DXY: Abwärtstrend könnte zwischenzeitlich Unterstützung finden - OCBC

Quelle Fxstreet

Der US-Dollar (USD) tendierte über Nacht etwas schwächer, was auf dovishe Kommentare des Fed-Vorsitzenden Waller zurückzuführen war. Er sagte, dass die Fed die Zinsen in diesem Jahr stärker und früher senken könnte als von den Anlegern erwartet, wenn die zukünftigen Inflationsdaten mit dem CPI-Bericht für Dezember übereinstimmen. Der DXY wurde zuletzt bei 109,01 gehandelt, so Frances Cheung und Christopher Wong, FX-Analysten bei OCBC.

Pullback-Risiko bleibt wahrscheinlich

„Er fügte hinzu, dass die Fed die Zinsen in der ersten Jahreshälfte 2025 erneut senken könnte, wenn die Daten günstig bleiben. Der Zeitpunkt der nächsten Zinssenkung wurde von Oktober auf Juni vorverlegt, während die Zinssenkungserwartungen wieder auf 42 Basispunkte gestiegen sind. Die heute Morgen veröffentlichten Daten zeigen, dass die Wachstums- und Aktivitätsdaten aus China besser als erwartet ausgefallen sind. Dies hat dazu beigetragen, den asiatischen Devisenmarkt zu stützen.“

„Gegen Ende der Woche und vor der Amtseinführung von Trump (20. Januar) könnten die Märkte jedoch etwas vorsichtiger mit ihren Positionen sein (der USD könnte leicht fallen), da sie befürchten, dass bald Zölle angekündigt werden. Auf der sozialen Plattform Truth erklärte der designierte Präsident Trump kürzlich, dass er eine externe Steuerbehörde einrichten werde, um Zölle, Steuern und alle Einnahmen aus ausländischen Quellen einzutreiben. Dennoch bleibt die Unsicherheit über den Zeitpunkt, den Umfang und die Höhe der Zölle bestehen“.

„Das Tagesmomentum ist leicht bärisch geworden, während der RSI gefallen ist. Der RSI weist eine bärische Divergenz auf. Risiko eines Pullbacks bleibt wahrscheinlich. Unterstützung bei 108,70 (21 DMA), 107,33 (50 DMA). Widerstand bei 110,10 und 110,90. Heute werden Daten zum Wohnungsbau, Baugenehmigungen und IP veröffentlicht.

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
XRP am Limit: Ripple bricht ein – doch ein Detail könnte alles drehenXRP rutscht weiter ab – doch ein Detail ignorieren gerade Millionen Anleger: Die ETF-Zahlen erzählen eine völlig andere Geschichte.
Autor  FXStreet
vor 14 Stunden
XRP rutscht weiter ab – doch ein Detail ignorieren gerade Millionen Anleger: Die ETF-Zahlen erzählen eine völlig andere Geschichte.
placeholder
Bitcoin steigt weiter – Institutionelle Zuflüsse nehmen zu, Markt bleibt jedoch fragilDer Bitcoin-(BTC)-Kurs notiert am Donnerstag zur Zeit der Veröffentlichung weiter im Plus und handelt über 91.500 US-Dollar, nachdem er zuvor vom wichtigen Unterstützungsbereich abgeprallt war. Auf institutioneller Ebene deutet ein moderater Zufluss in US-gelistete Spot-Bitcoin-ETFs auf nachlassenden Verkaufsdruck hin und stützt die laufende Erholung von BTC zusätzlich. Dennoch sollten Händler vorsichtig bleiben, da On-Chain-Daten zeigen, dass sich der Markt bei begrenzten Zu
Autor  FXStreet
vor 15 Stunden
Der Bitcoin-(BTC)-Kurs notiert am Donnerstag zur Zeit der Veröffentlichung weiter im Plus und handelt über 91.500 US-Dollar, nachdem er zuvor vom wichtigen Unterstützungsbereich abgeprallt war. Auf institutioneller Ebene deutet ein moderater Zufluss in US-gelistete Spot-Bitcoin-ETFs auf nachlassenden Verkaufsdruck hin und stützt die laufende Erholung von BTC zusätzlich. Dennoch sollten Händler vorsichtig bleiben, da On-Chain-Daten zeigen, dass sich der Markt bei begrenzten Zu
placeholder
Silberpreis-Prognose: XAG/USD fällt unter 53,00 US-Dollar – Zinssenkungswetten der Fed bleiben treibende KraftDer Artikel beleuchtet den Rückgang des Silberpreises unter 53,00 US-Dollar trotz robuster US-Daten, erklärt, warum hohe Zinssenkungserwartungen der Fed und die Spekulation um Kevin Hassett als möglichen Fed-Chef das Umfeld für XAG/USD stützen und wie ein schwächerer US-Dollar zusätzliche Nachfrage nach dem Edelmetall auslösen kann.
Autor  Mitrade Team
vor 16 Stunden
Der Artikel beleuchtet den Rückgang des Silberpreises unter 53,00 US-Dollar trotz robuster US-Daten, erklärt, warum hohe Zinssenkungserwartungen der Fed und die Spekulation um Kevin Hassett als möglichen Fed-Chef das Umfeld für XAG/USD stützen und wie ein schwächerer US-Dollar zusätzliche Nachfrage nach dem Edelmetall auslösen kann.
placeholder
Cardano-Ausblick: On-Chain-Daten und Derivatemarkt signalisieren Bodenbildung bei ADADer Artikel analysiert die frühe Erholung von Cardano (ADA) um 0,43 US-Dollar, stützt sich auf bullische On-Chain- und Derivatesignale mit positiver Funding-Rate und zeigt, welche Kursmarken zwischen 0,39 und 0,56 US-Dollar für die weitere Entwicklung entscheidend sind.
Autor  Mitrade Team
vor 18 Stunden
Der Artikel analysiert die frühe Erholung von Cardano (ADA) um 0,43 US-Dollar, stützt sich auf bullische On-Chain- und Derivatesignale mit positiver Funding-Rate und zeigt, welche Kursmarken zwischen 0,39 und 0,56 US-Dollar für die weitere Entwicklung entscheidend sind.
placeholder
Goldpreis-Analyse: Gold konsolidiert unterhalb des Zwei-Wochen-Hochs – Abwärtsrisiken bleiben überschaubarDer Beitrag beleuchtet den leichten Rückgang des Goldpreises vom Zwei-Wochen-Hoch vor dem Hintergrund einer freundlichen Risikostimmung, dovisher Fed-Erwartungen und Russland-Ukraine-Gesprächen und zeigt, warum Rücksetzer technisch zunächst durch Unterstützungszonen um 4.132 und 4.100 US-Dollar begrenzt sein dürften.
Autor  Mitrade Team
vor 18 Stunden
Der Beitrag beleuchtet den leichten Rückgang des Goldpreises vom Zwei-Wochen-Hoch vor dem Hintergrund einer freundlichen Risikostimmung, dovisher Fed-Erwartungen und Russland-Ukraine-Gesprächen und zeigt, warum Rücksetzer technisch zunächst durch Unterstützungszonen um 4.132 und 4.100 US-Dollar begrenzt sein dürften.
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote