Aptos Preisprognose: APT weitet bullishes Momentum aus, zielt auf weitere Gewinne, da das Open Interest ansteigt

Quelle Fxstreet
  • Aptos hält das bullische Momentum aufrecht und erweitert die wöchentlichen Gewinne um fast 30 %.
  • Ein Anstieg des APT Open Interest signalisiert einen Funken Optimismus im Derivatemarkt.
  • Der technische Ausblick zeigt, dass die Bullen die Widerstandstrendlinie eines viermonatigen absteigenden Kanals anvisieren.

Aptos (APT) steigt um 5 % und erholt sich über die 5,00 USD-Marke zum Zeitpunkt der Berichterstattung am Freitag, während es in dieser Woche ein erhöhtes bullisches Momentum aufrechterhält. Inmitten steigender Impulse schießt das APT Open Interest in die Höhe, was einen Anstieg des Optimismus unter den Derivatehändlern darstellt.

Dennoch bleibt Aptos in einem größeren absteigenden Kanal-Muster gefangen, das in den letzten vier Monaten gebildet wurde. Der technische Ausblick deutet auf weitere Gewinne hin, um die obere Grenze des fallenden Kanals herauszufordern. 

Optimismus-Anstieg befeuert Aptos’ Open Interest

Die Daten von CoinGlass zeigen, dass das Open Interest (OI) von Aptos in den letzten 24 Stunden um 20 % auf 232 Millionen USD gestiegen ist. Ein Anstieg des OI steht im Zusammenhang mit Kapitalzuflüssen in den Derivatemarkt aufgrund einer erhöhten Kaufaktivität.

Aptos' Open Interest. Quelle: Coinglass

Der Taker-Kauf/Verkauf-Volumenindikator nimmt eine bullische Neigung an, da das Volumen der Long-Positionen in den letzten vier Stunden 53,89 % ausmacht, was das Long/Short-Verhältnis auf 1,16 pumpt.

Aptos' Long/Short-Verhältnis. Quelle: Coinglass

Aptos zielt auf weitere Gewinne, um den absteigenden Kanal zu überwinden

Aptos erweitert seine wöchentlichen Gewinne mit dem intradayy Anstieg von 5% zum Zeitpunkt der Berichterstattung am Freitag. Die Preisbewegung zeigt eine wöchentliche Erholung, die eine V-förmige Umkehr bildet, um das monatliche Hoch von 5,26 USD, das am 11. Juni erreicht wurde, herauszufordern.

Dennoch bleibt Aptos in einem fallenden Kanal gefangen, der durch eine Widerstandstrendlinie gebildet wird, die von den monatlichen Höchstständen im März und Mai verbunden ist. In der Zwischenzeit wird die Unterstützungstrendlinie durch die Verbindung der Tiefststände vom 3. Februar, 6. April und 23. Juni gebildet. 

Ein täglicher Schlusskurs über dem monatlichen Hoch könnte die Widerstandstrendlinie bei 5,91 USD anvisieren.

Der Moving Average Convergence/Divergence (MACD) Indikator zeigt ein bullisches Crossover, wobei der MACD am Dienstag über die Signallinie kreuzt. Die frische Welle von grünen Histogrammbalken deutet auf einen Anstieg des bullischen Momentums hin.

Der Relative Strength Index (RSI) bei 59 überschreitet die Mittellinie und deutet auf ein zunehmendes bullisches Momentum hin, während er Raum für Wachstum anzeigt, bevor er überkaufte Bedingungen erreicht. 

APT/USDT Tagespreischart.

Ein Schlusskurs unter dem 50-Tage Exponential Moving Average (EMA) bei 4,87 USD könnte die Unterstützung bei 4,34 USD testen, die zuletzt am 18. Juni getestet wurde.  

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Goldpreis-Prognose: XAU/USD weitet die Abwärtsbewegung unter 3.350 USD aus, angesichts von HandelsfortschrittenDer Goldpreis (XAU/USD) setzt den Rückgang auf etwa 3.335 USD im frühen asiatischen Handel am Montag fort. Das Edelmetall notiert zum vierten Mal in Folge im negativen Bereich, da der Fortschritt beim Handelsabkommen zwischen den USA und der EU die Nachfrage nach sicheren Anlagen beeinträchtigt.
Autor  FXStreet
Mo. 28.Jul
Der Goldpreis (XAU/USD) setzt den Rückgang auf etwa 3.335 USD im frühen asiatischen Handel am Montag fort. Das Edelmetall notiert zum vierten Mal in Folge im negativen Bereich, da der Fortschritt beim Handelsabkommen zwischen den USA und der EU die Nachfrage nach sicheren Anlagen beeinträchtigt.
placeholder
Top 3 Kursprognosen: Bitcoin, Ethereum, Ripple – BTC steckt in der Range fest, ETH visiert 4.000 US‑Dollar an, XRP erholt sichBitcoin (BTC) pendelt seit 13 Tagen zwischen 116.000 und 120.000 US‑Dollar – ein Zeichen für Unsicherheit unter den Tradern. Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) zeigen dagegen Stärke: ETH bricht über einen wichtigen Widerstand aus, während XRP an einer Schlüsselunterstützung Halt findet.
Autor  FXStreet
Mo. 28.Jul
Bitcoin (BTC) pendelt seit 13 Tagen zwischen 116.000 und 120.000 US‑Dollar – ein Zeichen für Unsicherheit unter den Tradern. Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) zeigen dagegen Stärke: ETH bricht über einen wichtigen Widerstand aus, während XRP an einer Schlüsselunterstützung Halt findet.
placeholder
Cardano-Kursanalyse: Hoskinsons Optimismus steht im Widerspruch zum bärischen technischen AusblickCardano (ADA) fällt zum Zeitpunkt der Presseberichterstattung am Dienstag um 1% und setzt den Rückgang von fast 5% vom Montag fort
Autor  FXStreet
Gestern 05: 40
Cardano (ADA) fällt zum Zeitpunkt der Presseberichterstattung am Dienstag um 1% und setzt den Rückgang von fast 5% vom Montag fort
placeholder
Solana Kursprognose: SOL fällt unter Unterstützung – Verkaufsdruck nimmt zuSolana (SOL) notiert am Dienstag zur Stunde im Minus unterhalb von 183 US-Dollar, nachdem der Kurs am Vortag unter eine wichtige Unterstützungsmarke gefallen war. Das bärische Szenario wird durch den negativen Wert des Spot Taker Cumulative Volume Delta (CVD) weiter untermauert – ein Hinweis auf zunehmende Dominanz der Verkäuferseite.
Autor  FXStreet
Gestern 06: 18
Solana (SOL) notiert am Dienstag zur Stunde im Minus unterhalb von 183 US-Dollar, nachdem der Kurs am Vortag unter eine wichtige Unterstützungsmarke gefallen war. Das bärische Szenario wird durch den negativen Wert des Spot Taker Cumulative Volume Delta (CVD) weiter untermauert – ein Hinweis auf zunehmende Dominanz der Verkäuferseite.
placeholder
Top 3 Kursprognosen: Bitcoin, Ethereum, Ripple – BTC, ETH und XRP vor Volatilität nach Fed-EntscheidungBitcoin (BTC) bewegt sich seit zwei Wochen in einer engen Handelsspanne zwischen 116.000 und 120.000 US-Dollar, was auf eine gewisse Unentschlossenheit unter den Marktteilnehmern hindeutet. Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) notieren weiterhin oberhalb ihrer jeweiligen Schlüsselunterstützungen und zeigen erste Anzeichen einer Erholung.
Autor  FXStreet
vor 9 Stunden
Bitcoin (BTC) bewegt sich seit zwei Wochen in einer engen Handelsspanne zwischen 116.000 und 120.000 US-Dollar, was auf eine gewisse Unentschlossenheit unter den Marktteilnehmern hindeutet. Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) notieren weiterhin oberhalb ihrer jeweiligen Schlüsselunterstützungen und zeigen erste Anzeichen einer Erholung.
goTop
quote