Scout24 steigert Quartalsgewinn deutlich – Umsatz wächst um 15 Prozent

Quelle Fxstreet

Der Online-Immobilienmarktplatz Scout24 hat im dritten Quartal 2025 deutliche Ergebniszuwächse verzeichnet. Höhere Erlöse in beiden Geschäftsbereichen trieben den Gewinn kräftig an.

Der Vorsteuergewinn stieg im Jahresvergleich um 16,6 Prozent auf 84,1 Millionen Euro, nach 72,1 Millionen Euro im Vorjahresquartal. Das operative Ergebnis (EBIT) erhöhte sich um 15 Prozent auf 84,9 Millionen Euro. Das um Abschreibungen bereinigte Ergebnis (EBITDA) legte um 13,8 Prozent auf 97,0 Millionen Euro zu.

Der Überschuss verdoppelte sich auf 101,5 Millionen Euro beziehungsweise 1,41 Euro je Aktie, nach 50,1 Millionen Euro oder 0,60 Euro je Aktie im Vorjahr. Der Umsatz nahm um 15 Prozent auf 165,6 Millionen Euro zu, gestützt durch eine anhaltend hohe Nachfrage nach Abonnementangeboten für Privat- und Geschäftskunden.

Für das Gesamtjahr erwartet Scout24 nun ein Umsatzwachstum im mittleren bis oberen Bereich der bisher genannten Spanne von 14 bis 15 Prozent. Zudem soll die bereinigte operative EBITDA-Marge am oberen Ende der bislang prognostizierten Verbesserung um 70 Basispunkte liegen.

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Gold springt von zweiwöchigem Tief ab, unterstützt durch schwächeren USD und Wetten auf Zinssenkungen der Fed; Handelsoptimismus begrenzt GewinneGold (XAU/USD) zieht während der asiatischen Sitzung am Dienstag einige Käufer an und erholt sich teilweise von den Verlusten des Vortages in den Bereich von 3.972-3.971 USD, was einem über zweiwöchigen Tief entspricht
Autor  FXStreet
Di. 28.Okt
Gold (XAU/USD) zieht während der asiatischen Sitzung am Dienstag einige Käufer an und erholt sich teilweise von den Verlusten des Vortages in den Bereich von 3.972-3.971 USD, was einem über zweiwöchigen Tief entspricht
placeholder
Top-3-Kursprognose: Bitcoin, Ethereum, Ripple – BTC, ETH und XRP kämpfen unter wichtigen WiderständenBitcoin (BTC), Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) zeigen zur Wochenmitte Anzeichen einer Seitwärtsphase. Alle drei Coins tun sich schwer, zentrale Widerstandsbereiche zu überwinden. BTC bleibt unter 112.500 US-Dollar gedeckelt, nachdem der Kurs am 78,6-%-Fibonacci-Retracement abgeprallt ist.
Autor  FXStreet
Mi. 29.Okt
Bitcoin (BTC), Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) zeigen zur Wochenmitte Anzeichen einer Seitwärtsphase. Alle drei Coins tun sich schwer, zentrale Widerstandsbereiche zu überwinden. BTC bleibt unter 112.500 US-Dollar gedeckelt, nachdem der Kurs am 78,6-%-Fibonacci-Retracement abgeprallt ist.
placeholder
Chainlink-Kursprognose: LINK weitet seine Nutzung aus – Partnerschaften mit Großunternehmen stützen den bullischen AusblickChainlink (LINK) hält sich am Mittwoch zur Stunde stabil nahe 17,83 US-Dollar, nachdem der Kurs zu Wochenbeginn an einer zentralen Widerstandszone abgewiesen wurde.
Autor  FXStreet
Mi. 29.Okt
Chainlink (LINK) hält sich am Mittwoch zur Stunde stabil nahe 17,83 US-Dollar, nachdem der Kurs zu Wochenbeginn an einer zentralen Widerstandszone abgewiesen wurde.
placeholder
Der Kryptomarkt verzeichnet Rückgänge, da $150 Millionen an Long-Liquidationen auf das Treffen von Donald Trump und Xi folgenDer Kryptowährungsmarkt kann nicht anziehen, während US-Präsident Donald Trump am Donnerstag in Südkorea mit dem chinesischen Präsidenten Xi Jinping über Handelsbarrieren diskutierte.
Autor  FXStreet
vor 17 Stunden
Der Kryptowährungsmarkt kann nicht anziehen, während US-Präsident Donald Trump am Donnerstag in Südkorea mit dem chinesischen Präsidenten Xi Jinping über Handelsbarrieren diskutierte.
placeholder
Bitcoin fällt auf 110.000 Dollar – Fed-Kommentare schüren neue UnsicherheitBitcoin (BTC) ist am Mittwoch von 115.000 auf die wichtige Marke von 110.000 US-Dollar gefallen.
Autor  FXStreet
vor 13 Stunden
Bitcoin (BTC) ist am Mittwoch von 115.000 auf die wichtige Marke von 110.000 US-Dollar gefallen.
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote