EUR/CHF bleibt über 0,9400, da der Euro von der vorsichtigen EZB-Aussicht profitiert

Quelle Fxstreet
  • EUR/CHF wertet auf, da der Euro Unterstützung von einem vorsichtigen Ton bezüglich der EZB-Politikprognose erhält.
  • Händler glauben, dass die EZB ihren Lockerungszyklus im Juli nach acht Zinssenkungen im vergangenen Jahr abgeschlossen hat.
  • Ein Rückgang der Schweizer Erzeuger- und Importpreise erhöht die Chancen, dass die SNB die Zinsen in den negativen Bereich senkt.

EUR/CHF hält die Gewinne nach Verlusten in der vorherigen Sitzung und handelt am Freitag während der asiatischen Handelsstunden um 0,9410. Der Währungskreuz erholt sich von seinen Verlusten, da der Euro (EUR) Unterstützung erhält, angetrieben von den Erwartungen der Händler, dass die Europäische Zentralbank (EZB) ihren Lockerungszyklus im Juli nach acht Zinssenkungen im vergangenen Jahr beendet hat, wodurch die Kreditkosten auf dem niedrigsten Stand seit November 2022 bleiben.

Allerdings sah sich der Euro Herausforderungen gegenüber, da Eurostat am Donnerstag berichtete, dass die monatliche Industrieproduktion in der Eurozone im Juni um 1,3% zurückging, was unter dem erwarteten Rückgang von 1,0% lag und den im Mai nach oben revidierten Anstieg von 1,1% von 1,7% umkehrte. In der Zwischenzeit verlangsamte sich das Produktionswachstum stark auf 0,2% im Jahresvergleich, was die Prognose von 1,7% verfehlte und von einem revidierten Wert von 3,1% im Mai zurückging. Der wirtschaftliche Kalender der Europäischen Union (EU) wird aufgrund des Festes unserer lieben Frau vom Himmel keine geplanten Ereignisse aufweisen.

Der Schweizer Franken (CHF) könnte unter Druck geraten, da aktuelle Daten einen fortgesetzten Rückgang der Preise für Waren und Dienstleistungen in der Schweiz zeigen. Weichere Erzeuger- und Importpreise erhöhen die Wahrscheinlichkeit, dass die Schweizerische Nationalbank (SNB) die Zinssätze in den negativen Bereich drückt.

Die Daten vom Donnerstag zeigten einen Rückgang der Erzeuger- und Importpreise um 0,9% im Jahresvergleich für Juli, steiler als der Rückgang von 0,7% im Juni. Auf Monatsbasis fielen die Preise um 0,2%, nach einem Rückgang von 0,1% im Vormonat.

EZB - Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Die Europäische Zentralbank (EZB), mit Sitz in Frankfurt am Main, steuert die Geldpolitik der Eurozone. Ihr Hauptziel ist die Preisstabilität, definiert durch eine Inflationsrate von rund 2 %. Durch Anpassungen der Zinssätze beeinflusst die EZB maßgeblich den Wechselkurs des Euros, der tendenziell durch höhere Zinsen gestärkt und durch niedrigere geschwächt wird.

In extremen Situationen kann die Europäische Zentralbank ein Instrument namens Quantitative Easing (QE) einsetzen. QE bedeutet, dass die EZB Euros druckt und diese verwendet, um Vermögenswerte – in der Regel Staats- oder Unternehmensanleihen – von Banken und anderen Finanzinstitutionen zu kaufen. QE führt in der Regel zu einer Abschwächung des Euros. Es wird als letztes Mittel eingesetzt, wenn Zinssenkungen allein das Ziel der Preisstabilität nicht erreichen können. Die EZB setzte QE während der Finanzkrise 2009-2011, 2015 bei anhaltend niedriger Inflation und während der COVID-19-Pandemie ein.

Quantitative Straffung (QT) ist das Gegenteil von QE: Statt Staatsanleihen zu kaufen, stellt die EZB den Ankauf ein und reinvestiert fällige Beträge nicht mehr. Dies wirkt sich in der Regel positiv auf den Euro aus, da es die Liquidität am Markt verringert.

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Meme-Coins Preisprognose: Dogecoin, Shiba Inu, Pepe kämpfen um ZugkraftMeme-Coins wie Dogecoin (DOGE), Shiba Inu (SHIB) und Pepe (PEPE) bleiben gedämpft, während sich der breitere Kryptowährungsmarkt erholt
Autor  FXStreet
Di. 30.Sep
Meme-Coins wie Dogecoin (DOGE), Shiba Inu (SHIB) und Pepe (PEPE) bleiben gedämpft, während sich der breitere Kryptowährungsmarkt erholt
placeholder
Chainlink-Prognose: LINK mit Aufwärtsspielraum – Anleger akkumulieren nach BranchenmeilensteinChainlink (LINK) notiert zum Zeitpunkt der Erstellung am Dienstag um 21,50 US-Dollar, nachdem sich der Kurs seit Freitag um rund 8 % erholt hat. Rückenwind kommt von einem wichtigen Branchenmeilenstein: LINK kooperiert mit 24 führenden Finanzinstituten, um Corporate-Actions-Prozesse mithilfe seiner Oracle-Plattform und der Blockchain zu standardisieren und zu automatisieren.
Autor  FXStreet
Di. 30.Sep
Chainlink (LINK) notiert zum Zeitpunkt der Erstellung am Dienstag um 21,50 US-Dollar, nachdem sich der Kurs seit Freitag um rund 8 % erholt hat. Rückenwind kommt von einem wichtigen Branchenmeilenstein: LINK kooperiert mit 24 führenden Finanzinstituten, um Corporate-Actions-Prozesse mithilfe seiner Oracle-Plattform und der Blockchain zu standardisieren und zu automatisieren.
placeholder
Cardano-Prognose: ADA erholt sich nach Test einer wichtigen UnterstützungszoneCardano (ADA) notiert am Dienstag nahe 0,80 US-Dollar, nachdem der Kurs am Sonntag an einer zentralen Unterstützung nach oben gedreht hat.
Autor  FXStreet
Di. 30.Sep
Cardano (ADA) notiert am Dienstag nahe 0,80 US-Dollar, nachdem der Kurs am Sonntag an einer zentralen Unterstützung nach oben gedreht hat.
placeholder
Gold setzt Rallye angesichts geopolitischer Risiken und Wetten auf Zinssenkungen der Fed fort; frisches Rekordhoch und es geht weiterGold (XAU/USD) erreicht am Dienstag im asiatischen Handel weiterhin neue Rekordhöhen und klettert über die Marke von 3.250 USD vor dem Hintergrund einer unterstützenden fundamentalen Lage
Autor  FXStreet
Di. 30.Sep
Gold (XAU/USD) erreicht am Dienstag im asiatischen Handel weiterhin neue Rekordhöhen und klettert über die Marke von 3.250 USD vor dem Hintergrund einer unterstützenden fundamentalen Lage
placeholder
Top-Krypto-Gewinner: Zcash nähert sich dem 52-Wochen-Hoch, während Aster und Mantle Gewinne ausweitenZcash (ZEC), Aster (ASTER) und Mantle (MNT) führen die breitere Erholung des Kryptowährungsmarktes in den letzten 24 Stunden an. Die Zcash-Rallye nähert sich einem entscheidenden Widerstand bei 76 USD, der mit einem Fibonacci-Retracement-Level übereinstimmt, während Aster auf einen Muster-Ausbruch hinarbeitet und Mantle innerhalb eines steigenden Keils handelt
Autor  FXStreet
Di. 30.Sep
Zcash (ZEC), Aster (ASTER) und Mantle (MNT) führen die breitere Erholung des Kryptowährungsmarktes in den letzten 24 Stunden an. Die Zcash-Rallye nähert sich einem entscheidenden Widerstand bei 76 USD, der mit einem Fibonacci-Retracement-Level übereinstimmt, während Aster auf einen Muster-Ausbruch hinarbeitet und Mantle innerhalb eines steigenden Keils handelt
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote