WTI gibt einen Teil der Zuwächse auf den höchsten Stand seit Oktober ab, bietet aber immer noch gut um $77,00

Quelle Fxstreet
  • WTI verzeichnet starke Anschlusskäufe inmitten der Sorgen um eine weltweite Angebotsverknappung. 
  • Technische Käufe oberhalb des wichtigen 200-Tage-SMA tragen zu dieser Dynamik bei.
  • Hawkishe Erwartungen der Fed stützen den USD, was den Anstieg der Rohölpreise begrenzen könnte.

Die Preise für US-Rohöl der Sorte West Texas Intermediate (WTI) knüpfen an den starken Anstieg vom Freitag an und gewinnen am Montag den dritten Tag in Folge an positiver Dynamik. Der Aufwärtstrend setzte sich in der ersten Hälfte des europäischen Handels fort und führte den Rohstoff in der letzten Stunde bis in den Bereich von $77,60 und damit auf den höchsten Stand seit dem 8. Oktober.

Die verschärften Sanktionen der USA gegen die russische Ölindustrie, die sich gegen fast 200 Schiffe der so genannten Schattenflotte richten, schüren Befürchtungen einer Angebotsverknappung. Darüber hinaus sind Spekulationen, dass die Regierung des designierten US-Präsidenten Donald Trump in den kommenden Monaten die Sanktionen gegen Ölimporte aus dem Iran verschärfen könnte, ein wichtiger Faktor, der die Rohölpreise zu Beginn der neuen Woche weiter nach oben treibt. 

Darüber hinaus könnte die anhaltend positive Dynamik auch auf technische Käufe zurückzuführen sein, nachdem der Preis am Freitag zum ersten Mal seit August 2024 über dem sehr wichtigen einfachen 200-Tage-Durchschnitt (SMA) notierte. Ein leicht überkaufter Relative Strength Index (RSI) auf der Tages-Chart könnte jedoch bullische Händler davon abhalten, neue Wetten auf den Rohölpreis einzugehen und einen weiteren Anstieg verhindern.

Darüber hinaus könnten die anhaltenden Käufe des US-Dollars (USD), die durch die hawkishen Erwartungen der US-Notenbank (Fed) unterstützt werden, für Gegenwind bei den auf USD lautenden Rohstoffen sorgen. Die Anleger scheinen inzwischen davon überzeugt zu sein, dass die Fed ihren Zinssenkungszyklus noch in diesem Monat unterbrechen wird, und diese Wetten wurden durch den positiven Nonfarm Payroll (NFP)-Bericht vom Freitag bestätigt. Dies hält die Renditen von US-Staatsanleihen hoch und stützt den USD.

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Top 3 Krypto-Prognose: Bitcoin, Ethereum, Ripple – Können BTC, ETH und XRP ihre Schlüsselunterstützungen verteidigen?Bitcoin, Ethereum und XRP starten die Woche direkt an wichtigen Unterstützungszonen: BTC testet 94.253 US-Dollar, ETH verteidigt 3.017 US-Dollar und XRP stabilisiert sich um 2,23 US-Dollar nach der jüngsten Korrektur.
Autor  Mitrade Team
Gestern 07: 13
Bitcoin, Ethereum und XRP starten die Woche direkt an wichtigen Unterstützungszonen: BTC testet 94.253 US-Dollar, ETH verteidigt 3.017 US-Dollar und XRP stabilisiert sich um 2,23 US-Dollar nach der jüngsten Korrektur.
placeholder
Goldpreis-Prognose: Starker US-Dollar und falkenhafte Fed-Kommentare drücken XAU/USD klar unter 4.050 US-DollarDer Goldpreis (XAU/USD) rutscht im asiatischen Handel unter 4.050 US-Dollar, belastet von einem stärkeren US-Dollar, falkenhaften Fed-Kommentaren und sinkenden Zinssenkungswetten für Dezember.
Autor  Mitrade Team
vor 12 Stunden
Der Goldpreis (XAU/USD) rutscht im asiatischen Handel unter 4.050 US-Dollar, belastet von einem stärkeren US-Dollar, falkenhaften Fed-Kommentaren und sinkenden Zinssenkungswetten für Dezember.
placeholder
Goldpreis: XAU/USD dümpelt nahe Wochentief – nachlassende Fed-Zinssenkungsfantasie setzt dem Edelmetall zuGold (XAU/USD) bleibt wegen sinkender Zinssenkungswetten für die Fed und eines schwächelnden USD unter Druck und droht bei einem Bruch von 4.000 US-Dollar weiter abzurutschen.
Autor  Mitrade Team
vor 7 Stunden
Gold (XAU/USD) bleibt wegen sinkender Zinssenkungswetten für die Fed und eines schwächelnden USD unter Druck und droht bei einem Bruch von 4.000 US-Dollar weiter abzurutschen.
placeholder
Silberpreis-Prognose: XAG/USD rutscht in Richtung 49,50 US-Dollar – Fed-Zinsdebatte dominiert, Angebotsstory zieht einen Boden einSilber (XAG/USD) fällt im asiatischen Handel den vierten Tag in Folge auf rund 49,50 US-Dollar, belastet von gesunkenen Fed-Zinssenkungswetten, während die neue Einstufung als „kritisches Mineral“ vor allem die Tiefe weiterer Rücksetzer begrenzen dürfte.
Autor  Mitrade Team
vor 7 Stunden
Silber (XAG/USD) fällt im asiatischen Handel den vierten Tag in Folge auf rund 49,50 US-Dollar, belastet von gesunkenen Fed-Zinssenkungswetten, während die neue Einstufung als „kritisches Mineral“ vor allem die Tiefe weiterer Rücksetzer begrenzen dürfte.
placeholder
Solana-Preisprognose: SOL verteidigt Unterstützungszone um 130 US-Dollar – Wale und ETF-Zuflüsse bremsen den AusverkaufSolana (SOL) stabilisiert sich nach mehreren Verlusttagen über 130 US-Dollar, während Wale und ETF-Zuflüsse die Unterstützungszone um 126–128 US-Dollar verteidigen und eine technische Erholung möglich erscheint.
Autor  Mitrade Team
vor 7 Stunden
Solana (SOL) stabilisiert sich nach mehreren Verlusttagen über 130 US-Dollar, während Wale und ETF-Zuflüsse die Unterstützungszone um 126–128 US-Dollar verteidigen und eine technische Erholung möglich erscheint.
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote