US-Dollar erholt sich dank stützender Spreads - Scotiabank

Quelle Fxstreet

Die schwächer als erwartet ausgefallenen US-PCE-Daten vom Freitag haben den US-Dollar (USD) zu Wochenbeginn weitgehend geschwächt, doch hat sich der USD heute Morgen wieder erholt und wird insgesamt stärker gegenüber seinen Haupt-Währungsrivalen gehandelt, so Shaun Osborne, Chief Currency Strategist bei der Scotiabank.

Der USD könnte noch etwas stärker werden, wenn sich die Spreads positiv entwickeln.

"Der Fed-Vorsitzende Powell sagte am Montag, dass die Fed es mit Zinssenkungen nicht eilig habe und die Zinsen mit der Zeit senken werde. Unterdessen haben schwache CPI-Daten aus der Eurozone die Erwartung genährt, dass die EZB die Zinsen im Oktober erneut senken könnte. Nach dem Sieg der regierenden LDP-Partei in Japan scheint die Regierung des neuen japanischen Premierministers Ishiba in Bezug auf die Wirtschaft und die Notwendigkeit einer strafferen Geldpolitik vorsichtiger zu sein.“

„Die Renditeaufschläge haben sich in den letzten Sitzungen relativ deutlich zugunsten des USD verschoben, was darauf hindeutet, dass der DXY zumindest kurzfristig wieder etwas an Boden gewinnen könnte. Der breitere Trend des DXY bleibt jedoch negativ, und die Indexgewinne könnten in den nächsten ein bis zwei Wochen auf den Bereich um 102 begrenzt sein. Die US-Aktien-Futures sind im Handelsverlauf negativ, was den USD zusätzlich stützt.“

„Der Einmarsch Israels in den Libanon scheint derzeit kein wichtiger Faktor für die Märkte zu sein. Die Rohölpreise sind im Laufe des Tages gesunken, haben sich aber von ihren Tiefstständen entfernt. Die heute veröffentlichten ISM/PMI- und JOLTS-Daten werden etwas mehr Aufschluss über den US-Arbeitsmarkt geben. Im Laufe des Tages werden sich einige Fed-Entscheidungsträger äußern (darunter Bostic, Cook und Barkin, die in diesem Jahr stimmberechtigt sind). Die NFP-Daten am Freitag werden diese Woche jedoch im Mittelpunkt des Marktinteresses stehen.

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Bitcoin und Kryptomarkt unter Druck nach Verabschiedung von Trumps „Big Beautiful Bill“ im US-SenatBitcoin (BTC) liegt am Mittwoch in der frühen asiatischen Handelssitzung 1,5 % im Minus, nachdem der Kryptomarkt infolge neuer politischer Spannungen zwischen US-Präsident Donald Trump und Tesla-CEO Elon Musk unter Druck geraten ist. Auslöser war das knappe Votum im US-Senat zur Verabschiedung des Gesetzes „One Big Beautiful Bill“.
Autor  FXStreet
Mi. 02.Jul
Bitcoin (BTC) liegt am Mittwoch in der frühen asiatischen Handelssitzung 1,5 % im Minus, nachdem der Kryptomarkt infolge neuer politischer Spannungen zwischen US-Präsident Donald Trump und Tesla-CEO Elon Musk unter Druck geraten ist. Auslöser war das knappe Votum im US-Senat zur Verabschiedung des Gesetzes „One Big Beautiful Bill“.
placeholder
Top 3 Kursprognosen: Bitcoin, Ethereum, Ripple – BTC, ETH und XRP bereiten sich auf Korrektur vorBitcoin (BTC), Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) zeigen zur Wochenmitte Anzeichen von Schwäche, da die bullische Dynamik weiter nachlässt. BTC weitet seinen Rückgang aus und fällt unter 106.000 $, während ETH und XRP unter wichtige Unterstützungsniveaus rutschen – was Befürchtungen einer bevorstehenden stärkeren Korrektur schürt.
Autor  FXStreet
Mi. 02.Jul
Bitcoin (BTC), Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) zeigen zur Wochenmitte Anzeichen von Schwäche, da die bullische Dynamik weiter nachlässt. BTC weitet seinen Rückgang aus und fällt unter 106.000 $, während ETH und XRP unter wichtige Unterstützungsniveaus rutschen – was Befürchtungen einer bevorstehenden stärkeren Korrektur schürt.
placeholder
Bitcoin fällt nach Trump-Musk-Knallhart-Duell – „One Big Beautiful Bill“ sorgt für Krypto-SchockDer Kryptomarkt rutscht am Mittwochmorgen spürbar ab. Bitcoin (BTC) verliert 1,5 % in der asiatischen Handelssitzung und notiert aktuell bei rund 105.000 US-Dollar. Und wieder einmal sind es nicht technische Probleme oder ökonomische Daten, die den Markt aus dem Gleichgewicht bringen – sondern politische Spannungen. Dieses Mal kracht es zwischen niemand Geringerem als US-Präsident Donald Trump und Tesla-Chef Elon Musk.
Autor  FXStreet
Mi. 02.Jul
Der Kryptomarkt rutscht am Mittwochmorgen spürbar ab. Bitcoin (BTC) verliert 1,5 % in der asiatischen Handelssitzung und notiert aktuell bei rund 105.000 US-Dollar. Und wieder einmal sind es nicht technische Probleme oder ökonomische Daten, die den Markt aus dem Gleichgewicht bringen – sondern politische Spannungen. Dieses Mal kracht es zwischen niemand Geringerem als US-Präsident Donald Trump und Tesla-Chef Elon Musk.
placeholder
OpenAI warnt, dass tokenisierte Aktien auf Robinhood kein Eigenkapital sindRobinhood kündigte am Montag den Start der tokenisierten Aktien von OpenAI und SpaceX sowie von 200 weiteren an der US-Börse gelisteten Aktien und ETFs an. OpenAI warnte in einem offiziellen X-Post am Donnerstag die Nutzer, dass die tokenisierten Aktien nicht autorisierte Eigenkapitalanteile sind
Autor  FXStreet
vor 19 Stunden
Robinhood kündigte am Montag den Start der tokenisierten Aktien von OpenAI und SpaceX sowie von 200 weiteren an der US-Börse gelisteten Aktien und ETFs an. OpenAI warnte in einem offiziellen X-Post am Donnerstag die Nutzer, dass die tokenisierten Aktien nicht autorisierte Eigenkapitalanteile sind
placeholder
Silberpreis-Prognose: XAG/USD steigt auf fast 36,80 US-Dollar vor den US NFPDer Silberpreis erreicht während der europäischen Handelsstunden am Donnerstag ein zweiwöchiges Hoch nahe 36,80 USD. Das weiße Metall handelt fest im Vorfeld der US-Arbeitsmarktdaten (NFP) für Juni, die um 12:30 Uhr GMT veröffentlicht werden.
Autor  FXStreet
vor 18 Stunden
Der Silberpreis erreicht während der europäischen Handelsstunden am Donnerstag ein zweiwöchiges Hoch nahe 36,80 USD. Das weiße Metall handelt fest im Vorfeld der US-Arbeitsmarktdaten (NFP) für Juni, die um 12:30 Uhr GMT veröffentlicht werden.
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote