Die aktuellen Kursbewegungen sind wahrscheinlich Teil einer Konsolidierungsphase bei 0,6405/0,6435. Längerfristig muss der Australische Dollar (AUD) erst unter 0,6420 schließen, bevor eine Bewegung auf 0,6375 zu erwarten ist, so die Devisenanalysten Quek Ser Leang und Peter Chia von der UOB Group.
24 STUNDEN SICHT: "Nachdem der AUD zwei Tage in Folge stark gefallen war, stellten wir gestern fest, dass ‚das Momentum nach unten nachzulassen scheint‘. Wir wiesen darauf hin, dass es unwahrscheinlich ist, dass AUD sich weiter abschwächt, und wir erwarteten, dass AUD in einer niedrigeren Spanne von 0,6420/0,6455 gehandelt werden würde. AUD wurde anschließend zwischen 0,6415 und 0,6437 gehandelt und schloss bei 0,6422 (-0,18%). Die Kursbewegungen sind wahrscheinlich Teil einer Konsolidierungsphase. Wir erwarten, dass der AUD heute zwischen 0,6405 und 0,6435 gehandelt wird."
1-3 WOCHEN SICHT: "Wir haben am Mittwoch (20. August, Spot bei 0,6455) darauf hingewiesen, dass 'das Abwärtsmomentum zunimmt und das Risiko für AUD nach unten in Richtung 0,6420 tendiert.' Wir wiesen darauf hin, dass AUD "dieses Niveau durchbrechen und sich darunter halten muss, bevor ein weiterer nachhaltiger Rückgang zu erwarten ist. Gestern fiel der AUD auf ein Tief von 0,6415 und schloss bei 0,6422 (-0,18%). Eine weitere Schwäche des AUD ist zwar nicht ausgeschlossen, doch muss er zunächst unter 0,6420 schließen, bevor mit einer Bewegung auf 0,6375 gerechnet werden kann. Die Wahrscheinlichkeit, dass der AUD unter 0,6420 schließt, bleibt intakt, solange 0,6465 (das Niveau des ‚starken Widerstands‘ lag gestern bei 0,6485) nicht durchbrochen wird."