Pfund Sterling hat gegen den US-Dollar zu kämpfen, da Händler ihre dovishen Wetten auf die Fed reduzieren

Quelle Fxstreet
  • Das Pfund Sterling handelt vorsichtig um 1,3100 gegenüber dem US-Dollar.
  • Händler sind unsicher, ob die Fed in diesem Jahr die Zinssätze erneut senken wird.
  • Der britische Kanzler Reeves könnte die Steuern erhöhen, um das fiskalische Defizit zu decken.

Das Pfund Sterling (GBP) handelt vorsichtig nahe seinem über sechsmonatigen Tief von 1,3100 gegenüber dem US-Dollar (USD) während der europäischen Handelssitzung am Dienstag. Das GBP/USD-Paar hat Schwierigkeiten, seine unmittelbaren Tiefststände zu halten, da der US-Dollar fest handelt, während die Spekulationen über eine mögliche Zinssenkung der Federal Reserve (Fed) in diesem Jahr nachlassen.

Zum Zeitpunkt der Presse lag der US-Dollar-Index (DXY), der den Wert des Greenbacks gegenüber sechs wichtigen Währungen verfolgt, bei etwa 99,85. Im Laufe des Tages hat der DXY ein frisches Drei-Monats-Hoch um 100,00 erreicht.

Das CME FedWatch-Tool zeigt, dass die Wahrscheinlichkeit, dass die Fed die Zinssätze bei der Dezember-Sitzung um 25 Basispunkte (bps) auf 3,50%-3,75% senkt, von 94,4% in der Vorwoche auf 67,3% gesunken ist.

Händler haben ihre dovishen Wetten auf die Fed angepasst, nachdem Vorsitzender Jerome Powell in der Pressekonferenz letzte Woche kommentierte, dass die Zinssenkung im Dezember "weit davon entfernt ist, eine ausgemachte Sache zu sein", da die Beamten "stark unterschiedliche Ansichten" in der geldpolitischen Sitzung hatten und hinzufügten, dass sie "keine Entscheidung über den Dezember getroffen haben".

In der Zwischenzeit erklärte die Präsidentin der San Francisco Fed, Mary Daly, in einer moderierten Diskussion im Forum Club der Palm Beaches in Florida am Montag, dass die geldpolitische Entscheidung im Dezember von den eingehenden Daten geleitet wird. Daly fügte hinzu, dass die Geldpolitik moderat restriktiv sein muss, da die Inflation deutlich über dem Ziel von 2% der Fed liegt.

Tägliche Marktbewegungen: Pfund Sterling schwächt sich gegenüber seinen Währungspeers ab

  • Das Pfund Sterling handelt am Dienstag gegenüber seinen wichtigsten Währungspeers niedriger, mit Ausnahme der Antipoden. Das GBP sieht sich Verkaufsdruck gegenüber, da die Anleger vor der geldpolitischen Ankündigung der Bank of England (BoE) am Donnerstag vorsichtig werden.
  • Die Teilnehmer der Finanzmärkte sind sich uneinig, ob die BoE in der nächsten Sitzung die Zinssätze senken wird. In der September-Sitzung hielt die BoE die Zinssätze bei 4% stabil, da der Inflationsdruck höher blieb. Die BoE äußerte jedoch Vertrauen, dass der Preisdruck im September um 4% seinen Höhepunkt erreichen wird.
  • Der aktuelle Verbraucherpreisindex (CPI) zeigte, dass der Inflationsdruck insgesamt moderat gewachsen ist.
  • Auf der fiskalischen Seite erwarten die Anleger, dass der britische Kanzler der Schatzkammer, Rachel Reeves, in dem kommenden Herbsthaushalt später in diesem Monat die Steuern erhöhen wird, um ein Defizit von 22 Milliarden Pfund in den Finanzen der Regierung zu schließen. Die Sunday Times berichtete, dass Reeves mehr als 100 mögliche Steuer- und Ausgabenoptionen prüft, wobei der Fokus auf den obersten ein Drittel der Einkommensbezieher liegt.
  • In Zukunft wird das GBP/USD-Paar von den US-ADP-Beschäftigungsdaten für Oktober beeinflusst, die am Mittwoch veröffentlicht werden. Die Anleger werden den US-ADP-Payrolls-Daten besondere Aufmerksamkeit schenken, da die Nonfarm Payrolls (NFP)-Daten aufgrund der US-Bundesregierung nicht verfügbar sind.
  • Ökonomen erwarten, dass der US-ADP-Bericht zeigt, dass private Arbeitgeber 24.000 neue Arbeitskräfte hinzugefügt haben, während 32.000 Mitarbeiter im September entlassen wurden. Anzeichen für eine Verbesserung der Arbeitsmarktsituation in den USA würden die Markterwartungen für weitere Zinssenkungen durch die Fed in diesem Jahr weiter belasten.

Technische Analyse: Pfund Sterling handelt vorsichtig um 1,3100

Das Pfund Sterling handelt in einer engen Spanne über 1,3100 gegenüber dem US-Dollar während der europäischen Sitzung am Dienstag. Der Ausblick für das Währungspaar bleibt bärisch, da es unter dem 200-Tage-Exponential Moving Average (EMA) von etwa 1,3279 handelt.

Der 14-Tage Relative Strength Index (RSI) fällt unter 30,00, was darauf hindeutet, dass das allgemeine Momentum bärisch ist.

Nach unten wird die psychologische Marke von 1,3000 als wichtige Unterstützungszone fungieren. Auf der Oberseite wird das Hoch vom 28. Oktober um 1,3370 als wichtige Barriere fungieren.

 

Pfund Sterling - Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Das Pfund Sterling (GBP) ist die älteste Währung der Welt (886 n. Chr.) und die offizielle Währung des Vereinigten Königreichs. Es ist die am vierthäufigsten gehandelte Währungseinheit auf dem Devisenmarkt (FX) der Welt und macht 12 % aller Transaktionen aus, was durchschnittlich 630 Milliarden US-Dollar pro Tag entspricht. Die wichtigsten Währungspaare sind GBP/USD, auch bekannt als "Cable", das 11 % des FX-Handels ausmacht, GBP/JPY oder "Dragon", wie es von Händlern genannt wird (3 %) und EUR/GBP (2 %). Das Pfund Sterling wird von der Bank of England (BoE) ausgegeben.

Der wichtigste Faktor, der den Wert des Britischen Pfunds beeinflusst, ist die Geldpolitik, die von der Bank of England festgelegt wird. Die BoE richtet ihre Entscheidungen danach aus, ob sie ihr Hauptziel der „Preisstabilität“ – eine Inflationsrate von etwa 2 % – erreicht hat. Ihr wichtigstes Instrument ist die Anpassung der Zinssätze. Wenn die Inflation zu hoch ist, wird die BoE versuchen, sie durch Zinserhöhungen zu dämpfen, was in der Regel positiv für das Pfund ist, da höhere Zinsen das Vereinigte Königreich für internationale Investoren attraktiver machen. Fällt die Inflation zu niedrig aus, deutet dies auf ein langsameres Wirtschaftswachstum hin, und die BoE könnte die Zinsen senken, um das Kreditangebot zu erhöhen und Investitionen anzuregen.

Wirtschaftsdaten sind zentrale Indikatoren für die Stärke der britischen Wirtschaft und beeinflussen maßgeblich den Wert des Pfund Sterling. Daten wie das Bruttoinlandsprodukt (BIP), Einkaufsmanagerindizes (PMI) und Arbeitslosenzahlen geben Hinweise auf die wirtschaftliche Entwicklung. Eine robuste Wirtschaft zieht ausländische Investitionen an und könnte die Bank of England (BoE) dazu bewegen, die Zinsen zu erhöhen, was das Pfund unterstützt. Schwächere Daten hingegen führen zu einem Abwärtstrend des Pfunds.

Für das britische Pfund ist die Handelsbilanz ein wichtiger Indikator. Sie misst den Unterschied zwischen den Einnahmen aus Exporten und den Ausgaben für Importe über einen bestimmten Zeitraum. Exportiert ein Land stark nachgefragte Güter, führt die höhere Nachfrage aus dem Ausland zu einer Stärkung der Währung. Eine positive Handelsbilanz stärkt das Pfund, während ein Defizit die Währung schwächt.


Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
EUR/USD steigt auf nahe 1,1630, während der US-Dollar nach dem Treffen zwischen Trump und Xi korrigiertDas Paar EUR/USD wird im späten asiatischen Handel am Donnerstag um 0,25% höher bei fast 1,1630 gehandelt
Autor  FXStreet
Do. 30.Okt
Das Paar EUR/USD wird im späten asiatischen Handel am Donnerstag um 0,25% höher bei fast 1,1630 gehandelt
placeholder
Top-3-Kursprognose: Bitcoin, Ethereum, Ripple – BTC, ETH und XRP geben nach, Marktschwäche hält anDer Bitcoin-Preis (BTC) handelt am Freitag zur Stunde unter 109.000 US-Dollar, nachdem er im Wochenverlauf um knapp 5 % nachgegeben hat. Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) folgten und korrigierten um rund 8 % bzw. 7 %.
Autor  FXStreet
Fr. 31.Okt
Der Bitcoin-Preis (BTC) handelt am Freitag zur Stunde unter 109.000 US-Dollar, nachdem er im Wochenverlauf um knapp 5 % nachgegeben hat. Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) folgten und korrigierten um rund 8 % bzw. 7 %.
placeholder
Ethereum-Kursprognose: Entwickler fixieren den 3. Dezember für das Fusaka-UpgradeEthereum (ETH) steht trotz des nun final bestätigten 3. Dezember als Mainnet-Starttermin für Fusaka rund um 3.800 US-Dollar unter Abwärtsdruck.
Autor  FXStreet
Fr. 31.Okt
Ethereum (ETH) steht trotz des nun final bestätigten 3. Dezember als Mainnet-Starttermin für Fusaka rund um 3.800 US-Dollar unter Abwärtsdruck.
placeholder
Forex Today: US-Dollar behauptet wöchentliche Gewinne, während sich der Staub der Zentralbanken legtDer US-Dollar (USD) bleibt früh am Freitag gegenüber seinen Rivalen widerstandsfähig, nachdem er eine zweitägige Rallye erlebt hat, die den USD-Index auf den höchsten Stand seit Anfang August steigen ließ.
Autor  FXStreet
Fr. 31.Okt
Der US-Dollar (USD) bleibt früh am Freitag gegenüber seinen Rivalen widerstandsfähig, nachdem er eine zweitägige Rallye erlebt hat, die den USD-Index auf den höchsten Stand seit Anfang August steigen ließ.
placeholder
Kursrally der Privacy-Coins: Dash und Zcash legen zu – trotz Korrektur am breiten KryptomarktDie auf Privatsphäre fokussierten Kryptowährungen Dash (DASH) und Zcash (ZEC) trotzen dem Markttrend und weiten am Dienstag ihre Gewinne aus – trotz einer übergeordneten Korrektur am Kryptomarkt.
Autor  FXStreet
vor 7 Stunden
Die auf Privatsphäre fokussierten Kryptowährungen Dash (DASH) und Zcash (ZEC) trotzen dem Markttrend und weiten am Dienstag ihre Gewinne aus – trotz einer übergeordneten Korrektur am Kryptomarkt.
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote