Palantir Aktie unter Druck: Warum Anleger jetzt genau hinschauen sollten

Quelle Fxstreet

Die Euphorie um Palantir Technologies bekommt Risse. Der Titel, lange Zeit als Liebling vieler Tech- und Rüstungsanleger gehandelt, hat in wenigen Tagen mehr als zwölf Prozent verloren. Das ist bemerkenswert, denn das Unternehmen übertraf zuletzt sogar die Gewinnerwartungen. Doch die Kursrallye der vergangenen Monate hat Spuren hinterlassen: Viel Zukunft ist längst im Preis enthalten.

Während geopolitische Entspannung Hoffnungen auf weniger Nachfrage nach Sicherheitssoftware dämpft, steht vor allem die Bewertung im Fokus. Der sogenannte PEG-Faktor, der künftiges Gewinnwachstum ins Verhältnis zum Aktienkurs setzt, liegt bei Palantir aktuell bei über 8 – ein Niveau, das selbst für Wachstumswerte extrem hoch ist. Für Anleger bedeutet das: Das Risiko einer Korrektur ist groß, solange sich keine neuen, außergewöhnlichen Wachstumsperspektiven eröffnen.

Der Zyklus dreht sich

Die Zeit ultraniedriger Zinsen, die viele Tech-Werte beflügelt hat, ist vorbei. Investoren orientieren sich wieder stärker an Fundamentaldaten. Für Palantir könnte das bedeuten, dass der Kurs noch weiter nach unten angepasst wird – unabhängig davon, wie beliebt die Aktie in Foren oder Social Media bleibt. Wer sein Depot wetterfest machen will, denkt daher über eine Neujustierung nach.

BigBear.ai als Gegenstück

Ein kleinerer Wettbewerber, BigBear.ai, präsentiert sich derzeit mit einem ganz anderen Profil. Zwar schreibt das Unternehmen noch Verluste, dennoch entwickelte sich der Kurs deutlich besser: Auf Jahressicht legte die Aktie um mehr als 300 Prozent zu. Auch der jüngste Rücksetzer fiel mit acht Prozent vergleichsweise moderat aus.

Technisch betrachtet hat sich die Marke von fünf US-Dollar als stabile Unterstützung herausgebildet. Käufer griffen dort wieder zu – ein Hinweis, dass Investoren Potenzial sehen. Dass BigBear.ai inhaltlich ähnliche Technologien wie Palantir anbietet, jedoch weniger bekannt ist, könnte sich als Vorteil erweisen: Kunden könnten bei Verhandlungen bessere Konditionen erhalten, was die Wettbewerbsfähigkeit stärkt.

Fondsmanager setzen Zeichen

Auffällig ist auch die unterschiedliche Haltung institutioneller Investoren. Während Nikko Asset Management seine Palantir-Beteiligung im August deutlich reduziert hat, bauten andere Akteure wie Jump Financial bei BigBear.ai frische Positionen auf – und das unmittelbar nach schwächeren Quartalszahlen. Für Marktbeobachter ist das ein Signal, dass Investoren hier eine attraktivere Einstiegschance sehen als bei der hoch bewerteten Palantir-Aktie.

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Adidas bittet in mexikanischer Kleinstadt um Verzeihung für Sandalen-DesignVilla Hidalgo Yalalag, 22. Aug (Reuters) - Eine Delegation des Sportartikelherstellers AdidasADSGn.DE hat die Bevölkerung einer mexikanischen Kleinstadt öffentlich um Verzeihung gebeten. Wegen des Designs eines Adidas-Schuhs, das an die traditionellen Huarache-Sandalen erinnerte, für die das knapp 2...
Autor  FXStreet
vor 8 Stunden
Villa Hidalgo Yalalag, 22. Aug (Reuters) - Eine Delegation des Sportartikelherstellers AdidasADSGn.DE hat die Bevölkerung einer mexikanischen Kleinstadt öffentlich um Verzeihung gebeten. Wegen des Designs eines Adidas-Schuhs, das an die traditionellen Huarache-Sandalen erinnerte, für die das knapp 2...
placeholder
Silberpreis-Prognose: XAG/USD testet Unterstützung bei 38,00 US-Dollar nahe dem 9-Tage-EMADer Silberpreis (XAG/USD) wertet nach zwei Tagen der Gewinne ab und notiert während der europäischen Handelsstunden am Freitag um die 38,10 USD je Feinunze. Die technische Analyse der Tages-Chart deutet darauf hin, dass der Preis des Edelmetalls sich innerhalb eines fallenden Kanal-Musters bewegt, was auf eine aktive bärische Tendenz hinweist
Autor  FXStreet
vor 10 Stunden
Der Silberpreis (XAG/USD) wertet nach zwei Tagen der Gewinne ab und notiert während der europäischen Handelsstunden am Freitag um die 38,10 USD je Feinunze. Die technische Analyse der Tages-Chart deutet darauf hin, dass der Preis des Edelmetalls sich innerhalb eines fallenden Kanal-Musters bewegt, was auf eine aktive bärische Tendenz hinweist
placeholder
US-Regierung plant keine Beteiligung an TSMC und MicronWashington, 22. Aug (Reuters) - Die US-Regierung erwägt derzeit keinen Einstieg bei den Chipkonzernen TSMC2330.TW und MicronMU.O. Man habe keine derartigen Pläne, da diese Unternehmen ihre Investitionen in den USA ohnehin ausweiteten, sagte ein Vertreter des Weißen Hauses der Nachrichtenagentur Reut...
Autor  Reuters
vor 10 Stunden
Washington, 22. Aug (Reuters) - Die US-Regierung erwägt derzeit keinen Einstieg bei den Chipkonzernen TSMC2330.TW und MicronMU.O. Man habe keine derartigen Pläne, da diese Unternehmen ihre Investitionen in den USA ohnehin ausweiteten, sagte ein Vertreter des Weißen Hauses der Nachrichtenagentur Reut...
placeholder
Flow Q2 DeFi-Bericht: Rekordwachstum bei TVL, Smart Contracts und Disney-PartnerschaftFlow (FLOW), eine Proof-of-Stake Layer-1-Blockchain, hat ihr Ökosystem der dezentralen Finanzen (DeFi) im letzten Quartal erheblich gestärkt
Autor  FXStreet
vor 11 Stunden
Flow (FLOW), eine Proof-of-Stake Layer-1-Blockchain, hat ihr Ökosystem der dezentralen Finanzen (DeFi) im letzten Quartal erheblich gestärkt
placeholder
WTI hält sich stabil nahe 63,50 USD, während die Optimismus über den Frieden zwischen Russland und der Ukraine nachlässtDer Preis für West Texas Intermediate (WTI) Öl hält sich nach zwei Tagen der Gewinne und notiert während der asiatischen Handelsstunden am Freitag bei etwa 63,40 USD. Die Rohölpreise blieben weitgehend unverändert, da die schwindenden Hoffnungen auf einen sofortigen Friedensvertrag zwischen Russland und der Ukraine den Risikoaufschlag der Ölverkäufer stützen.
Autor  FXStreet
vor 11 Stunden
Der Preis für West Texas Intermediate (WTI) Öl hält sich nach zwei Tagen der Gewinne und notiert während der asiatischen Handelsstunden am Freitag bei etwa 63,40 USD. Die Rohölpreise blieben weitgehend unverändert, da die schwindenden Hoffnungen auf einen sofortigen Friedensvertrag zwischen Russland und der Ukraine den Risikoaufschlag der Ölverkäufer stützen.
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote