XRP-Kurs explodiert – kommt jetzt der ultimative RIPPLE-Bullrun?

Quelle Fxstreet

Der XRP-Kurs hat sich am Freitag auf über 2,42 US-Dollar erholt und damit eine beeindruckende 28-prozentige Rallye hingelegt. Noch vor wenigen Tagen lag der Kurs bei nur 1,90 US-Dollar, doch nun dominiert wieder der Optimismus. Der Grund: Die US-Börsenaufsicht SEC hat offenbar Vergleichsgespräche mit Ripple aufgenommen, und es gibt Spekulationen, dass BlackRock bald Altcoin-Derivate auf den Markt bringen könnte.

Die große Frage: Wie weit kann XRP steigen, wenn tatsächlich Altcoin-ETFs genehmigt werden?

XRP über 2,40 Dollar: Spielt die SEC bald mit offenen Karten?

Nach einem Kursanstieg von fünf Prozent am Freitag hat XRP die Marke von 2,30 Dollar zurückerobert. Dahinter steckt nicht nur die allgemeine Marktstimmung, sondern auch Berichte, wonach die SEC erwägt, XRP als Rohstoff (Commodity) einzustufen. Eine solche Entscheidung wäre ein bedeutender Schritt, weil sie regulatorische Unsicherheiten beseitigen und institutionelle Anleger anziehen könnte.

In den vergangenen Tagen häuften sich Berichte, dass die SEC genau prüft, ob XRP – ähnlich wie Bitcoin und Ethereum – als Commodity behandelt werden sollte. Beide Coins fallen nicht unter die klassischen Wertpapiergesetze, was ihnen regulatorisch Vorteile verschafft. Sollte XRP ebenfalls diesen Status erhalten, würde das die Chancen auf einen ETF erheblich verbessern.

Ripple (XRP) Price Action, March 14

XRP-Kursentwicklung: Wie weit kann es gehen?

Marktanalysten sehen eine offizielle Bestätigung der Commodity-Klassifizierung als möglichen Kurstreiber. Dass Spekulationen um regulatorische Fortschritte den XRP-Kurs explodieren lassen können, hat die Vergangenheit gezeigt: 2017 kletterte die Kryptowährung von 0,90 auf 3,10 Dollar – in weniger als zwei Monaten.

Sollte in den kommenden Monaten ein XRP-ETF genehmigt werden, wäre eine ähnliche Entwicklung denkbar. Eine Rückkehr in Richtung der 3-Dollar-Marke scheint plötzlich nicht mehr unrealistisch.

Kommt der BlackRock-XRP-ETF?

Neben den ETF-Spekulationen um Ethereum und Bitcoin wird nun auch über mögliche XRP- und Solana-ETFs von BlackRock diskutiert. Nate Geraci, Mitbegründer des ETF Institute, hat diese Debatte mit einer klaren Prognose befeuert:

"Ich bin bereit, eine offizielle Prognose abzugeben: BlackRock wird Anträge für Solana- und XRP-ETFs einreichen. Ich glaube, XRP folgt nach der SEC-Klage. BlackRock ist der Marktführer bei Bitcoin- und Ether-ETFs – ich kann mir nicht vorstellen, dass sie anderen Unternehmen das Feld überlassen."

BlackRock hält derzeit über 567.000 Bitcoin im Wert von knapp 48 Milliarden Dollar und ist damit einer der größten institutionellen Krypto-Investoren überhaupt. Diese Marktstellung und das Interesse an Altcoin-Produkten könnten den Krypto-Markt erheblich beeinflussen.

Wann könnte die SEC einen XRP-ETF genehmigen?

Der Zeitplan für eine mögliche ETF-Zulassung hängt stark von regulatorischen Entwicklungen ab. Die SEC prüft derzeit mehrere Anträge auf Krypto-ETFs, darunter auch für Ethereum und XRP. Da institutionelle Investoren zunehmend nach Möglichkeiten suchen, ihr Engagement in digitalen Assets zu diversifizieren, wächst der Druck auf die Behörde.

Branchenexperten gehen davon aus, dass eine Entscheidung frühestens im dritten oder vierten Quartal 2025 fallen könnte. Der Ausgang der Ripple-Klage dürfte dabei eine entscheidende Rolle spielen.

Bereits Anfang 2024 hatte die Zulassung von Spot-Bitcoin-ETFs massive Kapitalzuflüsse ausgelöst und Bitcoin auf neue Höchststände katapultiert. Sollte dasselbe mit einem XRP-ETF passieren, könnte dieser in den ersten Monaten nach seiner Einführung über fünf Milliarden Dollar an Investitionen anziehen.

ETF-Chancen steigen: SEC-Neuausrichtung als Gamechanger?

Ein weiterer Punkt, der XRP in die Karten spielt, ist die politische Neuausrichtung der SEC. Nach dem Rücktritt von SEC-Chef Gary Gensler haben mehrere krypto-freundliche Beamte neue Positionen übernommen. In den vergangenen Wochen wurden bereits einige der schärferen Maßnahmen gegen Krypto-Unternehmen zurückgenommen, darunter gegen Coinbase, Robinhood, Ripple und Uniswap.

All diese Faktoren erhöhen die Wahrscheinlichkeit einer XRP-ETF-Genehmigung erheblich. Laut aktuellen Daten von Polymarket bewerten Investoren die Chance auf eine Zulassung bis Ende 2025 inzwischen mit 73 Prozent.

XRP-Kursprognose: Knackt Ripple die 200-Milliarden-Marke?

Derzeit liegt die Marktkapitalisierung von XRP bei rund 140 Milliarden Dollar – ein deutlicher Rückgang gegenüber dem jüngsten Hoch von 3,10 Dollar. Sollte die Kryptowährung eine Marktkapitalisierung von 200 Milliarden Dollar erreichen, müsste der Kurs auf über 3,40 Dollar steigen.

Angesichts der wachsenden Spekulationen rund um ETFs und einer möglichen Einstufung als Commodity ist dieses Kursziel nicht aus der Luft gegriffen. Besonders dann, wenn die institutionelle Nachfrage ähnlich stark ausfällt wie bei den Bitcoin-ETFs Anfang 2024.

Technische Analyse: XRP mit Rückenwind – wie weit geht die Rallye?

XRP Price Forecast | XRPUSD

Die jüngste Erholung deutet darauf hin, dass die Rallye noch nicht vorbei ist. XRP hat sich von seinen Tiefstständen erholt und notiert derzeit bei 2,42 Dollar. Die Kursdynamik zeigt nach oben, und technische Indikatoren signalisieren weiteres Potenzial:

  • Die Donchian Channel (DC) Obergrenze bei 2,99 Dollar ist der nächste große Widerstand.
  • Die Mid-Band bei 2,44 Dollar fungiert derzeit als kurzfristiger Dreh- und Angelpunkt.
  • Ein Ausbruch über die 2,44-Dollar-Marke könnte den Kurs in den Bereich zwischen 2,60 und 2,80 Dollar treiben.
  • Der Relative Strength Index (RSI) ist auf 50,89 gestiegen und hat die Signallinie bei 47,64 überschritten – ein Zeichen für steigenden Kaufdruck.
  • Das Handelsvolumen liegt bei über 1,13 Milliarden Dollar, was auf wachsende Nachfrage hindeutet.

Wenn der RSI weiter in Richtung 55 bis 60 klettert, könnte das eine anhaltende Kaufwelle auslösen. Ein nachhaltiger Anstieg über 2,99 Dollar wäre ein starkes Signal und könnte die Tür für eine Rallye auf 3,40 Dollar öffnen – was XRP über die Marke von 200 Milliarden Dollar Marktkapitalisierung heben würde.

Fazit: Steht XRP vor einer explosiven Bewegung?

XRP hat in den vergangenen Tagen eindrucksvoll gezeigt, dass das Interesse an der Kryptowährung ungebrochen ist. Spekulationen über eine ETF-Zulassung, mögliche Produkte von BlackRock und eine Neubewertung durch die SEC haben den Markt in Bewegung gebracht.

Solange XRP die 2,44-Dollar-Marke hält, stehen die Chancen gut, dass die Aufwärtsbewegung weitergeht. Der Bereich zwischen 2,60 und 2,80 Dollar wäre das nächste Ziel, bevor der große Widerstand bei 2,99 Dollar ins Spiel kommt. Ein Durchbruch könnte XRP auf 3,40 Dollar katapultieren und Ripple endgültig in die Liga der ganz großen Player bringen.

Jetzt heißt es abwarten, was die SEC entscheidet – aber eins steht fest: Die nächsten Monate könnten für XRP-Investoren hochspannend werden.

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Warum steigt der Kryptomarkt heute?Bitcoin (BTC) stieg am Dienstag über die Marke von 93.000 US-Dollar, gemeinsam mit dem breiteren Finanzmarkt, nachdem US-Finanzminister Scott Bessent in einer nicht öffentlichen Sitzung erklärte, dass der Handelskonflikt zwischen den USA und China auf Dauer nicht tragbar sei.
Autor  FXStreet
Mi. 23.Apr
Bitcoin (BTC) stieg am Dienstag über die Marke von 93.000 US-Dollar, gemeinsam mit dem breiteren Finanzmarkt, nachdem US-Finanzminister Scott Bessent in einer nicht öffentlichen Sitzung erklärte, dass der Handelskonflikt zwischen den USA und China auf Dauer nicht tragbar sei.
placeholder
Ripple Preisprognose: XRP bullisches Comeback im Fokus vor den US-China-HandelsgesprächenDer Ripple (XRP)-Preis bleibt ruhig und hält sich fest an der Unterstützung bei 2,10 $, während die Konsolidierung am Mittwoch andauert, im Vorfeld der Zinsentscheidung der US-Notenbank (Fed) und der Handelsgespräche zwischen den Vereinigten Staaten und China.
Autor  FXStreet
Mi. 07.Mai
Der Ripple (XRP)-Preis bleibt ruhig und hält sich fest an der Unterstützung bei 2,10 $, während die Konsolidierung am Mittwoch andauert, im Vorfeld der Zinsentscheidung der US-Notenbank (Fed) und der Handelsgespräche zwischen den Vereinigten Staaten und China.
placeholder
Krypto Heute: BTC-Preis durchbricht 97.500 $, FOMC löst Gewinne in SOL-, Alpaca- und SUI-Staking-Märkten ausLaut Coingecko-Daten verzeichnete die Bewertung des Kryptowährungssektors am Mittwoch leichte 24-Stunden-Gewinne von 1 % und überschritt zum ersten Mal in dieser Woche die Marke von 3,1 Billionen Dollar. Die US-Notenbank (Fed) beherrschte die Schlagzeilen mit einer dritten aufeinanderfolgenden Zinspause, begleitet von protokollierten Sitzungsnotizen mit tendenziell restriktiver Ausrichtung.
Autor  FXStreet
Gestern 02: 00
Laut Coingecko-Daten verzeichnete die Bewertung des Kryptowährungssektors am Mittwoch leichte 24-Stunden-Gewinne von 1 % und überschritt zum ersten Mal in dieser Woche die Marke von 3,1 Billionen Dollar. Die US-Notenbank (Fed) beherrschte die Schlagzeilen mit einer dritten aufeinanderfolgenden Zinspause, begleitet von protokollierten Sitzungsnotizen mit tendenziell restriktiver Ausrichtung.
placeholder
Goldpreis fällt am zweiten Tag in Folge im Vorfeld der Bekanntgabe des HandelsabkommensGold (XAU/USD) setzt die Korrektur des Vortages fort und fällt zum Zeitpunkt des Schreibens am Donnerstag um fast 1% auf 3.333 Dollar, da sich die Risikostimmung verbessert, während US-Präsident Donald Trump erwartet wird, dass er bei einer Pressekonferenz um 14:00 GMT ein Handelsabkommen mit dem Vereinigten Königreich (UK) bekannt gibt
Autor  FXStreet
vor 20 Stunden
Gold (XAU/USD) setzt die Korrektur des Vortages fort und fällt zum Zeitpunkt des Schreibens am Donnerstag um fast 1% auf 3.333 Dollar, da sich die Risikostimmung verbessert, während US-Präsident Donald Trump erwartet wird, dass er bei einer Pressekonferenz um 14:00 GMT ein Handelsabkommen mit dem Vereinigten Königreich (UK) bekannt gibt
placeholder
Sui Preisprognose: SUI-Bullen streben 15 % Gewinne an, da Open Interest und bullische Wetten unter Händlern zunehmenDer Preis von Sui (SUI) setzt die jüngsten Gewinne fort und steigt zum Zeitpunkt des Schreibens am Donnerstag um 10 %, wobei er sich dem entscheidenden Widerstandsniveau bei 3,65 $ nähert.
Autor  FXStreet
vor 19 Stunden
Der Preis von Sui (SUI) setzt die jüngsten Gewinne fort und steigt zum Zeitpunkt des Schreibens am Donnerstag um 10 %, wobei er sich dem entscheidenden Widerstandsniveau bei 3,65 $ nähert.
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote