Fed: Mit 25 Basispunkten und politischem Trotz auf Zinssenkungspfad bleiben - UOB Group

Quelle Fxstreet

Die Fed hat auf ihrer Sitzung des Offenmarktausschusses (FOMC) am 6. und 7. November einstimmig beschlossen, das Zielband für die Fed Funds Target Rate (FFTR) um 25 Basispunkte auf 4,50 % bis 4,75 % zu senken, was unseren und den allgemeinen Markterwartungen entsprach. Die Fed stimmte auch für eine Senkung des Zinssatzes für Devisenreserven (IOER) um 25 Basispunkte auf 4,65 %, während das Tempo der quantitativen Lockerung unverändert blieb, so Alvin Liew, Ökonom bei der UOB Group.

Fed gibt nur wenige Prognosen

„Die bemerkenswertesten Änderungen in der geldpolitischen Erklärung (MPS) vom November waren die Streichung des gesamten Satzes 'hat größeres Vertrauen gewonnen, dass sich die Inflation nachhaltig in Richtung 2 Prozent bewegt' und die Ersetzung von 'angesichts der Inflationsentwicklung und der Risikobilanz' durch 'zur Unterstützung ihrer Ziele'. Während der Pressekonferenz erklärte der Vorsitzende des Offenmarktausschusses, Powell, dass beide Änderungen „kein weiteres Signal“ aussenden sollten und dass „mehr Vertrauen“ ein Test für die erste Zinssenkung gewesen sei, und dass dieser Test bestanden worden sei.

Powell wich den meisten politischen Fragen aus, mit der Ausnahme, dass das Wahlergebnis keinen Einfluss auf kurzfristige politische Entscheidungen haben werde, und vor allem mit einem klaren „Nein“, dass er nicht zurücktreten würde, wenn der designierte Präsident Trump ihn dazu auffordern würde, und fügte hinzu, dass der US-Präsident „rechtlich nicht befugt“ sei, den Vorsitzenden und den stellvertretenden Vorsitzenden der Fed zu entlassen. Damit ließ er keinen Zweifel daran, dass Powell seine bis Mai 2026 laufende Amtszeit zu Ende führen will.

„Auch wir sind der Meinung, dass das Wahlergebnis in den USA die Fed nicht daran hindern wird, ihre Lockerungspolitik für den Rest des Jahres 2024 schrittweise fortzusetzen, aber die Unabhängigkeit der Fed könnte ernsthaft in Frage gestellt werden, wenn Trump 2025 sein Amt antritt. Derzeit erwarten wir, dass der Offenmarktausschuss (FOMC) am 24. Dezember eine weitere Zinssenkung um 25 Basispunkte vornimmt, um die Zinsen bis Ende 2024 auf 4,25 % bis 4,50 % zu senken, gefolgt von Zinssenkungen um 100 Basispunkte im Jahr 2025 (eine Senkung um 25 Basispunkte pro Quartal) und einer letzten Zinssenkung um 25 Basispunkte, um im ersten Quartal 2026 den Endsatz von 3,25 % zu erreichen.

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Top-Krypto-Gewinner: Zcash, Decred und Zora – Winklevoss-Zcash-Wette befeuert Rally der Privacy CoinsZcash, Decred und Zora gehören zu den größten Krypto-Gewinnern: Die von den Winklevoss-Brüdern gestützte Zcash-Treasury Cypherpunk treibt eine Rally bei Privacy Coins, während ZEC über 500 US-Dollar steigt, DCR auf einen Ausbruch über 40 US-Dollar zielt und ZORA nach einem 28-prozentigen Sprung am Vorwochenhoch bei 0,07277 US-Dollar ringt.
Autor  Mitrade Team
Do. 13.Nov
Zcash, Decred und Zora gehören zu den größten Krypto-Gewinnern: Die von den Winklevoss-Brüdern gestützte Zcash-Treasury Cypherpunk treibt eine Rally bei Privacy Coins, während ZEC über 500 US-Dollar steigt, DCR auf einen Ausbruch über 40 US-Dollar zielt und ZORA nach einem 28-prozentigen Sprung am Vorwochenhoch bei 0,07277 US-Dollar ringt.
placeholder
Gold auf Drei-Wochen-Hoch: Fed-Zinssenkungswetten stützen, Regierungs-Optimismus bremst den “sicheren Hafen”Gold steigt auf ein Drei-Wochen-Hoch bei rund 4.213 US-Dollar, während schwächere US-Daten, ein abkühlender Arbeitsmarkt und eine rund 60%ige Wahrscheinlichkeit für eine weitere Fed-Zinssenkung im Dezember den US-Dollar belasten – technische Unterstützungen oberhalb von 4.100 und 4.000 US-Dollar stützen das bullische Bild für XAU/USD.
Autor  Mitrade Team
Do. 13.Nov
Gold steigt auf ein Drei-Wochen-Hoch bei rund 4.213 US-Dollar, während schwächere US-Daten, ein abkühlender Arbeitsmarkt und eine rund 60%ige Wahrscheinlichkeit für eine weitere Fed-Zinssenkung im Dezember den US-Dollar belasten – technische Unterstützungen oberhalb von 4.100 und 4.000 US-Dollar stützen das bullische Bild für XAU/USD.
placeholder
Stellar-Kursprognose: XLM vor Entscheidungszone – Clean-Energy-Story trifft auf dichten Widerstand bei 0,297 US-DollarStellar (XLM) steht nach einer 13%igen Erholung seit Anfang November erneut vor dem Widerstand bei 0,297 US-Dollar, während ein Tokenisierungs-Pilot mit Turbo Energy und Taurus im boomenden Energy-as-a-Service-Markt sowie eine Long-to-Short-Ratio von 1,30 die Ausbruchschancen in Richtung 0,321 US-Dollar erhöhen – bei gleichzeitig wachsender Gefahr von Fehlausbrüchen.
Autor  Mitrade Team
Do. 13.Nov
Stellar (XLM) steht nach einer 13%igen Erholung seit Anfang November erneut vor dem Widerstand bei 0,297 US-Dollar, während ein Tokenisierungs-Pilot mit Turbo Energy und Taurus im boomenden Energy-as-a-Service-Markt sowie eine Long-to-Short-Ratio von 1,30 die Ausbruchschancen in Richtung 0,321 US-Dollar erhöhen – bei gleichzeitig wachsender Gefahr von Fehlausbrüchen.
placeholder
Solana-Kursprognose: SOL fällt auf Fünf-Monats-Tief, während ETF-Zuflüsse und Stimmung nachlassenSolana fällt unter 150 US-Dollar auf ein Fünf-Monats-Tief, während US-Spot-ETFs die bislang niedrigsten Nettozuflüsse und der Derivatemarkt rückläufiges Open Interest sowie negative Funding-Rates zeigen. Die Analyse erläutert, warum ETF- und Futures-Daten auf anhaltenden Druck hinweisen, welche Unterstützungszonen bei 126 und 100 US-Dollar jetzt im Fokus stehen und wo erste Signale für eine technische Gegenbewegung erkennbar sind.
Autor  Mitrade Team
Fr. 14.Nov
Solana fällt unter 150 US-Dollar auf ein Fünf-Monats-Tief, während US-Spot-ETFs die bislang niedrigsten Nettozuflüsse und der Derivatemarkt rückläufiges Open Interest sowie negative Funding-Rates zeigen. Die Analyse erläutert, warum ETF- und Futures-Daten auf anhaltenden Druck hinweisen, welche Unterstützungszonen bei 126 und 100 US-Dollar jetzt im Fokus stehen und wo erste Signale für eine technische Gegenbewegung erkennbar sind.
placeholder
Silberpreis-Prognose: XAG/USD steigt über 52,50 Dollar – Unsicherheit über US-Daten stützt Safe-Haven-NachfrageDer Silberpreis (XAG/USD) steigt über 52,50 US-Dollar, da eine durch den 43-tägigen US-Shutdown verursachte Datenlücke und gemischte Konjunktursignale die Safe-Haven-Nachfrage ankurbeln. Gleichzeitig dämpfen vorsichtige Fed-Aussagen, gesunkene Dezember-Zinssenkungserwartungen und das neue US-Label „kritisches Mineral“ das Chancen-/Risikoprofil des Edelmetalls.
Autor  Mitrade Team
Fr. 14.Nov
Der Silberpreis (XAG/USD) steigt über 52,50 US-Dollar, da eine durch den 43-tägigen US-Shutdown verursachte Datenlücke und gemischte Konjunktursignale die Safe-Haven-Nachfrage ankurbeln. Gleichzeitig dämpfen vorsichtige Fed-Aussagen, gesunkene Dezember-Zinssenkungserwartungen und das neue US-Label „kritisches Mineral“ das Chancen-/Risikoprofil des Edelmetalls.
goTop
quote