Aster, Cosmos und Bitget erleiden erhebliche Verluste, da der Kryptomarkt einem intensiven Ausverkauf gegenübersteht
- Silberpreis-Prognose: XAG/USD stürzt unter 48 US-Dollar aufgrund von Optimismus über das Handelsabkommen zwischen den USA und China
 - Zcash-Kursprognose: ZEC steht vor Korrekturrisiken – Privatanleger-Aktivität steigt, Momentum schwächt sich ab
 - Goldpreis-Prognose: XAU/USD fällt auf nahe 4.000 USD aufgrund von Fortschritten im US-China-Handel
 - Silberpreis-Prognose: XAG/USD rutscht unter 47,00 US-Dollar aufgrund von Optimismus über das Handelsabkommen zwischen den USA und China
 - Cardano-Kursprognose: ADA peilt Ausbruch an – Wal-Accumulation und On-Chain-Daten stützen bullisches Szenario
 - Gold springt von zweiwöchigem Tief ab, unterstützt durch schwächeren USD und Wetten auf Zinssenkungen der Fed; Handelsoptimismus begrenzt Gewinne
 

Aster verzeichnet einen Verlust von über 20 % in den letzten 24 Stunden und tilgt die am Sonntag erzielten Gewinne.
Cosmos hält sich über 2,50 USD, nachdem es am Montag um fast 18 % gefallen ist.
Bitget fällt unter 4 USD angesichts des erneuten Verkaufsdrucks.
Altcoins wie Aster (ASTER), Cosmos (ATOM) und Bitget (BGB) haben in den letzten 24 Stunden erhebliche Verluste verzeichnet, da eine Verkaufswelle durch den breiteren Kryptowährungsmarkt rollt. Technisch gesehen stellen der erneute Verkaufsdruck und der Bruch wichtiger Unterstützungsniveaus ein Risiko für weitere Verluste bei den Token ASTER, ATOM und BGB dar.
Aster fällt unter 1 USD, während Verkäufer an Stärke gewinnen
Aster wird zum Zeitpunkt der Berichterstattung am Dienstag unter 0,9300 USD gehandelt, nachdem es am Montag während der breiteren Marktkorrektur um 25 % gefallen ist. Der Rückgang tilgt die am Sonntag durch Changpeng Zhaos Kauf- und Halte-Strategie erzielten Gewinne.
ASTER zielt auf den S2 Pivot-Punkt bei 0,6915 USD im 4-Stunden-Chart, nachdem der S1 Pivot-Punkt bei 0,9588 USD verloren ging.
Die Momentum-Indikatoren im selben Chart deuten darauf hin, dass die Verkäufer an Stärke gewinnen, da der Moving Average Convergence Divergence (MACD) unter die Signallinie und die Nulllinie fällt, begleitet von einer neuen Welle ansteigender roter Histogrammbalken.
Der Relative Strength Index (RSI) liegt bei 42 und schwebt zwischen dem Mittelpunkt und der überverkauften Zone, was auf eine bärische Neigung hindeutet.

ASTER/USDT 4-Stunden-Preischart.
Auf der Oberseite könnte eine potenzielle Erholung bei ASTER den zentralen Pivot-Punkt bei 1,1216 USD anvisieren.
Cosmos setzt Korrekturwelle fort
Cosmos hält sich zum Zeitpunkt der Berichterstattung am Dienstag über der 2,500 USD-Marke und zielt auf den S3 Pivot-Punkt bei 2,411 USD. Ein rückläufiger Trend in den 50-, 100- und 200-periodischen Exponential Moving Averages (EMAs) im 4-Stunden-Chart deutet auf einen vorherrschenden bärischen Trend hin.
Der MACD und die Signallinie setzen einen Abwärtstrend fort, nachdem es am Montag zu einem Kreuzungspunkt kam, was auf ein erneuertes bärisches Momentum hinweist. Dies wird durch den RSI bei 22 unterstützt, der einen überverkauften Trend anzeigt und hohen Verkaufsdruck signalisiert.

ATOM/USDT 4-Stunden-Preischart.
Wenn ATOM über den S2 Pivot-Punkt bei 2,633 USD zurückkehrt, könnte es die Erholung auf 2,843 USD ausdehnen, markiert durch den S1 Pivot-Punkt.
Bitget riskiert weitere Verluste, da der Verkaufsdruck zunimmt
Bitget fällt zum Zeitpunkt der Berichterstattung am Dienstag um 1 % und verlängert den Verlust von 16 % vom Vortag. Der Centralized Exchange (CEX)-Token wird unter 4 USD gehandelt, wobei Verkäufer den S2 Pivot-Punkt bei 3,384 USD anvisieren.
Darüber hinaus markiert das Kreuzen des 50-Tage-EMA unter dem 100-Tage-EMA einen bärischen Kreuzungspunkt, was darauf hindeutet, dass der kurzfristige Rückgang den vorherrschenden Trend übertrifft.
Der MACD kehrt von der Signallinie zurück, während der erneute Verkaufsdruck den Abwärtstrend verlängert. Zudem ist der RSI bei 21 überverkauft, was auf unhaltbar hohe Verkaufsdruckniveaus hinweist.

BGB/USDT Tages-Preischart.
Wenn BGB die 4 USD-Marke zurückerobert, könnte es das Niveau von 4,231 USD testen, das durch das Tief vom 8. Juli markiert ist.
Mehr erfahren
Der oben präsentierte Inhalt, ob von einer Drittpartei oder nicht, wird lediglich als allgemeiner Rat betrachtet. Dieser Artikel sollte nicht als enthaltend Anlageberatung, Investitionsempfehlungen, ein Angebot oder eine Aufforderung für jegliche Transaktionen in Finanzinstrumenten ausgelegt werden.


