Dax auf Rekordjagd: Deutsche Börse setzt Höhenflug fort

Quelle Fxstreet

Der deutsche Aktienmarkt hat seine beeindruckende Aufwärtsbewegung am Freitag fortgeführt. Der Dax kletterte im Tagesverlauf auf ein neues Allzeithoch von über 23.543 Punkten und beendete den Handel bei 23.499,32 Zählern – ein Plus von 0,63 Prozent. Damit setzt der Leitindex seinen Erholungskurs eindrucksvoll fort: Seit seinem Tiefstand Anfang April bei rund 18.490 Punkten hat er mehr als 25 Prozent zugelegt. Auf Wochensicht ergibt sich ein Gewinn von 1,8 Prozent, seit Jahresbeginn steht ein sattes Plus von 18 Prozent zu Buche.

Auch der MDax, der die mittelgroßen deutschen Unternehmen abbildet, konnte zulegen. Er stieg um 0,60 Prozent auf 29.730 Punkte. Vom Rekordhoch aus dem Jahr 2021 ist er jedoch noch ein gutes Stück entfernt.

An den Märkten überwiegt derzeit Zuversicht – trotz geopolitischer Spannungen und jüngster Aussagen aus dem Weißen Haus. US-Präsident Donald Trump hatte zwar erneut scharfe Zölle auf chinesische Produkte ins Spiel gebracht, doch die Anleger zeigen sich gelassen. Im Fokus steht vielmehr die Hoffnung auf Fortschritte in den internationalen Handelsgesprächen. Eine erste Annäherung im Streit zwischen den USA und Großbritannien sorgt für zusätzliche Erleichterung. Am Wochenende werden weitere Gespräche zwischen Washington und Peking erwartet.

Im Rahmen der laufenden Berichtssaison sorgte vor allem die Commerzbank für Aufmerksamkeit. Das Finanzinstitut meldete einen starken Start ins Jahr und kündigte einen weiteren Aktienrückkauf im dritten Quartal an. Die Aktie legte daraufhin um 4,4 Prozent zu und führte die Gewinnerliste im Dax an.

Auch Krones, Hersteller von Abfüll- und Verpackungsanlagen, überzeugte: Nach einem soliden ersten Quartal bestätigte das Unternehmen seine Prognose. Die Aktien des Konzerns setzten ihren positiven Trend fort und gewannen weitere 2,5 Prozent – zeitweise nur knapp unter dem bisherigen Rekordhoch.

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Ethereum-Kursprognose: ETH nimmt 4.000 US-Dollar ins Visier – SharpLink Gaming erhöht ATM-Fazilität auf 6 MilliardenEthereum (ETH) stieg am Donnerstag kurzfristig auf 3.500 US-Dollar, nachdem SharpLink Gaming (SBET) eine Änderung zur Erhöhung seiner „At-the-Market“ (ATM)-Fazilität um 5 Milliarden US-Dollar eingereicht hatte.
Autor  FXStreet
Gestern 02: 25
Ethereum (ETH) stieg am Donnerstag kurzfristig auf 3.500 US-Dollar, nachdem SharpLink Gaming (SBET) eine Änderung zur Erhöhung seiner „At-the-Market“ (ATM)-Fazilität um 5 Milliarden US-Dollar eingereicht hatte.
placeholder
Trump will Krypto-Investments in den 9-Billionen-Dollar-Rentenmarkt bringen – laut Financial TimesUS-Präsident Donald Trump plant laut einem Bericht der Financial Times vom Donnerstag, eine Executive Order zu unterzeichnen, die es 401(k)-Rentenplänen ermöglichen soll, in Kryptowährungen zu investieren.
Autor  FXStreet
Gestern 02: 27
US-Präsident Donald Trump plant laut einem Bericht der Financial Times vom Donnerstag, eine Executive Order zu unterzeichnen, die es 401(k)-Rentenplänen ermöglichen soll, in Kryptowährungen zu investieren.
placeholder
Lido Preisprognose: LDO zielt auf weitere Gewinne, da BitGo natives ETH-Staking über Lido ermöglichtLido DAO (LDO) steigt am Freitag zur Pressezeit um über 5 % und setzt damit seine fünf aufeinanderfolgenden Tage im Plus fort. LDO gewinnt an Momentum nach der Ankündigung von BitGo am Donnerstag, dass natives Ethereum (ETH) Staking über Lido für seine institutionellen Kunden angeboten wird
Autor  FXStreet
vor 23 Stunden
Lido DAO (LDO) steigt am Freitag zur Pressezeit um über 5 % und setzt damit seine fünf aufeinanderfolgenden Tage im Plus fort. LDO gewinnt an Momentum nach der Ankündigung von BitGo am Donnerstag, dass natives Ethereum (ETH) Staking über Lido für seine institutionellen Kunden angeboten wird
placeholder
Top 3 Kursprognose: Bitcoin, Ethereum, Ripple – BTC nähert sich Allzeithoch, ETH visiert 4.000 USD an, XRP erreicht RekordwertDer Bitcoin-Kurs (BTC) notiert am Freitag über 120.000 US-Dollar und nähert sich damit seinem Allzeithoch von 123.218 US-Dollar. Ethereum (ETH) legte in dieser Woche um über 20 % zu – das nächste Ziel der Bullen ist die Marke von 4.000 US-Dollar.
Autor  FXStreet
vor 23 Stunden
Der Bitcoin-Kurs (BTC) notiert am Freitag über 120.000 US-Dollar und nähert sich damit seinem Allzeithoch von 123.218 US-Dollar. Ethereum (ETH) legte in dieser Woche um über 20 % zu – das nächste Ziel der Bullen ist die Marke von 4.000 US-Dollar.
placeholder
Stellar Preisprognose: XLM Open Interest erreicht Rekordhoch, Bullen zielen auf wichtige psychologische MarkeStellar (XLM) steigt zum Zeitpunkt der Berichterstattung am Freitag um marginale weniger als 0,50% und hält die Gewinne von 9,71% vom Vortag.
Autor  FXStreet
vor 19 Stunden
Stellar (XLM) steigt zum Zeitpunkt der Berichterstattung am Freitag um marginale weniger als 0,50% und hält die Gewinne von 9,71% vom Vortag.
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote