India Gold price today: Gold rises, according to FXStreet data

Quelle Fxstreet

Gold prices rose in India on Monday, according to data compiled by FXStreet.

The price for Gold stood at 6,974.08 Indian Rupees (INR) per gram, up compared with the INR 6,953.37 it cost on Friday.

The price for Gold increased to INR 81,344.34 per tola from INR 81,102.72 per tola on friday.

Unit measure Gold Price in INR
1 Gram 6,974.08
10 Grams 69,740.84
Tola 81,344.34
Troy Ounce 216,918.40

FXStreet calculates Gold prices in India by adapting international prices (USD/INR) to the local currency and measurement units. Prices are updated daily based on the market rates taken at the time of publication. Prices are just for reference and local rates could diverge slightly.

Gold FAQs

Gold has played a key role in human’s history as it has been widely used as a store of value and medium of exchange. Currently, apart from its shine and usage for jewelry, the precious metal is widely seen as a safe-haven asset, meaning that it is considered a good investment during turbulent times. Gold is also widely seen as a hedge against inflation and against depreciating currencies as it doesn’t rely on any specific issuer or government.

Central banks are the biggest Gold holders. In their aim to support their currencies in turbulent times, central banks tend to diversify their reserves and buy Gold to improve the perceived strength of the economy and the currency. High Gold reserves can be a source of trust for a country’s solvency. Central banks added 1,136 tonnes of Gold worth around $70 billion to their reserves in 2022, according to data from the World Gold Council. This is the highest yearly purchase since records began. Central banks from emerging economies such as China, India and Turkey are quickly increasing their Gold reserves.

Gold has an inverse correlation with the US Dollar and US Treasuries, which are both major reserve and safe-haven assets. When the Dollar depreciates, Gold tends to rise, enabling investors and central banks to diversify their assets in turbulent times. Gold is also inversely correlated with risk assets. A rally in the stock market tends to weaken Gold price, while sell-offs in riskier markets tend to favor the precious metal.

The price can move due to a wide range of factors. Geopolitical instability or fears of a deep recession can quickly make Gold price escalate due to its safe-haven status. As a yield-less asset, Gold tends to rise with lower interest rates, while higher cost of money usually weighs down on the yellow metal. Still, most moves depend on how the US Dollar (USD) behaves as the asset is priced in dollars (XAU/USD). A strong Dollar tends to keep the price of Gold controlled, whereas a weaker Dollar is likely to push Gold prices up.

(An automation tool was used in creating this post.)

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Canarys XRP-ETF XRPC feiert Rekordstart: Höchstes Tagesvolumen und starke ZuflüsseCanarys Spot-XRP-ETF XRPC startet mit einem Rekordvolumen von 58,5 Mio. US-Dollar und Nettozuflüssen von 245 Mio. US-Dollar und übertrifft damit alle ETF-Neulistungen des Jahres 2025. Die Analyse ordnet den Erfolg des Fonds ein, beleuchtet die nächste Welle geplanter XRP-ETFs und erklärt, warum der XRP-Kurs trotz starker Nachfrage um 4 % nachgab.
Autor  Mitrade Team
Fr. 14.Nov
Canarys Spot-XRP-ETF XRPC startet mit einem Rekordvolumen von 58,5 Mio. US-Dollar und Nettozuflüssen von 245 Mio. US-Dollar und übertrifft damit alle ETF-Neulistungen des Jahres 2025. Die Analyse ordnet den Erfolg des Fonds ein, beleuchtet die nächste Welle geplanter XRP-ETFs und erklärt, warum der XRP-Kurs trotz starker Nachfrage um 4 % nachgab.
placeholder
Top-Krypto-Gewinner: Aster, Starknet – Zcash-Rally wackelt am WiderstandAster, Starknet und Zcash gehören zu den Top-Gewinnern der letzten 24 Stunden, liefern aber völlig unterschiedliche Charts: Aster prallt an 1,29 USD ab und riskiert eine Korrektur, Starknet rennt mit fünf grünen Kerzen in Folge Richtung R2-Pivot bei 0,2777 USD, und Zcash balanciert an der Marke von 750 USD zwischen Doppel-Top-Risiko und möglichem Ausbruch in Richtung 861 USD.
Autor  Mitrade Team
Mo. 17.Nov
Aster, Starknet und Zcash gehören zu den Top-Gewinnern der letzten 24 Stunden, liefern aber völlig unterschiedliche Charts: Aster prallt an 1,29 USD ab und riskiert eine Korrektur, Starknet rennt mit fünf grünen Kerzen in Folge Richtung R2-Pivot bei 0,2777 USD, und Zcash balanciert an der Marke von 750 USD zwischen Doppel-Top-Risiko und möglichem Ausbruch in Richtung 861 USD.
placeholder
Goldpreis-Prognose: Starker US-Dollar und falkenhafte Fed-Kommentare drücken XAU/USD klar unter 4.050 US-DollarDer Goldpreis (XAU/USD) rutscht im asiatischen Handel unter 4.050 US-Dollar, belastet von einem stärkeren US-Dollar, falkenhaften Fed-Kommentaren und sinkenden Zinssenkungswetten für Dezember.
Autor  Mitrade Team
Gestern 01: 27
Der Goldpreis (XAU/USD) rutscht im asiatischen Handel unter 4.050 US-Dollar, belastet von einem stärkeren US-Dollar, falkenhaften Fed-Kommentaren und sinkenden Zinssenkungswetten für Dezember.
placeholder
Silberpreis-Prognose: XAG/USD rutscht in Richtung 49,50 US-Dollar – Fed-Zinsdebatte dominiert, Angebotsstory zieht einen Boden einSilber (XAG/USD) fällt im asiatischen Handel den vierten Tag in Folge auf rund 49,50 US-Dollar, belastet von gesunkenen Fed-Zinssenkungswetten, während die neue Einstufung als „kritisches Mineral“ vor allem die Tiefe weiterer Rücksetzer begrenzen dürfte.
Autor  Mitrade Team
vor 19 Stunden
Silber (XAG/USD) fällt im asiatischen Handel den vierten Tag in Folge auf rund 49,50 US-Dollar, belastet von gesunkenen Fed-Zinssenkungswetten, während die neue Einstufung als „kritisches Mineral“ vor allem die Tiefe weiterer Rücksetzer begrenzen dürfte.
placeholder
Solana-Preisprognose: SOL verteidigt Unterstützungszone um 130 US-Dollar – Wale und ETF-Zuflüsse bremsen den AusverkaufSolana (SOL) stabilisiert sich nach mehreren Verlusttagen über 130 US-Dollar, während Wale und ETF-Zuflüsse die Unterstützungszone um 126–128 US-Dollar verteidigen und eine technische Erholung möglich erscheint.
Autor  Mitrade Team
vor 19 Stunden
Solana (SOL) stabilisiert sich nach mehreren Verlusttagen über 130 US-Dollar, während Wale und ETF-Zuflüsse die Unterstützungszone um 126–128 US-Dollar verteidigen und eine technische Erholung möglich erscheint.
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote