USD: Inflation bereitet weiterhin Kopfzerbrechen - ING

Quelle Fxstreet

Die Devisenmärkte könnten heute in den Haltemodus übergehen, da sich der Datenfluss aus den USA verlangsamt und eine abwartende Haltung vor der Amtseinführung des Präsidenten am Montag vorherrscht, so Francesco Pesole, Devisenanalyst bei ING.

Fed beginnt morgen mit Kommunikationssperre

„Am Ende einer ereignisreichen Woche mit vielen makroökonomischen Nachrichten ist die Wahrnehmung, dass der Optimismus in Bezug auf eine Verlangsamung der Kerninflation im Vergleich zum Vormonat bestenfalls vorsichtig ist. Die von Natur aus vorausschauenden Märkte preisen Trumps Inflationspolitik von einem Ausgangspunkt aus ein, der bereits deutlich über dem Zielwert liegt. Trotz der übertriebenen Positionierung und der kurzfristigen Überbewertung des Dollars gibt es daher nach wie vor keine wirklichen Katalysatoren für eine Korrektur.

„Die gestrige Senatsanhörung des designierten Finanzministers Scott Bessent war für die Märkte nicht besonders ereignisreich. Wie erwartet betonte er die Notwendigkeit, die diskretionären Staatsausgaben zu kürzen - ein Aushängeschild der Trump-Politik - aber er klang nicht so hawkish wie Trump in Bezug auf weitere Steuersenkungen. In der ersten Trump-Administration mussten die Kabinettsmitglieder oft die scharfen Worte des Präsidenten abmildern, und wir können wahrscheinlich erwarten, dass Bessent angesichts der drohenden Verschuldungsbeschränkungen ausgewogenere Aussagen zur Finanzpolitik machen wird“.

„Heute stehen in den USA die Baubeginne und die Industrieproduktion auf dem Programm, die beide auf der starken Seite erwartet werden. Die US-Notenbank legt morgen vor ihrer Sitzung am 29. Januar eine Kommunikationspause ein. Wir erwarten für heute eine gewisse Stabilisierung der meisten Dollarkurse“.

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Der Black Friday 2025 steht bevor! Welche Aktien könnten volatil sein?Der Black Friday fällt dieses Jahr auf den 28. November. In den Wochen vor und nach diesem Tag schneiden Einzelhandelsaktien aus den USA typischerweise am stärksten ab. Sowohl Amazon als auch Walmart werden voraussichtlich Kursbewegungen unterliegen.
Autor  Mitrade Team
Mo. 24.Nov
Der Black Friday fällt dieses Jahr auf den 28. November. In den Wochen vor und nach diesem Tag schneiden Einzelhandelsaktien aus den USA typischerweise am stärksten ab. Sowohl Amazon als auch Walmart werden voraussichtlich Kursbewegungen unterliegen.
placeholder
Top-Performer im Fokus: Kaspa, Ethena und Quant führen die Markterholung anKaspa, Ethena und Quant zählen am Dienstag zu den stärksten Krypto-Gewinnern: KAS bricht über Kanal- und EMA-Widerstände aus, ENA profitiert von einem 6,7-Millionen-US-Dollar-Zukauf durch ein Ethena-Labs-Wallet und QNT klettert über zentrale gleitende Durchschnitte in Richtung der Widerstandszone um 95 US-Dollar.
Autor  Mitrade Team
Gestern 01: 20
Kaspa, Ethena und Quant zählen am Dienstag zu den stärksten Krypto-Gewinnern: KAS bricht über Kanal- und EMA-Widerstände aus, ENA profitiert von einem 6,7-Millionen-US-Dollar-Zukauf durch ein Ethena-Labs-Wallet und QNT klettert über zentrale gleitende Durchschnitte in Richtung der Widerstandszone um 95 US-Dollar.
placeholder
Top 3 Price Prediction: Bitcoin, Ethereum, Ripple – BTC, ETH und XRP erholen sich, während der Verkaufsdruck nachlässtBitcoin (BTC), Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) notieren zur Wochenmitte in der Nähe entscheidender Unterstützungszonen.
Autor  Mitrade Team
Gestern 02: 45
Bitcoin (BTC), Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) notieren zur Wochenmitte in der Nähe entscheidender Unterstützungszonen.
placeholder
XRP-Schock: 164-Mio.-ETF-Zuflüsse - warum fällt Ripple?Ripple verliert an Boden. Der Kurs rutscht am Dienstag auf 2,18 Dollar – und plötzlich wächst die Angst vor einem größeren Absturz am gesamten Kryptomarkt. Viele Anleger sichern hastig kurzfristige Gewinne.
Autor  FXStreet
Gestern 08: 19
Ripple verliert an Boden. Der Kurs rutscht am Dienstag auf 2,18 Dollar – und plötzlich wächst die Angst vor einem größeren Absturz am gesamten Kryptomarkt. Viele Anleger sichern hastig kurzfristige Gewinne.
placeholder
Bitcoin-Prognose: BTC stabilisiert sich nach massiver Korrektur um 87.700 US-DollarDer Beitrag analysiert die aktuelle Stabilisierung des Bitcoin-Kurses um 87.700 US-Dollar nach einem Rückgang von über 36 %, beleuchtet gemischte ETF-Ströme, relative Underperformance gegenüber dem Nasdaq und die technischen Schlüsselmarken rund um 80.000 und 90.000 US-Dollar.
Autor  Mitrade Team
vor 23 Stunden
Der Beitrag analysiert die aktuelle Stabilisierung des Bitcoin-Kurses um 87.700 US-Dollar nach einem Rückgang von über 36 %, beleuchtet gemischte ETF-Ströme, relative Underperformance gegenüber dem Nasdaq und die technischen Schlüsselmarken rund um 80.000 und 90.000 US-Dollar.
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote