Öl: US-Rohölvorräte fallen - ING

Quelle Fxstreet

Die Ölpreise setzten gestern ihren Aufwärtstrend fort, wobei die ICE Brent die Marke von 82 USD/Barrel durchbrach und auf den höchsten Stand seit August 2024 stieg, so Warren Patterson und Ewa Manthey, Rohstoffanalysten bei ING.

Ölmarkt konzentriert sich weiterhin auf die Unsicherheit um russisches Öl

„Und das, obwohl Israel und die Hamas anscheinend einen Waffenstillstand erreicht haben, obwohl das Büro des israelischen Premierministers sagte, dass die Details noch ausgearbeitet werden müssen. Die VPI-Daten aus den USA hätten den Ölmarkt und Risikoanlagen im Allgemeinen unterstützt. Die Kerninflation für Dezember fiel niedriger aus als erwartet.“

„Der Ölmarkt konzentriert sich weiterhin auf die Unsicherheit bezüglich der russischen Ölversorgung nach der Ankündigung strengerer US-Sanktionen gegen den russischen Energiesektor. Darüber hinaus werden die knapperen US-Rohölvorräte unterstützend wirken. Aus den gestrigen EIA-Daten ging hervor, dass die kommerziellen Rohölvorräte in den USA um 1,96 Mio. Barrel gesunken sind, womit die Vorräte mit knapp 413 Mio. Barrel den niedrigsten Stand seit März 2022 erreicht haben.“

„Der Rückgang in der letzten Woche war auf einen Rückgang der Rohölimporte um 304k b/d WoW und einen Anstieg der Exporte um 1 Mio. b/d WoW zurückzuführen. Bei den Raffinerieprodukten stiegen die Benzin- und Destillatbestände trotz eines Rückgangs der Raffinerieauslastung um 1,6 Prozentpunkte in dieser Woche um 5,85 Mio. Barrel bzw. 3,08 Mio. Barrel.“

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Der Black Friday 2025 steht bevor! Welche Aktien könnten volatil sein?Der Black Friday fällt dieses Jahr auf den 28. November. In den Wochen vor und nach diesem Tag schneiden Einzelhandelsaktien aus den USA typischerweise am stärksten ab. Sowohl Amazon als auch Walmart werden voraussichtlich Kursbewegungen unterliegen.
Autor  Mitrade Team
Mo. 24.Nov
Der Black Friday fällt dieses Jahr auf den 28. November. In den Wochen vor und nach diesem Tag schneiden Einzelhandelsaktien aus den USA typischerweise am stärksten ab. Sowohl Amazon als auch Walmart werden voraussichtlich Kursbewegungen unterliegen.
placeholder
Top-Performer im Fokus: Kaspa, Ethena und Quant führen die Markterholung anKaspa, Ethena und Quant zählen am Dienstag zu den stärksten Krypto-Gewinnern: KAS bricht über Kanal- und EMA-Widerstände aus, ENA profitiert von einem 6,7-Millionen-US-Dollar-Zukauf durch ein Ethena-Labs-Wallet und QNT klettert über zentrale gleitende Durchschnitte in Richtung der Widerstandszone um 95 US-Dollar.
Autor  Mitrade Team
Gestern 01: 20
Kaspa, Ethena und Quant zählen am Dienstag zu den stärksten Krypto-Gewinnern: KAS bricht über Kanal- und EMA-Widerstände aus, ENA profitiert von einem 6,7-Millionen-US-Dollar-Zukauf durch ein Ethena-Labs-Wallet und QNT klettert über zentrale gleitende Durchschnitte in Richtung der Widerstandszone um 95 US-Dollar.
placeholder
Top 3 Price Prediction: Bitcoin, Ethereum, Ripple – BTC, ETH und XRP erholen sich, während der Verkaufsdruck nachlässtBitcoin (BTC), Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) notieren zur Wochenmitte in der Nähe entscheidender Unterstützungszonen.
Autor  Mitrade Team
vor 23 Stunden
Bitcoin (BTC), Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) notieren zur Wochenmitte in der Nähe entscheidender Unterstützungszonen.
placeholder
XRP-Schock: 164-Mio.-ETF-Zuflüsse - warum fällt Ripple?Ripple verliert an Boden. Der Kurs rutscht am Dienstag auf 2,18 Dollar – und plötzlich wächst die Angst vor einem größeren Absturz am gesamten Kryptomarkt. Viele Anleger sichern hastig kurzfristige Gewinne.
Autor  FXStreet
vor 18 Stunden
Ripple verliert an Boden. Der Kurs rutscht am Dienstag auf 2,18 Dollar – und plötzlich wächst die Angst vor einem größeren Absturz am gesamten Kryptomarkt. Viele Anleger sichern hastig kurzfristige Gewinne.
placeholder
Bitcoin-Prognose: BTC stabilisiert sich nach massiver Korrektur um 87.700 US-DollarDer Beitrag analysiert die aktuelle Stabilisierung des Bitcoin-Kurses um 87.700 US-Dollar nach einem Rückgang von über 36 %, beleuchtet gemischte ETF-Ströme, relative Underperformance gegenüber dem Nasdaq und die technischen Schlüsselmarken rund um 80.000 und 90.000 US-Dollar.
Autor  Mitrade Team
vor 16 Stunden
Der Beitrag analysiert die aktuelle Stabilisierung des Bitcoin-Kurses um 87.700 US-Dollar nach einem Rückgang von über 36 %, beleuchtet gemischte ETF-Ströme, relative Underperformance gegenüber dem Nasdaq und die technischen Schlüsselmarken rund um 80.000 und 90.000 US-Dollar.
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote