XRP stürzt ab – doch Ripples geheimer Deal im Nahen Osten könnte jetzt alles verändern

Quelle Fxstreet

XRP erlebt den nächsten Rückschlag: Während der Kryptomarkt unter Gewinnmitnahmen leidet und Investoren Risiko meiden, fällt der Kurs deutlich. Doch genau jetzt zieht Ripple im Hintergrund einen Schachzug durch, der das Spiel langfristig verändern könnte – und der kaum jemandem aufgefallen ist.

XRP-Kurs bricht ein – Anleger verlieren Vertrauen

Am Freitag steht XRP mit einem Minus von rund 3 % bei nur noch 2,79 US-Dollar. Der Token steckt mitten im Abwärtssog des gesamten Kryptomarkts. Händler ziehen Gewinne ab, die Stimmung kippt.

XRP

Besonders alarmierend: Das Interesse an XRP-Futures sinkt seit Tagen. Das Open Interest – also das gesamte ausstehende Handelsvolumen – fiel laut CoinGlass von 9,09 Milliarden auf 8,47 Milliarden US-Dollar.

Das ist mehr als nur eine Zahl. Wenn die offenen Positionen schrumpfen, bedeutet das: Trader verlieren das Vertrauen, dass XRP die psychologisch wichtige Marke von 3,00 US-Dollar wieder knacken kann. Und das könnte eine längere Korrektur auslösen.

Ripple expandiert – und sichert sich still einen Platz im Herzen des Nahen Ostens

Während der Kurs unter Druck steht, spielt Ripple strategisch auf einem ganz anderen Feld. Das Unternehmen hat eine neue Partnerschaft mit Bahrain FinTech Bay (BFB) geschlossen – einem der wichtigsten Innovationszentren im Nahen Osten.

Was steckt dahinter? BFB arbeitet eng mit Regierungsstellen in Bahrain zusammen und treibt die digitale Transformation und Blockchain-Adoption im gesamten Königreich voran. Die Kooperation mit Ripple zielt auf mehrere Bereiche:

  • Aufbau neuer Blockchain-Projekte (Proofs-of-Concept)
  • Einsatz von Ripple-Technologie für grenzüberschreitende Zahlungen, Tokenisierung und Stablecoins
  • Entwicklung eines robusten Digital-Asset-Ökosystems

Laut Suzy Al Zeerah, CFO von Bahrain FinTech Bay, soll die Partnerschaft „globale Innovatoren mit dem lokalen Ökosystem verbinden“ – ein klarer Hinweis darauf, dass Ripple seine Infrastruktur ausweitet und mittelfristig in der Region Fuß fasst.

Bemerkenswert: Diese Partnerschaft baut direkt auf der Regulierungslizenz der Dubai Financial Services Authority (DFSA) auf, die Ripple bereits Anfang des Jahres erhalten hat.

Warum das für Anleger wichtig ist

Ripples Expansion ist kein PR-Stunt – sie ist Teil einer langfristigen Strategie, um internationale Zahlungsströme über Blockchain-Technologie zu vereinheitlichen. Wenn Bahrain – eines der innovationsfreundlichsten Länder der Golfregion – Ripple aktiv integriert, könnte das mittelfristig die Nachfrage nach XRP und dem neuen Stablecoin RLUSD erheblich steigern.

Kurz gesagt: Während viele Trader aussteigen, baut Ripple im Hintergrund ein Fundament, das künftig für Kursauftrieb sorgen kann.

Technische Lage: Bären übernehmen – aber das Spiel ist noch nicht vorbei

Technisch betrachtet bleibt XRP angeschlagen. Der Kurs ist unter die 100-Tage-EMA bei 2,85 US-Dollar gefallen – ein klares Zeichen, dass die Verkäufer die Kontrolle haben. Der Relative Strength Index (RSI) liegt bei 41, Tendenz weiter fallend. Sollte XRP die Unterstützung bei 2,70 US-Dollar brechen, droht ein Rücksetzer bis an die 200-Tage-EMA bei 2,64 US-Dollar. Dort könnte der nächste Halt liegen.

Hinzu kommt: Der MACD-Indikator hat ein frisches Verkaufssignal geliefert. Solange die blaue MACD-Linie unter der roten Signallinie bleibt, dürfte sich der Abwärtstrend fortsetzen.

Dennoch: Sollte XRP in diesem Bereich Käufer finden, ist ein Rebound über die fallende Trendlinie und die wichtige 3,00-Dollar-Marke möglich – der Punkt, an dem sich entscheidet, ob die Bären das Spiel endgültig gewonnen haben.

Fazit: Kursrückgang jetzt, aber Ripples Plan läuft

XRP steht kurzfristig unter Druck, keine Frage. Doch während viele Anleger den kurzfristigen Preissturz sehen, übersieht der Markt, was Ripple gerade aufbaut: eine Infrastruktur, die internationale Finanzströme verändert.

Bahrain, Dubai und der gesamte Golfraum könnten sich zu Ripples nächstem Wachstumszentrum entwickeln – und das genau in einer Phase, in der der Rest der Welt vorsichtig wird.

Wer XRP jetzt nur über den Kurs bewertet, verpasst möglicherweise den entscheidenden Wendepunkt.

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Avalanche‑Kursprognose: AVAX erreicht ein Rekord‑Open‑Interest von fast 800 Mio. $Avalanche (AVAX) notiert am Dienstag im grünen Bereich über 25 $, nachdem der Coin in der Vorwoche mehr als 18 % zugelegt hat. Derivatedaten und On‑Chain‑Metriken stützen das bullische Szenario: Das Open Interest erreichte ein Rekordhoch, während der Total Value Locked weiter steigt.
Autor  FXStreet
Di. 22.Jul
Avalanche (AVAX) notiert am Dienstag im grünen Bereich über 25 $, nachdem der Coin in der Vorwoche mehr als 18 % zugelegt hat. Derivatedaten und On‑Chain‑Metriken stützen das bullische Szenario: Das Open Interest erreichte ein Rekordhoch, während der Total Value Locked weiter steigt.
placeholder
Top-3-Kursprognose: Bitcoin, Ethereum, Ripple – BTC, ETH und XRP geben nach, Marktschwäche hält anDer Bitcoin-Preis (BTC) handelt am Freitag zur Stunde unter 109.000 US-Dollar, nachdem er im Wochenverlauf um knapp 5 % nachgegeben hat. Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) folgten und korrigierten um rund 8 % bzw. 7 %.
Autor  FXStreet
Fr. 31.Okt
Der Bitcoin-Preis (BTC) handelt am Freitag zur Stunde unter 109.000 US-Dollar, nachdem er im Wochenverlauf um knapp 5 % nachgegeben hat. Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) folgten und korrigierten um rund 8 % bzw. 7 %.
placeholder
XRP, BNB und SOL verzeichnen erhebliche Verluste, während Bitcoin auf $105.000 fälltRipple (XRP), BNB (früher bekannt als Binance Coin) und Solana (SOL) notieren am Dienstag im Minus, da der breitere Kryptowährungsmarkt eine Ausverkaufswelle erleidet, die in den letzten 24 Stunden zu Liquidationen in Höhe von 1 Milliarde Dollar geführt hat
Autor  FXStreet
Di. 04.Nov
Ripple (XRP), BNB (früher bekannt als Binance Coin) und Solana (SOL) notieren am Dienstag im Minus, da der breitere Kryptowährungsmarkt eine Ausverkaufswelle erleidet, die in den letzten 24 Stunden zu Liquidationen in Höhe von 1 Milliarde Dollar geführt hat
placeholder
Bitcoin fällt unter 104.000 Dollar – Verkäufe alter BTC-Wale verstärken DruckBitcoin (BTC) setzt seine Korrektur am Dienstag fort, fällt unter die Marke von 104.000 US-Dollar und knüpft damit an die Verluste des Vortags an. Die negative Stimmung verschärft sich, da langjährige Bitcoin-Investoren weiterhin Bestände abstoßen und so den Verkaufsdruck erhöhen. Unterdessen verzeichneten in den USA gelistete Spot-Bitcoin-ETFs am Montag Abflüsse von über 186 Millionen Dollar – ein Hinweis auf nachlassendes institutionelles Interesse an der größten Kryptowähr
Autor  FXStreet
Mi. 05.Nov
Bitcoin (BTC) setzt seine Korrektur am Dienstag fort, fällt unter die Marke von 104.000 US-Dollar und knüpft damit an die Verluste des Vortags an. Die negative Stimmung verschärft sich, da langjährige Bitcoin-Investoren weiterhin Bestände abstoßen und so den Verkaufsdruck erhöhen. Unterdessen verzeichneten in den USA gelistete Spot-Bitcoin-ETFs am Montag Abflüsse von über 186 Millionen Dollar – ein Hinweis auf nachlassendes institutionelles Interesse an der größten Kryptowähr
placeholder
Pi Network Preisprognose: Nachfrage von Walen und Einzelhändlern stützt PI auf wichtiger UnterstützungsmarkePi Network (PI) notiert am Mittwoch bei Redaktionsschluss über 0,2100 USD, nachdem es am Dienstag einen Verlust von 5,49 % verzeichnete. Angesichts des intraday Kampfes und des vorherrschenden Abwärtstrends spiegeln die On-Chain-Daten die Unterstützung von großen Wallet-Investoren und Einzelhändlern wider
Autor  FXStreet
Mi. 05.Nov
Pi Network (PI) notiert am Mittwoch bei Redaktionsschluss über 0,2100 USD, nachdem es am Dienstag einen Verlust von 5,49 % verzeichnete. Angesichts des intraday Kampfes und des vorherrschenden Abwärtstrends spiegeln die On-Chain-Daten die Unterstützung von großen Wallet-Investoren und Einzelhändlern wider
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote