Drei Gründe, warum Solana einen zweistelligen Rückgang verzeichnen könnte

Quelle Fxstreet
  • Das Solana-Netzwerk verzeichnete im September einen Rückgang der aktiven Adressen und der neuen Adressen. 
  • Das Open Interest in Solana ist zwischen dem 30. September und dem 4. Oktober um fast 20% gesunken, was auf einen wahrscheinlichen Kapitalabfluss aus SOL hindeutet. 
  • Technische Indikatoren deuten auf die Wahrscheinlichkeit einer Korrektur bei SOL hin, wenn die Kursentwicklung über verschiedene Zeiträume analysiert wird. 
  • SOL könnte fast 15% seines Wertes verlieren, wenn der Kurs auf die Unterstützung bei $120 fällt. 

Der Preis von Solana (SOL) scheint am Freitag etwas Unterstützung gefunden zu haben und hat sich leicht von dem starken Ausverkauf zu Beginn der Woche erholt. Allerdings deuten die On-Chain- und technischen Indikatoren darauf hin, dass die Wahrscheinlichkeit eines weiteren Preisverfalls zunimmt, was darauf hindeutet, dass die Erholung nur von kurzer Dauer sein könnte.

Diese drei Faktoren deuten darauf hin, dass Solana eine zweistellige Korrektur erleben könnte

Die Adressaktivität in der Solana-Blockchain ist im September sowohl bei den aktiven als auch bei den neuen Adressen zurückgegangen, so die Daten von The Block. Obwohl die Adressaktivität immer noch deutlich über dem Durchschnitt von 2024 liegt, deutet der jüngste Rückgang auf eine nachlassende Nachfrage seitens der Marktteilnehmer hin.

New

Anzahl neuer Adressen im Solana Netzwerk 

Number of active addresses

Anzahl aktiver Adressen im Solana Netzwerk

Der zweite wichtige Faktor ist der Open Interest (OI). Diese Kennzahl gibt die Gesamtzahl der aktiven Kontrakte auf dem Optionsmarkt an, die derzeit „offen“ sind oder auf ihren Verfall warten. Händler nutzen diesen Indikator, um das Interesse und die Nachfrage der Marktteilnehmer an einem Vermögenswert zu messen. 

Laut Coinglass ist der OI von Solana zwischen dem 30. September und dem 4. Oktober um fast 20% gefallen. 

Solana

Solana Open Interest

Der dritte Faktor sind die technischen Indikatoren auf den Preischarts von Solana in verschiedenen Zeiträumen. 

Solana könnte fast 15% verlieren

Solana bewegt sich am Freitag um $140. Der Altcoin ist in dieser Woche um 12% gefallen und aus technischer Sicht ist ein weiterer zweistelliger Rückgang wahrscheinlich. 

Der MACD (Moving Average Convergence Divergence) Indikator auf zwei verschiedenen Zeitebenen (Tages- und 4-Stunden-Chart) zeigt ein unterschwelliges negatives Momentum im Preistrend von Solana. 

Auf der Tages-Chart wird Solana seit August in einer engen Spanne zwischen $163 und $120 gehandelt. Ein Ausreißer war der Rückgang auf ein Tief von $110 am 5. August. 

Aktuell notiert SOL bei $140 und damit nahe der Mitte der Handelsspanne. Wenn SOL weiter korrigiert, könnte der Altcoin auf das untere Ende der Spanne bei $120 (fast 15% Rückgang) oder auf das Tief vom 5. August bei $110 fallen.

Solana

SOL/USDT Tages-Chart 

Sollte Solana eine Tageskerze sehen, die über dem Eröffnungskurs vom Montag bei $158 schließt, wäre die bärische These hinfällig und der Altcoin könnte beginnen, in Richtung der psychologisch wichtigen Marke von $160 zu steigen. 

Auf dem 4-Stunden-Chart von SOL/USDT bleibt der Preis von Solana innerhalb des mittelfristigen Aufwärtstrends und könnte im Falle einer Korrektur Unterstützung im Fair Value Gap (FVG) zwischen $134,45 und $137,60 finden. 

Auf der anderen Seite könnte SOL bei einem Schlusskurs über dem 200-Tage-EMA bei $144,76 die bärische These entkräften und sich dann in Richtung der Widerstandszone zwischen $149,99 und $155,93 erholen, die auf dem 4-Stunden-Chart eine Ungleichgewichtszone darstellt. 

Solana

SOL/USDT 4-Stunden-Chart 

Solana könnte bei $120, der unteren Grenze der Handelsspanne, innerhalb derer der Rohstoff seit fast zwei Monaten gehandelt wird, Liquidität aufnehmen, bevor eine Korrektur oder Erholung einsetzt. 

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Gold auf Drei-Wochen-Hoch: Fed-Zinssenkungswetten stützen, Regierungs-Optimismus bremst den “sicheren Hafen”Gold steigt auf ein Drei-Wochen-Hoch bei rund 4.213 US-Dollar, während schwächere US-Daten, ein abkühlender Arbeitsmarkt und eine rund 60%ige Wahrscheinlichkeit für eine weitere Fed-Zinssenkung im Dezember den US-Dollar belasten – technische Unterstützungen oberhalb von 4.100 und 4.000 US-Dollar stützen das bullische Bild für XAU/USD.
Autor  Mitrade Team
Gestern 07: 58
Gold steigt auf ein Drei-Wochen-Hoch bei rund 4.213 US-Dollar, während schwächere US-Daten, ein abkühlender Arbeitsmarkt und eine rund 60%ige Wahrscheinlichkeit für eine weitere Fed-Zinssenkung im Dezember den US-Dollar belasten – technische Unterstützungen oberhalb von 4.100 und 4.000 US-Dollar stützen das bullische Bild für XAU/USD.
placeholder
Gold: Anleger wetten wieder auf schwächere US-Daten – XAU/USD hält sich über 4.150 US-DollarGold (XAU/USD) steigt im frühen asiatischen Handel auf rund 4.185 US-Dollar, während das Ende des US-Regierungsstillstands den Weg für nachgereichte Konjunktur- und Arbeitsmarktdaten freimacht und die Zinssenkungswahrscheinlichkeit für Dezember laut CME FedWatch von 62,9 % auf gut 51 % sinkt – ein Umfeld, in dem schwächere Daten dem Edelmetall tendenziell mehr helfen als eine vorsichtige Fed es bremst.
Autor  Mitrade Team
vor 10 Stunden
Gold (XAU/USD) steigt im frühen asiatischen Handel auf rund 4.185 US-Dollar, während das Ende des US-Regierungsstillstands den Weg für nachgereichte Konjunktur- und Arbeitsmarktdaten freimacht und die Zinssenkungswahrscheinlichkeit für Dezember laut CME FedWatch von 62,9 % auf gut 51 % sinkt – ein Umfeld, in dem schwächere Daten dem Edelmetall tendenziell mehr helfen als eine vorsichtige Fed es bremst.
placeholder
Goldpreis-Prognose: XAU/USD klettert zurück über 4.200 US-Dollar – schwächerer USD und Risk-Off-Stimmung stützen, Fed bremst die FantasieGold (XAU/USD) steigt am Freitag in der Asiensitzung wieder über 4.200 US-Dollar, gestützt von einem schwächeren US-Dollar, wachsender Risikoaversion und Erwartungen weiterer Fed-Lockerungsschritte, während vorsichtige Aussagen von Notenbankern und klar definierte Unterstützungsmarken um 4.145/4.100 und 4.000 US-Dollar den Rahmen für die nächsten Bewegungen vorgeben.
Autor  Mitrade Team
vor 6 Stunden
Gold (XAU/USD) steigt am Freitag in der Asiensitzung wieder über 4.200 US-Dollar, gestützt von einem schwächeren US-Dollar, wachsender Risikoaversion und Erwartungen weiterer Fed-Lockerungsschritte, während vorsichtige Aussagen von Notenbankern und klar definierte Unterstützungsmarken um 4.145/4.100 und 4.000 US-Dollar den Rahmen für die nächsten Bewegungen vorgeben.
placeholder
Canarys XRP-ETF XRPC feiert Rekordstart: Höchstes Tagesvolumen und starke ZuflüsseCanarys Spot-XRP-ETF XRPC startet mit einem Rekordvolumen von 58,5 Mio. US-Dollar und Nettozuflüssen von 245 Mio. US-Dollar und übertrifft damit alle ETF-Neulistungen des Jahres 2025. Die Analyse ordnet den Erfolg des Fonds ein, beleuchtet die nächste Welle geplanter XRP-ETFs und erklärt, warum der XRP-Kurs trotz starker Nachfrage um 4 % nachgab.
Autor  Mitrade Team
vor 4 Stunden
Canarys Spot-XRP-ETF XRPC startet mit einem Rekordvolumen von 58,5 Mio. US-Dollar und Nettozuflüssen von 245 Mio. US-Dollar und übertrifft damit alle ETF-Neulistungen des Jahres 2025. Die Analyse ordnet den Erfolg des Fonds ein, beleuchtet die nächste Welle geplanter XRP-ETFs und erklärt, warum der XRP-Kurs trotz starker Nachfrage um 4 % nachgab.
placeholder
Solana-Kursprognose: SOL fällt auf Fünf-Monats-Tief, während ETF-Zuflüsse und Stimmung nachlassenSolana fällt unter 150 US-Dollar auf ein Fünf-Monats-Tief, während US-Spot-ETFs die bislang niedrigsten Nettozuflüsse und der Derivatemarkt rückläufiges Open Interest sowie negative Funding-Rates zeigen. Die Analyse erläutert, warum ETF- und Futures-Daten auf anhaltenden Druck hinweisen, welche Unterstützungszonen bei 126 und 100 US-Dollar jetzt im Fokus stehen und wo erste Signale für eine technische Gegenbewegung erkennbar sind.
Autor  Mitrade Team
vor 4 Stunden
Solana fällt unter 150 US-Dollar auf ein Fünf-Monats-Tief, während US-Spot-ETFs die bislang niedrigsten Nettozuflüsse und der Derivatemarkt rückläufiges Open Interest sowie negative Funding-Rates zeigen. Die Analyse erläutert, warum ETF- und Futures-Daten auf anhaltenden Druck hinweisen, welche Unterstützungszonen bei 126 und 100 US-Dollar jetzt im Fokus stehen und wo erste Signale für eine technische Gegenbewegung erkennbar sind.
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote