Repsol steigert Quartalsgewinn deutlich – Ausblick auf höhere Dividende

Quelle Fxstreet

Der spanische Energie- und Chemiekonzern Repsol hat im dritten Quartal einen kräftigen Gewinnanstieg verzeichnet. Das Unternehmen erzielte in allen Geschäftsbereichen Zuwächse, während das Ergebnis der ersten neun Monate des laufenden Geschäftsjahres 2026 deutlich unter dem Vorjahreswert lag.

Der Quartalsüberschuss verdoppelte sich gegenüber dem Vorjahreszeitraum auf 574 Millionen Euro. Das bereinigte Ergebnis legte um 47 Prozent auf 820 Millionen Euro zu und übertraf damit die Markterwartungen. Nach Unternehmensangaben verbesserten sich sämtliche Geschäftssegmente im Vergleich zum dritten Quartal 2024.

Im industriellen Bereich erhöhte sich das bereinigte Ergebnis um 70,3 Prozent. Grund war unter anderem die Normalisierung der Aktivitäten nach einem landesweiten Stromausfall in Spanien und Portugal, der höhere Raffineriemargen begünstigte.

Repsol kündigte zudem an, für 2026 eine Bruttodividende von mehr als 1 Euro je Aktie ausschütten zu wollen – nach einer geplanten Erhöhung um 8,3 Prozent im Jahr 2025. Eine aktualisierte Prognose bis 2028 will das Unternehmen im März 2026 vorlegen.

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Gold springt von zweiwöchigem Tief ab, unterstützt durch schwächeren USD und Wetten auf Zinssenkungen der Fed; Handelsoptimismus begrenzt GewinneGold (XAU/USD) zieht während der asiatischen Sitzung am Dienstag einige Käufer an und erholt sich teilweise von den Verlusten des Vortages in den Bereich von 3.972-3.971 USD, was einem über zweiwöchigen Tief entspricht
Autor  FXStreet
Di. 28.Okt
Gold (XAU/USD) zieht während der asiatischen Sitzung am Dienstag einige Käufer an und erholt sich teilweise von den Verlusten des Vortages in den Bereich von 3.972-3.971 USD, was einem über zweiwöchigen Tief entspricht
placeholder
Top-3-Kursprognose: Bitcoin, Ethereum, Ripple – BTC, ETH und XRP kämpfen unter wichtigen WiderständenBitcoin (BTC), Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) zeigen zur Wochenmitte Anzeichen einer Seitwärtsphase. Alle drei Coins tun sich schwer, zentrale Widerstandsbereiche zu überwinden. BTC bleibt unter 112.500 US-Dollar gedeckelt, nachdem der Kurs am 78,6-%-Fibonacci-Retracement abgeprallt ist.
Autor  FXStreet
Mi. 29.Okt
Bitcoin (BTC), Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) zeigen zur Wochenmitte Anzeichen einer Seitwärtsphase. Alle drei Coins tun sich schwer, zentrale Widerstandsbereiche zu überwinden. BTC bleibt unter 112.500 US-Dollar gedeckelt, nachdem der Kurs am 78,6-%-Fibonacci-Retracement abgeprallt ist.
placeholder
Chainlink-Kursprognose: LINK weitet seine Nutzung aus – Partnerschaften mit Großunternehmen stützen den bullischen AusblickChainlink (LINK) hält sich am Mittwoch zur Stunde stabil nahe 17,83 US-Dollar, nachdem der Kurs zu Wochenbeginn an einer zentralen Widerstandszone abgewiesen wurde.
Autor  FXStreet
Mi. 29.Okt
Chainlink (LINK) hält sich am Mittwoch zur Stunde stabil nahe 17,83 US-Dollar, nachdem der Kurs zu Wochenbeginn an einer zentralen Widerstandszone abgewiesen wurde.
placeholder
Der Kryptomarkt verzeichnet Rückgänge, da $150 Millionen an Long-Liquidationen auf das Treffen von Donald Trump und Xi folgenDer Kryptowährungsmarkt kann nicht anziehen, während US-Präsident Donald Trump am Donnerstag in Südkorea mit dem chinesischen Präsidenten Xi Jinping über Handelsbarrieren diskutierte.
Autor  FXStreet
vor 17 Stunden
Der Kryptowährungsmarkt kann nicht anziehen, während US-Präsident Donald Trump am Donnerstag in Südkorea mit dem chinesischen Präsidenten Xi Jinping über Handelsbarrieren diskutierte.
placeholder
Bitcoin fällt auf 110.000 Dollar – Fed-Kommentare schüren neue UnsicherheitBitcoin (BTC) ist am Mittwoch von 115.000 auf die wichtige Marke von 110.000 US-Dollar gefallen.
Autor  FXStreet
vor 13 Stunden
Bitcoin (BTC) ist am Mittwoch von 115.000 auf die wichtige Marke von 110.000 US-Dollar gefallen.
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote