EUR/GBP hält die Gewinne über 0,8400 trotz schlechter als erwarteter deutscher EPI-Daten

Quelle Fxstreet
  • EUR/GBP bleibt unterstützt, da der Euro von einer verbesserten Risikobereitschaft profitiert, die durch die Entspannung geopolitischer Spannungen angeheizt wird.
  • Der deutsche PPI fiel stärker als erwartet und hebt die anhaltenden deflationären Druckverhältnisse im April hervor.
  • Im Vereinigten Königreich wird für den Kern-VPI am Mittwoch ein Anstieg um 3,6% im Jahresvergleich erwartet, leicht über dem vorherigen Wert von 3,4%.

EUR/GBP setzt sein Aufwärtsmomentum für die zweite aufeinanderfolgende Sitzung fort und handelt während der europäischen Handelszeiten am Dienstag um 0,8420. Der Währungskreuz bleibt unterstützt, da der Euro (EUR) von einer verbesserten Risikostimmung profitiert, die durch die Entspannung geopolitischer Spannungen und die Erwartung von Entwicklungen an der Handelsfront zwischen Russland und der Ukraine angetrieben wird.

US-Präsident Donald Trump führte am Montag ein Gespräch mit dem russischen Präsidenten Wladimir Putin und gab bekannt, dass die Ukraine und Russland vereinbart haben, sofortige Verhandlungen über einen Waffenstillstand aufzunehmen. Bemerkenswert ist, dass die Gespräche möglicherweise ohne direkte US-Beteiligung fortgesetzt werden, was auf eine mögliche Verschiebung hin zu einer Deeskalation des Konflikts hindeutet.

Trotz dieser unterstützenden Entwicklungen könnte das Aufwärtspotenzial des Euros begrenzt sein, da die Händler zunehmend mit weiteren geldpolitischen Lockerungen der Europäischen Zentralbank (EZB) rechnen. Bedenken über das langsame Wachstum und die Inflation in der Eurozone haben dazu geführt, dass die Märkte eine Wahrscheinlichkeit von fast 90% für eine Zinssenkung der EZB bei der Sitzung am 5. Juni einpreisen, wobei nur eine weitere Senkung für den Rest des Jahres erwartet wird, so Reuters.

In Bezug auf die Daten fiel der Erzeugerpreisindex (PPI) in Deutschland stärker als erwartet und hebt die anhaltenden deflationären Druckverhältnisse hervor. Im April 2025 fiel der PPI um 0,9% im Jahresvergleich, nach einem Rückgang von 0,2% im März und unter dem prognostizierten Rückgang von 0,6%. Monatlich fiel der PPI um 0,6% – der fünfte monatliche Rückgang in Folge – im Vergleich zu einem Rückgang von 0,7% im März und schlechter als die erwartete Kontraktion von 0,3%.

In der Zukunft richtet sich die Marktaufmerksamkeit auf den Verbraucherpreisindex (VPI) des Vereinigten Königreichs für April, der am Mittwoch veröffentlicht werden soll. Der Kern-VPI, der Lebensmittel, Energie, Alkohol und Tabak ausschließt, wird voraussichtlich um 3,6% im Jahresvergleich steigen, leicht über dem vorherigen Wert von 3,4%, was möglicherweise Hinweise auf den nächsten geldpolitischen Schritt der Bank of England (BoE) geben könnte.

US-Leitzinsen FAQs

Zinssätze sind der Preis für das Leihen von Geld und werden sowohl von Finanzinstituten an Kreditnehmer als auch an Sparer ausgezahlt. Zentralbanken beeinflussen sie durch ihre Leitzinsentscheidungen, um die Wirtschaft zu stabilisieren und die Inflation im Zielbereich von etwa 2 % zu halten.

Höhere Zinssätze stärken in der Regel die Währung eines Landes, da sie es für globale Investoren attraktiver machen, ihr Geld dort anzulegen.

Hohe Zinsen setzen den Goldpreis unter Druck, da Anleger höhere Renditen bei zinstragenden Anlagen erzielen können. Ein starker US-Dollar, der oft mit steigenden Zinsen einhergeht, senkt zusätzlich den Goldpreis, da Gold in Dollar notiert wird und ein stärkerer Dollar die Kaufkraft anderer Währungen verringert.

Der Fed-Funds-Zins ist der Übernachtzins, zu dem sich US-Banken gegenseitig Geld leihen. Dieser Leitzins wird in den geldpolitischen Sitzungen der Federal Reserve festgelegt und beeinflusst maßgeblich das Verhalten der Finanzmärkte. Die Markterwartungen in Bezug auf künftige Zinssätze werden durch das CME FedWatch Tool erfasst, das eine Orientierungshilfe für Investoren bietet.

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Cronos (CRO) legt deutlich zu – SEC stellt Ermittlungen gegen Crypto.com einCronos (CRO), der native Token der Krypto-Börse Crypto.com, legte am Donnerstag um über 10 % zu, nachdem bekannt wurde, dass die US-Börsenaufsicht SEC ihre Ermittlungen gegen das Unternehmen eingestellt hat.
Autor  FXStreet
Fr. 28.Mär
Cronos (CRO), der native Token der Krypto-Börse Crypto.com, legte am Donnerstag um über 10 % zu, nachdem bekannt wurde, dass die US-Börsenaufsicht SEC ihre Ermittlungen gegen das Unternehmen eingestellt hat.
placeholder
Solana-Kursprognose: 1,4 Millionen SOL innerhalb von 24 Stunden ungestaked – Einbruch auf 150 USD oder Ausbruch auf 200.000 USD?Der Solana-Kurs fällt am Donnerstag um 3,8 % und wird zum Zeitpunkt der Veröffentlichung bei 169 USD gehandelt, wodurch die wöchentlichen Gewinne auf einstellige Werte reduziert werden.
Autor  FXStreet
Fr. 16.Mai
Der Solana-Kurs fällt am Donnerstag um 3,8 % und wird zum Zeitpunkt der Veröffentlichung bei 169 USD gehandelt, wodurch die wöchentlichen Gewinne auf einstellige Werte reduziert werden.
placeholder
Top 3 Kursprognose: Bitcoin, Ethereum, Ripple: BTC, ETH und XRP - Ausbruch oder Fehlausbruch? Momentum-Indikatoren zeigen SchwächeBitcoin (BTC) handelt am Montag leicht niedriger, nachdem er am Sonntag den wichtigen Widerstand bei 105.000 USD überwunden hatte, was Bedenken hinsichtlich einer möglichen Bullenfalle aufwirft.
Autor  FXStreet
Gestern 06: 01
Bitcoin (BTC) handelt am Montag leicht niedriger, nachdem er am Sonntag den wichtigen Widerstand bei 105.000 USD überwunden hatte, was Bedenken hinsichtlich einer möglichen Bullenfalle aufwirft.
placeholder
Solana Kursprognose: SOL sendet bärische Signale, Risiko eines zweistelligen AbsturzesDer Solana (SOL)-Kurs zeigt erste Anzeichen eines möglichen Einbruchs, da er am Montag niedriger bei 165,40 USD gehandelt wird. SOL nähert sich einer wichtigen Unterstützungsmarke, die die nächste größere Bewegung bestimmen könnte. Technische Indikatoren zeigen rote Signale, und die bärische Stimmung verstärkt sich, wobei Short-Positionen ein monatliches Hoch erreichen.
Autor  FXStreet
Gestern 06: 04
Der Solana (SOL)-Kurs zeigt erste Anzeichen eines möglichen Einbruchs, da er am Montag niedriger bei 165,40 USD gehandelt wird. SOL nähert sich einer wichtigen Unterstützungsmarke, die die nächste größere Bewegung bestimmen könnte. Technische Indikatoren zeigen rote Signale, und die bärische Stimmung verstärkt sich, wobei Short-Positionen ein monatliches Hoch erreichen.
placeholder
Silberpreis-Prognose: XAG/USD pendelt um 32,30 US-Dollar, während der USD Verluste ausweitetDer Silberpreis verzeichnet am Montag moderate Gewinne von 0,20%, da die Renditen der US-Staatsanleihen sinken und der US-Dollar an Boden verliert, wie im US-Dollar-Index (DXY) dargestellt. Das XAG/USD wird bei 32,33 USD gehandelt, nachdem es von den täglichen Tiefstständen von 32,24 USD abgeprallt ist.
Autor  FXStreet
vor 12 Stunden
Der Silberpreis verzeichnet am Montag moderate Gewinne von 0,20%, da die Renditen der US-Staatsanleihen sinken und der US-Dollar an Boden verliert, wie im US-Dollar-Index (DXY) dargestellt. Das XAG/USD wird bei 32,33 USD gehandelt, nachdem es von den täglichen Tiefstständen von 32,24 USD abgeprallt ist.
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote