiatischen Handelsstunden um 58,15 USD gehandelt. Der WTI steigt angesichts der Aussicht auf eine Zinssenkung durch die US-Notenbank (Fed) und einen allgemein schwächeren US-Dollar (USD) an.
placeholder
Top 3 Price Prediction: Bitcoin, Ethereum, Ripple – BTC, ETH und XRP erholen sich, während der Verkaufsdruck nachlässtBitcoin (BTC), Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) notieren zur Wochenmitte in der Nähe entscheidender Unterstützungszonen.
Autor  Mitrade Team
vor 16 Stunden
Bitcoin (BTC), Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) notieren zur Wochenmitte in der Nähe entscheidender Unterstützungszonen.
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote