WTI wird um $ 77,00 gehandelt und erreicht nach den US-Sanktionen gegen russisches Öl ein Dreimonatshoch

Quelle Fxstreet
  • Der WTI-Preis erreichte am Montag mit 77,46 $ einen Stand, der seit dem 8. Oktober nicht mehr erreicht wurde.
  • Die Ölpreise sind angesichts der zunehmenden Besorgnis über mögliche Lieferunterbrechungen, die durch die US-Sanktionen gegen die russische Ölindustrie ausgelöst wurden, stark gestiegen.
  • Das US-Finanzministerium hat die Produzenten Gazprom Neft und Surgutneftegas ins Visier genommen, wodurch die Fähigkeit Russlands, China und Indien mit Öl zu beliefern, beeinträchtigt wird.

Der Preis für Rohöl der Sorte West Texas Intermediate (WTI) setzt seine Gewinne zum dritten Mal in Folge fort und bewegt sich während des asiatischen Handels am Montag um die 77,00 $ pro Barrel und damit auf einem Niveau, das seit dem 8. Oktober nicht mehr erreicht wurde. Die Preise für Rohöl steigen weiter, da die Besorgnis über mögliche Lieferunterbrechungen aufgrund neuer US-Sanktionen gegen russisches Öl wächst.
 

Am Freitag hat das US-Finanzministerium umfassendere Sanktionen gegen russisches Öl verhängt, die sich gegen die Produzenten Gazprom Neft und Surgutneftegas sowie gegen 183 Schiffe richten, die am Transport von russischem Öl beteiligt sind. Es wird erwartet, dass diese Beschränkungen die Fähigkeit Russlands, wichtige Märkte wie China und Indien mit Öl zu beliefern, erheblich beeinträchtigen und diese Länder zwingen werden, sich nach Alternativen in Regionen wie dem Nahen Osten, Afrika und Amerika umzusehen.
 

Die Analysten von RBC Capital stellten laut Reuters in einer Erklärung fest: „Die neuen russischen Sanktionen der scheidenden Regierung stellen einen Nettozuwachs an gefährdeten Lieferungen dar, der die Aussichten für das erste Quartal noch unsicherer macht.“ Die jüngste Sanktionsrunde zielt auf Schiffe ab, die im Jahr 2024 im Durchschnitt 1,5 Mio. Barrel pro Tag russisches Rohöl auf dem Seeweg transportieren. Darunter fallen 750.000 bpd Exporte nach China und 350.000 bpd nach Indien.
 

Darüber hinaus ist die Ölnachfrage gestiegen, nachdem am Freitag ein US-Arbeitsmarktbericht veröffentlicht wurde, der stärker als erwartet ausfiel und ein Zeichen für die wirtschaftliche Stärke war. In den letzten Wochen wurden die Rohölpreise durch die gestiegene Energienachfrage im Winter, die sinkenden US-Lagerbestände und die Spekulationen über die Politik der künftigen Regierung von Präsident Donald Trump weiter gestützt.

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Top 3 Kursprognosen: Bitcoin, Ethereum, Ripple – BTC, ETH und XRP stemmen sich nach scharfer Korrektur gegen den AbwärtsdruckBitcoin (BTC) stabilisiert sich nach einem Rutsch unter 90.000 US-Dollar, Ethereum (ETH) verteidigt die Unterstützung bei 3.017 US-Dollar und XRP versucht nach einer Korrektur um 6–7 % eine Erholung – die Schlüsselmarken entscheiden über die nächste Bewegungsrichtung.
Autor  Mitrade Team
Mi. 19.Nov
Bitcoin (BTC) stabilisiert sich nach einem Rutsch unter 90.000 US-Dollar, Ethereum (ETH) verteidigt die Unterstützung bei 3.017 US-Dollar und XRP versucht nach einer Korrektur um 6–7 % eine Erholung – die Schlüsselmarken entscheiden über die nächste Bewegungsrichtung.
placeholder
Silberpreis entfernt sich vom Wochenhoch – 50-Dollar-Zone bleibt die entscheidende TrennlinieSilber (XAG/USD) nimmt nach einem Anstieg bis 51,85 US-Dollar Abstand vom Wochenhoch, während die gebündelte Unterstützungszone um 50,00 US-Dollar mit den Marken 49,35/49,00 und 47,15–47,10 US-Dollar nach unten sowie 52,45, 53,00 und bis knapp 54,40 US-Dollar nach oben den Handlungsrahmen für kurzfristige Trader absteckt.
Autor  Mitrade Team
Do. 20.Nov
Silber (XAG/USD) nimmt nach einem Anstieg bis 51,85 US-Dollar Abstand vom Wochenhoch, während die gebündelte Unterstützungszone um 50,00 US-Dollar mit den Marken 49,35/49,00 und 47,15–47,10 US-Dollar nach unten sowie 52,45, 53,00 und bis knapp 54,40 US-Dollar nach oben den Handlungsrahmen für kurzfristige Trader absteckt.
placeholder
Top-Verlierer im Krypto-Markt: Starknet, Telcoin und MYX Finance brechen ein – Bitcoin rutscht unter 86.000 DollarStarknet, Telcoin und MYX Finance zählen laut CoinGecko zu den größten Verlierern des Tages: Während BTC unter 86.000 US-Dollar fällt und die drei Tokens binnen 24 Stunden jeweils mehr als 18 % einbüßen, rücken bei STRK (0,26/0,15 US-Dollar), TEL (0,007/0,004 US-Dollar) und MYX (3,49/1,69 US-Dollar) klar definierte Widerstände, Unterstützungen und nachlassendes RSI-Momentum in den Fokus.
Autor  Mitrade Team
vor 18 Stunden
Starknet, Telcoin und MYX Finance zählen laut CoinGecko zu den größten Verlierern des Tages: Während BTC unter 86.000 US-Dollar fällt und die drei Tokens binnen 24 Stunden jeweils mehr als 18 % einbüßen, rücken bei STRK (0,26/0,15 US-Dollar), TEL (0,007/0,004 US-Dollar) und MYX (3,49/1,69 US-Dollar) klar definierte Widerstände, Unterstützungen und nachlassendes RSI-Momentum in den Fokus.
placeholder
Top 3 Kursprognose: Bitcoin, Ethereum, Ripple – Bärenmarkt festigt sich, BTC, ETH und XRP unter hohem VerkaufsdruckBitcoin, Ethereum und XRP haben in dieser Woche rund 8 %, 9 % bzw. 10 % verloren; BTC fällt unter 86.000 US-Dollar, ETH unter 2.900 US-Dollar und XRP unter 2 US-Dollar, wobei Unterstützungen bei 85.000/80.000 (BTC), 2.749/3.017 (ETH) und 1.77/2.35 US-Dollar (XRP) über eine mögliche kurzfristige Gegenbewegung oder eine Fortsetzung der Korrektur entscheiden.
Autor  Mitrade Team
vor 18 Stunden
Bitcoin, Ethereum und XRP haben in dieser Woche rund 8 %, 9 % bzw. 10 % verloren; BTC fällt unter 86.000 US-Dollar, ETH unter 2.900 US-Dollar und XRP unter 2 US-Dollar, wobei Unterstützungen bei 85.000/80.000 (BTC), 2.749/3.017 (ETH) und 1.77/2.35 US-Dollar (XRP) über eine mögliche kurzfristige Gegenbewegung oder eine Fortsetzung der Korrektur entscheiden.
placeholder
Silberpreis-Prognose: XAG/USD markiert Wochentief bei 49,50 $ – Marktzweifel an Fed-Senkung wachsenSilber (XAG/USD) fällt am Freitag auf ein Wochentief um 49,50 US-Dollar, da der Markt mit nur rund 35,5 % Wahrscheinlichkeit von einer Fed-Zinssenkung im Dezember ausgeht, während hartnäckige Inflationssorgen, eine Arbeitslosenquote von 4,4 % und der Kampf um die Zone um den 20-Tage-EMA zwischen der Unterstützung bei 44,47 US-Dollar und dem Rekordhoch bei 54,50 US-Dollar die weitere Richtung vorgeben.
Autor  Mitrade Team
vor 17 Stunden
Silber (XAG/USD) fällt am Freitag auf ein Wochentief um 49,50 US-Dollar, da der Markt mit nur rund 35,5 % Wahrscheinlichkeit von einer Fed-Zinssenkung im Dezember ausgeht, während hartnäckige Inflationssorgen, eine Arbeitslosenquote von 4,4 % und der Kampf um die Zone um den 20-Tage-EMA zwischen der Unterstützung bei 44,47 US-Dollar und dem Rekordhoch bei 54,50 US-Dollar die weitere Richtung vorgeben.
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote