Warum steigt der Kryptomarkt heute?

FXStreet
Aktualisiert um
Mitrade Team
coverImg
Quelle: DepositPhotos

  • Bitcoin überschritt am Dienstag erstmals seit März die Marke von 93.000 US-Dollar, während auch Altcoins wie Ethereum, XRP und Solana um jeweils 11 %, 5 % bzw. 6 % zulegten.


  • Die Rallye löste eine Welle von Liquidationen aus – Short-Trader erlitten in den letzten 24 Stunden Verluste von über 500 Millionen US-Dollar.


  • Auch die großen US-Aktienindizes verzeichneten flächendeckende Zugewinne von über 2,5 %.


  • Auslöser der Marktbewegung war der Optimismus nach einer Aussage von US-Finanzminister Scott Bessent, der erwartet, dass die USA und China bald ein Handelsabkommen erzielen werden.


Bitcoin (BTC) stieg am Dienstag zusammen mit dem breiteren Finanzmarkt über die Marke von 93.000 US-Dollar, nachdem Finanzminister Scott Bessent in einer nicht öffentlichen Sitzung erklärt hatte, dass der Handelskonflikt zwischen den USA und China auf Dauer nicht tragbar sei.


Bitcoin überschreitet wieder die Marke von 93.000 US-Dollar – Aktienmärkte steigen nach Aussagen von Scott Bessent


Der Kryptomarkt legte am Dienstag deutlich zu und stieg um über 5 %, nachdem führende digitale Vermögenswerte spürbare Gewinne verzeichneten. Bitcoin kletterte erstmals seit dem 6. März wieder über 93.000 US-Dollar, während auch Ethereum, XRP und Solana um 11 %, 5 % bzw. 6 % zulegten.


Auch der Meme-Coin-Sektor profitierte von der Aufwärtsbewegung und stieg um über 15 %. Weitere Bereiche wie Künstliche Intelligenz (KI) und Real World Assets (RWA) verzeichneten ebenfalls Kursgewinne.


Infolge des Anstiegs erlitten Trader hohe Verluste – laut Daten von Coinglass wurden in den letzten 24 Stunden Futures-Positionen im Gesamtwert von über 581,46 Millionen US-Dollar liquidiert. Besonders Short-Trader traf es hart: Positionen im Wert von über 504 Millionen US-Dollar wurden aufgelöst, während langfristige Halter begannen, BTC zu akkumulieren.


Die Netto-Positionsveränderung bei langfristigen Investoren zeigt, dass diese verstärkt BTC akkumulieren, während kurzfristige Halter ihre Bestände abstoßen. Dieses Verhalten deutet auf ein wiedererstarktes Interesse institutioneller und strategischer Anleger an Krypto-Assets hin.


„Die Netto-Positionsveränderung bei Long-Term Holders (LTH), also Anlegern, die BTC länger als 155 Tage halten, ist erstmals seit dem letzten lokalen Hoch wieder positiv. Gleichzeitig verkaufen Short-Term Holders (STH), die BTC weniger als 155 Tage halten, weiter – mit deutlich negativen Nettozuflüssen“, schrieb ein Analyst auf CryptoQuants Quicktake-Seite.


BTC LTH vs STH Net Position Change. Source: CryptoQuant


Die veränderte Marktstimmung ist auf den Optimismus zurückzuführen, der durch Aussagen von US-Finanzminister Scott Bessent ausgelöst wurde. Bessent erklärte, dass ein anhaltender Handelskrieg zwischen den USA und China „nicht tragbar“ sei und er davon ausgehe, dass sich die Spannungen bald abbauen werden, so Bloomberg.


Ebenso äußerte Präsident Donald Trump laut Berichten im Oval Office, dass er plane, mit China ein Abkommen zur Senkung der Zölle zu schließen. Die aktuellen Zölle in Höhe von 145 % seien seiner Ansicht nach „viel zu hoch und würden nicht bestehen bleiben“.


„So hoch werden sie nicht bleiben. Nein, sie werden deutlich gesenkt – aber sie werden nicht bei null liegen“, sagte Trump gegenüber Reportern.


Die Nachrichten führten auch an den Aktienmärkten zu einer Rallye: Der S&P 500, der Nasdaq und der Dow Jones legten allesamt um über 2,5 % zu.


Der frühere Anstieg von Bitcoin von Montag auf Dienstagmorgen bei gleichzeitigem Rückgang der Aktienkurse hatte bei Marktteilnehmern zunächst Spekulationen über eine Entkopplung von BTC und US-Aktien ausgelöst. Die gleichzeitige Erholung der Aktienmärkte am Dienstag machte diese These jedoch hinfällig und unterstreicht den neu entfachten Optimismus unter Tradern und Investoren – in Erwartung eines möglichen Endes des Handelskonflikts zwischen den USA und China.

Der oben präsentierte Inhalt, ob von einer Drittpartei oder nicht, wird lediglich als allgemeiner Rat betrachtet. Dieser Artikel sollte nicht als enthaltend Anlageberatung, Investitionsempfehlungen, ein Angebot oder eine Aufforderung für jegliche Transaktionen in Finanzinstrumenten ausgelegt werden.

goTop
quote
Finden Sie diesen Artikel nützlich?
Verwandte Artikel
placeholder
COIN fällt nachbörslich um 3 %, da Coinbase Q1-Ergebnisse die Erwartungen verfehlenDer Aktienkurs von Coinbase (COIN) fiel am Donnerstag nachbörslich um 3 %, nachdem der niedriger als erwartete Q1-Gewinnbericht die zuvor bullische Stimmung durch die Übernahme von Deribit abkühlte.
Autor  FXStreet
vor 3 Stunden
Der Aktienkurs von Coinbase (COIN) fiel am Donnerstag nachbörslich um 3 %, nachdem der niedriger als erwartete Q1-Gewinnbericht die zuvor bullische Stimmung durch die Übernahme von Deribit abkühlte.
placeholder
Bitcoin und Ethereum Short Squeeze löst Liquidationen im Wert von 1 Milliarde Dollar nach Handelsabkommen zwischen USA und Großbritannien ausBitcoin (BTC)- und Ethereum (ETH)-Short-Händler erlitten am Donnerstag einen erheblichen Verlust, was nahezu 1 Milliarde Dollar an Krypto-Liquidationen auslöste.
Autor  FXStreet
vor 3 Stunden
Bitcoin (BTC)- und Ethereum (ETH)-Short-Händler erlitten am Donnerstag einen erheblichen Verlust, was nahezu 1 Milliarde Dollar an Krypto-Liquidationen auslöste.
placeholder
Pepe Preis bestätigt Kaufsignal, da die Risikobereitschaft der Wale sprunghaft ansteigtDer Preis von Pepe (PEPE) steigt um über 10 % und wird zum Zeitpunkt des Schreibens am Donnerstag bei 0,0000090 $ gehandelt, was eine bullische Welle im breiteren Kryptowährungsmarkt widerspiegelt.
Autor  FXStreet
vor 19 Stunden
Der Preis von Pepe (PEPE) steigt um über 10 % und wird zum Zeitpunkt des Schreibens am Donnerstag bei 0,0000090 $ gehandelt, was eine bullische Welle im breiteren Kryptowährungsmarkt widerspiegelt.
placeholder
Sui Preisprognose: SUI-Bullen streben 15 % Gewinne an, da Open Interest und bullische Wetten unter Händlern zunehmenDer Preis von Sui (SUI) setzt die jüngsten Gewinne fort und steigt zum Zeitpunkt des Schreibens am Donnerstag um 10 %, wobei er sich dem entscheidenden Widerstandsniveau bei 3,65 $ nähert.
Autor  FXStreet
vor 20 Stunden
Der Preis von Sui (SUI) setzt die jüngsten Gewinne fort und steigt zum Zeitpunkt des Schreibens am Donnerstag um 10 %, wobei er sich dem entscheidenden Widerstandsniveau bei 3,65 $ nähert.
placeholder
Ripple Preisprognose: XRP bereitet bullischen Impuls vor, Ziel bei 3 $Der Ripple (XRP)-Preis gewinnt an bullischer Dynamik und steigt um über 3 %, um zum Zeitpunkt des Schreibens am Donnerstag bei 2,19 $ zu handeln.
Autor  FXStreet
vor 21 Stunden
Der Ripple (XRP)-Preis gewinnt an bullischer Dynamik und steigt um über 3 %, um zum Zeitpunkt des Schreibens am Donnerstag bei 2,19 $ zu handeln.