US-Dollar erholt sich dank stützender Spreads - Scotiabank

Quelle Fxstreet

Die schwächer als erwartet ausgefallenen US-PCE-Daten vom Freitag haben den US-Dollar (USD) zu Wochenbeginn weitgehend geschwächt, doch hat sich der USD heute Morgen wieder erholt und wird insgesamt stärker gegenüber seinen Haupt-Währungsrivalen gehandelt, so Shaun Osborne, Chief Currency Strategist bei der Scotiabank.

Der USD könnte noch etwas stärker werden, wenn sich die Spreads positiv entwickeln.

"Der Fed-Vorsitzende Powell sagte am Montag, dass die Fed es mit Zinssenkungen nicht eilig habe und die Zinsen mit der Zeit senken werde. Unterdessen haben schwache CPI-Daten aus der Eurozone die Erwartung genährt, dass die EZB die Zinsen im Oktober erneut senken könnte. Nach dem Sieg der regierenden LDP-Partei in Japan scheint die Regierung des neuen japanischen Premierministers Ishiba in Bezug auf die Wirtschaft und die Notwendigkeit einer strafferen Geldpolitik vorsichtiger zu sein.“

„Die Renditeaufschläge haben sich in den letzten Sitzungen relativ deutlich zugunsten des USD verschoben, was darauf hindeutet, dass der DXY zumindest kurzfristig wieder etwas an Boden gewinnen könnte. Der breitere Trend des DXY bleibt jedoch negativ, und die Indexgewinne könnten in den nächsten ein bis zwei Wochen auf den Bereich um 102 begrenzt sein. Die US-Aktien-Futures sind im Handelsverlauf negativ, was den USD zusätzlich stützt.“

„Der Einmarsch Israels in den Libanon scheint derzeit kein wichtiger Faktor für die Märkte zu sein. Die Rohölpreise sind im Laufe des Tages gesunken, haben sich aber von ihren Tiefstständen entfernt. Die heute veröffentlichten ISM/PMI- und JOLTS-Daten werden etwas mehr Aufschluss über den US-Arbeitsmarkt geben. Im Laufe des Tages werden sich einige Fed-Entscheidungsträger äußern (darunter Bostic, Cook und Barkin, die in diesem Jahr stimmberechtigt sind). Die NFP-Daten am Freitag werden diese Woche jedoch im Mittelpunkt des Marktinteresses stehen.

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Uniswap-Prognose: UNI hält Schlüsselunterstützung – Bullen nehmen wieder die OberhandUniswap (UNI) verteidigt die Unterstützung bei 7,06 US-Dollar und zeigt erste Erholungsansätze, gestützt durch Walakkumulation, Kaufdominanz und ein Long-Übergewicht im Futures-Handel.
Autor  Mitrade Team
vor 7 Stunden
Uniswap (UNI) verteidigt die Unterstützung bei 7,06 US-Dollar und zeigt erste Erholungsansätze, gestützt durch Walakkumulation, Kaufdominanz und ein Long-Übergewicht im Futures-Handel.
placeholder
Stellar-Prognose: XLM erholt sich – Bullen verteidigen zentrale UnterstützungStellar (XLM) verteidigt zu Wochenbeginn die wichtige Unterstützungszone um 0,253 US-Dollar, während On-Chain-Daten eine auffällige Akkumulation größerer Adressen und wachsende Kaufdominanz zeigen.
Autor  Mitrade Team
vor 8 Stunden
Stellar (XLM) verteidigt zu Wochenbeginn die wichtige Unterstützungszone um 0,253 US-Dollar, während On-Chain-Daten eine auffällige Akkumulation größerer Adressen und wachsende Kaufdominanz zeigen.
placeholder
Monero Kursprognose: XMR-Rallye gefährdet, da RSI bärische Divergenz signalisiertMonero (XMR) notiert am Montag unter 400 USD und verlängert den Verlust vom Vortag. Der intraday Pullback der Datenschutzmünze birgt das Risiko einer Doppelspitzen-Umkehr, da der RSI ein Verkaufssignal gibt
Autor  FXStreet
vor 9 Stunden
Monero (XMR) notiert am Montag unter 400 USD und verlängert den Verlust vom Vortag. Der intraday Pullback der Datenschutzmünze birgt das Risiko einer Doppelspitzen-Umkehr, da der RSI ein Verkaufssignal gibt
placeholder
Top 3 Krypto-Prognose: Bitcoin, Ethereum, Ripple – Können BTC, ETH und XRP ihre Schlüsselunterstützungen verteidigen?Bitcoin, Ethereum und XRP starten die Woche direkt an wichtigen Unterstützungszonen: BTC testet 94.253 US-Dollar, ETH verteidigt 3.017 US-Dollar und XRP stabilisiert sich um 2,23 US-Dollar nach der jüngsten Korrektur.
Autor  Mitrade Team
vor 9 Stunden
Bitcoin, Ethereum und XRP starten die Woche direkt an wichtigen Unterstützungszonen: BTC testet 94.253 US-Dollar, ETH verteidigt 3.017 US-Dollar und XRP stabilisiert sich um 2,23 US-Dollar nach der jüngsten Korrektur.
placeholder
Ripple: XRP rutscht trotz ETF-Rekordstart weiter ab – kippt die Stimmung am Support?XRP fällt trotz Rekordstart des neuen US-Spot-ETFs XRPC weiter in Richtung 2,25 US-Dollar, während On-Chain-Daten ein Ein-Jahres-Tief beim „Supply in Profit“ und ein schwaches Futures-Open-Interest zeigen.
Autor  Mitrade Team
vor 10 Stunden
XRP fällt trotz Rekordstart des neuen US-Spot-ETFs XRPC weiter in Richtung 2,25 US-Dollar, während On-Chain-Daten ein Ein-Jahres-Tief beim „Supply in Profit“ und ein schwaches Futures-Open-Interest zeigen.
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote