Tron-Netzwerkumsatz übertrifft Bitcoin, Ethereum und Solana in Q3

Quelle Fxstreet
  • Der Gesamtumsatz von Tron belief sich im dritten Quartal auf 577 Millionen US-Dollar, der höchste Wert seit der Einführung des Protokolls. 
  • Token-Terminal-Daten zeigen, dass TRX 567 Millionen Dollar an Gebühren generiert hat und damit andere Blockchains übertrifft.
  • Tron übertraf Bitcoin und Ethereum bei der Anzahl der täglich aktiven Adressen, den täglichen Transaktionen, dem Stablecoin-Transfervolumen und dem DEX-Handelsvolumen.
     

 Das Tron-Netzwerk (TRX) erzielte im dritten Quartal den höchsten Umsatz seit seiner Gründung und übertraf damit führende Kryptowährungen wie Bitcoin (BTC), Ethereum (ETH) und Solana (SOL).

 

Tron verzeichnet höchsten Quartalsumsatz aller Zeiten

Daten von TronScan zeigen, dass Tron im dritten Quartal einen Gesamtumsatz von 577,25 Millionen Dollar erzielte, den höchsten seit der Gründung des Protokolls. Dies entspricht einer Steigerung von 43% gegenüber Q2.

Die Einnahmen stammen zu 74% aus dem Staking und zu 26% aus dem Burn-Mechanismus. Der Erfolg von TRONs Memecoin-Plattform, Sun pump meme, hat ebenfalls zu dieser Leistung beigetragen und seit dem Start 8,4 Millionen Dollar eingebracht.

Das Wachstum der Einnahmen und Gebühren ist auch hauptsächlich auf den Boom der Stablecoins zurückzuführen, wobei TRON laut DefiLlama nun über 34% des Stablecoin-Marktes von 60 Milliarden Dollar beherrscht.

Justin Sun, der Gründer von TRON, twitterte: "Wir sind zuversichtlich, dass wir in Q4 ein noch größeres Wachstum sehen werden als in Q3! 

Tron Revenue chart

Tron Umsatz-Chart

Quarterly revenue chart

Grafik der Quartalseinnahmen

Daten der Krypto-Aggregationsplattform Token Terminal zeigen, dass Tron in den letzten drei Monaten mehr Gebühren eingenommen hat als andere Blockchains. In diesem Zeitraum hat Tron 567 Millionen Dollar an Gebühren generiert, mehr als doppelt so viel wie Ethereum (253 Millionen Dollar), fünfmal so viel wie Solana (105 Millionen Dollar) und neunmal so viel wie Bitcoin (57 Millionen Dollar), was darauf hindeutet, dass die Blockchain von Tron mehr Zugkraft gewinnt als andere Blockchains.

Fee chart

Gebühren-Tabelle

Ein Vergleich der On-Chain-Kennzahlen von Tron mit denen von Bitcoin und Ethereum in den letzten drei Monaten zeigt, dass Tron bei den täglich aktiven Adressen, den täglichen Transaktionen, dem Stablecoin-Transfervolumen und dem DEX-Handelsvolumen besser abschneidet.

Comparison chart

Vergleichsdiagramm

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Silberpreis-Prognose: XAG/USD rutscht in Richtung 49,50 US-Dollar – Fed-Zinsdebatte dominiert, Angebotsstory zieht einen Boden einSilber (XAG/USD) fällt im asiatischen Handel den vierten Tag in Folge auf rund 49,50 US-Dollar, belastet von gesunkenen Fed-Zinssenkungswetten, während die neue Einstufung als „kritisches Mineral“ vor allem die Tiefe weiterer Rücksetzer begrenzen dürfte.
Autor  Mitrade Team
Gestern 06: 12
Silber (XAG/USD) fällt im asiatischen Handel den vierten Tag in Folge auf rund 49,50 US-Dollar, belastet von gesunkenen Fed-Zinssenkungswetten, während die neue Einstufung als „kritisches Mineral“ vor allem die Tiefe weiterer Rücksetzer begrenzen dürfte.
placeholder
Goldpreis-Prognose: Risikoaversion hebt XAU/USD wieder über 4.050 US-DollarGold (XAU/USD) beendet seine dreitägige Verlustserie und steigt im asiatischen Handel auf rund 4.070 US-Dollar, getragen von Risikoaversion vor den verzögerten US-NFPs, während falkenhafte Fed-Kommentare die Wahrscheinlichkeit einer Dezember-Zinssenkung auf etwa 46,6 % drücken und den Aufwärtstrend begrenzen.
Autor  Mitrade Team
vor 9 Stunden
Gold (XAU/USD) beendet seine dreitägige Verlustserie und steigt im asiatischen Handel auf rund 4.070 US-Dollar, getragen von Risikoaversion vor den verzögerten US-NFPs, während falkenhafte Fed-Kommentare die Wahrscheinlichkeit einer Dezember-Zinssenkung auf etwa 46,6 % drücken und den Aufwärtstrend begrenzen.
placeholder
Silberpreis-Prognose: XAG/USD-Bullen bleiben am Drücker, solange 49,35 US-Dollar hältSilber (XAG/USD) stabilisiert sich um 50,80 US-Dollar; solange die doppelte Unterstützung bei 49,35 US-Dollar hält, behalten die Bullen die Oberhand, während ein Bruch nach unten den Weg in Richtung 49,00 und in den oberen 48er-Bereich freimachen würde.
Autor  Mitrade Team
vor 8 Stunden
Silber (XAG/USD) stabilisiert sich um 50,80 US-Dollar; solange die doppelte Unterstützung bei 49,35 US-Dollar hält, behalten die Bullen die Oberhand, während ein Bruch nach unten den Weg in Richtung 49,00 und in den oberen 48er-Bereich freimachen würde.
placeholder
Top-Krypto-Gewinner: Starknet, AB und SPX6900 melden sich mit einer überraschenden Erholung zurückStarknet (STRK), AB und SPX6900 (SPX) gehören zu den Top-Gewinnern am Kryptomarkt: STRK erholt sich nach einem Range-Retest, AB ringt mit der 200-Tage-EMA und SPX6900 versucht nach einem Sprung über 0,50 US-Dollar eine bullische Trendwende.
Autor  Mitrade Team
vor 7 Stunden
Starknet (STRK), AB und SPX6900 (SPX) gehören zu den Top-Gewinnern am Kryptomarkt: STRK erholt sich nach einem Range-Retest, AB ringt mit der 200-Tage-EMA und SPX6900 versucht nach einem Sprung über 0,50 US-Dollar eine bullische Trendwende.
placeholder
Top 3 Kursprognosen: Bitcoin, Ethereum, Ripple – BTC, ETH und XRP stemmen sich nach scharfer Korrektur gegen den AbwärtsdruckBitcoin (BTC) stabilisiert sich nach einem Rutsch unter 90.000 US-Dollar, Ethereum (ETH) verteidigt die Unterstützung bei 3.017 US-Dollar und XRP versucht nach einer Korrektur um 6–7 % eine Erholung – die Schlüsselmarken entscheiden über die nächste Bewegungsrichtung.
Autor  Mitrade Team
vor 7 Stunden
Bitcoin (BTC) stabilisiert sich nach einem Rutsch unter 90.000 US-Dollar, Ethereum (ETH) verteidigt die Unterstützung bei 3.017 US-Dollar und XRP versucht nach einer Korrektur um 6–7 % eine Erholung – die Schlüsselmarken entscheiden über die nächste Bewegungsrichtung.
goTop
quote