Chinesische Kupferimporte haben ihr Limit erreicht - Commerzbank

Quelle Fxstreet

Im April importierte China rekordverdächtige 2,92 Millionen Tonnen Kupfererze und -konzentrate. In den letzten 12 Monaten wurden insgesamt 28,8 Millionen Tonnen importiert, was ebenfalls ein Rekordwert ist. Chinas Kupferimporte haben sich in den letzten Jahren erheblich verändert, stellt Volkmar Baur, Devisenanalyst der Commerzbank, fest.

Zwischen 2010 und 2024 steigen die Importe um über 300%

„Während China im Jahr 2010 rund 1,5-mal mehr Kupfererze und -konzentrate als Kupfer in Rohform und Kupferprodukte importierte, hat sich dieses Verhältnis inzwischen auf über fünf erhöht. Zwischen 2010 und 2024 stiegen die Einfuhren von Kupfererz und -konzentrat um mehr als 300 %, während die Einfuhren von Kupfer in Rohform und Kupfererzeugnissen im gleichen Zeitraum nur um insgesamt 30 % zunahmen. Folglich ist die inländische Produktion von Kupferprodukten in diesem Zeitraum erheblich gestiegen und hat sich mehr als verdoppelt.“

„Die derzeitigen Rekordwerte bei den Einfuhren von Kupfererz und -konzentrat sollten jedoch nicht darüber hinwegtäuschen, dass sich das Importwachstum in den letzten Monaten erheblich verlangsamt hat. Auch wenn im April ein Anstieg von 24,6 % gegenüber dem Vorjahr zu verzeichnen war, zeigt die Betrachtung eines Zwölfmonatszeitraums, dass sich die Importdynamik abgekühlt hat und von rund 9 % Wachstum im April letzten Jahres auf heute 2,4 % gesunken ist.“

„Dies könnte jedoch eher auf das weltweite Angebot an Kupfererz zurückzuführen sein als auf die Nachfrage aus China. Nach Angaben des US Geological Survey stieg das Angebot im vergangenen Jahr nur um 1,8 %, und China importierte im Jahr 2023 rund 65 % des gesamten weltweiten Kupfererzes und -konzentrats.“

 

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Japanische Aktien im Sturzflug: BoFA senkt Jahresendziele drastisch!Investing.com - Die BoFA hat ihre Jahresendprognosen für die japanischen Aktienindizes gesenkt, erklärte jedoch, dass sich die Märkte im kommenden Monat aufgrund besserer Unternehmensprognosen und ein
Autor  Investing.com
16.Aug. 2024
Investing.com - Die BoFA hat ihre Jahresendprognosen für die japanischen Aktienindizes gesenkt, erklärte jedoch, dass sich die Märkte im kommenden Monat aufgrund besserer Unternehmensprognosen und ein
placeholder
Bitcoin und Kryptomarkt unbeeindruckt, da die Fed die Zinssätze unverändert lässtBitcoin (BTC) verzeichnete am Mittwoch einen Anstieg von 2 %, nachdem die US-Notenbank (Fed) beschlossen hatte, die Zinssätze bei 4,25 % - 4,50 % zu belassen, was den Erwartungen entsprach.
Autor  FXStreet
Do. 08.Mai
Bitcoin (BTC) verzeichnete am Mittwoch einen Anstieg von 2 %, nachdem die US-Notenbank (Fed) beschlossen hatte, die Zinssätze bei 4,25 % - 4,50 % zu belassen, was den Erwartungen entsprach.
placeholder
Goldpreis-Prognose: XAU/USD steigt auf fast 3.450 $ im Zuge des Israel-Iran-KonfliktsDer Goldpreis (XAU/USD) zieht am Montag im frühen asiatischen Handel einige Käufer in der Nähe von 3.445 Dollar an. Das Edelmetall steigt aufgrund der eskalierenden Spannungen im Nahen Osten und zunehmender Wetten auf eine Zinssenkung der US-Notenbank (Fed) auf über ein Einmonatshoch.
Autor  FXStreet
Mo. 16.Jun
Der Goldpreis (XAU/USD) zieht am Montag im frühen asiatischen Handel einige Käufer in der Nähe von 3.445 Dollar an. Das Edelmetall steigt aufgrund der eskalierenden Spannungen im Nahen Osten und zunehmender Wetten auf eine Zinssenkung der US-Notenbank (Fed) auf über ein Einmonatshoch.
placeholder
Bitcoin-Kursprognose: BTC erholt sich über 107.000 USD – Nahostkonflikt trübt jedoch den bullischen AusblickBitcoin (BTC) zeigt am Montag während der europäischen Handelssitzung Erholungsanzeichen und steigt nach einer leichten Korrektur in der Vorwoche über die Marke von 107.000 USD.
Autor  FXStreet
Mo. 16.Jun
Bitcoin (BTC) zeigt am Montag während der europäischen Handelssitzung Erholungsanzeichen und steigt nach einer leichten Korrektur in der Vorwoche über die Marke von 107.000 USD.
placeholder
G7-Erklärung besagt, dass Iran niemals eine Nuklearwaffe haben kann - AFPDie G7-Führer, die an einem Gipfeltreffen in Kanada teilnehmen, geben eine gemeinsame Erklärung ab, in der sie zu einer „Deeskalation“ im Iran aufrufen. In der Erklärung der G7 heißt es, dass die Mitglieder stets klar gemacht haben, dass der Iran niemals über eine nukleare Waffe verfügen kann
Autor  FXStreet
Di. 17.Jun
Die G7-Führer, die an einem Gipfeltreffen in Kanada teilnehmen, geben eine gemeinsame Erklärung ab, in der sie zu einer „Deeskalation“ im Iran aufrufen. In der Erklärung der G7 heißt es, dass die Mitglieder stets klar gemacht haben, dass der Iran niemals über eine nukleare Waffe verfügen kann
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote