Forex Today: Märkte werden risikoscheu, da Trump Zollbedrohungen erneuert

Quelle Fxstreet

Hier ist, was Sie am Dienstag, den 26. August, wissen müssen:

Der US-Dollar (USD) stabilisiert sich, nachdem er am Montagabend und am frühen Dienstag stark geschwankt hat. In der zweiten Tageshälfte werden die Aufträge für langlebige Güter im Juli und der Verbraucherindex des Conference Board für August im US-Wirtschaftskalender hervorgehoben.

US-Dollar - letzte 7 Tage

Die folgende Tabelle zeigt die prozentuale Veränderung von US-Dollar (USD) gegenüber den aufgeführten Hauptwährungen letzte 7 tage. US-Dollar war am stärksten gegenüber dem Neuseeländischer Dollar.

USD EUR GBP JPY CAD AUD NZD CHF
USD 0.32% 0.40% 0.00% 0.38% 0.30% 1.35% -0.19%
EUR -0.32% 0.06% -0.43% 0.06% -0.12% 1.02% -0.50%
GBP -0.40% -0.06% -0.62% -0.00% -0.14% 0.96% -0.57%
JPY 0.00% 0.43% 0.62% 0.45% 0.37% 1.37% -0.12%
CAD -0.38% -0.06% 0.00% -0.45% -0.09% 0.95% -0.57%
AUD -0.30% 0.12% 0.14% -0.37% 0.09% 1.11% -0.42%
NZD -1.35% -1.02% -0.96% -1.37% -0.95% -1.11% -1.51%
CHF 0.19% 0.50% 0.57% 0.12% 0.57% 0.42% 1.51%

Die Heatmap zeigt die prozentuale Entwicklung der wichtigsten Währungen im Vergleich zueinander. Die Basiswährung wird aus der linken Spalte ausgewählt, während die Notierungswährung aus der oberen Zeile ausgewählt wird. Wenn Sie zum Beispiel US-Dollar aus der linken Spalte auswählen und sich entlang der horizontalen Linie zum Japanischer Yen bewegen, wird die prozentuale Veränderung in der Box als USD (Basis)/JPY (Notierungswährung) angezeigt.

Der USD geriet nach der Ankündigung von US-Präsident Donald Trump auf Truth Social, dass er die Gouverneurin der Federal Reserve (Fed), Lisa Cook, entlassen hat, erneut unter Abwärtsdruck. "Ich habe festgestellt, dass es ausreichende Gründe gibt, Sie aus Ihrer Position zu entfernen", sagte Trump zu Cook.

In einer Erklärung, die von ihren Anwälten geteilt wurde, sagte Cook: "Präsident Trump behauptete, mich 'aus Gründen' entlassen zu haben, obwohl es unter dem Gesetz keinen Grund gibt, und er hat nicht die Befugnis, dies zu tun." Sie fügte hinzu, dass sie weiterhin ihre Pflichten als Fed-Gouverneurin erfüllen werde. Der USD erlebte nach dieser Entwicklung eine Erholung. Zum Zeitpunkt der Drucklegung war der USD-Index praktisch unverändert bei 98,40.

In der Zwischenzeit erneuerte Trump die Zollbedrohungen und brachte die Märkte dazu, eine vorsichtige Haltung einzunehmen. Er sagte, dass Länder, die Steuern auf digitale Dienstleister aus den USA erheben, "zusätzliche Zölle" zu erwarten hätten. Darüber hinaus sagte Trump den Reportern, dass China den USA Magnete geben müsse, sonst würden sie "200 % Zoll oder so etwas" erheben. Die US-Aktienindex-Futures sind am europäischen Morgen um etwa 0,3 % gefallen.

EUR/USD verlor am Montag mehr als 0,8 % und machte den Großteil der Gewinne vom Freitag wieder wett. Das Paar schwankt am Dienstagmorgen in Europa in einem engen Kanal über 1,1600.

GBP/USD drehte am Montag nach Süden und fiel um etwa 0,5 % im Tagesverlauf. Das Paar bleibt in einer Konsolidierungsphase bei etwa 1,3450 zu Beginn der europäischen Sitzung.

Die Reserve Bank of Australia (RBA) veröffentlichte am Dienstag das Protokoll ihrer geldpolitischen Sitzung im August, das zeigte, dass die Vorstandsmitglieder zustimmten, dass im kommenden Jahr wahrscheinlich eine weitere Senkung des Leitzinses erforderlich sein wird. AUD/USD hat am Dienstag Schwierigkeiten, an Schwung zu gewinnen, und handelt unter 0,6500.

Nach dem starken Rückgang am Freitag sammelte USD/JPY am Montag bullisches Momentum und gewann mehr als 0,5 %. Nachdem das Paar die asiatische Sitzung im Rückwärtsgang verbracht hatte, drehte es seine Richtung um und wurde zuletzt leicht über 148,00 gehandelt.

Nach kleinen Verlusten am Montag profitierte Gold von der Risikoaversion und stieg am frühen Dienstag. Zum Zeitpunkt der Drucklegung wurde XAU/USD bei einem frischen Zwei-Wochen-Hoch nahe 3.380 USD gehandelt.

Risikostimmung - Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Die Begriffe „Risk-on“ und „Risk-off“ beschreiben die Risikobereitschaft der Anleger. In einer „Risk-on“-Phase sind Investoren bereit, in risikoreichere Anlagen zu investieren, während sie in einer „Risk-off“-Phase sicherere Anlagen bevorzugen.

In „Risk-on“-Phasen steigen die Aktienmärkte, und auch Rohstoffe – abgesehen von Gold – gewinnen an Wert, da sie von einem positiven Wachstumsausblick profitieren. Währungen von rohstoffexportierenden Ländern sowie Kryptowährungen legen zu. In „Risk-off“-Zeiten gewinnen Staatsanleihen an Wert, Gold steigt, und sichere Währungen wie der Japanische Yen, der Schweizer Franken und der US-Dollar werden bevorzugt.

Währungen von rohstoffreichen Ländern wie Australien, Kanada und Neuseeland profitieren in Phasen der Risikobereitschaft („Risk-on“), da Rohstoffe in Zeiten wirtschaftlicher Expansion tendenziell im Preis steigen.

Die Währungen, die in Phasen von „Risk-off“-Stimmungen typischerweise an Wert gewinnen, sind der US-Dollar (USD), der japanische Yen (JPY) und der Schweizer Franken (CHF). Der US-Dollar profitiert in Krisenzeiten von seiner Rolle als Weltreservewährung, da Investoren vermehrt US-Staatsanleihen kaufen, die als besonders sicher gelten. Dies liegt daran, dass es als unwahrscheinlich angesehen wird, dass die größte Volkswirtschaft der Welt zahlungsunfähig wird. Der Yen verzeichnet durch die hohe Nachfrage nach japanischen Staatsanleihen Zuwächse, da ein Großteil dieser Anleihen von inländischen Investoren gehalten wird, die selbst in Krisenzeiten kaum Verkaufsdruck erzeugen. Der Schweizer Franken wird aufgrund strenger Bankgesetze, die den Kapitalschutz verbessern, als sicherer Hafen betrachtet.

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Top-3-Kursprognose: Bitcoin, Ethereum, Ripple – BTC und XRP bewegen sich nahe zentraler Unterstützungszonen, während ETH nach Rekordhoch konsolidiertBitcoin (BTC), Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) starten verhalten in die Woche, da Händler zentrale Marken im Blick behalten. BTC und XRP halten sich an wichtigen Unterstützungszonen, während ETH knapp unter Rekordhochs konsolidiert – der Markt könnte an einem Wendepunkt stehen.
Autor  FXStreet
Gestern 03: 51
Bitcoin (BTC), Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) starten verhalten in die Woche, da Händler zentrale Marken im Blick behalten. BTC und XRP halten sich an wichtigen Unterstützungszonen, während ETH knapp unter Rekordhochs konsolidiert – der Markt könnte an einem Wendepunkt stehen.
placeholder
Solana-Kursprognose: SOL setzt die Rallye fort, Open Interest erreicht Rekordhoch von über 13 Mrd. US-DollarDer Solana-Kurs (SOL) notiert am Montag im Plus über 207 US-Dollar, gestützt von der starken Rallye in der Vorwoche. Das bullische Bild wird zudem durch ein Rekordhoch beim Open Interest (OI) von über 13 Mrd. US-Dollar untermauert.
Autor  FXStreet
Gestern 06: 59
Der Solana-Kurs (SOL) notiert am Montag im Plus über 207 US-Dollar, gestützt von der starken Rallye in der Vorwoche. Das bullische Bild wird zudem durch ein Rekordhoch beim Open Interest (OI) von über 13 Mrd. US-Dollar untermauert.
placeholder
Cardano-Kursprognose: ADA peilt eine Erholung an, während bullisches Momentum zunimmtDer Cardano-Kurs (ADA) zeigt nach dem Abpraller an einer entscheidenden Unterstützung in der vergangenen Woche erste Erholungsansätze. Rückenwind kommt von steigendem Open Interest (OI) und einer wachsenden Stablecoin-Marktkapitalisierung – beides deutet auf eine verbesserte Marktstimmung hin.
Autor  FXStreet
Gestern 07: 06
Der Cardano-Kurs (ADA) zeigt nach dem Abpraller an einer entscheidenden Unterstützung in der vergangenen Woche erste Erholungsansätze. Rückenwind kommt von steigendem Open Interest (OI) und einer wachsenden Stablecoin-Marktkapitalisierung – beides deutet auf eine verbesserte Marktstimmung hin.
placeholder
Ethereum-Kursprognose: ETH fällt um 8 % – starke Akkumulation durch BitMine und Bitcoin-WaleEthereum (ETH) fiel am Montag um 8 %, nachdem BitMine (BMNR) und Bitcoin (BTC)-Wale ihre Käufe beim führenden Altcoin ausgeweitet hatten.
Autor  FXStreet
vor 9 Stunden
Ethereum (ETH) fiel am Montag um 8 %, nachdem BitMine (BMNR) und Bitcoin (BTC)-Wale ihre Käufe beim führenden Altcoin ausgeweitet hatten.
placeholder
Gold springt, als Präsident Trump die Fed-Gouverneurin Lisa Cook entlässtDer Goldpreis (XAU/USD) zieht am Dienstag während der asiatischen Handelsstunden einige Käufer in der Nähe von 3.375 USD an. Das Edelmetall legt zu, angesichts der Bedenken über die Unabhängigkeit der US-Notenbank (Fed) nach dem Bericht, dass US-Präsident Donald Trump sagt, er werde die Fed-Gouverneurin Lisa Cook abberufen.
Autor  FXStreet
vor 8 Stunden
Der Goldpreis (XAU/USD) zieht am Dienstag während der asiatischen Handelsstunden einige Käufer in der Nähe von 3.375 USD an. Das Edelmetall legt zu, angesichts der Bedenken über die Unabhängigkeit der US-Notenbank (Fed) nach dem Bericht, dass US-Präsident Donald Trump sagt, er werde die Fed-Gouverneurin Lisa Cook abberufen.
goTop
quote