Top-3-Kursprognose: Bitcoin, Ethereum, Ripple – BTC, ETH und XRP kämpfen unter wichtigen Widerständen
- Silberpreis-Prognose: XAG/USD stürzt unter 48 US-Dollar aufgrund von Optimismus über das Handelsabkommen zwischen den USA und China
- Silberpreis heute: Silber fällt laut FXStreet-Daten
- Silberpreis-Prognose: XAG/USD handelt niedriger bei 52,00 US-Dollar aufgrund nachlassender Nachfrage nach sicheren Anlagen
- Silberpreis-Prognose: XAG/USD erholt sich auf fast 49,00 US-Dollar aufgrund von Handelsbedenken zwischen den USA und China
- Fresnillo bestätigt Jahresziele – Goldproduktion am oberen Ende der Prognose
- Silberpreis heute: Silber fällt laut FXStreet-Daten

Der Bitcoin-Preis pendelt am Mittwoch unter 112.500 US-Dollar, nachdem er am 78,6-%-Fibonacci-Retracement zurückgewiesen wurde.
Ethereum rutscht nach der Abweisung am täglichen Widerstand bei 4.232 US-Dollar wieder unter 4.000 US-Dollar.
XRP stabilisiert sich um 2,61 US-Dollar, nachdem der Kurs an der 50-Tage-EMA bei 2,68 US-Dollar gescheitert ist – ein Zeichen für Unsicherheit unter Tradern.
Bitcoin, Ethereum und XRP treten zur Wochenmitte auf der Stelle: Alle drei liegen unter klar definierten Widerständen. BTC scheitert am 78,6-%-Fibo-Retracement, ETH und XRP werden ebenfalls an Schlüsselzonen abgewiesen. Der Markt wirkt unentschlossen, während Trader auf neue Impulse für die nächste Richtungsbewegung warten.
Bitcoin stößt am 78,6-%-Fibonacci-Retracement an seine Grenze
Bitcoin testete am Montag erneut das 78,6-%-Fibonacci-Retracement bei 115.137 US-Dollar und wurde dort abgewiesen. Am Folgetag gab BTC nach und fiel unter die 50-Tage-Exponential Moving Average (EMA) bei 113.317 US-Dollar. Zur Stunde am Mittwoch notiert BTC schwächer um 112.400 US-Dollar und nähert sich der aufsteigenden Trendlinie.
Findet BTC an dieser Trendlinie Halt, dreht nach oben und schließt oberhalb von 115.137 US-Dollar, könnte sich die Rally in Richtung der psychologisch wichtigen Marke von 120.000 US-Dollar fortsetzen.
Der Relative-Stärke-Index (RSI) liegt im Tageschart um die neutrale 50er-Marke – ein Hinweis auf Unentschlossenheit im Markt. Der MACD hingegen lieferte am Sonntag ein bullisches Crossover, das weiter intakt ist und die bullische Sicht stützt.

BTC/USDT daily chart
Setzt BTC jedoch die Korrektur fort, wäre ein Rücklauf in Richtung des 61,8-%-Fibonacci-Retracements bei 106.453 US-Dollar möglich.
Ethereum könnte weiterlaufen, wenn es über 4.232 US-Dollar schließt
Ethereum wurde am Montag am täglichen Widerstand bei 4.232 US-Dollar klar abgewiesen und verlor am Dienstag weitere 4,66 %. Diese Zone ist kritisch, weil sie mit dem 78,6-%-Fibonacci-Level bei 4.193 US-Dollar sowie der 50-Tage-EMA bei 4.115 US-Dollar zusammenfällt. Zur Stunde am Mittwoch pendelt ETH um 3.996 US-Dollar.
Gelingt ETH ein Tagesschluss über 4.232 US-Dollar, könnte sich die Aufwärtsbewegung in Richtung des nächsten täglichen Widerstands bei 4.488 US-Dollar ausweiten.
Der RSI liegt im Tageschart bei 47 und damit knapp unter der neutralen 50er-Marke – ein Hinweis auf nachlassenden bärischen Druck. Für ein tragfähiges bullisches Momentum müsste der RSI klar über die 50 drehen. Wie bei Bitcoin signalisiert der MACD dank des bullischen Crossovers vom Sonntag weiter Aufwärtspotenzial.

ETH/USDT daily chart
Setzt sich die Korrektur jedoch fort, könnte ETH bis zum 61,8-%-Fibonacci-Retracement bei 3.593 US-Dollar fallen, das gleichzeitig mit der 200-Tage-EMA zusammenläuft.
XRP stützt sich auf die 200-Tage-EMA
XRP wurde am Montag an der 50-Tage-EMA bei 2,68 US-Dollar zurückgewiesen und rutschte am Dienstag leicht ab, testete jedoch die 200-Tage-EMA bei 2,61 US-Dollar als Unterstützung. Zur Stunde am Mittwoch handelt XRP um 2,60 US-Dollar.
Bleibt die 200-Tage-EMA bei 2,61 US-Dollar intakt und gelingt ein Tagesschluss über 2,68 US-Dollar, könnte XRP in Richtung des nächsten täglichen Widerstands bei 3,40 US-Dollar laufen.
Wie bei Bitcoin signalisiert der RSI bei XRP derzeit Unentschlossenheit unter Tradern, während der MACD weiterhin ein bullisches Szenario stützt.

XRP/USDT daily chart
Falls XRP dagegen erneut unter Druck gerät, könnte der Kurs in Richtung der täglichen Schlüsselunterstützung bei 2,35 US-Dollar zurücksetzen.
Mehr erfahren
Der oben präsentierte Inhalt, ob von einer Drittpartei oder nicht, wird lediglich als allgemeiner Rat betrachtet. Dieser Artikel sollte nicht als enthaltend Anlageberatung, Investitionsempfehlungen, ein Angebot oder eine Aufforderung für jegliche Transaktionen in Finanzinstrumenten ausgelegt werden.




