WTI wird um $ 77,00 gehandelt und erreicht nach den US-Sanktionen gegen russisches Öl ein Dreimonatshoch

Quelle Fxstreet
  • Der WTI-Preis erreichte am Montag mit 77,46 $ einen Stand, der seit dem 8. Oktober nicht mehr erreicht wurde.
  • Die Ölpreise sind angesichts der zunehmenden Besorgnis über mögliche Lieferunterbrechungen, die durch die US-Sanktionen gegen die russische Ölindustrie ausgelöst wurden, stark gestiegen.
  • Das US-Finanzministerium hat die Produzenten Gazprom Neft und Surgutneftegas ins Visier genommen, wodurch die Fähigkeit Russlands, China und Indien mit Öl zu beliefern, beeinträchtigt wird.

Der Preis für Rohöl der Sorte West Texas Intermediate (WTI) setzt seine Gewinne zum dritten Mal in Folge fort und bewegt sich während des asiatischen Handels am Montag um die 77,00 $ pro Barrel und damit auf einem Niveau, das seit dem 8. Oktober nicht mehr erreicht wurde. Die Preise für Rohöl steigen weiter, da die Besorgnis über mögliche Lieferunterbrechungen aufgrund neuer US-Sanktionen gegen russisches Öl wächst.
 

Am Freitag hat das US-Finanzministerium umfassendere Sanktionen gegen russisches Öl verhängt, die sich gegen die Produzenten Gazprom Neft und Surgutneftegas sowie gegen 183 Schiffe richten, die am Transport von russischem Öl beteiligt sind. Es wird erwartet, dass diese Beschränkungen die Fähigkeit Russlands, wichtige Märkte wie China und Indien mit Öl zu beliefern, erheblich beeinträchtigen und diese Länder zwingen werden, sich nach Alternativen in Regionen wie dem Nahen Osten, Afrika und Amerika umzusehen.
 

Die Analysten von RBC Capital stellten laut Reuters in einer Erklärung fest: „Die neuen russischen Sanktionen der scheidenden Regierung stellen einen Nettozuwachs an gefährdeten Lieferungen dar, der die Aussichten für das erste Quartal noch unsicherer macht.“ Die jüngste Sanktionsrunde zielt auf Schiffe ab, die im Jahr 2024 im Durchschnitt 1,5 Mio. Barrel pro Tag russisches Rohöl auf dem Seeweg transportieren. Darunter fallen 750.000 bpd Exporte nach China und 350.000 bpd nach Indien.
 

Darüber hinaus ist die Ölnachfrage gestiegen, nachdem am Freitag ein US-Arbeitsmarktbericht veröffentlicht wurde, der stärker als erwartet ausfiel und ein Zeichen für die wirtschaftliche Stärke war. In den letzten Wochen wurden die Rohölpreise durch die gestiegene Energienachfrage im Winter, die sinkenden US-Lagerbestände und die Spekulationen über die Politik der künftigen Regierung von Präsident Donald Trump weiter gestützt.

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Gold zieht sich von seinem Allzeithoch zurück, da der Friedensvertrag zwischen Israel und Hamas die Nachfrage nach sicheren Häfen dämpftGold (XAU/USD) driftet am Donnerstag während der asiatischen Sitzung nach unten und scheint nun eine vier Tage andauernde Gewinnserie zu einem neuen Allzeithoch, das am Vortag im Bereich von 4.059-4.060 Dollar erreicht wurde, beendet zu haben
Autor  FXStreet
Do. 09.Okt
Gold (XAU/USD) driftet am Donnerstag während der asiatischen Sitzung nach unten und scheint nun eine vier Tage andauernde Gewinnserie zu einem neuen Allzeithoch, das am Vortag im Bereich von 4.059-4.060 Dollar erreicht wurde, beendet zu haben
placeholder
Goldpreis-Prognose: XAU/USD steigt auf fast 4.050 $, da Trumps 100 % Zölle die Nachfrage nach sicheren Häfen anheizenDer Goldpreis (XAU/USD) weitet die Rallye auf rund 4.040 USD im frühen asiatischen Handel am Montag aus. Die eskalierenden Handelskonflikte zwischen den Vereinigten Staaten (US) und China bieten dem Edelmetall etwas Unterstützung
Autor  FXStreet
Gestern 01: 09
Der Goldpreis (XAU/USD) weitet die Rallye auf rund 4.040 USD im frühen asiatischen Handel am Montag aus. Die eskalierenden Handelskonflikte zwischen den Vereinigten Staaten (US) und China bieten dem Edelmetall etwas Unterstützung
placeholder
Top-3-Kursprognose: Bitcoin, Ethereum, Ripple – BTC, ETH und XRP erholen sich moderat nach scharfer KorrekturBitcoin (BTC), Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) stabilisieren sich zum Wochenauftakt am Montag, nachdem die drei größten Kryptowährungen einen Teil der kräftigen Verluste der Vorwoche aufgeholt haben.
Autor  FXStreet
vor 20 Stunden
Bitcoin (BTC), Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) stabilisieren sich zum Wochenauftakt am Montag, nachdem die drei größten Kryptowährungen einen Teil der kräftigen Verluste der Vorwoche aufgeholt haben.
placeholder
Silberpreis-Prognose: XAG/USD erreicht neue Rekordhöhen über 51,50 US-DollarDer Silberpreis (XAG/USD) setzt seine Gewinnserie zum vierten Mal in Folge fort und erreicht während der asiatischen Handelsstunden am Montag sein Allzeithoch von 51,69 USD. Das nicht verzinsliche Silber erhält Unterstützung durch die gestiegene Wahrscheinlichkeit weiterer Zinssenkungen der US-Notenbank (Fed) bis zum Jahresende.
Autor  FXStreet
vor 20 Stunden
Der Silberpreis (XAG/USD) setzt seine Gewinnserie zum vierten Mal in Folge fort und erreicht während der asiatischen Handelsstunden am Montag sein Allzeithoch von 51,69 USD. Das nicht verzinsliche Silber erhält Unterstützung durch die gestiegene Wahrscheinlichkeit weiterer Zinssenkungen der US-Notenbank (Fed) bis zum Jahresende.
placeholder
Trump-Schock: Ripple-Crash! XRP fällt 55 % – jetzt die Chance des Jahres?Ein einziger Tweet von US-Präsident Donald Trump hat gereicht, um die Finanzmärkte weltweit in Panik zu stürzen.
Autor  FXStreet
vor 19 Stunden
Ein einziger Tweet von US-Präsident Donald Trump hat gereicht, um die Finanzmärkte weltweit in Panik zu stürzen.
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote