US-Dollar-Index (DXY) hält sich stabil über 101,00 - wartet auf neue Impulse durch US-ADP

Quelle Fxstreet
  • Der DXY kämpft mit einer zweitägigen Erholung von seinem Jahrestief.
  • Nachlassende Wetten auf eine Zinssenkung der Fed um 50 Basispunkte und geopolitische Risiken stützen den USD. 
  • Der US ADP-Bericht könnte im Vorfeld des US NFP-Berichts am Freitag für etwas Auftrieb sorgen.

Der US Dollar Index (DXY), der den Greenback gegenüber einem Währungskorb abbildet, konsolidierte seine in den letzten beiden Tagen verzeichneten Kursgewinne und bewegte sich bis zum frühen europäischen Handel am Mittwoch in einer Handelsspanne knapp über der Marke von 101,00. Der Index scheint sich in dieser Woche nicht weiter von seinem niedrigsten Stand seit Juli 2023 zu erholen, obwohl die fundamentale Situation bärische Händler zur Vorsicht mahnt. 

Der Vorsitzende der US-Notenbank (Fed), Jerome Powell, schlug diese Woche einen hawkishen Ton an und sagte, dass er zwei weitere Zinssenkungen um 25 Basispunkte in diesem Jahr für möglich hält, wenn sich die Wirtschaft wie erwartet entwickelt. Darüber hinaus zeigte der vom US Bureau of Labor Statistics (BLS) veröffentlichte Job Openings and Labor Turnover Survey (JOLTS), dass die Zahl der offenen Stellen im August unerwartet auf 8,04 Millionen gestiegen war, nachdem sie zwei Monate in Folge gesunken war. Die Daten deuteten auf einen weiterhin robusten US-Arbeitsmarkt hin und zwangen die Anleger, ihre Erwartungen hinsichtlich einer aggressiveren Lockerung der Geldpolitik durch die Fed weiter zurückzuschrauben. 

Dies und eine weitere Eskalation der geopolitischen Spannungen im Nahen Osten erweisen sich als weitere Faktoren, die den USD als sicheren Hafen stützen. Der Iran hat am Dienstag mehr als 200 ballistische Raketen auf Israel abgefeuert, als Vergeltung für den Feldzug gegen seine Verbündeten von der Hisbollah im Libanon. Der israelische Premierminister Benjamin Netanjahu versprach, dass der Iran für den Raketenangriff bezahlen werde, während der Iran erklärte, dass jeder Vergeltungsschlag zu großen Zerstörungen führen würde, was die Gefahr eines größeren Konflikts in der Region erhöht. Dies wiederum dämpft den Appetit der Anleger auf risikoreichere Anlagen und treibt die Zuflüsse in traditionelle sichere Häfen. 

Unterdessen preisen die Märkte immer noch eine Wahrscheinlichkeit von mehr als 35% ein, dass die Fed die Kreditkosten im November um weitere 50 Basispunkte senken wird, was als Gegenwind für den DXY angesehen wird und bullische Händler zur Vorsicht mahnt. Die Marktteilnehmer warten nun auf die Veröffentlichung des ADP-Berichts zur Beschäftigung im privaten Sektor in den USA, der im Laufe des frühen Tages in Nordamerika für neue Impulse sorgen wird. Das Hauptaugenmerk wird jedoch auf dem mit Spannung erwarteten monatlichen US-Arbeitsmarktbericht liegen, der am Freitag veröffentlicht wird und eine Schlüsselrolle bei der Bestimmung der nächsten USD-Richtung spielen wird.

US Dollar PREIS heute

Die folgende Tabelle zeigt die prozentuale Veränderung des US-Dollars (USD) gegenüber den wichtigsten Währungen. Die stärkste Aufwertung erfuhr der US-Dollar gegenüber dem japanischen Yen.

  USD EUR GBP JPY CAD AUD NZD CHF
USD   -0.09% -0.09% 0.45% -0.05% -0.22% -0.14% -0.10%
EUR 0.09%   0.01% 0.56% 0.03% -0.13% -0.05% -0.01%
GBP 0.09% -0.01%   0.52% 0.00% -0.14% -0.06% -0.02%
JPY -0.45% -0.56% -0.52%   -0.42% -0.66% -0.61% -0.55%
CAD 0.05% -0.03% -0.01% 0.42%   -0.18% -0.10% -0.05%
AUD 0.22% 0.13% 0.14% 0.66% 0.18%   0.08% 0.13%
NZD 0.14% 0.05% 0.06% 0.61% 0.10% -0.08%   0.05%
CHF 0.10% 0.00% 0.02% 0.55% 0.05% -0.13% -0.05%  

Die Heatmap zeigt die prozentualen Veränderungen der wichtigsten Währungen zueinander. Die Basiswährung wird in der linken Spalte ausgewählt, die Notierungswährung in der oberen Zeile. Wenn Sie beispielsweise den US-Dollar in der linken Spalte auswählen und die horizontale Linie zum japanischen Yen verschieben, wird die prozentuale Veränderung in der Box als USD (Basis)/JPY (Kurs) angezeigt.

 

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Zcash-Kursprognose: ZEC steht vor Korrekturrisiken – Privatanleger-Aktivität steigt, Momentum schwächt sich abZcash (ZEC) handelt am Dienstag zur Stunde im Minus unter 330 US-Dollar und zeigt erste Abkühlungsanzeichen nach der starken Rally zu Wochenbeginn. On-Chain-Daten deuten darauf hin, dass die aktivsten Käufer zunehmend Privatanleger sind – ein Muster, das häufig mit kurzfristigen Marktspitzen zusammenfällt.
Autor  FXStreet
Di. 28.Okt
Zcash (ZEC) handelt am Dienstag zur Stunde im Minus unter 330 US-Dollar und zeigt erste Abkühlungsanzeichen nach der starken Rally zu Wochenbeginn. On-Chain-Daten deuten darauf hin, dass die aktivsten Käufer zunehmend Privatanleger sind – ein Muster, das häufig mit kurzfristigen Marktspitzen zusammenfällt.
placeholder
Bittensor Preisprognose: Safellos gestaktes TAO ETP steigert das Momentum, Bullen zielen auf 500 $Bittensor (TAO) setzt den Aufwärtstrend am sechsten aufeinanderfolgenden Tag fort und steigt in Richtung $450, da Deutsche Digital Assets und Safello planen, im November ein gestaktes TAO Exchange Traded Product (ETP) (STAO) an der SIX Swiss Exchange einzuführen
Autor  FXStreet
Do. 30.Okt
Bittensor (TAO) setzt den Aufwärtstrend am sechsten aufeinanderfolgenden Tag fort und steigt in Richtung $450, da Deutsche Digital Assets und Safello planen, im November ein gestaktes TAO Exchange Traded Product (ETP) (STAO) an der SIX Swiss Exchange einzuführen
placeholder
Top-3-Kursprognose: Bitcoin, Ethereum, Ripple – BTC, ETH und XRP geben nach, Marktschwäche hält anDer Bitcoin-Preis (BTC) handelt am Freitag zur Stunde unter 109.000 US-Dollar, nachdem er im Wochenverlauf um knapp 5 % nachgegeben hat. Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) folgten und korrigierten um rund 8 % bzw. 7 %.
Autor  FXStreet
Fr. 31.Okt
Der Bitcoin-Preis (BTC) handelt am Freitag zur Stunde unter 109.000 US-Dollar, nachdem er im Wochenverlauf um knapp 5 % nachgegeben hat. Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) folgten und korrigierten um rund 8 % bzw. 7 %.
placeholder
Ethereum-Kursprognose: Entwickler fixieren den 3. Dezember für das Fusaka-UpgradeEthereum (ETH) steht trotz des nun final bestätigten 3. Dezember als Mainnet-Starttermin für Fusaka rund um 3.800 US-Dollar unter Abwärtsdruck.
Autor  FXStreet
Fr. 31.Okt
Ethereum (ETH) steht trotz des nun final bestätigten 3. Dezember als Mainnet-Starttermin für Fusaka rund um 3.800 US-Dollar unter Abwärtsdruck.
placeholder
Forex Today: US-Dollar behauptet wöchentliche Gewinne, während sich der Staub der Zentralbanken legtDer US-Dollar (USD) bleibt früh am Freitag gegenüber seinen Rivalen widerstandsfähig, nachdem er eine zweitägige Rallye erlebt hat, die den USD-Index auf den höchsten Stand seit Anfang August steigen ließ.
Autor  FXStreet
Fr. 31.Okt
Der US-Dollar (USD) bleibt früh am Freitag gegenüber seinen Rivalen widerstandsfähig, nachdem er eine zweitägige Rallye erlebt hat, die den USD-Index auf den höchsten Stand seit Anfang August steigen ließ.
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote