Das Paar AUD/USD erreicht während der europäischen Handelszeit am Dienstag das 10-Tage-Tief, leicht unter 0,6500. Das Aussie-Paar ist nach der geldpolitischen Ankündigung der Reserve Bank of Australia (RBA), bei der der Leitzins (Official Cash Rate - OCR) wie erwartet bei 3,6% gehalten wurde, um fast 0,6% gegenüber dem vorherigen Schlusskurs gefallen.
Die folgende Tabelle zeigt die prozentuale Veränderung von Australischer Dollar (AUD) gegenüber den aufgeführten Hauptwährungen heute. Australischer Dollar war am schwächsten gegenüber dem Japanischer Yen.
| USD | EUR | GBP | JPY | CAD | AUD | NZD | CHF | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| USD | 0.13% | 0.52% | -0.46% | 0.14% | 0.56% | 0.72% | 0.09% | |
| EUR | -0.13% | 0.38% | -0.60% | -0.00% | 0.42% | 0.58% | -0.04% | |
| GBP | -0.52% | -0.38% | -0.98% | -0.38% | 0.04% | 0.20% | -0.43% | |
| JPY | 0.46% | 0.60% | 0.98% | 0.61% | 1.03% | 1.18% | 0.55% | |
| CAD | -0.14% | 0.00% | 0.38% | -0.61% | 0.43% | 0.57% | -0.05% | |
| AUD | -0.56% | -0.42% | -0.04% | -1.03% | -0.43% | 0.16% | -0.47% | |
| NZD | -0.72% | -0.58% | -0.20% | -1.18% | -0.57% | -0.16% | -0.63% | |
| CHF | -0.09% | 0.04% | 0.43% | -0.55% | 0.05% | 0.47% | 0.63% | 
Die Heatmap zeigt die prozentuale Entwicklung der wichtigsten Währungen im Vergleich zueinander. Die Basiswährung wird aus der linken Spalte ausgewählt, während die Notierungswährung aus der oberen Zeile ausgewählt wird. Wenn Sie zum Beispiel Australischer Dollar aus der linken Spalte auswählen und sich entlang der horizontalen Linie zum US-Dollar bewegen, wird die prozentuale Veränderung in der Box als AUD (Basis)/USD (Notierungswährung) angezeigt.
Die RBA wurde erwartet, den Status quo zum zweiten Mal in Folge beizubehalten, da der Inflationsdruck in der australischen Wirtschaft höher als das Toleranzniveau geblieben ist. In der vergangenen Woche zeigte das Australische Bureau of Statistics, dass der Verbraucherpreisindex (CPI) im dritten Quartal des Jahres um 1,3% schneller gestiegen ist als die Schätzungen von 1,1% und dem vorherigen Wert von 0,7%.
Nach der geldpolitischen Ankündigung erklärte RBA-Gouverneurin Michele Bullock, dass eine jährliche Kerninflation von über 3% "nicht ideal" sei und äußerte die Notwendigkeit für eine "kleine Straffung, die ein wenig Hitze aus der Wirtschaft nehmen wird, um die Inflation wieder zu senken". Bullock enthielt sich einer Aussage darüber, wann und um wie viel die RBA die Zinsen senken wird, und verwies darauf, dass "es noch viel Unsicherheit bezüglich der Inflation gibt".
In Zukunft wird der Australische Dollar (AUD) von den Handelsbilanzdaten für September beeinflusst, die am Donnerstag veröffentlicht werden.
Unterdessen handelt der US-Dollar (USD) fest, da nachlassende Wetten auf weitere Zinssenkungen durch die Federal Reserve (Fed) in diesem Jahr unterstützen. Zum Zeitpunkt der Presseberichterstattung erreicht der US-Dollar-Index (DXY), der den Wert des Greenback gegenüber sechs Hauptwährungen abbildet, ein Drei-Monats-Hoch nahe 100,00.
Das CME FedWatch-Tool zeigt, dass die Wahrscheinlichkeit, dass die Fed die Zinssätze in der Dezember-Sitzung um 25 Basispunkte (bps) auf 3,50%-3,75% senkt, auf 67,3% gesunken ist, nachdem sie vor einer Woche bei 94,4% lag.
Die Reserve Bank of Australia (RBA) gibt ihre Zinsentscheidung am Ende jeder ihrer acht regulären Sitzungen im Jahr bekannt. Verfolgt die RBA dabei eine straffe, also hawkishe Linie in Bezug auf die Inflation und erhöht die Zinssätze, wird das in der Regel als positiv für den Australischen Dollar (AUD) gewertet. Zeigt sich die RBA hingegen eher vorsichtig – also dovish – und belässt die Zinsen unverändert oder senkt sie sogar, gilt das normalerweise als negativ für den AUD.
Mehr lesenLetzte Veröffentlichung: Di Nov. 04, 2025 03:30
Häufigkeit: Unregelmäßig
Aktuell: 3.6%
Prognose: 3.6%
Vorher: 3.6%
Quelle: Reserve Bank of Australia