Dax auf Rekordjagd: Deutsche Börse setzt Höhenflug fort

Quelle Fxstreet

Der deutsche Aktienmarkt hat seine beeindruckende Aufwärtsbewegung am Freitag fortgeführt. Der Dax kletterte im Tagesverlauf auf ein neues Allzeithoch von über 23.543 Punkten und beendete den Handel bei 23.499,32 Zählern – ein Plus von 0,63 Prozent. Damit setzt der Leitindex seinen Erholungskurs eindrucksvoll fort: Seit seinem Tiefstand Anfang April bei rund 18.490 Punkten hat er mehr als 25 Prozent zugelegt. Auf Wochensicht ergibt sich ein Gewinn von 1,8 Prozent, seit Jahresbeginn steht ein sattes Plus von 18 Prozent zu Buche.

Auch der MDax, der die mittelgroßen deutschen Unternehmen abbildet, konnte zulegen. Er stieg um 0,60 Prozent auf 29.730 Punkte. Vom Rekordhoch aus dem Jahr 2021 ist er jedoch noch ein gutes Stück entfernt.

An den Märkten überwiegt derzeit Zuversicht – trotz geopolitischer Spannungen und jüngster Aussagen aus dem Weißen Haus. US-Präsident Donald Trump hatte zwar erneut scharfe Zölle auf chinesische Produkte ins Spiel gebracht, doch die Anleger zeigen sich gelassen. Im Fokus steht vielmehr die Hoffnung auf Fortschritte in den internationalen Handelsgesprächen. Eine erste Annäherung im Streit zwischen den USA und Großbritannien sorgt für zusätzliche Erleichterung. Am Wochenende werden weitere Gespräche zwischen Washington und Peking erwartet.

Im Rahmen der laufenden Berichtssaison sorgte vor allem die Commerzbank für Aufmerksamkeit. Das Finanzinstitut meldete einen starken Start ins Jahr und kündigte einen weiteren Aktienrückkauf im dritten Quartal an. Die Aktie legte daraufhin um 4,4 Prozent zu und führte die Gewinnerliste im Dax an.

Auch Krones, Hersteller von Abfüll- und Verpackungsanlagen, überzeugte: Nach einem soliden ersten Quartal bestätigte das Unternehmen seine Prognose. Die Aktien des Konzerns setzten ihren positiven Trend fort und gewannen weitere 2,5 Prozent – zeitweise nur knapp unter dem bisherigen Rekordhoch.

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Ripple Preisprognose: XRP bullisches Comeback im Fokus vor den US-China-HandelsgesprächenDer Ripple (XRP)-Preis bleibt ruhig und hält sich fest an der Unterstützung bei 2,10 $, während die Konsolidierung am Mittwoch andauert, im Vorfeld der Zinsentscheidung der US-Notenbank (Fed) und der Handelsgespräche zwischen den Vereinigten Staaten und China.
Autor  FXStreet
Mi. 07.Mai
Der Ripple (XRP)-Preis bleibt ruhig und hält sich fest an der Unterstützung bei 2,10 $, während die Konsolidierung am Mittwoch andauert, im Vorfeld der Zinsentscheidung der US-Notenbank (Fed) und der Handelsgespräche zwischen den Vereinigten Staaten und China.
placeholder
Krypto Heute: BTC-Preis durchbricht 97.500 $, FOMC löst Gewinne in SOL-, Alpaca- und SUI-Staking-Märkten ausLaut Coingecko-Daten verzeichnete die Bewertung des Kryptowährungssektors am Mittwoch leichte 24-Stunden-Gewinne von 1 % und überschritt zum ersten Mal in dieser Woche die Marke von 3,1 Billionen Dollar. Die US-Notenbank (Fed) beherrschte die Schlagzeilen mit einer dritten aufeinanderfolgenden Zinspause, begleitet von protokollierten Sitzungsnotizen mit tendenziell restriktiver Ausrichtung.
Autor  FXStreet
Do. 08.Mai
Laut Coingecko-Daten verzeichnete die Bewertung des Kryptowährungssektors am Mittwoch leichte 24-Stunden-Gewinne von 1 % und überschritt zum ersten Mal in dieser Woche die Marke von 3,1 Billionen Dollar. Die US-Notenbank (Fed) beherrschte die Schlagzeilen mit einer dritten aufeinanderfolgenden Zinspause, begleitet von protokollierten Sitzungsnotizen mit tendenziell restriktiver Ausrichtung.
placeholder
Bitcoin und Ethereum Short Squeeze löst Liquidationen im Wert von 1 Milliarde Dollar nach Handelsabkommen zwischen USA und Großbritannien ausBitcoin (BTC)- und Ethereum (ETH)-Short-Händler erlitten am Donnerstag einen erheblichen Verlust, was nahezu 1 Milliarde Dollar an Krypto-Liquidationen auslöste.
Autor  FXStreet
Gestern 01: 32
Bitcoin (BTC)- und Ethereum (ETH)-Short-Händler erlitten am Donnerstag einen erheblichen Verlust, was nahezu 1 Milliarde Dollar an Krypto-Liquidationen auslöste.
placeholder
Ripple-Kursprognose: XRP-Ausbruch auf 3 Dollar zeichnet sich nach 50-Millionen-Dollar-SEC-Vergleich abDer Ripple (XRP)-Kurs konsolidiert am Freitag zum Zeitpunkt des Schreibens seine Gewinne um 2,31 Dollar und liegt damit leicht im Minus. Ein gemeinsamer Antrag, der am Donnerstag von Ripple und der US-Börsenaufsicht SEC eingereicht wurde, zeigt, dass die beiden Parteien eine Vergleichsvereinbarung getroffen haben, die noch der gerichtlichen Genehmigung bedarf.
Autor  FXStreet
vor 19 Stunden
Der Ripple (XRP)-Kurs konsolidiert am Freitag zum Zeitpunkt des Schreibens seine Gewinne um 2,31 Dollar und liegt damit leicht im Minus. Ein gemeinsamer Antrag, der am Donnerstag von Ripple und der US-Börsenaufsicht SEC eingereicht wurde, zeigt, dass die beiden Parteien eine Vergleichsvereinbarung getroffen haben, die noch der gerichtlichen Genehmigung bedarf.
placeholder
Uniswap-Kursprognose: UNI zeigt bullisches Umkehrsignal, da Käufer eingreifenDer Uniswap (UNI)-Kurs stabilisierte sich am Freitag bei etwa 6,18 Dollar, nachdem er am Vortag um über 26 % gestiegen war. On-Chain-Metriken wie der Total Value Locked (TVL), das Open Interest (OI) und das Token-Volumen von UNI untermauern die bullische These zusätzlich.
Autor  FXStreet
vor 19 Stunden
Der Uniswap (UNI)-Kurs stabilisierte sich am Freitag bei etwa 6,18 Dollar, nachdem er am Vortag um über 26 % gestiegen war. On-Chain-Metriken wie der Total Value Locked (TVL), das Open Interest (OI) und das Token-Volumen von UNI untermauern die bullische These zusätzlich.
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote