US-Dollar erholt sich dank stützender Spreads - Scotiabank

Quelle Fxstreet

Die schwächer als erwartet ausgefallenen US-PCE-Daten vom Freitag haben den US-Dollar (USD) zu Wochenbeginn weitgehend geschwächt, doch hat sich der USD heute Morgen wieder erholt und wird insgesamt stärker gegenüber seinen Haupt-Währungsrivalen gehandelt, so Shaun Osborne, Chief Currency Strategist bei der Scotiabank.

Der USD könnte noch etwas stärker werden, wenn sich die Spreads positiv entwickeln.

"Der Fed-Vorsitzende Powell sagte am Montag, dass die Fed es mit Zinssenkungen nicht eilig habe und die Zinsen mit der Zeit senken werde. Unterdessen haben schwache CPI-Daten aus der Eurozone die Erwartung genährt, dass die EZB die Zinsen im Oktober erneut senken könnte. Nach dem Sieg der regierenden LDP-Partei in Japan scheint die Regierung des neuen japanischen Premierministers Ishiba in Bezug auf die Wirtschaft und die Notwendigkeit einer strafferen Geldpolitik vorsichtiger zu sein.“

„Die Renditeaufschläge haben sich in den letzten Sitzungen relativ deutlich zugunsten des USD verschoben, was darauf hindeutet, dass der DXY zumindest kurzfristig wieder etwas an Boden gewinnen könnte. Der breitere Trend des DXY bleibt jedoch negativ, und die Indexgewinne könnten in den nächsten ein bis zwei Wochen auf den Bereich um 102 begrenzt sein. Die US-Aktien-Futures sind im Handelsverlauf negativ, was den USD zusätzlich stützt.“

„Der Einmarsch Israels in den Libanon scheint derzeit kein wichtiger Faktor für die Märkte zu sein. Die Rohölpreise sind im Laufe des Tages gesunken, haben sich aber von ihren Tiefstständen entfernt. Die heute veröffentlichten ISM/PMI- und JOLTS-Daten werden etwas mehr Aufschluss über den US-Arbeitsmarkt geben. Im Laufe des Tages werden sich einige Fed-Entscheidungsträger äußern (darunter Bostic, Cook und Barkin, die in diesem Jahr stimmberechtigt sind). Die NFP-Daten am Freitag werden diese Woche jedoch im Mittelpunkt des Marktinteresses stehen.

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
EUR/USD steigt auf nahe 1,1630, während der US-Dollar nach dem Treffen zwischen Trump und Xi korrigiertDas Paar EUR/USD wird im späten asiatischen Handel am Donnerstag um 0,25% höher bei fast 1,1630 gehandelt
Autor  FXStreet
Do. 30.Okt
Das Paar EUR/USD wird im späten asiatischen Handel am Donnerstag um 0,25% höher bei fast 1,1630 gehandelt
placeholder
Der Kryptomarkt verzeichnet Rückgänge, da $150 Millionen an Long-Liquidationen auf das Treffen von Donald Trump und Xi folgenDer Kryptowährungsmarkt kann nicht anziehen, während US-Präsident Donald Trump am Donnerstag in Südkorea mit dem chinesischen Präsidenten Xi Jinping über Handelsbarrieren diskutierte.
Autor  FXStreet
Do. 30.Okt
Der Kryptowährungsmarkt kann nicht anziehen, während US-Präsident Donald Trump am Donnerstag in Südkorea mit dem chinesischen Präsidenten Xi Jinping über Handelsbarrieren diskutierte.
placeholder
Top-3-Kursprognose: Bitcoin, Ethereum, Ripple – BTC, ETH und XRP geben nach, Marktschwäche hält anDer Bitcoin-Preis (BTC) handelt am Freitag zur Stunde unter 109.000 US-Dollar, nachdem er im Wochenverlauf um knapp 5 % nachgegeben hat. Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) folgten und korrigierten um rund 8 % bzw. 7 %.
Autor  FXStreet
Fr. 31.Okt
Der Bitcoin-Preis (BTC) handelt am Freitag zur Stunde unter 109.000 US-Dollar, nachdem er im Wochenverlauf um knapp 5 % nachgegeben hat. Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) folgten und korrigierten um rund 8 % bzw. 7 %.
placeholder
Ethereum-Kursprognose: Entwickler fixieren den 3. Dezember für das Fusaka-UpgradeEthereum (ETH) steht trotz des nun final bestätigten 3. Dezember als Mainnet-Starttermin für Fusaka rund um 3.800 US-Dollar unter Abwärtsdruck.
Autor  FXStreet
Fr. 31.Okt
Ethereum (ETH) steht trotz des nun final bestätigten 3. Dezember als Mainnet-Starttermin für Fusaka rund um 3.800 US-Dollar unter Abwärtsdruck.
placeholder
Forex Today: US-Dollar behauptet wöchentliche Gewinne, während sich der Staub der Zentralbanken legtDer US-Dollar (USD) bleibt früh am Freitag gegenüber seinen Rivalen widerstandsfähig, nachdem er eine zweitägige Rallye erlebt hat, die den USD-Index auf den höchsten Stand seit Anfang August steigen ließ.
Autor  FXStreet
Fr. 31.Okt
Der US-Dollar (USD) bleibt früh am Freitag gegenüber seinen Rivalen widerstandsfähig, nachdem er eine zweitägige Rallye erlebt hat, die den USD-Index auf den höchsten Stand seit Anfang August steigen ließ.
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote