FX Heute: Inflationsdaten aus Japan und dem Euroraum ziehen alle Aufmerksamkeit auf sich

Quelle Fxstreet

Der US-Dollar (USD) setzte den starken Rückschlag vom Mittwoch nach der Fed-Sitzung fort und kletterte auf frische Zwei-Monats-Hochs, während die Marktteilnehmer weiterhin die Zinssenkung der Fed, den vorsichtigen Ansatz von Chef Powell und den Mangel an Fortschritten bei einem Deal zur Beendigung der Stilllegung der Bundesregierung bewerteten.

Das sollten Sie am Freitag, den 31. Oktober, im Auge behalten:

Der US-Dollar-Index (DXY) stieg auf mehrwöchige Höchststände über 99,70, unterstützt durch ein ebenso starkes Aufwärtsmomentum bei den US-Staatsanleihen über die gesamte Kurve. Die Veröffentlichung des Chicago PMI wird den Kalender abschließen, gefolgt von Reden der Fed-Vertreter Hammack und Bostic.

EUR/USD fiel auf neue Zwei-Wochen-Tiefs unter 1,1550 als Reaktion auf den stärkeren Greenback, während die Märkte der Zinssatzentscheidung der EZB wenig Beachtung schenkten. Die vorläufige Inflationsrate im Euro-Raum wird das herausragende Ereignis sein, gefolgt von den Einzelhandelsumsätzen in Deutschland.

GBP/USD brach auf Niveaus ein, die zuletzt Anfang April bei etwa 1,3120 gesehen wurden, als Reaktion auf den starken Anstieg des US-Dollars und die Erwartungen an eine Zinssenkung durch die BoE. Die landesweiten Immobilienpreise stehen als nächstes auf der Agenda über den Kanal.

USD/JPY überschritt die 154,00-Marke zum ersten Mal seit Februar, nachdem es an der BoJ-Sitzung keine klare Botschaft zu den Zinssätzen gab. Der CPI von Tokio wird im Vorfeld der Arbeitslosenquote, der vorläufigen Industrieproduktionszahlen und der Einzelhandelsumsatzdaten im Mittelpunkt stehen.

AUD/USD setzte den Rückgang vom Mittwoch fort und testete wöchentliche Tiefststände nahe 0,6530, trotz positiver Nachrichten von der Handelsfront. Die Produzentenpreise Australiens werden zusammen mit den Daten zum Wohnungsbaukredit und den Zahlen zum Kreditsektor veröffentlicht.

Die Preise für das amerikanische WTI legten auf den kleinen Anstieg vom Mittwoch zu und näherten sich der Marke von 61,00 USD pro Barrel, während die Händler die US-China-Handelsvereinbarung bewerteten.

Gold gewann nach vier aufeinanderfolgenden täglichen Rückgängen wieder etwas an Schwung, obwohl ein überzeugender Anstieg über die wichtige Marke von 4.000 USD pro Unze weiterhin ausblieb. Die Silberpreise stiegen weiter und eroberten den Bereich nahe der 49,00 USD-Marke pro Unze zurück.


Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Bitcoin fällt auf 110.000 Dollar – Fed-Kommentare schüren neue UnsicherheitBitcoin (BTC) ist am Mittwoch von 115.000 auf die wichtige Marke von 110.000 US-Dollar gefallen.
Autor  FXStreet
vor 13 Stunden
Bitcoin (BTC) ist am Mittwoch von 115.000 auf die wichtige Marke von 110.000 US-Dollar gefallen.
placeholder
Bitcoin-Cash-Kursprognose: BCH peilt Ausbruch an – Futures-Daten deuten auf bullische Tendenz hinDer Preis von Bitcoin Cash (BCH) stabilisiert sich am Donnerstag zur Stunde um 560 US-Dollar und nähert sich einer Schlüssel-Widerstandszone. Während die On-Chain-Daten neutral bleiben, signalisieren leichte bullische Signale am Futures-Markt wachsenden Optimismus unter Tradern.
Autor  FXStreet
vor 16 Stunden
Der Preis von Bitcoin Cash (BCH) stabilisiert sich am Donnerstag zur Stunde um 560 US-Dollar und nähert sich einer Schlüssel-Widerstandszone. Während die On-Chain-Daten neutral bleiben, signalisieren leichte bullische Signale am Futures-Markt wachsenden Optimismus unter Tradern.
placeholder
Der Kryptomarkt verzeichnet Rückgänge, da $150 Millionen an Long-Liquidationen auf das Treffen von Donald Trump und Xi folgenDer Kryptowährungsmarkt kann nicht anziehen, während US-Präsident Donald Trump am Donnerstag in Südkorea mit dem chinesischen Präsidenten Xi Jinping über Handelsbarrieren diskutierte.
Autor  FXStreet
vor 17 Stunden
Der Kryptowährungsmarkt kann nicht anziehen, während US-Präsident Donald Trump am Donnerstag in Südkorea mit dem chinesischen Präsidenten Xi Jinping über Handelsbarrieren diskutierte.
placeholder
EUR/USD steigt auf nahe 1,1630, während der US-Dollar nach dem Treffen zwischen Trump und Xi korrigiertDas Paar EUR/USD wird im späten asiatischen Handel am Donnerstag um 0,25% höher bei fast 1,1630 gehandelt
Autor  FXStreet
vor 17 Stunden
Das Paar EUR/USD wird im späten asiatischen Handel am Donnerstag um 0,25% höher bei fast 1,1630 gehandelt
placeholder
Hedera-Kursprognose: HBAR setzt Rallye nach ETF-Debüt und bullischer On-Chain-Aktivität fortHedera (HBAR) weitet am Donnerstag seine Gewinne aus und handelt zur Stunde über 0,20 US-Dollar, nachdem der Coin in dieser Woche bereits um über 13 % gestiegen ist. Der jüngst an der NYSE gestartete HBAR-Spot-ETF stützt den bullischen Ausblick und verzeichnete am ersten Handelstag ein Volumen von 8 Mio. US-Dollar.
Autor  FXStreet
vor 17 Stunden
Hedera (HBAR) weitet am Donnerstag seine Gewinne aus und handelt zur Stunde über 0,20 US-Dollar, nachdem der Coin in dieser Woche bereits um über 13 % gestiegen ist. Der jüngst an der NYSE gestartete HBAR-Spot-ETF stützt den bullischen Ausblick und verzeichnete am ersten Handelstag ein Volumen von 8 Mio. US-Dollar.
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote