SEC vs. Ripple lawsuit update: Regulator responds to letter regarding Terraform Labs judgment

Quelle Fxstreet
  • SEC slams Ripple for citing Terraform Labs' example for lower settlement, and shares differences between two cases.
  • The regulator notes that a much larger penalty, $102.6 million is applicable to Ripple, not the $10 million. 
  • XRP price is nearly unchanged in the past seven days, the altcoin is stuck below the $0.50 resistance. 

Securities and Exchange Commission (SEC) responded to Ripple’s letter that quotes the reasons for the settlement amount being unreasonable. The payment firm had proposed a fine of $10 million, as opposed to the SEC’s $2 billion. 

XRP is ranging below the $0.50 resistance, nearly unchanged in the past seven days. 

Ripple receives response from the SEC

  • The US financial regulator addressed Ripple’s arguments on fine proposed by the SEC. 
  • The payment remittance firm proposed a $10 million settlement against SEC’s request of $2 billion in fines and settlements. 
  • The SEC responded to the request and explained the difference between the fines imposed on Terraform Labs, the circumstances and how the firm went out of business for good. 
  • In its letter the regulator highlights that two of the board members from the time of violation, stepped down, the firm shut its operations and burned the keys to digital asset wallets and took the necessary steps for the $420 million securities violation. 
  • In the case of Ripple, the SEC argues, the firm is “agreeing to nothing,” continues to operate and “fails to recognize or acknowledge its violation of securities laws.”
  • The response quotes a settlement amount of $102.6 million, against Ripple’s offer of $10 million in fines. 

XRP fails to break past $0.50

Ripple failed to close above the $0.50 barrier all week. The altcoin’s price is nearly unchanged on a seven-day timeframe on Binance. XRP ranged below sticky resistance at $0.50 and technical indicators show that the altcoin could extend its losses. 

XRP could drop to support at the April 19 low of $0.4665, marking a decline of nearly 5%.

Moving Average Convergence Divergence (MACD) indicator flashes red histogram bars under the neutral line, supporting the bearish thesis for XRP. 

XRP

XRP/USDT 1-day chart 

If Ripple sees a daily candlestick close above $0.50 it could invalidate the bearish thesis for XRP and the altcoin could surge past May 21 high of $0.55. 

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Ripple-Crash: 19 Mrd. weg! XRP steht vor dem gefährlichsten Punkt seit JahrenRipple (XRP) steckt in einer Phase, die viele Anleger nervös macht. Der Kurs hält sich zwar am Dienstag noch bei rund 2,25 US-Dollar, doch die Realität dahinter ist ernüchternd. Seit dem Rekordhoch von 3,66 US-Dollar am 18. Juli reiht sich ein Rückschlag an den nächsten.
Autor  FXStreet
Di. 18.Nov
Ripple (XRP) steckt in einer Phase, die viele Anleger nervös macht. Der Kurs hält sich zwar am Dienstag noch bei rund 2,25 US-Dollar, doch die Realität dahinter ist ernüchternd. Seit dem Rekordhoch von 3,66 US-Dollar am 18. Juli reiht sich ein Rückschlag an den nächsten.
placeholder
Silberpreis-Prognose: XAG/USD-Bullen bleiben am Drücker, solange 49,35 US-Dollar hältSilber (XAG/USD) stabilisiert sich um 50,80 US-Dollar; solange die doppelte Unterstützung bei 49,35 US-Dollar hält, behalten die Bullen die Oberhand, während ein Bruch nach unten den Weg in Richtung 49,00 und in den oberen 48er-Bereich freimachen würde.
Autor  Mitrade Team
Gestern 02: 55
Silber (XAG/USD) stabilisiert sich um 50,80 US-Dollar; solange die doppelte Unterstützung bei 49,35 US-Dollar hält, behalten die Bullen die Oberhand, während ein Bruch nach unten den Weg in Richtung 49,00 und in den oberen 48er-Bereich freimachen würde.
placeholder
Goldpreis-Prognose: XAU/USD stabilisiert sich um 4.070 US-Dollar – FOMC-Protokolle im FokusGold (XAU/USD) stabilisiert sich um 4.070 US-Dollar, gestützt von Risikoaversion und geopolitischen Spannungen, während gesunkene Fed-Zinssenkungserwartungen den Spielraum nach oben begrenzen und Anleger auf FOMC-Protokolle sowie den verzögerten US-Arbeitsmarktbericht warten.
Autor  Mitrade Team
vor 22 Stunden
Gold (XAU/USD) stabilisiert sich um 4.070 US-Dollar, gestützt von Risikoaversion und geopolitischen Spannungen, während gesunkene Fed-Zinssenkungserwartungen den Spielraum nach oben begrenzen und Anleger auf FOMC-Protokolle sowie den verzögerten US-Arbeitsmarktbericht warten.
placeholder
Solana-Prognose: SOL stabilisiert sich um 140 US-Dollar – neue Spot-ETFs hellen die Stimmung aufSolana (SOL) stabilisiert sich nach einem 22%-Rückgang um 140 US-Dollar, während neue Spot-ETFs von Canary Capital und Fidelity die Stimmung aufhellen – hält der Support bei 128,68 US-Dollar, bleibt eine Erholung in Richtung 160 US-Dollar möglich.
Autor  Mitrade Team
vor 21 Stunden
Solana (SOL) stabilisiert sich nach einem 22%-Rückgang um 140 US-Dollar, während neue Spot-ETFs von Canary Capital und Fidelity die Stimmung aufhellen – hält der Support bei 128,68 US-Dollar, bleibt eine Erholung in Richtung 160 US-Dollar möglich.
placeholder
Goldpreis über 4.100 Dollar: Verzögerter NFP-Bericht hält XAU/USD in der SchwebeDer Goldpreis (XAU/USD) hält sich vor der verspäteten Veröffentlichung der US-NFP-Daten über 4.100 US-Dollar, während eine gespaltene Fed und von rund 60 % auf etwa 30 % gefallene Dezember-Zinssenkungschancen die Erwartungen der Anleger neu justieren.
Autor  Mitrade Team
vor 3 Stunden
Der Goldpreis (XAU/USD) hält sich vor der verspäteten Veröffentlichung der US-NFP-Daten über 4.100 US-Dollar, während eine gespaltene Fed und von rund 60 % auf etwa 30 % gefallene Dezember-Zinssenkungschancen die Erwartungen der Anleger neu justieren.
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote