Bitcoin fällt zurück: Bröckelnde Nachfrage von Großanlegern belastet den Markt

Quelle Fxstreet

Bitcoin (BTC) hält sich am Donnerstag zum Zeitpunkt des Schreibens stabil bei rund 103.000 US-Dollar, nachdem die Kryptowährung am Vortag von einer wichtigen Unterstützung abgeprallt war. Trotz der kurzen Erholung bleiben Sorgen über eine nachlassende institutionelle Nachfrage bestehen. Spot-Bitcoin-ETFs verzeichneten am Mittwoch Abflüsse in Höhe von 137 Millionen US-Dollar und weiten damit ihre Verluste seit dem 29. Oktober aus. Zusätzlich deuten On-Chain-Daten darauf hin, dass BTC stärker unter Druck geraten könnte, falls die psychologische Marke von 100.000 US-Dollar als Unterstützung nicht hält.

Schwächer werdende institutionelle Nachfrage nach Bitcoin

Die institutionelle Nachfrage nach Bitcoin hat sich in dieser Woche weiter abgeschwächt. Daten von SoSoValue zeigen, dass Spot-Bitcoin-ETFs am Mittwoch Abflüsse von 137 Millionen US-Dollar verzeichneten – nach dem größten Tagesabfluss seit Anfang August am Dienstag. Die anhaltende Abflussserie seit dem 29. Oktober weist auf schwindendes institutionelles Vertrauen hin, das bei Fortsetzung die Kurskorrektur von BTC vertiefen könnte.

On-Chain-Daten warnen vor stärkerer Korrektur, falls 100.000 US-Dollar brechen

CryptoQuants Wochenbericht vom Mittwoch hob hervor, dass die fundamentale Lage von BTC weiterhin schwach sei, nachdem der Kurs erstmals seit Monaten unter 100.000 US-Dollar gefallen ist. Laut Bericht bewegt sich Bitcoin nun nahe zentraler Unterstützungszonen, deren Bruch eine deutlich schärfere Marktreaktion auslösen könnte.

Die nachfolgende Grafik zeigt, dass Bitcoin erstmals seit dem 23. Juni unter 100.000 US-Dollar gefallen ist und nun auch unter seinem 365-Tage-Durchschnitt (MA) von 102.000 US-Dollar notiert – einem wichtigen technischen und psychologischen Unterstützungsniveau. Der 365-Tage-MA diente im aktuellen Bullenmarkt bisher als entscheidende Unterstützung (grüne Pfeile) und war eines der letzten Signale vor Beginn des Bärenmarkts im Dezember 2021 bis Januar 2022. Gelingt es BTC nicht, den 365-Tage-MA zeitnah zurückzuerobern, könnte sich die Korrektur beschleunigen.

BTC

Während des gesamten Bullenmarkts fungierte die untere Bandbreite (100.000 US-Dollar) als Unterstützung, da Trader laut der Kennzahl „Traders’ On-chain Realized Price Bands“ dazu neigen, in diesem Bereich zu verkaufen und Verluste zu realisieren. Sollte jedoch ausreichend Verkaufsdruck entstehen, läge die nächste wichtige Preisunterstützung bei der aktuell bei 72.000 US-Dollar verlaufenden Minimum-Preisbandbreite der Trader.

BTC

Bitcoin-Kursprognose: BTC stabilisiert sich nach erneuter Unterstützung

Der Bitcoin-Kurs wurde am Montag an der zuvor gebrochenen Trendlinie abgewiesen und fiel bis zum Folgetag um 8,18 Prozent zurück, wobei das 50-Prozent-Retracement bei 100.353 US-Dollar erneut getestet wurde. Am Mittwoch erholte sich BTC jedoch um 2,35 Prozent, nachdem der Bereich um 100.353 US-Dollar als Unterstützung bestätigt wurde. Am Donnerstag pendelt BTC zum Zeitpunkt des Schreibens um die Marke von 103.000 US-Dollar.

Hält das 50-Prozent-Retracement bei 100.353 US-Dollar weiterhin als Unterstützung, könnte sich die Erholung in Richtung des nächsten wichtigen Widerstands bei 106.435 US-Dollar ausdehnen.

Der Relative Strength Index (RSI) liegt bei 37 und damit knapp über dem überverkauften Bereich. Das deutet darauf hin, dass der Verkaufsdruck nachlassen könnte und eine kurzfristige Gegenbewegung möglich ist.

BTC

Auf der anderen Seite gilt: Schließt BTC unter der Unterstützung von 100.353 US-Dollar, könnte der Kurs in Richtung der nächsten täglichen Unterstützung bei 97.460 US-Dollar weiter nachgeben.

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Avalanche‑Kursprognose: AVAX erreicht ein Rekord‑Open‑Interest von fast 800 Mio. $Avalanche (AVAX) notiert am Dienstag im grünen Bereich über 25 $, nachdem der Coin in der Vorwoche mehr als 18 % zugelegt hat. Derivatedaten und On‑Chain‑Metriken stützen das bullische Szenario: Das Open Interest erreichte ein Rekordhoch, während der Total Value Locked weiter steigt.
Autor  FXStreet
Di. 22.Jul
Avalanche (AVAX) notiert am Dienstag im grünen Bereich über 25 $, nachdem der Coin in der Vorwoche mehr als 18 % zugelegt hat. Derivatedaten und On‑Chain‑Metriken stützen das bullische Szenario: Das Open Interest erreichte ein Rekordhoch, während der Total Value Locked weiter steigt.
placeholder
Top-3-Kursprognose: Bitcoin, Ethereum, Ripple – BTC, ETH und XRP geben nach, Marktschwäche hält anDer Bitcoin-Preis (BTC) handelt am Freitag zur Stunde unter 109.000 US-Dollar, nachdem er im Wochenverlauf um knapp 5 % nachgegeben hat. Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) folgten und korrigierten um rund 8 % bzw. 7 %.
Autor  FXStreet
Fr. 31.Okt
Der Bitcoin-Preis (BTC) handelt am Freitag zur Stunde unter 109.000 US-Dollar, nachdem er im Wochenverlauf um knapp 5 % nachgegeben hat. Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) folgten und korrigierten um rund 8 % bzw. 7 %.
placeholder
XRP, BNB und SOL verzeichnen erhebliche Verluste, während Bitcoin auf $105.000 fälltRipple (XRP), BNB (früher bekannt als Binance Coin) und Solana (SOL) notieren am Dienstag im Minus, da der breitere Kryptowährungsmarkt eine Ausverkaufswelle erleidet, die in den letzten 24 Stunden zu Liquidationen in Höhe von 1 Milliarde Dollar geführt hat
Autor  FXStreet
Di. 04.Nov
Ripple (XRP), BNB (früher bekannt als Binance Coin) und Solana (SOL) notieren am Dienstag im Minus, da der breitere Kryptowährungsmarkt eine Ausverkaufswelle erleidet, die in den letzten 24 Stunden zu Liquidationen in Höhe von 1 Milliarde Dollar geführt hat
placeholder
Bitcoin fällt unter 104.000 Dollar – Verkäufe alter BTC-Wale verstärken DruckBitcoin (BTC) setzt seine Korrektur am Dienstag fort, fällt unter die Marke von 104.000 US-Dollar und knüpft damit an die Verluste des Vortags an. Die negative Stimmung verschärft sich, da langjährige Bitcoin-Investoren weiterhin Bestände abstoßen und so den Verkaufsdruck erhöhen. Unterdessen verzeichneten in den USA gelistete Spot-Bitcoin-ETFs am Montag Abflüsse von über 186 Millionen Dollar – ein Hinweis auf nachlassendes institutionelles Interesse an der größten Kryptowähr
Autor  FXStreet
Mi. 05.Nov
Bitcoin (BTC) setzt seine Korrektur am Dienstag fort, fällt unter die Marke von 104.000 US-Dollar und knüpft damit an die Verluste des Vortags an. Die negative Stimmung verschärft sich, da langjährige Bitcoin-Investoren weiterhin Bestände abstoßen und so den Verkaufsdruck erhöhen. Unterdessen verzeichneten in den USA gelistete Spot-Bitcoin-ETFs am Montag Abflüsse von über 186 Millionen Dollar – ein Hinweis auf nachlassendes institutionelles Interesse an der größten Kryptowähr
placeholder
Pi Network Preisprognose: Nachfrage von Walen und Einzelhändlern stützt PI auf wichtiger UnterstützungsmarkePi Network (PI) notiert am Mittwoch bei Redaktionsschluss über 0,2100 USD, nachdem es am Dienstag einen Verlust von 5,49 % verzeichnete. Angesichts des intraday Kampfes und des vorherrschenden Abwärtstrends spiegeln die On-Chain-Daten die Unterstützung von großen Wallet-Investoren und Einzelhändlern wider
Autor  FXStreet
Mi. 05.Nov
Pi Network (PI) notiert am Mittwoch bei Redaktionsschluss über 0,2100 USD, nachdem es am Dienstag einen Verlust von 5,49 % verzeichnete. Angesichts des intraday Kampfes und des vorherrschenden Abwärtstrends spiegeln die On-Chain-Daten die Unterstützung von großen Wallet-Investoren und Einzelhändlern wider
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote