US-Dollar erholt sich dank stützender Spreads - Scotiabank

Quelle Fxstreet

Die schwächer als erwartet ausgefallenen US-PCE-Daten vom Freitag haben den US-Dollar (USD) zu Wochenbeginn weitgehend geschwächt, doch hat sich der USD heute Morgen wieder erholt und wird insgesamt stärker gegenüber seinen Haupt-Währungsrivalen gehandelt, so Shaun Osborne, Chief Currency Strategist bei der Scotiabank.

Der USD könnte noch etwas stärker werden, wenn sich die Spreads positiv entwickeln.

"Der Fed-Vorsitzende Powell sagte am Montag, dass die Fed es mit Zinssenkungen nicht eilig habe und die Zinsen mit der Zeit senken werde. Unterdessen haben schwache CPI-Daten aus der Eurozone die Erwartung genährt, dass die EZB die Zinsen im Oktober erneut senken könnte. Nach dem Sieg der regierenden LDP-Partei in Japan scheint die Regierung des neuen japanischen Premierministers Ishiba in Bezug auf die Wirtschaft und die Notwendigkeit einer strafferen Geldpolitik vorsichtiger zu sein.“

„Die Renditeaufschläge haben sich in den letzten Sitzungen relativ deutlich zugunsten des USD verschoben, was darauf hindeutet, dass der DXY zumindest kurzfristig wieder etwas an Boden gewinnen könnte. Der breitere Trend des DXY bleibt jedoch negativ, und die Indexgewinne könnten in den nächsten ein bis zwei Wochen auf den Bereich um 102 begrenzt sein. Die US-Aktien-Futures sind im Handelsverlauf negativ, was den USD zusätzlich stützt.“

„Der Einmarsch Israels in den Libanon scheint derzeit kein wichtiger Faktor für die Märkte zu sein. Die Rohölpreise sind im Laufe des Tages gesunken, haben sich aber von ihren Tiefstständen entfernt. Die heute veröffentlichten ISM/PMI- und JOLTS-Daten werden etwas mehr Aufschluss über den US-Arbeitsmarkt geben. Im Laufe des Tages werden sich einige Fed-Entscheidungsträger äußern (darunter Bostic, Cook und Barkin, die in diesem Jahr stimmberechtigt sind). Die NFP-Daten am Freitag werden diese Woche jedoch im Mittelpunkt des Marktinteresses stehen.

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Gold fällt inmitten eines bullischen USD und einer positiven Risikostimmung; das Abwärtspotenzial scheint begrenzt zu seinGold (XAU/USD) zieht am Montag während der asiatischen Sitzung frische Verkäufer an und fällt in der letzten Stunde unter die Marke von 4.050 Dollar, obwohl es an Anschlusskäufen mangelt
Autor  FXStreet
vor 11 Stunden
Gold (XAU/USD) zieht am Montag während der asiatischen Sitzung frische Verkäufer an und fällt in der letzten Stunde unter die Marke von 4.050 Dollar, obwohl es an Anschlusskäufen mangelt
placeholder
Silber-Analyse: XAG/USD rutscht unter 50,00 $ – Korrekturphase bleibt gefährlichSilber (XAG/USD) wird zum Wochenstart bei rund 49,80 US-Dollar gehandelt, bleibt unter der Marke von 50,00 US-Dollar anfällig für weitere Verluste und könnte bei einem Bruch der 200-Perioden-EMA im 4-Stunden-Chart in Richtung 48,00 beziehungsweise 47,15–47,10 US-Dollar abrutschen, während erst oberhalb von 51,35–51,40 US-Dollar wieder ein bullisches Kurzfristbild entsteht.
Autor  Mitrade Team
vor 12 Stunden
Silber (XAG/USD) wird zum Wochenstart bei rund 49,80 US-Dollar gehandelt, bleibt unter der Marke von 50,00 US-Dollar anfällig für weitere Verluste und könnte bei einem Bruch der 200-Perioden-EMA im 4-Stunden-Chart in Richtung 48,00 beziehungsweise 47,15–47,10 US-Dollar abrutschen, während erst oberhalb von 51,35–51,40 US-Dollar wieder ein bullisches Kurzfristbild entsteht.
placeholder
Der Black Friday 2025 steht bevor! Welche Aktien könnten volatil sein?Der Black Friday fällt dieses Jahr auf den 28. November. In den Wochen vor und nach diesem Tag schneiden Einzelhandelsaktien aus den USA typischerweise am stärksten ab. Sowohl Amazon als auch Walmart werden voraussichtlich Kursbewegungen unterliegen.
Autor  Mitrade Team
vor 12 Stunden
Der Black Friday fällt dieses Jahr auf den 28. November. In den Wochen vor und nach diesem Tag schneiden Einzelhandelsaktien aus den USA typischerweise am stärksten ab. Sowohl Amazon als auch Walmart werden voraussichtlich Kursbewegungen unterliegen.
placeholder
WTI fällt unter 58,00 USD aufgrund der Friedensgespräche zwischen Ukraine und RusslandWest Texas Intermediate (WTI), die US-amerikanische Rohöl-Benchmark, notiert am Montag im asiatischen Handel um 57,85 USD. Der WTI bewegt sich nach unten, da die Vereinigten Staaten (US) auf einen Friedensvertrag zwischen Russland und der Ukraine drängen
Autor  FXStreet
vor 15 Stunden
West Texas Intermediate (WTI), die US-amerikanische Rohöl-Benchmark, notiert am Montag im asiatischen Handel um 57,85 USD. Der WTI bewegt sich nach unten, da die Vereinigten Staaten (US) auf einen Friedensvertrag zwischen Russland und der Ukraine drängen
placeholder
Goldpreis-Prognose: XAU/USD behauptet sich über 4.050 US-Dollar – Zinssenkungshoffnungen stützen, US-Daten rücken in den FokusGold (XAU/USD) steigt in der frühen Asiensitzung auf rund 4.075 US-Dollar, gestützt von wachsenden Zinssenkungserwartungen für die Fed-Sitzung im Dezember, während US-PPI- und Einzelhandelsdaten für September am Dienstag über die nächste Bewegung zwischen weiterem Rückenwind oder neuem Gegenwind für den Goldpreis entscheiden dürften.
Autor  Mitrade Team
vor 17 Stunden
Gold (XAU/USD) steigt in der frühen Asiensitzung auf rund 4.075 US-Dollar, gestützt von wachsenden Zinssenkungserwartungen für die Fed-Sitzung im Dezember, während US-PPI- und Einzelhandelsdaten für September am Dienstag über die nächste Bewegung zwischen weiterem Rückenwind oder neuem Gegenwind für den Goldpreis entscheiden dürften.
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote