Shiba Inu Preisprognose: Mit Blick auf Juni-Hoch als Trump Vorsprung in US-Wahl treibt Krypto

Quelle Fxstreet
  • Der Preis des Shiba Inu steigt weiter, während Donald Trump die Führung übernimmt, um der nächste Präsident der Vereinigten Staaten zu werden.
  • Der Preis der Meme-Münze befindet sich in der Nähe einer Abwärtstrendlinie, deren Durchbruch eine weitere Rally signalisieren würde.
  • Das Long-Short-Verhältnis von SHIB ist auf den höchsten Stand seit Oktober gestiegen, was darauf hindeutet, dass mehr Händler eine Erholung erwarten.

Shiba Inu (SHIB) steigt am Mittwoch um mehr als 7 % und folgt damit dem Anstieg der wichtigsten Kryptowährungen, da der ehemalige Präsident Donald Trump bei den US-Präsidentschaftswahlen deutlich in Führung liegt. Die technischen Aussichten deuten auf eine Rally hin, wenn der Preis des Meme-Coins eine fallende Trendlinie durchbricht und darüber schließt, unterstützt durch ein steigendes Long-Short-Verhältnis, das den höchsten Stand seit Oktober erreicht hat.

SHIB ist bereit für eine Erholung, wenn er über dem wichtigen Widerstandsniveau schließt

Der Preis von Shiba Inu ist am Mittwoch um mehr als 7% gestiegen und nähert sich einer fallenden Trendlinie (die durch die Verbindung mehrerer Hochs seit Ende März gebildet wird). 

Sollte SHIB die fallende Trendlinie durchbrechen und über dem täglichen Widerstand bei $0,000020 schließen, würde der Preis um 30% steigen und das Hoch vom 5. Juni bei $0,000026 wieder erreichen.

Der MACD-Indikator (Moving Average Convergence Divergence) auf dem Tages-Chart steht kurz davor, am Mittwoch ein zinsbullisches Cross zu bilden, was ein Kaufsignal darstellt und auf ein Aufwärtsmomentum hindeutet. Darüber hinaus liegt der Relative Strength Index (RSI) mit 58 über seinem neutralen Wert von 50, was bedeutet, dass das zinsbullische Momentum an Kraft gewinnt.

SHIB/USDT daily chart

SHIB/USDT Tages-Chart

Das Shiba Inu Team hat am Dienstag Pläne zur Neugestaltung der US-Kryptowährungslandschaft vorgestellt und damit die Begeisterung der Investoren geweckt. Der Blogeintrag von Shytoshi Kusama hebt den Vorschlag hervor, ein strategisches Zentrum für Innovation und Blockchain (SHIB) in einer amerikanischen Stadt, dem „Silicon Valley of Crypto“, zu gründen, das dem zukünftigen US-Präsidenten und der globalen Krypto-Community vorgestellt werden soll.

„Diese SHIB-Initiative soll das Wirtschaftswachstum ankurbeln, hochwertige Arbeitsplätze schaffen, die nationale Sicherheit verbessern und die Führungsrolle der USA bei neuen Technologien stärken. Der Hub wird nachhaltige Praktiken integrieren, die sich an den nationalen Zielen für Umweltschutz und nachhaltige wirtschaftliche Entwicklung orientieren“, heißt es in dem Blogeintrag.

Die Daten von Coinglass untermauern die positiven Aussichten für Shiba Inu. Das Long-Short-Verhältnis von SHIB liegt bei 1,03 und damit auf dem höchsten Stand seit einem Monat. Dieses Verhältnis spiegelt die bullische Stimmung auf dem Markt wider, da eine Zahl über eins bedeutet, dass mehr Händler mit einem Anstieg des SHIB-Preises rechnen.

SHIB long-to-short ratio chart. Source: Coinglass 

Grafik des SHIB-Long-Short-Verhältnisses. Quelle: Coinglass 

Die bullishe These würde jedoch entkräftet, wenn SHIB die Abwärtstrendlinie nicht durchbrechen und unter dem Tief vom 30. September bei $0,000015 schließen würde. Dieses Szenario würde zu einem weiteren Rückgang des Shiba Inu Preises um 14% auf das Tief vom 18. September bei 0,0000129 $ führen.

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Der Black Friday 2025 steht bevor! Welche Aktien könnten volatil sein?Der Black Friday fällt dieses Jahr auf den 28. November. In den Wochen vor und nach diesem Tag schneiden Einzelhandelsaktien aus den USA typischerweise am stärksten ab. Sowohl Amazon als auch Walmart werden voraussichtlich Kursbewegungen unterliegen.
Autor  Mitrade Team
Mo. 24.Nov
Der Black Friday fällt dieses Jahr auf den 28. November. In den Wochen vor und nach diesem Tag schneiden Einzelhandelsaktien aus den USA typischerweise am stärksten ab. Sowohl Amazon als auch Walmart werden voraussichtlich Kursbewegungen unterliegen.
placeholder
Goldpreis-Prognose: XAU/USD steigt in Richtung 4.150 US-Dollar, während Zinssenkungserwartungen zunehmenGold (XAU/USD) steigt in der frühen Asiensitzung auf etwa 4.140 US-Dollar, gestützt von deutlich gestiegenen Zinssenkungserwartungen für die Fed-Sitzung im Dezember, während ADP-Daten, Einzelhandelsumsätze und Produzentenpreise am Dienstag darüber entscheiden dürften, ob der Aufwärtstrend in Richtung 4.150 US-Dollar weiter Fahrt aufnehmen kann.
Autor  Mitrade Team
Di. 25.Nov
Gold (XAU/USD) steigt in der frühen Asiensitzung auf etwa 4.140 US-Dollar, gestützt von deutlich gestiegenen Zinssenkungserwartungen für die Fed-Sitzung im Dezember, während ADP-Daten, Einzelhandelsumsätze und Produzentenpreise am Dienstag darüber entscheiden dürften, ob der Aufwärtstrend in Richtung 4.150 US-Dollar weiter Fahrt aufnehmen kann.
placeholder
Gold-Ausblick: XAU/USD im Aufwind – Zinsfantasie trifft auf RisikofreudeGold steigt am Mittwoch in Richtung 4.150 US-Dollar, gestützt von wachsenden Zinssenkungserwartungen an die Fed und einem schwächeren US-Dollar, während ein freundlicher Risikoappetit und Hoffnungen auf ein Russland-Ukraine-Friedensabkommen die Aufwärtsdynamik zunächst begrenzen könnten.
Autor  Mitrade Team
Mi. 26.Nov
Gold steigt am Mittwoch in Richtung 4.150 US-Dollar, gestützt von wachsenden Zinssenkungserwartungen an die Fed und einem schwächeren US-Dollar, während ein freundlicher Risikoappetit und Hoffnungen auf ein Russland-Ukraine-Friedensabkommen die Aufwärtsdynamik zunächst begrenzen könnten.
placeholder
XRP-Schock: 164-Mio.-ETF-Zuflüsse - warum fällt Ripple?Ripple verliert an Boden. Der Kurs rutscht am Dienstag auf 2,18 Dollar – und plötzlich wächst die Angst vor einem größeren Absturz am gesamten Kryptomarkt. Viele Anleger sichern hastig kurzfristige Gewinne.
Autor  FXStreet
Mi. 26.Nov
Ripple verliert an Boden. Der Kurs rutscht am Dienstag auf 2,18 Dollar – und plötzlich wächst die Angst vor einem größeren Absturz am gesamten Kryptomarkt. Viele Anleger sichern hastig kurzfristige Gewinne.
placeholder
Goldpreis-Analyse: Gold konsolidiert unterhalb des Zwei-Wochen-Hochs – Abwärtsrisiken bleiben überschaubarDer Beitrag beleuchtet den leichten Rückgang des Goldpreises vom Zwei-Wochen-Hoch vor dem Hintergrund einer freundlichen Risikostimmung, dovisher Fed-Erwartungen und Russland-Ukraine-Gesprächen und zeigt, warum Rücksetzer technisch zunächst durch Unterstützungszonen um 4.132 und 4.100 US-Dollar begrenzt sein dürften.
Autor  Mitrade Team
Gestern 03: 08
Der Beitrag beleuchtet den leichten Rückgang des Goldpreises vom Zwei-Wochen-Hoch vor dem Hintergrund einer freundlichen Risikostimmung, dovisher Fed-Erwartungen und Russland-Ukraine-Gesprächen und zeigt, warum Rücksetzer technisch zunächst durch Unterstützungszonen um 4.132 und 4.100 US-Dollar begrenzt sein dürften.
goTop
quote