Trump-Sieg beflügelt Ripple: Kommt jetzt der XRP-Bull-Run?

Quelle Fxstreet

Ripple's XRP zeigt sich am Donnerstag stark und steigt um mehr als 5 % – und es könnte noch weiter nach oben gehen. Ein möglicher Grund dafür ist der Wahlsieg von Donald Trump, der eine neue Wende im langjährigen Rechtsstreit zwischen Ripple und der SEC einläuten könnte. Bleibt die Berufung der SEC aus, könnte XRP Kurs auf $0,6640 nehmen – eine wichtige Marke für das weitere Wachstum.

Ein neues Kapitel für XRP nach Trumps Wahlsieg?

Nach einer langen Phase der Unsicherheit scheint der jüngste Aufwärtstrend von XRP mehr als nur eine Reaktion auf die Marktstimmung zu sein. Der Wahlsieg von Trump, der sich im Wahlkampf mehrfach gegen die strengen Regulierungen im Kryptosektor ausgesprochen hat, könnte den Token für eine bullische Phase positionieren. Seit der Klage der SEC gegen Ripple Labs im Dezember 2020 war der Kurs von XRP immer wieder unter Druck geraten. Doch der Wahlausgang könnte nun eine neue Richtung für den Token bedeuten.

Ripple-CEO Brad Garlinghouse reagierte schnell auf die Wahlentscheidung und gratulierte Trump mit einer klaren Botschaft: "Feuer Gensler am ersten Tag!" Damit spielt er auf die anhaltende Kritik im Krypto-Sektor an SEC-Chef Gary Gensler an, dessen harte Haltung gegenüber Kryptowährungen wie XRP die Branche stark belastet hat. Garlinghouse brachte auch einige Namen ins Gespräch, die er als geeignete Nachfolger für den SEC-Vorsitz sieht – darunter Krypto-freundliche Persönlichkeiten wie Giancarlo und Brooks.

Die Hoffnung: SEC lässt Berufung gegen Ripple fallen

Unter Gensler führte die SEC seit vier Jahren einen intensiven Rechtsstreit gegen Ripple. Im Juli entschied Richterin Analisa Torres schließlich zugunsten von Ripple und lehnte die Behauptung ab, dass XRP-Verkäufe an Privatanleger unregistrierte Wertpapiere darstellen. Ripple wurde zwar eine Strafe von $125 Millionen auferlegt, doch das ist deutlich weniger als die ursprünglich von der SEC geforderten $2 Milliarden. Die SEC hatte angekündigt, Teile des Urteils anzufechten, doch könnte es sein, dass Genslers Position nun ins Wanken gerät.

Das Berufungsgericht gab der SEC bis zum 15. Januar Zeit, ihre Berufungsschrift einzureichen. Sollte Trump Gensler absetzen, könnte dies das Ende des Falles gegen Ripple Labs bedeuten – und die Basis für eine neue bullische Phase schaffen.

Potenzial für einen XRP-ETF und eine neue Aufwärtsbewegung

In der Community kursieren bereits Gerüchte, dass die SEC mit einem neuen Chef möglicherweise einen XRP-ETF genehmigen könnte. Nach dem Gerichtsurteil von Richterin Torres haben sich bereits einige bekannte Fondsanbieter wie Bitwise und 21Shares um eine Genehmigung bemüht, um ein Investmentprodukt speziell für XRP auf den Markt zu bringen.

Der Gedanke an einen XRP-ETF hat die Fantasie vieler Anleger beflügelt. Ein solches Investmentprodukt würde institutionelles Kapital anziehen und könnte dem XRP-Kurs langfristigen Auftrieb geben.

Technische Analyse: Was sagen die Indikatoren?

XRP bewegt sich derzeit um die Marke von $0,5400 und steht kurz davor, einen wichtigen Widerstand bei $0,5608 zu durchbrechen. Hier treffen die 50-, 100- und 200-Tage-Durchschnittslinien aufeinander, was diese Marke zu einem bedeutenden technischen Hindernis macht. Sollte der Token diese Linie überschreiten, wäre das nächste Ziel die obere Kanalgrenze bei etwa $0,5780 – ein Bereich, der bei einem Durchbruch den Weg für weitere Gewinne bis $0,6640 freigeben könnte.

Der Relative Strength Index (RSI) bewegt sich bereits im positiven Bereich und deutet auf ein wachsendes Kaufinteresse hin. Der Awesome Oscillator (AO), der momentan knapp unterhalb des neutralen Bereichs liegt, könnte ebenfalls bald ins Positive drehen und den Aufwärtstrend unterstützen. Ein Schlusskurs unter $0,4860 würde jedoch die aktuelle bullische Erwartung entkräften.

XRP

Mein Fazit: Trump-Sieg als Chance für Ripple und XRP

Der Wahlsieg von Trump könnte sich als Wendepunkt für Ripple und XRP erweisen. Sollte die SEC ihre Berufung zurückziehen, wäre das ein Befreiungsschlag für den Token und die Grundlage für eine neue Aufwärtsbewegung. Mit möglichen Regulierungsänderungen und einem potenziellen XRP-ETF stehen alle Zeichen für Ripple auf Wachstum. Jetzt könnte der perfekte Zeitpunkt sein, um die Entwicklungen im Auge zu behalten – denn die nächste Kursbewegung könnte entscheidend sein.

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Silberpreis-Prognose: XAG/USD stabilisiert sich über 52 US-Dollar nach gesunder KorrekturDer Silberpreis (XAG/USD) handelt am Montag während der späten asiatischen Handelszeit 0,7% höher bei etwa 52,30 USD. Das weiße Metall erholt sich nach einer steilen Korrekturbewegung, die am Freitag vom Allzeithoch von 54,50 USD zu beobachten war
Autor  FXStreet
Mo. 20.Okt
Der Silberpreis (XAG/USD) handelt am Montag während der späten asiatischen Handelszeit 0,7% höher bei etwa 52,30 USD. Das weiße Metall erholt sich nach einer steilen Korrekturbewegung, die am Freitag vom Allzeithoch von 54,50 USD zu beobachten war
placeholder
Silberpreis-Prognose: XAG/USD erholt sich nahe 52,00 US-Dollar aufgrund der Risikoaversion und dovisher Fed-RhetorikDer Silberpreis (XAG/USD) steigt leicht an, nachdem er in der vorherigen Sitzung mehr als 4,25 % verloren hatte, und handelt während der europäischen Handelsstunden am Montag um die 52,00 USD je Feinunze. Der Preis des edlen Silbers fiel, da Anleger Gewinne nach dem Erreichen eines Rekordhochs von 54,86 USD am 16. Oktober mitnahmen.
Autor  FXStreet
Mo. 20.Okt
Der Silberpreis (XAG/USD) steigt leicht an, nachdem er in der vorherigen Sitzung mehr als 4,25 % verloren hatte, und handelt während der europäischen Handelsstunden am Montag um die 52,00 USD je Feinunze. Der Preis des edlen Silbers fiel, da Anleger Gewinne nach dem Erreichen eines Rekordhochs von 54,86 USD am 16. Oktober mitnahmen.
placeholder
Silberpreis-Prognose: XAG/USD handelt niedriger bei 52,00 US-Dollar aufgrund nachlassender Nachfrage nach sicheren AnlagenDer Silberpreis (XAG/USD) liegt am Dienstag im späten asiatischen Handel 0,9 % niedriger bei etwa 51,90 USD. Das weiße Metall sieht sich Verkaufsdruck ausgesetzt, da die Rallye bei den Edelmetallen vorerst aufgrund nachlassender Handelskonflikte zwischen den Vereinigten Staaten (US) und China zum Stillstand gekommen ist
Autor  FXStreet
vor 22 Stunden
Der Silberpreis (XAG/USD) liegt am Dienstag im späten asiatischen Handel 0,9 % niedriger bei etwa 51,90 USD. Das weiße Metall sieht sich Verkaufsdruck ausgesetzt, da die Rallye bei den Edelmetallen vorerst aufgrund nachlassender Handelskonflikte zwischen den Vereinigten Staaten (US) und China zum Stillstand gekommen ist
placeholder
Silberpreis heute: Silber fällt laut FXStreet-DatenDie Preise für Silber (XAG/USD) fielen laut FXStreet-Daten am Dienstag.
Autor  FXStreet
vor 18 Stunden
Die Preise für Silber (XAG/USD) fielen laut FXStreet-Daten am Dienstag.
placeholder
Gold fällt aufgrund nachlassender Handels Spannungen und GewinnmitnahmenDer Goldpreis (XAU/USD) fällt am Mittwoch während der asiatischen Handelsstunden unter 4.100 USD.
Autor  FXStreet
vor 1 Stunde
Der Goldpreis (XAU/USD) fällt am Mittwoch während der asiatischen Handelsstunden unter 4.100 USD.
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote