Shiba Inu Preisprognose: Mit Blick auf Juni-Hoch als Trump Vorsprung in US-Wahl treibt Krypto

Quelle Fxstreet
  • Der Preis des Shiba Inu steigt weiter, während Donald Trump die Führung übernimmt, um der nächste Präsident der Vereinigten Staaten zu werden.
  • Der Preis der Meme-Münze befindet sich in der Nähe einer Abwärtstrendlinie, deren Durchbruch eine weitere Rally signalisieren würde.
  • Das Long-Short-Verhältnis von SHIB ist auf den höchsten Stand seit Oktober gestiegen, was darauf hindeutet, dass mehr Händler eine Erholung erwarten.

Shiba Inu (SHIB) steigt am Mittwoch um mehr als 7 % und folgt damit dem Anstieg der wichtigsten Kryptowährungen, da der ehemalige Präsident Donald Trump bei den US-Präsidentschaftswahlen deutlich in Führung liegt. Die technischen Aussichten deuten auf eine Rally hin, wenn der Preis des Meme-Coins eine fallende Trendlinie durchbricht und darüber schließt, unterstützt durch ein steigendes Long-Short-Verhältnis, das den höchsten Stand seit Oktober erreicht hat.

SHIB ist bereit für eine Erholung, wenn er über dem wichtigen Widerstandsniveau schließt

Der Preis von Shiba Inu ist am Mittwoch um mehr als 7% gestiegen und nähert sich einer fallenden Trendlinie (die durch die Verbindung mehrerer Hochs seit Ende März gebildet wird). 

Sollte SHIB die fallende Trendlinie durchbrechen und über dem täglichen Widerstand bei $0,000020 schließen, würde der Preis um 30% steigen und das Hoch vom 5. Juni bei $0,000026 wieder erreichen.

Der MACD-Indikator (Moving Average Convergence Divergence) auf dem Tages-Chart steht kurz davor, am Mittwoch ein zinsbullisches Cross zu bilden, was ein Kaufsignal darstellt und auf ein Aufwärtsmomentum hindeutet. Darüber hinaus liegt der Relative Strength Index (RSI) mit 58 über seinem neutralen Wert von 50, was bedeutet, dass das zinsbullische Momentum an Kraft gewinnt.

SHIB/USDT daily chart

SHIB/USDT Tages-Chart

Das Shiba Inu Team hat am Dienstag Pläne zur Neugestaltung der US-Kryptowährungslandschaft vorgestellt und damit die Begeisterung der Investoren geweckt. Der Blogeintrag von Shytoshi Kusama hebt den Vorschlag hervor, ein strategisches Zentrum für Innovation und Blockchain (SHIB) in einer amerikanischen Stadt, dem „Silicon Valley of Crypto“, zu gründen, das dem zukünftigen US-Präsidenten und der globalen Krypto-Community vorgestellt werden soll.

„Diese SHIB-Initiative soll das Wirtschaftswachstum ankurbeln, hochwertige Arbeitsplätze schaffen, die nationale Sicherheit verbessern und die Führungsrolle der USA bei neuen Technologien stärken. Der Hub wird nachhaltige Praktiken integrieren, die sich an den nationalen Zielen für Umweltschutz und nachhaltige wirtschaftliche Entwicklung orientieren“, heißt es in dem Blogeintrag.

Die Daten von Coinglass untermauern die positiven Aussichten für Shiba Inu. Das Long-Short-Verhältnis von SHIB liegt bei 1,03 und damit auf dem höchsten Stand seit einem Monat. Dieses Verhältnis spiegelt die bullische Stimmung auf dem Markt wider, da eine Zahl über eins bedeutet, dass mehr Händler mit einem Anstieg des SHIB-Preises rechnen.

SHIB long-to-short ratio chart. Source: Coinglass 

Grafik des SHIB-Long-Short-Verhältnisses. Quelle: Coinglass 

Die bullishe These würde jedoch entkräftet, wenn SHIB die Abwärtstrendlinie nicht durchbrechen und unter dem Tief vom 30. September bei $0,000015 schließen würde. Dieses Szenario würde zu einem weiteren Rückgang des Shiba Inu Preises um 14% auf das Tief vom 18. September bei 0,0000129 $ führen.

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Goldpreis-Prognose: Risikoaversion hebt XAU/USD wieder über 4.050 US-DollarGold (XAU/USD) beendet seine dreitägige Verlustserie und steigt im asiatischen Handel auf rund 4.070 US-Dollar, getragen von Risikoaversion vor den verzögerten US-NFPs, während falkenhafte Fed-Kommentare die Wahrscheinlichkeit einer Dezember-Zinssenkung auf etwa 46,6 % drücken und den Aufwärtstrend begrenzen.
Autor  Mitrade Team
Mi. 19.Nov
Gold (XAU/USD) beendet seine dreitägige Verlustserie und steigt im asiatischen Handel auf rund 4.070 US-Dollar, getragen von Risikoaversion vor den verzögerten US-NFPs, während falkenhafte Fed-Kommentare die Wahrscheinlichkeit einer Dezember-Zinssenkung auf etwa 46,6 % drücken und den Aufwärtstrend begrenzen.
placeholder
Top 3 Kursprognosen: Bitcoin, Ethereum, Ripple – BTC, ETH und XRP stemmen sich nach scharfer Korrektur gegen den AbwärtsdruckBitcoin (BTC) stabilisiert sich nach einem Rutsch unter 90.000 US-Dollar, Ethereum (ETH) verteidigt die Unterstützung bei 3.017 US-Dollar und XRP versucht nach einer Korrektur um 6–7 % eine Erholung – die Schlüsselmarken entscheiden über die nächste Bewegungsrichtung.
Autor  Mitrade Team
Mi. 19.Nov
Bitcoin (BTC) stabilisiert sich nach einem Rutsch unter 90.000 US-Dollar, Ethereum (ETH) verteidigt die Unterstützung bei 3.017 US-Dollar und XRP versucht nach einer Korrektur um 6–7 % eine Erholung – die Schlüsselmarken entscheiden über die nächste Bewegungsrichtung.
placeholder
Goldpreis-Prognose: XAU/USD behauptet sich über 4.050 US-Dollar – Zinssenkungshoffnungen stützen, US-Daten rücken in den FokusGold (XAU/USD) steigt in der frühen Asiensitzung auf rund 4.075 US-Dollar, gestützt von wachsenden Zinssenkungserwartungen für die Fed-Sitzung im Dezember, während US-PPI- und Einzelhandelsdaten für September am Dienstag über die nächste Bewegung zwischen weiterem Rückenwind oder neuem Gegenwind für den Goldpreis entscheiden dürften.
Autor  Mitrade Team
vor 11 Stunden
Gold (XAU/USD) steigt in der frühen Asiensitzung auf rund 4.075 US-Dollar, gestützt von wachsenden Zinssenkungserwartungen für die Fed-Sitzung im Dezember, während US-PPI- und Einzelhandelsdaten für September am Dienstag über die nächste Bewegung zwischen weiterem Rückenwind oder neuem Gegenwind für den Goldpreis entscheiden dürften.
placeholder
WTI fällt unter 58,00 USD aufgrund der Friedensgespräche zwischen Ukraine und RusslandWest Texas Intermediate (WTI), die US-amerikanische Rohöl-Benchmark, notiert am Montag im asiatischen Handel um 57,85 USD. Der WTI bewegt sich nach unten, da die Vereinigten Staaten (US) auf einen Friedensvertrag zwischen Russland und der Ukraine drängen
Autor  FXStreet
vor 10 Stunden
West Texas Intermediate (WTI), die US-amerikanische Rohöl-Benchmark, notiert am Montag im asiatischen Handel um 57,85 USD. Der WTI bewegt sich nach unten, da die Vereinigten Staaten (US) auf einen Friedensvertrag zwischen Russland und der Ukraine drängen
placeholder
Silber-Analyse: XAG/USD rutscht unter 50,00 $ – Korrekturphase bleibt gefährlichSilber (XAG/USD) wird zum Wochenstart bei rund 49,80 US-Dollar gehandelt, bleibt unter der Marke von 50,00 US-Dollar anfällig für weitere Verluste und könnte bei einem Bruch der 200-Perioden-EMA im 4-Stunden-Chart in Richtung 48,00 beziehungsweise 47,15–47,10 US-Dollar abrutschen, während erst oberhalb von 51,35–51,40 US-Dollar wieder ein bullisches Kurzfristbild entsteht.
Autor  Mitrade Team
vor 7 Stunden
Silber (XAG/USD) wird zum Wochenstart bei rund 49,80 US-Dollar gehandelt, bleibt unter der Marke von 50,00 US-Dollar anfällig für weitere Verluste und könnte bei einem Bruch der 200-Perioden-EMA im 4-Stunden-Chart in Richtung 48,00 beziehungsweise 47,15–47,10 US-Dollar abrutschen, während erst oberhalb von 51,35–51,40 US-Dollar wieder ein bullisches Kurzfristbild entsteht.
goTop
quote