Tron-Netzwerkumsatz übertrifft Bitcoin, Ethereum und Solana in Q3

Quelle Fxstreet
  • Der Gesamtumsatz von Tron belief sich im dritten Quartal auf 577 Millionen US-Dollar, der höchste Wert seit der Einführung des Protokolls. 
  • Token-Terminal-Daten zeigen, dass TRX 567 Millionen Dollar an Gebühren generiert hat und damit andere Blockchains übertrifft.
  • Tron übertraf Bitcoin und Ethereum bei der Anzahl der täglich aktiven Adressen, den täglichen Transaktionen, dem Stablecoin-Transfervolumen und dem DEX-Handelsvolumen.
     

 Das Tron-Netzwerk (TRX) erzielte im dritten Quartal den höchsten Umsatz seit seiner Gründung und übertraf damit führende Kryptowährungen wie Bitcoin (BTC), Ethereum (ETH) und Solana (SOL).

 

Tron verzeichnet höchsten Quartalsumsatz aller Zeiten

Daten von TronScan zeigen, dass Tron im dritten Quartal einen Gesamtumsatz von 577,25 Millionen Dollar erzielte, den höchsten seit der Gründung des Protokolls. Dies entspricht einer Steigerung von 43% gegenüber Q2.

Die Einnahmen stammen zu 74% aus dem Staking und zu 26% aus dem Burn-Mechanismus. Der Erfolg von TRONs Memecoin-Plattform, Sun pump meme, hat ebenfalls zu dieser Leistung beigetragen und seit dem Start 8,4 Millionen Dollar eingebracht.

Das Wachstum der Einnahmen und Gebühren ist auch hauptsächlich auf den Boom der Stablecoins zurückzuführen, wobei TRON laut DefiLlama nun über 34% des Stablecoin-Marktes von 60 Milliarden Dollar beherrscht.

Justin Sun, der Gründer von TRON, twitterte: "Wir sind zuversichtlich, dass wir in Q4 ein noch größeres Wachstum sehen werden als in Q3! 

Tron Revenue chart

Tron Umsatz-Chart

Quarterly revenue chart

Grafik der Quartalseinnahmen

Daten der Krypto-Aggregationsplattform Token Terminal zeigen, dass Tron in den letzten drei Monaten mehr Gebühren eingenommen hat als andere Blockchains. In diesem Zeitraum hat Tron 567 Millionen Dollar an Gebühren generiert, mehr als doppelt so viel wie Ethereum (253 Millionen Dollar), fünfmal so viel wie Solana (105 Millionen Dollar) und neunmal so viel wie Bitcoin (57 Millionen Dollar), was darauf hindeutet, dass die Blockchain von Tron mehr Zugkraft gewinnt als andere Blockchains.

Fee chart

Gebühren-Tabelle

Ein Vergleich der On-Chain-Kennzahlen von Tron mit denen von Bitcoin und Ethereum in den letzten drei Monaten zeigt, dass Tron bei den täglich aktiven Adressen, den täglichen Transaktionen, dem Stablecoin-Transfervolumen und dem DEX-Handelsvolumen besser abschneidet.

Comparison chart

Vergleichsdiagramm

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Meme-Coins Preisprognose: Solana-basierte BONK, PENGU, WIF könnten den nächsten Markt-Bullenlauf anführenMeme-Coins wie Bonk (BONK), Pudgy Penguins (PENGU) und Dogwifhat (WIF) verzeichneten in der vergangenen Woche zweistellige Gewinne, angetrieben von einer positiven Stimmung auf dem Kryptomarkt
Autor  FXStreet
vor 10 Stunden
Meme-Coins wie Bonk (BONK), Pudgy Penguins (PENGU) und Dogwifhat (WIF) verzeichneten in der vergangenen Woche zweistellige Gewinne, angetrieben von einer positiven Stimmung auf dem Kryptomarkt
placeholder
Kryptomärkte im Minus – Anleger sichern Gewinne vor US-Inflationsdaten (CPI)Die Kryptomärkte notieren am Dienstag im roten Bereich, da Anleger vor der Veröffentlichung des US-Verbraucherpreisindex (CPI) Gewinne realisieren.
Autor  FXStreet
vor 11 Stunden
Die Kryptomärkte notieren am Dienstag im roten Bereich, da Anleger vor der Veröffentlichung des US-Verbraucherpreisindex (CPI) Gewinne realisieren.
placeholder
Silberpreis-Prognose: XAG/USD erholt sich in Richtung 38,50 US-Dollar im Vorfeld der US-InflationsdatenDer Silberpreis (XAG/USD) gleicht seine jüngsten Verluste aus der vorherigen Sitzung aus, erholt sich in Richtung eines 14-Jahres-Hochs von 39,13 USD, das am Montag erreicht wurde, und notiert während der europäischen Handelsstunden am Dienstag bei rund 38,40 USD je Feinunze.
Autor  FXStreet
vor 12 Stunden
Der Silberpreis (XAG/USD) gleicht seine jüngsten Verluste aus der vorherigen Sitzung aus, erholt sich in Richtung eines 14-Jahres-Hochs von 39,13 USD, das am Montag erreicht wurde, und notiert während der europäischen Handelsstunden am Dienstag bei rund 38,40 USD je Feinunze.
placeholder
Cardano: Nach 44 % Rallye – warum jetzt die spannendste Phase beginntCardano (ADA) lässt Anlegerherzen aktuell höher schlagen. Seit dem 1. Juli hat der Smart-Contract-Coin satte 44 % zugelegt und steht am Montag kurz vor einem neuen Tageshoch. Der Kurs notiert derzeit bei rund 0,74 US-Dollar und hält sich damit locker über der wichtigen Unterstützungsmarke bei 0,70 US-Dollar.
Autor  FXStreet
vor 13 Stunden
Cardano (ADA) lässt Anlegerherzen aktuell höher schlagen. Seit dem 1. Juli hat der Smart-Contract-Coin satte 44 % zugelegt und steht am Montag kurz vor einem neuen Tageshoch. Der Kurs notiert derzeit bei rund 0,74 US-Dollar und hält sich damit locker über der wichtigen Unterstützungsmarke bei 0,70 US-Dollar.
placeholder
Ripple im Rally-Fieber: 3 Dollar und dann das nächste Allzeithoch?Ripple (XRP) zeigt am Montag eine beeindruckende Stärke und notiert aktuell bei 2,95 US-Dollar. Während immer mehr Anleger ihre Positionen aufstocken, besonders im Derivatemarkt, steigt die Spannung: Wird XRP jetzt die psychologisch wichtige 3-Dollar-Marke knacken? Die Stimmung am Kryptomarkt könnte kaum besser sein – angeheizt von Bitcoins Rekordjagd auf über 123.000 US-Dollar.
Autor  FXStreet
vor 13 Stunden
Ripple (XRP) zeigt am Montag eine beeindruckende Stärke und notiert aktuell bei 2,95 US-Dollar. Während immer mehr Anleger ihre Positionen aufstocken, besonders im Derivatemarkt, steigt die Spannung: Wird XRP jetzt die psychologisch wichtige 3-Dollar-Marke knacken? Die Stimmung am Kryptomarkt könnte kaum besser sein – angeheizt von Bitcoins Rekordjagd auf über 123.000 US-Dollar.
goTop
quote