Trumps Immigrationspolitik - relevant für den USD-Wechselkurs? - Commerzbank

Quelle Fxstreet

Warum werden die inflationären Auswirkungen möglicher oder angekündigter US-Importzölle breit diskutiert, während die entsprechenden Auswirkungen von Abschiebungen nicht diskutiert werden? Das Peterson Institute schätzt, dass im Extremfall mehr als 8 Millionen Arbeitnehmer aus dem US-Arbeitsmarkt abgezogen werden könnten. Eine solche Zahl sollte für die Märkte wirtschaftlich relevant sein. Derzeit gibt es rund 7½ Millionen unbesetzte Stellen auf dem US-Arbeitsmarkt. Wenn die Zahl im Jahr 2022 12 Millionen erreicht, würde dies zu einer Lohninflation von rund 6% (im Jahresvergleich) führen, stellt Ulrich Leuchtmann, Leiter FX- und Commodity Research der Commerzbank, fest.

Massenabschiebungen könnten den USD belasten

„Viele Menschen erwarten nicht, dass die Abschiebungen so extrem ausfallen werden und gehen davon aus, dass sie sich auf einige wenige symbolische Fälle beschränken werden. Die Ankündigung, dass Stephen Miller stellvertretender Stabschef im Weißen Haus wird, vor allem aber, dass Tom Homan 'border czar' werden soll, legt nahe, dass man nicht völlig aus den Augen verlieren sollte, dass die Dinge auch anders ausgehen könnten. Zur Erinnerung: Homan gilt als der Vater der Strategie, Kinder an der Grenze von ihren Eltern zu trennen, um Einwanderer abzuschrecken.“

„Wenn - in einem Risikoszenario - die Abschiebungen Ausmaße annehmen, die die Lohninflation (zumindest in einigen Sektoren) anheizen würden, wäre diese Inflation im Gegensatz zu der durch Importzölle ausgelösten Inflation kaum positiv für die USA. Sie wäre die Folge eines negativen Angebotsschocks, d.h. einer Verringerung der Produktionskapazität der US-Wirtschaft.“

„Er würde das in den USA investierte Kapital weniger rentabel machen: Je größer der Arbeitskräftemangel, desto größer ist der Anteil des Kuchens, der an den Faktor Arbeit geht und desto weniger bleibt für die Vergütung des Kapitals übrig. Die Attraktivität des Dollars als Eintrittskarte für Investitionen in den USA würde sinken. Dies ist zwar nicht das wahrscheinlichste Szenario, aber es ist ein weiteres Argument für meine Ansicht, dass Wetten auf eine nachhaltige USD-Stärke unglaublich riskant sind. Je mehr solche Argumente auftauchen, desto mehr fühle ich mich wohl dabei, vor Wetten auf eine anhaltende USD-Stärke zu warnen.“

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Solana-Prognose: SOL stabilisiert sich um 140 US-Dollar – neue Spot-ETFs hellen die Stimmung aufSolana (SOL) stabilisiert sich nach einem 22%-Rückgang um 140 US-Dollar, während neue Spot-ETFs von Canary Capital und Fidelity die Stimmung aufhellen – hält der Support bei 128,68 US-Dollar, bleibt eine Erholung in Richtung 160 US-Dollar möglich.
Autor  Mitrade Team
vor 12 Stunden
Solana (SOL) stabilisiert sich nach einem 22%-Rückgang um 140 US-Dollar, während neue Spot-ETFs von Canary Capital und Fidelity die Stimmung aufhellen – hält der Support bei 128,68 US-Dollar, bleibt eine Erholung in Richtung 160 US-Dollar möglich.
placeholder
Goldpreis-Prognose: XAU/USD stabilisiert sich um 4.070 US-Dollar – FOMC-Protokolle im FokusGold (XAU/USD) stabilisiert sich um 4.070 US-Dollar, gestützt von Risikoaversion und geopolitischen Spannungen, während gesunkene Fed-Zinssenkungserwartungen den Spielraum nach oben begrenzen und Anleger auf FOMC-Protokolle sowie den verzögerten US-Arbeitsmarktbericht warten.
Autor  Mitrade Team
vor 13 Stunden
Gold (XAU/USD) stabilisiert sich um 4.070 US-Dollar, gestützt von Risikoaversion und geopolitischen Spannungen, während gesunkene Fed-Zinssenkungserwartungen den Spielraum nach oben begrenzen und Anleger auf FOMC-Protokolle sowie den verzögerten US-Arbeitsmarktbericht warten.
placeholder
Top 3 Kursprognosen: Bitcoin, Ethereum, Ripple – BTC, ETH und XRP stemmen sich nach scharfer Korrektur gegen den AbwärtsdruckBitcoin (BTC) stabilisiert sich nach einem Rutsch unter 90.000 US-Dollar, Ethereum (ETH) verteidigt die Unterstützung bei 3.017 US-Dollar und XRP versucht nach einer Korrektur um 6–7 % eine Erholung – die Schlüsselmarken entscheiden über die nächste Bewegungsrichtung.
Autor  Mitrade Team
vor 15 Stunden
Bitcoin (BTC) stabilisiert sich nach einem Rutsch unter 90.000 US-Dollar, Ethereum (ETH) verteidigt die Unterstützung bei 3.017 US-Dollar und XRP versucht nach einer Korrektur um 6–7 % eine Erholung – die Schlüsselmarken entscheiden über die nächste Bewegungsrichtung.
placeholder
Top-Krypto-Gewinner: Starknet, AB und SPX6900 melden sich mit einer überraschenden Erholung zurückStarknet (STRK), AB und SPX6900 (SPX) gehören zu den Top-Gewinnern am Kryptomarkt: STRK erholt sich nach einem Range-Retest, AB ringt mit der 200-Tage-EMA und SPX6900 versucht nach einem Sprung über 0,50 US-Dollar eine bullische Trendwende.
Autor  Mitrade Team
vor 15 Stunden
Starknet (STRK), AB und SPX6900 (SPX) gehören zu den Top-Gewinnern am Kryptomarkt: STRK erholt sich nach einem Range-Retest, AB ringt mit der 200-Tage-EMA und SPX6900 versucht nach einem Sprung über 0,50 US-Dollar eine bullische Trendwende.
placeholder
Silberpreis-Prognose: XAG/USD-Bullen bleiben am Drücker, solange 49,35 US-Dollar hältSilber (XAG/USD) stabilisiert sich um 50,80 US-Dollar; solange die doppelte Unterstützung bei 49,35 US-Dollar hält, behalten die Bullen die Oberhand, während ein Bruch nach unten den Weg in Richtung 49,00 und in den oberen 48er-Bereich freimachen würde.
Autor  Mitrade Team
vor 16 Stunden
Silber (XAG/USD) stabilisiert sich um 50,80 US-Dollar; solange die doppelte Unterstützung bei 49,35 US-Dollar hält, behalten die Bullen die Oberhand, während ein Bruch nach unten den Weg in Richtung 49,00 und in den oberen 48er-Bereich freimachen würde.
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote