AUD/JPY Kursprognose: Stürzt ab, aber Bullen greifen um 96,00 ein

Quelle Fxstreet
  • AUD/JPY handelt unverändert bei 96,16, da der Aussie nicht von der Risikobereitschaft profitieren kann.
  • Die 96,00-Marke bleibt eine kritische Unterstützung; ein Durchbruch darunter könnte einen Test von 95,50 und 95,00 auslösen.
  • Für einen Anstieg ist die Rückeroberung von 96,50 erforderlich, um 97,00 und das Juli-Hoch bei 97,43 herauszufordern.

Der AUD/JPY konsolidiert sich am Dienstag unterhalb der 97,00-Marke, nachdem die ersten Wahlergebnisse in Japan veröffentlicht wurden. Obwohl die Risikobereitschaft positiv war, konnte der Australische Dollar nicht an Fahrt gewinnen und ist zu Beginn der Woche gefallen. Zum Zeitpunkt des Schreibens handelt das Währungspaar bei 96,16, praktisch unverändert.

AUD/JPY Preisprognose: Technische Perspektive

Obwohl das Währungspaar am Montag gefallen ist, bleibt es über der 96,00-Marke, die als letzte Verteidigungslinie für die Bullen angesehen wird, bevor der Weg zur Konvergenz der 20- und 50-Tage-SMAs bei etwa 95,73/62 frei wird.

Der Relative Strength Index (RSI) zeigt an, dass die Käufer an Schwung verlieren, obwohl der RSI bullisch bleibt. Daher ist in naher Zukunft mit einem Rückgang zu rechnen, bevor der Aufwärtstrend wieder aufgenommen wird.

Wenn AUD/JPY unter 96,00 und unter die Konvergenz der 20- und 50-Tage-SMAs fällt, wäre die 95,50-Marke als Nächstes dran. Ein Durchbruch unter diese würde die 95,00-Marke freilegen, gefolgt von dem 100-Tage-SMA bei 94,35.

Bei weiterem Auftrieb, wenn AUD/JPY die 96,50-Marke überschreitet, ist eine Bewegung in Richtung 97,00 wahrscheinlich. Wichtige Widerstandsniveaus liegen über 97,43, dem Hoch vom 15. Juli, gefolgt von der 98,00-Marke.

AUD/JPY Preisdiagramm – Täglich

Australischer Dollar KURS Diese Woche

Die folgende Tabelle zeigt die prozentuale Veränderung von Australischer Dollar (AUD) gegenüber den aufgeführten Hauptwährungen diese woche. Australischer Dollar war am stärksten gegenüber dem Japanischer Yen.

USD EUR GBP JPY CAD AUD NZD CHF
USD 0.00% 0.02% 0.04% -0.02% 0.04% 0.00% 0.03%
EUR -0.01% 0.04% 0.05% -0.01% 0.03% 0.07% 0.04%
GBP -0.02% -0.04% 0.02% -0.04% -0.01% -0.03% 0.00%
JPY -0.04% -0.05% -0.02% -0.04% -0.01% 0.03% -0.08%
CAD 0.02% 0.01% 0.04% 0.04% 0.03% 0.02% 0.05%
AUD -0.04% -0.03% 0.00% 0.01% -0.03% -0.00% -0.03%
NZD 0.00% -0.07% 0.03% -0.03% -0.02% 0.00% -0.02%
CHF -0.03% -0.04% -0.00% 0.08% -0.05% 0.03% 0.02%

Die Heatmap zeigt die prozentuale Entwicklung der wichtigsten Währungen im Vergleich zueinander. Die Basiswährung wird aus der linken Spalte ausgewählt, während die Notierungswährung aus der oberen Zeile ausgewählt wird. Wenn Sie zum Beispiel Australischer Dollar aus der linken Spalte auswählen und sich entlang der horizontalen Linie zum US-Dollar bewegen, wird die prozentuale Veränderung in der Box als AUD (Basis)/USD (Notierungswährung) angezeigt.

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Goldpreis-Prognose: XAU/USD handelt mit leichten Gewinnen nahe 3.350 USD aufgrund von TarifunsicherheitenDer Goldpreis (XAU/USD) notiert am Montag im frühen asiatischen Handel mit leichten Gewinnen nahe 3.350 USD. Die Unsicherheit rund um die Handelsgespräche dürfte die Nachfrage nach Gold als sicheren Hafen unterstützen, da eine Frist für Zölle mit den USA naht.
Autor  FXStreet
Gestern 00: 50
Der Goldpreis (XAU/USD) notiert am Montag im frühen asiatischen Handel mit leichten Gewinnen nahe 3.350 USD. Die Unsicherheit rund um die Handelsgespräche dürfte die Nachfrage nach Gold als sicheren Hafen unterstützen, da eine Frist für Zölle mit den USA naht.
placeholder
Top‑3‑Kursprognosen: Bitcoin, Ethereum, Ripple – BTC konsolidiert, während Ethereum und Ripple einen Ausbruch vorbereitenBitcoin (BTC) legt nach dem Rekordhoch von 123.218 $ in der Vorwoche eine Verschnaufpause ein und pendelt in einer engen Spanne, während Trader auf den nächsten Impuls warten.
Autor  FXStreet
vor 22 Stunden
Bitcoin (BTC) legt nach dem Rekordhoch von 123.218 $ in der Vorwoche eine Verschnaufpause ein und pendelt in einer engen Spanne, während Trader auf den nächsten Impuls warten.
placeholder
PYTH Netzwerk Preisprognose: PYTH-Bullen gewinnen an Momentum bei steigender Netzwerkaktivität und Open InterestPyth Network (PYTH) legt zum Zeitpunkt der Berichterstattung am Montag um fast 2% zu und setzt den nahezu 10%igen Anstieg vom Sonntag fort. Der bullishen Lauf steht im Einklang mit der steigenden Netzwerkaktivität und dem zunehmenden Open Interest.
Autor  FXStreet
vor 22 Stunden
Pyth Network (PYTH) legt zum Zeitpunkt der Berichterstattung am Montag um fast 2% zu und setzt den nahezu 10%igen Anstieg vom Sonntag fort. Der bullishen Lauf steht im Einklang mit der steigenden Netzwerkaktivität und dem zunehmenden Open Interest.
placeholder
Pi Network Preisprognose: PI konsolidiert sich, da das Pi App Studio am Pi2Day gestartet wurde und Transaktionen gewinntDas Pi Network (PI) steigt zum Zeitpunkt der Presseberichterstattung am Montag um fast 1%, während es einen Seitwärtstrend in einer Konsolidierungsrange beibehält
Autor  FXStreet
vor 21 Stunden
Das Pi Network (PI) steigt zum Zeitpunkt der Presseberichterstattung am Montag um fast 1%, während es einen Seitwärtstrend in einer Konsolidierungsrange beibehält
placeholder
Cardano‑Kursprognose: ADA setzt Rallye fort – Open Interest auf RekordhochCardano (ADA) baut seine Gewinne weiter aus und notiert zum Redaktionsschluss am Montag über 0,88 $, nachdem der Kurs in den vergangenen vier Wochen um nahezu 60 % gestiegen ist.
Autor  FXStreet
vor 20 Stunden
Cardano (ADA) baut seine Gewinne weiter aus und notiert zum Redaktionsschluss am Montag über 0,88 $, nachdem der Kurs in den vergangenen vier Wochen um nahezu 60 % gestiegen ist.
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote